Dauertest Audi A6 2.0 TDI
In der aktuellen AB kommt ein Abschlussbericht vom 100.000km mit einem A6 Avant 2,0 TDI (Schalter). Hat bei denen super abgeschnitten
Beste Antwort im Thema
Wenn Du Dich Audi gegenüber auch so artikulierst dann ist es kein Wunder das sie Dir nicht weiterhelfen.Mir wurde bisher immer weiter geholfen. Allerdings suche ich auch nicht ständig nach einem Haar in der Suppe!ES gibt immer mal Dinge die auch mich stören.Aber die sind nicht weltbewegend.
MfG
Hoofy
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
So jetzt erzähle dir mal was 😁
was du mir erzählst geht mir schon lange am Heck vorbei, du hast ja nicht mal nen 4G und moserst hier überall rum...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
was du mir erzählst geht mir schon lange am Heck vorbei, du hast ja nicht mal nen 4G und moserst hier überall rum...Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
So jetzt erzähle dir mal was 😁
Ich bin nett und erzähle dir etwas über eine andere Marke und dafür werde ich hier niedergemacht? NE das ist nun nicht die feine Art.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Ich bin nett und erzähle dir etwas über eine andere Marke und dafür werde ich hier niedergemacht? NE das ist nun nicht die feine Art.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
was du mir erzählst geht mir schon lange am Heck vorbei, du hast ja nicht mal nen 4G und moserst hier überall rum...
das Leben ist kein Ponyhof und ich hab ja eh schon Heck statt **** gesagt.. 😉
Irgendwie macht es hier im Forum keinen richtigen Spaß mehr.Der eine kackt den anderen an.Der eine sagt wie sch**** Audi ist der andere wie sch*** BMW ist.
MfG
Hoofy
Ähnliche Themen
Gar nicht wahr: Ich lieb(t)e Audi und hab ich jetzt in Alpina spontan verliebt (wusste vorher nicht, dass es noch etwas Bezahlbares jenseits des BiTu bzw. Zwischen ihm und dem 550D gibt 😉...)
Was ist den mit Miles passiert ich hab es immer geliebt seine Posts zu lesen und erst recht wenn es mit dem User "Milfrider" zusammen hängt😁😉
Ah geh, er wollte nur den Ignore-Button drücken und hat sich dabei vertippt ... 😉
Es haben sich doch alle lieb. Haut lieber den Schmierfinken der AB virtuell eine in die ... , wollte sagen hinter die Löffel ... 😁
"Milfrider", "Dominaquaeler,... was gibts hier noch an Namen?
Ich mag das 4G-Forum 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Avalon999
"Milfrider", "Dominaquaeler,... was gibts hier noch an Namen?Ich mag das 4G-Forum 😁 😁
Anabol-RU😁 grad im 4F Forum gesehn
So Leute, wenn es keine neuen Erkenntnisse zum eigentlichen Thema gibt, dann bitte ich darum, die Finger stillzuhalten.
Vielen Dank.
Ok....
Die Betroffenen könnten die Aufforderung von Auto Bild ja ernst nehmen und WIRKLICH schreiben und dem Redakteur die Meinung von wegen journalistischer Recherche geigen.. Wenn man seine Infos nur aus dem Audi MAgazin holt, ist es klar dass so ein Artikel dabei raus kommt...
Miles, der jetzt ne wirklich nette email an den Redakteur schreibt... 😁 😁 😁
Meiner ist jetzt knapp 6 Monate bei mir und bisher fahre ich Ihn Mangelfrei. Bei ca. 11 Tkm musste ich Öl nachfüllen. Habe einen halben Liter nachgefüllt und die Anzeige steht wieder bei halb voll. Hatte ich bisher noch nie bei Audi aber ich weiß von bekannten das die (egal ob Audi oder was auch immer) auch immer mal Öl nachfüllen müssen. Ich war mit meinem A4 und TT da eher die Ausnahme. Die Windgeräusche ab 180 km/h habe ich auch. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich hier um Nachbesserung bitte weil die Erfahrungen hier im Forum diesbezüglich ja eher negativ sind sprich es hat sich keine wirkliche Verbesserung eingestellt. Meine Sitze (S-Line mit Alcantara) sind nach mittlerweile gut 13.500 km immer noch absolut in Ordnung. Vielleich habe ich eine besondere Technik beim ein und aussteigen wer weiß das schon 😁 . Das Einzige was mich derzeit wirklich stört ist der Musikstream. elendlich langsam, ständig Verbindungsabbrüche, Cover werden mal angezeigt mal nicht, geht das Handy in den Standbymode schaltet sich der blöde Musicstream aus, keine automatische Verbindung nachdem man wieder eingestiegen ist usw. Bei einem so teueren Navi ist das wirklich nicht zu glauben. Meine Hoffnung das das gelöst werden kann ist aber eher gering.
MfG
Hoofy
kann man einfach lösen. Aktuelles iPhone ipad oder Android mit LTE ins Auto legen und mit BT mit MMI koppeln - in schon strammt es sich, zumindest entlang der Autobahnen, weitgehend unterbrechungsfrei... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
kann man einfach lösen. Aktuelles iPhone ipad oder Android mit LTE ins Auto legen und mit BT mit MMI koppeln - in schon strammt es sich, zumindest entlang der Autobahnen, weitgehend unterbrechungsfrei... 😉
Ja so mache ich das derzeit. Ich höre viel Internetradio. Mit der Radio App geht das wunderbar. Aber die Soundquali ist nicht sooo berauschend bei BT und man hat halt keine Cover. Abgesehen davon hab ich es ja extra deswegen mitbestellt.
MfG
Hoofy
Mache ich auch - am liebsten 70s, 80s ohne Gelaber aus California. Da mein Brücken-Passi nicht nur bzgl. "Sound"system akustisch schwer, um nicht zu sagen un-, erträglich ist, noch ein Tipp: Ich habe mir von Creative den fettesten ANR-Kopfhörer zum ipad/iPhone bestellt: Der managt sogar 2 BT-Quellen parallel: ich höre vom Pad, das iPhone klingelt und die Mucke geht, sauber abregelnd, auf Mute).
Ist jetzt besser als das Audi-Bose und telefonieren und Mail diktieren klappt damit auch wunderbar (was der "Fortschritt durch Technik" gar nicht kann - nicht mal Sprachbefehle wurden vom MMI zuverlässig erkannt) 😁. Kunden glauben nicht, dass ich aus dem Auto telefoniere...
A propos: Dämmglas habe ich jetzt auch (die ANR nimmt nämlich auch Abrollgeräusche und das Vierzylinder-Brummen aus der Mucke raus) 😎
Jetzt fehlt nur noch ein so etwa +170 PS-Chiptuning und Fahrwerkupgrade 😁