Dayline Scheinwerfer dectane Tagfahrlicht T4 kurze Front Einbau

VW T4 T4

Hab jetzt endlich die Schwf. von dectane bekommen. Der Einbau ist super einfach- Austausch, Stecker ran und jut is. Beim linken Schwf. muss die vorhandene Steckereinheit (VW-Teile-Nr. 701 919 506 siehe Bild-Pfeil) mit zwei Flachblechen nach innen versetzt werden, sonst drückt diese gegen den Schwf. Mit den vertikalen Einstellungen ist es eine kleine Fummelei. Der Hersteller gibt einen Abstand für die einzusetzenden 5mm- Schrauben in die LWR- Motoren von 32mm an, dies kann jedoch um ca. 1mm schwanken. Also Schrauben in die Motoren, Motoren einsetzen und Höhe des Abblendlicht prüfen. Sind die asymetrischen Linien des Abblendlicht nicht auf einer Höhe- Motoren wieder raus und die Schrauben um 1/2 bis 1mm nachstellen. Letztlich zu ATU und die Einstellungen überpüft- alles i.O. Die Optik sieht gut aus. Damit die Tagfahr- LED´s nur separat leuchten (ansonsten ist die komplette Standlichtbeleuchtung in Betrieb), bedarf es ein klein wenig Umbau mit einem separatem Mini-Schalter, den es bei Conrad gibt (703192), ohne das die eigentliche Beleuchtung ihre Zulassung und ursprüngliche Funktion verliert. Dieser Mini-Kippschalter hat eine Wechselfunktion und kann irgendwo verdeckt mit einer Kontroll- LED eingebaut werden. Habe für den Umbau ohne Einstellungen ca. 2 Stunden gebraucht und funkt. Alles Prima und bin zufrieden.

15 Antworten

sieht sehr sehr geil. werd ich mir auch holen, wenn weihnachten noch was im geldbeutel übrig bleibt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen