Dauertest 218i - Autobild Nr. 38

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Wie erwartet leider nur Gesamtnote 4
Da wird es wohl noch einige Diskussionen geben...

Beste Antwort im Thema

Autobild moniert auch - zurecht - den hohen Verbrauch des kleinen Motors. Dieses ganze 3-Zylinder Downsizing ist bei so schweren Fahrzeugen ohnehin Blödsinn. Sobald etwas Leistung abgefragt wird, saufen die Dinger wie die Löcher.

290 weitere Antworten
290 Antworten

Zitat:

@opa38 schrieb am 1. Oktober 2017 um 11:34:26 Uhr:



Zitat:

@Staubfuss schrieb am 1. Oktober 2017 um 11:29:17 Uhr:



Das Auto würde zu niedrigen Ölstand aber auch selbst melden.

😁
Wer sagt dir das?? Dein Gefühl??? 🙄
...

Äh, nein, auch die Bedienungsanleitung. Vielleicht solltest Du die mal lesen? 😁

Grüße!

Also das mit dem Öl geht schon ok: der Wagen meldet sich, wenn was nicht stimmt, und man kann das Ganze auch über en Dreh-Drück abrufen. Gefahr ist nur dann wenn der Geber defekt ist und den falschen Ölstand anzeigt. Mich wunert eh wieso die ganze Elektronik so zuverlässig funktioniert. So´n AT hat wahrscheinlich in der Motorsteuerung 100 mal mehr Rechenkapazität als das ganze Apollo Programm der Amis damals 😁

Zitat:

@buggeliger schrieb am 1. Oktober 2017 um 14:08:35 Uhr:


Also das mit dem Öl geht schon ok: der Wagen meldet sich, wenn was nicht stimmt, und man kann das Ganze auch über en Dreh-Drück abrufen. Gefahr ist nur dann wenn der Geber defekt ist und den falschen Ölstand anzeigt. Mich wunert eh wieso die ganze Elektronik so zuverlässig funktioniert. So´n AT hat wahrscheinlich in der Motorsteuerung 100 mal mehr Rechenkapazität als das ganze Apollo Programm der Amis damals 😁

mal was offtopic: jeder Werbegeschenk taschenrechner hat heute 100mal mehr Rechenpower als die Mondlandefaehre

Und wer sich dafuer interssiert: Source Code der Apollo Raumschiffe

Wieder on-topic: Das was da heute in den Autos drinsteckt ist nicht wirklich das "Neueste vom Neuen" und den Preis rechtfertigt es meist auch nicht. Da ist jedes iPhone wohl preisleistungstechnisch besser, und das heisst schon was.
Sowas wie Alexa oder Siri in ein auto zu integrieren waere jederzeit moeglich, aber da ist die denke der eingesessenen Autoindustrie einfach zu konservativ unterwegs. Was moeglich waere siehste z.B. im Tesla...

dagegen ist das infotainment von BMW (und die sind ja klassenprimus) eher ne Landefaehre der amis 😉

BMW bringt bis Mitte 2018 Alexa ins iDrive!

Ähnliche Themen

Zitat:

@MartinBru schrieb am 01. Okt. 2017 um 18:10:05 Uhr:


BMW bringt bis Mitte 2018 Alexa ins iDrive!

Das will ich nicht.

Spion der mit fährt.

@Martin

Hat Dir das ALEXA geflüstert?? 😉

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 1. Oktober 2017 um 18:10:57 Uhr:



Das will ich nicht.
Spion der mit fährt.

Immer noch besser als die Schwiegermutter....🙂

Zitat:

@opa38 schrieb am 1. Oktober 2017 um 18:11:37 Uhr:


Hat Dir das ALEXA geflüstert?? 😉

Nein, Alexa hab ich nicht. Bei mir gibt's Siri. 😉

Aber das Internet ist voll davon, z.B.:
https://techcrunch.com/.../

Naja...wenn ich es richtig deute, dann wird ALEXA nur in einigen ausgewählten Modellen zur Verfügung stehen.
Ob ein AT noch dabei wäre dürfte eher bezweifelt werden....

Zitat:

@opa38 schrieb am 1. Oktober 2017 um 18:25:17 Uhr:


Naja...wenn ich es richtig deute, dann wird ALEXA nur in einigen ausgewählten Modellen zur Verfügung stehen.
Ob ein AT noch dabei wäre dürfte eher bezweifelt werden....

In einem anderen Artikel steht "It's unclear which models will get Alexa in 2018 at this point.".

Auf kurz oder lang wird es aber Teil des iDrive und damit sicher in allen Serien verfügbar. Im schlimmsten Fall beim Modellwechsel, aber es wurde auch schon oft unabhängig von Modellwechsel oder Facelift das Navi-Pro getauscht.

Anbei ein Dauertest eines 218i Active Tourer der Auto Zeitung, bei welchem es ebenfalls mehrere Probleme, darunter ein Motorschaden (Zylinderkopf & Turbolader) bei 74.000 km, gab:

http://www.autozeitung.de/bmw-218i-active-tourer-test-189989.html

Da innerhalb meiner Verwandtschaft auch mal ein 218i Active Tourer erwogen wurde, sind wir froh, uns dagegen entschieden zu haben - BMW ist von "Premium" weit entfernt!

Oops. Riß im Zylinderkopf, neuer Turbolader, neuer Thermostat, neue Kühlmittelpumpe sowie ein neuer Injektor ist heftig für einen AT aus dem Jahr 2016 (Bericht ist von 2.10.2017 und er wurde gemäß Bericht nach 1,5 Jahren zurückgegeben).

Hoffe, dass ich mich mit meinem ersten BMW richtig entschieden habe ....

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 2. Oktober 2017 um 14:29:39 Uhr:


Anbei ein Dauertest eines 218i Active Tourer der Auto Zeitung, bei welchem es ebenfalls mehrere Probleme, darunter ein Motorschaden (Zylinderkopf & Turbolader) bei 74.000 km, gab:

http://www.autozeitung.de/bmw-218i-active-tourer-test-189989.html

Da innerhalb meiner Verwandtschaft auch mal ein 218i Active Tourer erwogen wurde, sind wir froh, uns dagegen entschieden zu haben - BMW ist von "Premium" weit entfernt!

Gebauso weit wie Mercedes, lass es doch endlich mal, es langweilt, dein ewiges bashing gegen BMW, oder soll ich euch in eurem Mercedes-lovely forum wieder mal aufmischen

Zitat:

@gt2er schrieb am 2. Oktober 2017 um 15:01:40 Uhr:


...
(Bericht ist von 2.10.2017 und er wurde gemäß Bericht nach 1,5 Jahren zurückgegeben).

Hoffe, dass ich mich mit meinem ersten BMW richtig entschieden habe ....

Das ist der Bericht aus AZ 14/2017, der jetzt auf die Website gestellt wurde, also nix neues.

Schon damals hat mich gewundert, dass man nicht nachgeforscht hat, wie es zu dem Schaden gekommen ist. Die Autobild zerlegt die Kisten, schaut sie an und die Hersteller nehmen Stellung. So gehört sich das.

Grüße!

Trotzdem erschreckend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen