ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Dauertest Audi A6 2.0 TDI

Dauertest Audi A6 2.0 TDI

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 17. Mai 2014 um 15:16

In der aktuellen AB kommt ein Abschlussbericht vom 100.000km mit einem A6 Avant 2,0 TDI (Schalter). Hat bei denen super abgeschnitten

Beste Antwort im Thema

Wenn Du Dich Audi gegenüber auch so artikulierst dann ist es kein Wunder das sie Dir nicht weiterhelfen.Mir wurde bisher immer weiter geholfen. Allerdings suche ich auch nicht ständig nach einem Haar in der Suppe!ES gibt immer mal Dinge die auch mich stören.Aber die sind nicht weltbewegend.

MfG

Hoofy

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Auch meiner läuft mit 26tkm nahezu mängelfrei.

Von beim Öffnen knallender elektrischer Heckklappe, quietschender Lenkung und Knarzgeräuschen bei sehr schlechten Straßen zwischen Armaturenträger und Fahrertürverkleidung einmal abgesehen.

Klar, das sollte bei einem Fahrzeug in der Preisklasse nicht sein, deswegen fahre ich aber nicht extra zum Händler, der soll sich beim nächsten Service darum kümmern.

Der anfängliche Ölverbrauch scheint sich auch gelegt zu haben.

Kurzum meiner ist zwar nicht völlig mängelfrei aber absolut zufriedenstellend.

Ich hoffe, dass der Audi des Verfassers dieses gewöhnungsbedürtigen Posts weniger Mängel aufweist, als dieser Rechtschreib- und Grammatikfehler...

am 18. Mai 2014 um 11:09

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad

Auch meiner läuft mit 26tkm nahezu mängelfrei.

Von beim Öffnen knallender elektrischer Heckklappe, quietschender Lenkung und Knarzgeräuschen bei sehr schlechten Straßen zwischen Armaturenträger und Fahrertürverkleidung einmal abgesehen.

Klar, das sollte bei einem Fahrzeug in der Preisklasse nicht sein, deswegen fahre ich aber nicht extra zum Händler, der soll sich beim nächsten Service darum kümmern.

Der anfängliche Ölverbrauch scheint sich auch gelegt zu haben.

Kurzum meiner ist zwar nicht völlig mängelfrei aber absolut zufriedenstellend.

Ich hoffe, dass der Audi des Verfassers dieses gewöhnungsbedürtigen Posts weniger Mängel aufweist, als dieser Rechtschreib- und Grammatikfehler...

...dessen (Post) ... - wer im Glashaus sitzt... :D

am 18. Mai 2014 um 11:27

Von mir hat der Dominaquäler alleine schon für seinen Namen ein Danke bekommen :D

Spaß beiseite, ich bin mit meinem A4 allroad bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden! ABER wenn ich mir anschaue, was wir für ein Theater mit dem Firmen A1 meiner Frau hatten (er ist weg! :D:D:D) und was der A6 und der RS7 (sind noch da :mad::mad::mad:) in unserer Firma für Montagsautos sind und wie die Reaktionen der beteiligten Audi Zentren und der Verwaltung (anders kann man das nicht nennen) in Ingolstadt bisher waren, dann habe ich mit meinem zuständigen Finanzamt deutlich mehr Spaß als mit der Audi AG!

Soll heissen, das ich solche Reaktionen schon verstehe, die Wortwahl ist natürlich nicht unbedingt tageslichttauglich, aber hier sind ja alle über 18, oder? ;)

Zitat:

Original geschrieben von Andy Torlatte

....aber hier sind ja alle über 18, oder? ;)

Bei manchen kann man dies stark bezweifeln :D

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad

Auch meiner läuft mit 26tkm nahezu mängelfrei.

Von beim Öffnen knallender elektrischer Heckklappe, quietschender Lenkung und Knarzgeräuschen bei sehr schlechten Straßen zwischen Armaturenträger und Fahrertürverkleidung einmal abgesehen.

Klar, das sollte bei einem Fahrzeug in der Preisklasse nicht sein, deswegen fahre ich aber nicht extra zum Händler, der soll sich beim nächsten Service darum kümmern.

Der anfängliche Ölverbrauch scheint sich auch gelegt zu haben.

Kurzum meiner ist zwar nicht völlig mängelfrei aber absolut zufriedenstellend.

Ich hoffe, dass der Audi des Verfassers dieses gewöhnungsbedürtigen Posts weniger Mängel aufweist, als dieser Rechtschreib- und Grammatikfehler...

knallende Heckklappe: Antriebsmotoren tauschen lassen (bei mir grade getauscht worden) dann ist Ruhe im Gebälk (hinten)

quietschende Lenkung; Lenkgestänge am Durchgang schmieren lassen, Balg neu einsetzen

Knarzgeräusche: Deckel des Sicherungskasten, Lüftungsdüsen usw behandeln lassen..

am 18. Mai 2014 um 11:34

Mein kleiner Sohn surft nur bei mobile.de, hier sind ihm zu wenig Auto-Bilder :D

Zitat:

Original geschrieben von Konvi

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad

Auch meiner läuft mit 26tkm nahezu mängelfrei.

Von beim Öffnen knallender elektrischer Heckklappe, quietschender Lenkung und Knarzgeräuschen bei sehr schlechten Straßen zwischen Armaturenträger und Fahrertürverkleidung einmal abgesehen.

Klar, das sollte bei einem Fahrzeug in der Preisklasse nicht sein, deswegen fahre ich aber nicht extra zum Händler, der soll sich beim nächsten Service darum kümmern.

Der anfängliche Ölverbrauch scheint sich auch gelegt zu haben.

Kurzum meiner ist zwar nicht völlig mängelfrei aber absolut zufriedenstellend.

Ich hoffe, dass der Audi des Verfassers dieses gewöhnungsbedürtigen Posts weniger Mängel aufweist, als dieser Rechtschreib- und Grammatikfehler...

...dessen (Post) ... - wer im Glashaus sitzt... :D

...dieser (Post)...

So wollte ich es ausdrücken, denn es gibt zuweilen mehrere Möglichkeiten etwas korrekt zu formulieren.

Klar es ist Sonntag, wir tippen alle am Handy, aber besonders aufgefallen ist mir, neben der Wortwahl eine ausgeprägte das/dass Schwäche und ich hoffe sehr, dass das Verfassen von Texten nicht zum Anforderungsprofil seines Berufsbildes gehört, sonst wäre er nämlich auch nicht frei von Mängeln.

Ich kann allerdings auch verstehen, dass einen ein defektes Auto zuweilen zur Weißglut bringen kann und dann noch Aussagen des Autohauses wie, "das gibt es nicht", "das kann nicht sein", "Ihr Auto ist fertig, wir konnten alle Mängel beheben", etc...

Ich erinnere mich dabei an unseren Golf VI GTI, der dauernd irgendeinen Fehler anzeigte.

Der hatte unter anderem vier mal Kühlmittelverlust mit Austausch der Wasserpumpe bis hin zum Kettenüberspringer und daraus folgendem Motorschaden...

So und nun zurück zum Thema!

Zitat:

Original geschrieben von Andy Torlatte

... aber hier sind ja alle über 18, oder? ;)

Mit zunehmendem Alter wird man nicht zwangsweise klüger – man erkennt nur, dass die anderen es auch nicht sind ...

So habe mir auch mal einen individuellen A6 zusammengebastelt.

Ganz schön teuer so ein Dingen :D

http://www.audi.de/ACDQ29Y2

@MondiGhiaX

Nimm mal das Businesspaket und das S-Line Selection dazu wird um einen netten Betrag günstiger, aber natürlich immer noch happig der Preis.

TW

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

knallende Heckklappe: Antriebsmotoren tauschen lassen (bei mir grade getauscht worden) dann ist Ruhe im Gebälk (hinten)

quietschende Lenkung; Lenkgestänge am Durchgang schmieren lassen, Balg neu einsetzen

Knarzgeräusche: Deckel des Sicherungskasten, Lüftungsdüsen usw behandeln lassen..

Na Du hast aber wirklich alles ausgefasst! :(

Werde Deine Lösungen beim nächsten Service dem KD Meister in die Hand drücken! Danke!

Audi sollte Dich für den Nachfolger gleich als bezahlten (Beta)tester einsetzen;)

Zitat:

Original geschrieben von TangoWhisky

@MondiGhiaX

Nimm mal das Businesspaket und das S-Line Selection dazu wird um einen netten Betrag günstiger, aber natürlich immer noch happig der Preis.

TW

Naja ist ja nur einmal "just for fun" ;)

Aber es kommt doch schon recht viel zusammen, gerade wenn man das Luftfahrwerk und das ACC nimmt. Auch das gute Leder ist nicht gerade günstig.

Das S-Line Außenpaket gefällt mir wesentlich besser als die Normalausführung. Aber immernoch ein Diesel unter der Haube :mad:, warum gibt es keinen V8 Benziner mehr (A6 nicht S6).

Würde allerdings immer einen Allroad nehmen, wenn es schon ein Diesel sein müsste, dann aber mit Volllackierung.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

knallende Heckklappe: Antriebsmotoren tauschen lassen (bei mir grade getauscht worden) dann ist Ruhe im Gebälk (hinten)

quietschende Lenkung; Lenkgestänge am Durchgang schmieren lassen, Balg neu einsetzen

Knarzgeräusche: Deckel des Sicherungskasten, Lüftungsdüsen usw behandeln lassen..

Na Du hast aber wirklich alles ausgefasst! :(

Werde Deine Lösungen beim nächsten Service dem KD Meister in die Hand drücken! Danke!

Audi sollte Dich für den Nachfolger gleich als bezahlten (Beta)tester einsetzen;)

es wird zu 99,9% keinen Audi mehr für mich geben...

So jetzt erzähle dir mal was :D

Als nächstes wird es für mich einen Audi geben, weil Mercedes auch nicht besser ist. Wenn man sich einmal unter eine S-Klasse von 05 drunter stellt, wird einem schlecht von den vielen Roststellen. Genauso die unheimlich anfällige Airmatic von S-Klasse, sowie das ABC Fahrwerk von SL, S und CL.

Neulich wollte ich die Anhängerkupplung der S-Klasse ausklappen, dazu wird ein Hebel im Kofferraum gezogen. Naja ich hatte den Hebel in der Hand und die AHK hat sich kein Stück bewegt. Da wars das mit S-Klasse Anhänger ziehen für den Tag, da musste der Pajero herhalten :D Man stelle sich einmal vor, man fährt in den Urlaub, mit Wohnwagen und am Ort klappt man sie ein (sieht schließlich schlecht aus) und sie geht nicht mehr raus ;) Notentriegelung existiert nicht.

Noch ein Thema, Felgen von MB korrodieren (Lunker im Alu) von innen nach außen. Nach 5 Jahren sagt gibt bietet Mercedes einem 50 % der Kosten für neue Felgen an (die Selben). Dabei war eindeutig, dass es sich um einen Verarbeitungsfehler handelt.

MB CLK, nach 4 Jahren kann auch mal ein Kühler durchrosten ;)

Also viel besser ist da nichts.

Es kochen eben alle nur mit Wasser und alle Hersteller haben Ihre Fürs und Widers... genauso viele Leute wird man im Mercedes Lager finden, die auf selbige schwören und schlechte Erfahrungen mit Audi BMW gemacht haben und so weiter... so findet eben jeder seinen Weg... für mich kann/werde ich immer gedenklos im BMW und Audi Lager bleiben... lediglich Mercedes fällt für mich durch, da ich die einfach nicht mag (Ausser CLS). Habe bisher mit keinem Audi/BMW ernsthafte oder nennenswerte Probleme gehabt (egal wie viele KM)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Dauertest Audi A6 2.0 TDI