Datenschutzeinstellungen - Verwenden von Cookies
Nach einem Klick auf die Datenschutzeinstellungen öffnet sich nur eine leere Seite.
https://www.motor-talk.de/consent
Beste Antwort im Thema
Wir hatten gestern einen Ausfall einen zentrales Services der die Ausspielung des Banners steuert. Klingt kompliziert war aber so. 🙂 Das wurde gestern Abend in der Tat noch repariert.
Wenn sich viele Nutzer in einem Thema melden, die möglichst exakt das gleiche Problem haben, kann das im Zweifelsfall durchaus helfen wie dringlich (am WE) der Fehler behoben werden muss.
202 Antworten
Ich muss das mal wieder hochholen.
Inzwischen stelle ich hier fest, dass mit aktuellem FF die Datenschutzeinstellungen generell auf on stehen. Ich kann die Einstellungen ändern und auf "speichern und verlassen" klicken, nur dass sie eben nicht gespeichert werden und alles immer auf on ist. Auch frisch eingeloogt ist bereits alles auf on und es sieht nur so aus. Defacto lassen sich die Datenschutzeinstellungen also nicht einstellen.
Sicherlich ein bug wo ihr nochmal ran müsst.
edit
Mit anderen Browsern funktioniert es korrekt.
Hi berlin-paul,
Ich hab gerade mal mit Firefox 67.0.4 MacOS mit anonymen Fenster getestet. Bei mir sind dadurch alle Hauptcheckboxen per default abgewählt. Wenn ich dann den ersten anschalte und speichere dann wir diese Einstellung behalten. Besuche ich die Consentseite wieder bzw Reloade dann wird mir die erste Einstellung als aktiv angezeigt die anderen immer noch abgewählt...
Welche FF Version verwendest Du?
lg Harry
Hallo Harry,
es ist ebenfalls 67.0.4 allerdings unter Windows. Hast Du evtl. einen Tipp in welchem Bereich der FF-Sicherheitseinstellungen das Problem entstehen könnte?
Grüße vom Paul
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 24. Juni 2019 um 10:27:39 Uhr:
Habs gefunden. Die beiden möglichen Modi beißen sich da. Im Standard gehts nicht. Bissl unschön.
Ich hab es jetzt nochmal mit Strikt und Standard getestet. Beides geht bei mir wie erwartet. Welcher Modus funktioniert nicht bei Dir?
gruss Harry
Eingeloggt im Standardmodus ist es bei mir fehlerhaft, d.h. die Speicherung dieser Einstellungen im MT-Keks findet dann nicht statt. Im privaten Modus ist es innerhalb der Sitzung korrekt. Nur wird der Keks dann beim Schließen des Browsers vom FF zwingend gelöscht und ich muss dann neu einloggen und alles wieder zurechtklicken. Geht, aber macht halt Arbeit.
Ergänzung:
Wenn man die Datenschutzseite als separaten tab öffnet, so sieht es beim reload so aus als ob die Änderungen gespeichert sind. Schließt man den separaten Tab und öffnet die Seite erneut als separaten Tab ist wieder alles auf Anfang (on). Derzeit ist das sowohl im privaten als auch im Standardmodus so. Aktivitätenverfolgung, Drittanbieterkekse, mining und fingerprint sind im FF blockiert (benutzerdefiniert). Die Probleme sind hier aber identisch wenn ich diese FF-Einstellungen einzeln oder insgesamt ändere.
@berlin-paul,
Wir haben eine Änderung live gestellt mit der wir die Kekslogik vereinfacht haben. Meine Vermutung war es, das mit mehreren Tabs es dazu kommen kann das die Einstellungen in einem Tab, überschrieben werden von einem anderen Tab.
Wenn Du mal schauen würdest ob bei Dir das Problem immernoch auftritt?
gruss Harry
Hallo Harry,
ich hatte zunächst keine Änderung feststellen können. Nach dem Neueinloggen, einem Leeren des Browsercaches und Bereinigen der temporären Internetdateien scheint es jetzt aber zu funktionieren. Ich schaue mal ob es stabil so bleibt und melde mich, sofern es wieder auftritt. Dankeschön.
Grüße vom Paul
Ich habe es gerade auch mal nach dem Procedere von @berlin-paul gemacht. Leider werden die Änderungen bei mir immer noch nicht abgespeichert (FF 68.0). Unabhängig davon, wie viele Änderungen ich vornehme. Ändern, speichern, zurück zur Homepage und wenn ich dann wieder zu den Datenschutzeinstellungen gehe, steht alles wieder auf "Ja". 🙁
Grüße vom Ostelch
@vanHarry
Mit dem jüngsten update auf FF 68.0.1 ist es wieder der alte Effekt. Cache leeren und Kekse abräumen führt derzeit nicht zum gewollten Ergebnis. Ist ein bisschen zum Haareraufen ...
Nach den Beschwerden hier im Juni hab ich das Ganze auch mal getestet und unter Chrome sind die getätigten Einstellungen bei mir bis heute so geblieben wie gewünscht.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 29. Juli 2019 um 18:09:42 Uhr:
Ein kleines feedback wäre nett.
Kommt sicher noch, etwas Geduld. 😉