Dauer für einen Reifenwechsel

Audi A6 C6/4F

Hallo,

unter "Dauer Reifenwechsel" hat die Themensuche nichts ausgespuckt, daher ein neues Thema.

Ich war letzten Freitag beim Freundlichen. Ich hatte bestimmt 2 Wochen davor angerufen und mir einen Termin für Ende Oktober für einen Reifenwechsel geben lassen. Der Termin war nun also Freitag 16:15.

Ich hatte Frau, Junior (2 Jahre) und den Hund dabei. Die Aufnahme des Auftrages hat bereits gute 10 Minuten gedauert, als ich fragte, wann ich den Wagen denn wieder abholen könnte. Die Antwort des VW-Mannes (es handelte sich um einen VW-Audi-Kombi Betrieb) war: "heute ist richtig viel los, das kann schon 1,5 bis 2 Stunden dauern."

Dann fiel ihm aber der Kleine wieder ins Blickfeld und er sagte: "na ok, ich sehe, Sie haben den Nachwuchs dabei, dann werde ich mal Bescheid geben, dass Ihr Wagen nach einer dreiviertel bis 1 Stunde fertig ist."

Soweit sogut. Wir machten dann also einen langen Spaziergang und kamen um 17:30 zum Autohaus zurück. Auf unsere Frage, was denn das Auto mache, wurde uns gesagt, dass gerade die Reifen gewechselt würden. Um 17:45 konnten wir dann sehen, wie das Auto aus der Werkstatt gefahren wurde.

Auf meine Frage an den Meister, ob ich mich noch an seinen Tisch setzen sollte, sagte der Meister, nee nee, ich könne weiter in der Schlange zur Bezahlung stehen bleiben, sonst würde ich noch den Platz in der Schlange verlieren.

Dumm war dann nur, dass die bei der Bezahlung keine Unterlagen für mich hatten. Die Papiere gab es dann erst 20 Minuten später, so dass wir erst um 18:05 bezahlen konnten und ziemlich genervt das Gelände verlassen haben.

Sehe ich das zu engstirnig oder hat das viel zu lange gedauert?

Ich habe ja gerade deswegen einen Termin gemacht, weil ich zu diesem Termin die Leistung haben wollte. Früher, als ich noch bei einem Reifen-Höker meine Reifen wechseln lassen habe, da musste ich dort warten, weil die keine Termine vergeben haben. Aber selbst wenn da zig Leute vor mir waren, das Maximale an Wartezeit war 1 Stunde. Dann wurden die Räder in 5 Minuten gewechselt.

Aber mit Termin 1 Stunde und 45 Minuten? Ich weiß nicht. Ich stelle mir vor, dass ich zu einem Mandanten sage: Kommen Sie mal um 16:15, und dann lasse ich den bis 17:30 im Wartezimmer sitzen.......um dann zu sagen: "Tja, auf einem Freitag nachmittag ist hier die Hölle los...."

Wie sind eure Meinungen und Eure Erfahrungen zu Terminen und Dauer des Reifenwechsels?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Felix77


Na 1 Stunde finde ich auch noch völlig ok. Vielleicht sehe ich das zu verbissen, aber nachdem ich dort ein neues Auto gekauft hatte, hätte ich doch etwas mehr erwartet als den Beginn der Arbeiten erst nach 1 Stunde und dann noch das Warten auf die Rechnung (20 Min). Aber die Krönung finde ich ist, dass der Mann in Aussicht stellt, das ganze schneller hinzubekommen, weil wir ein Kleinkind dabei haben; und am Ende hat es dann doch so lange gedauert wie zuerst ausgesagt.

Wie gesagt, ich vergleiche das auch immer damit, dass ich z.B. einen Termin beim Zahnarzt, Anwalt oder sonstwo habe und dann erst 90 min später dran komme. Dann soll man am besten keine Termine verteilen.

Wieso ist denn am Nachmittag soviel los? Haben die da zuviele Termine gemacht?

Ich will ja jetzt nicht kleinlich sein, aber der hat ja nicht nur dich als Kunden. Und bedenke: Freitag nachmittag ist 'ne hitzige Zeit. Wenn dann bei dem Auto an dem vor deinem gearbeitet wird, irgendwas nicht nach Plan läuft, dauert es nunmal schnell länger. Das sind Probleme, die auch ein Anwalt mal haben kann, nur der schiebt dann die Arbeit nach hinten und sagt, er meldet sich morgen wieder.

Das mt der Rechnung spricht für eine nicht ganz optimale Organisation, aber du solltest den Fehler in dem Fall mal bei dir suchen. Wieso denkt man einen Ausflug mit Familie machen zu können und mal eben nebenbei die Reifen zu wechseln 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Die Montagezeit ist vorgegeben. Die Stundensätze macht der Betrieb. Sonderangebotspauschalen macht er sicher auch selber. So kommt man auf 16,99€ pro Rad und einen Tag Bearbeitungszeit, wenn viel los ist. 🙂

@Toshy, das mag ja sein, und trotzdem empfinde ich eine derart lange Wartezeit, trotz Termin, für den Kunden als unzumutbar.Die 16,99€ sind übrigens der Preis für alle 4 Räder.

Ich sehe das so, wenn man bis zum letzten Drücker wartet muss man halt mit Wartezeit rechnen . Es ist doch jedes Jahr das selbe , Anfang Oktober geht die wilde wechselei los da ist der Andrang dem entsprechend gross. Ich hab mir dann halt immer die zeit genommen oder selber gewechselt. Für mich ist das ein Punkt wo drüber sich aufregen sich nicht lohnt. Die 16€ plus beim freundlichen finden ich cool SPOINT ruft für den Radwechsel 28€ auf .

Dazu kommt dann ja noch das die Termine für Räderwechsel gemacht werden nun kommt aber Herr Schluckebier und erzählt das er seit kurzem ein merkwürdiges geräuch war genommen hat da wird dann halt auch mal nach geschaut und wenn es sich lösen läßt das Problem dann wird es gemacht.oder der angeblich noch so tolle reifen ist dann nur noch halb so toll und es müssen dann doch Reifen runter und wieder Rauf dauert es eben auch länger.

Das selbe ist doch wenn bei mir zusätzlich was anfällt und die das sofort mit machen können dann hat der nach mir auch wieder eine ausser planmäßige Wartezeit .

Zitat:

@Achterdeck schrieb am 21. Oktober 2016 um 09:48:41 Uhr:


@Toshy, das mag ja sein, und trotzdem empfinde ich eine derart lange Wartezeit, trotz Termin, für den Kunden als unzumutbar.Die 16,99€ sind übrigens der Preis für alle 4 Räder.

Von diesen tollen Angeboten der Autohäuser bin ich inzwischen abgekommen, a) wegen der Wartezeit b) Reifen im Kofferraum durch die Gegend kutschieren c) so lustiger Aktionen wie Nabendeckel beschädigen und mit Silikon heimlich kleben d) Schrauben festknallen bis zum geht nicht mehr e) im Reifenchaos die Räder mal verlegen weil der Terminkalender mit 110% geplant wurde und an der Wucht-/aufziehmaschine sich alles türmt. Da geht es nur auf Akkord/Masse und wird nicht zimperlich mit dem Kundeneigentum umgegangen. Der eilige Kunde stimmt fast automatisch den Zusatzleistungen ala "dürfen wir Flüssigkeiten auffüllen" immer zu, also 15€ für nen Schluck Öl oder 5-6€ für Wasser und schon ist es nicht mehr so günstig.

Bei den Reifenhändlern geht das dagegen richtig professionell über die Bühne, da ist man nach 15-20 Minuten wieder raus und alles überaus korrekt, zumindest beim Dealer meines geringsten Misstrauens, auch wenn es nen 10er mehr kostet.

Mit dem Bordwagenheber und Drehmomentschlüssel geht das aber auch in unter 20 Minuten. Klappt bei a4 und a6 gut und zügig. 🙂

Ähnliche Themen

Selbst schuld.

Ein Reifenwechsel dauert ja nur 10 Minuten. Ich habe auch komplett die Lust verloren dies bei Audi machen zu lassen. Man muss sich ewig vorher anmelden, es dauert lange und ist zudem recht teuer bei denen. Ich hasste es schon anzurufen, bei eingelagerten Rädern um mir die Story anzuhören, dass die Werkstatt in 2 Wochrn Zeit hätte.

Einfach komplette Sch.... so etwas bei Audi zu machen.

Zu teuer, zu lange, .... einfach nicht kundenorientiert.

Radwechsel ist doch keine komplizierte sache bei guter werkstattplanung. Lasse es immer in meiner gut gebuchten stamm ford werkstatt wechseln: 20 min warten , kaffee trinken und eine rauchen, 40 chf bezahlen und abfahren.

Klar,es kann immer was schief gehen.auch bei der planung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen