ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Datenschutzeinstellungen - Verwenden von Cookies

Datenschutzeinstellungen - Verwenden von Cookies

Themenstarteram 12. September 2018 um 14:52

Nach einem Klick auf die Datenschutzeinstellungen öffnet sich nur eine leere Seite.

https://www.motor-talk.de/consent

Beste Antwort im Thema

Wir hatten gestern einen Ausfall einen zentrales Services der die Ausspielung des Banners steuert. Klingt kompliziert war aber so. :) Das wurde gestern Abend in der Tat noch repariert.

Wenn sich viele Nutzer in einem Thema melden, die möglichst exakt das gleiche Problem haben, kann das im Zweifelsfall durchaus helfen wie dringlich (am WE) der Fehler behoben werden muss.

202 weitere Antworten
Ähnliche Themen
202 Antworten

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 28. Februar 2019 um 12:34:06 Uhr:

@derSentinel ,

kannst Du das bitte nochmals prüfen?

Wir sind uns eigentlich sicher das Problem unsererseits behoben zu haben.

Hallo @MT-Christoph

Ich habe das jetzt mal geprüft und die Schieberegler der Oberkategorie bleiben jetzt deaktiviert !

Öffnet man aber de Partner der Kategorie dann sind dort alle Schieberegler noch aktiv.

Diese kann/muss man wohl separat deaktivieren ??

Das sind für "Verbesserung der Website" mal ebend 188 Schieberegler EXTRA und das NUR für DIESE Kategorie ?!

Auf dem angehangenen Bild sieht man (1) den Schieberegler der Oberkatagorie auf AUS, auf (2) sind die "Partner" (so nenne ich sie mal) alle aktiv und (3) sind die von mir manuell deaktivierten... Zwischen (2) und (3) sieht man einen Eintrag den mal nicht deaktiviren kann- Was bedeutet das ?

Kennt ihr die 189 Datensauger/Sammler eigentlich alle selber ?? (wohl gemerkt NUR von dieser Kategorie, es gibt ja noch 5 Kategorien ;) )

mfg Senti

Datenschutzeinstellungen4-mt

Bei mir mit FF 65.0.1 nachwievor unverändert. Habe mal zum Vergleich die Datenschutzseite von mobile beigefügt. Beide Seiten sind mit identischen Einstellungen des Browsers abgebildet. Bei mobile funktioniert es wie offenbar gewollt. Die Seite von MT ist für mich derzeit immer noch nicht bedienbar. Vor ein paar Tagen funktionierte die allerdigns noch wie gewohnt.

Mobile-de
Motor-talk2

Zitat:

Ich habe das jetzt mal geprüft und die Schieberegler der Oberkategorie bleiben jetzt deaktiviert !

Öffnet man aber de Partner der Kategorie dann sind dort alle Schieberegler noch aktiv.

Diese kann/muss man wohl separat deaktivieren ??

Das sind für "Verbesserung der Website" mal ebend 188 Schieberegler EXTRA und das NUR für DIESE Kategorie ?!

Auf dem angehangenen Bild sieht man (1) den Schieberegler der Oberkatagorie auf AUS, auf (2) sind die "Partner" (so nenne ich sie mal) alle aktiv und (3) sind die von mir manuell deaktivierten... Zwischen (2) und (3) sieht man einen Eintrag den mal nicht deaktiviren kann- Was bedeutet das ?

Kennt ihr die 189 Datensauger/Sammler eigentlich alle selber ?? (wohl gemerkt NUR von dieser Kategorie, es gibt ja noch 5 Kategorien ;) )

mfg Senti

Moin Senti,

also das Verhalten der Schalter ist so gewollt. Wenn der Benutzer die gesamt Kategorie abwählt, werden die untergeordneten Anbieter ebenfalls am Stück ignoriert. Es muss nicht jeder einzelne Anbieter abgewählt werden. Das die Schaltereinstellung der einzelnen Anbieter trotzdem weiterhin ihren Status behalten liegt daran das es ein nicht unerheblicher Aufwand ist sich diese Information zu merken und beim Aus- und Anschalten der Oberkategorie wieder herzustellen.

Ich überlege gerade, visuell besser dazustellen das die Anbieterliste ebenfalls ignoriert wird, wenn die Oberkategorie abgewählt wird. Zur Zeit ist das etwas irreführend wenn die Liste immer noch normal aufgelistet wird. Erzeugt nur unnötige Klickarbeit beim Nutzer. 188 Schalter umzulegen dauert ja ein wenig... :)

lg Harry

Vielleicht transparent einen dezenten Grauschleier drüber und ähnlich eines Wasserzeichens "abgewählt" quer drüber.

Heute gab es ein FF update auf 65.0.2.. Das von mir beschriebene funktionale Problem besteht damit jedoch weiter. Auf der ähnlichen Seite von mobile.de besteht es bei gleichen Einstellungen wie gesagt nicht.

Vielen Dank @vanHarry

Das wollte ich wissen...ist tatsächlich etwas irreführend das die Partner weiter “leuchten“

Danke

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 28. Februar 2019 um 21:50:14 Uhr:

Bei mir mit FF 65.0.1 nachwievor unverändert. Habe mal zum Vergleich die Datenschutzseite von mobile beigefügt. Beide Seiten sind mit identischen Einstellungen des Browsers abgebildet. Bei mobile funktioniert es wie offenbar gewollt. Die Seite von MT ist für mich derzeit immer noch nicht bedienbar. Vor ein paar Tagen funktionierte die allerdigns noch wie gewohnt.

Moin berlin-paul,

wir holen uns die Infos zu den Kategorien und den dazugehörigen Anbietern neuerdings über einen gesonderten Webaufruf. Vorher hatten wir diese Informationen fest im Code der Datenschutzeinstellungsseite und des Datenschutz-Cookie-Banner. Mit der jetzigen Implementierung fragen wir diese Informationen zentral von einer mobile.de-Domain ab. Meine Vermutung ist, das deine aktuellen Firefoxeinstellungen diese Abfrage unterdrückt, weil diese von einer anderen Domain als motor-talk.de kommt. Die Konfiguration ist eigentlich so eingestellt, das dies erlaubt wird.

Kannst Du bitte mit einem anderen Browser(Chrome zB) schauen, ob das bei Dir nur mit FF auftritt?

Wenn ja, kannst Du dann bitt sicherheitshalber in Deinem FF schauen ob vielleicht Fehler aufgetreten sind?

Das würde mir sehr helfen zu verstehen warum bei Dir der FF solch ein Verhalten hat.

vielen Dank

Harry

Ich schau mal.

Mit anderem Browser (nicht eingeloggt) funktoniert die Datenschutzeinstellungsseite. Im FF eingeloggt funktioniert sie nicht. Das betrifft beide möglichen Blockierlisten im FF gleichermaßen. Im FF werden in den Einstellungen die Kekse "nutzerverfolgende Elemente von Drittanbietern" und Elemente zur "Aktivitätenverfolgung" geblockt sowie die "do not track" Info immer gesendet. Wenn ich das temporär aufhebe (solo oder komplett) und diese Seite aufrufe, so besteht das Problem jedoch weiterhin. Grübel ...

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 1. März 2019 um 11:46:57 Uhr:

... Im FF eingeloggt funktioniert sie nicht. Das betrifft beide möglichen Blockierlisten im FF gleichermaßen. Im FF werden in den Einstellungen die Kekse "nutzerverfolgende Elemente von Drittanbietern" und Elemente zur "Aktivitätenverfolgung" geblockt sowie die "do not track" Info immer gesendet. Wenn ich das temporär aufhebe (solo oder komplett) und diese Seite aufrufe, so besteht das Problem jedoch weiterhin. Grübel ...

Hast Du eigentlich in deinem FF die alten Daten gelöscht?

(siehe Screenshot unten)

Vielleicht liegt da "eine alte Datei", die noch Mist enthält und daher die Ursache für dein Problem ist. :eek:

Lösche die alten Daten und teste, ob es danach wieder geht. ;)

 

VG myinfo

FF putzen ;-)

@myinfo

Nee, das ist es gewiss nicht, da es verschiedene Geräte betrifft.

Zitat:

@vanHarry schrieb am 1. März 2019 um 10:35:06 Uhr:

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 28. Februar 2019 um 21:50:14 Uhr:

Bei mir mit FF 65.0.1 nachwievor unverändert. Habe mal zum Vergleich die Datenschutzseite von mobile beigefügt. Beide Seiten sind mit identischen Einstellungen des Browsers abgebildet. Bei mobile funktioniert es wie offenbar gewollt. Die Seite von MT ist für mich derzeit immer noch nicht bedienbar. Vor ein paar Tagen funktionierte die allerdigns noch wie gewohnt.

Moin berlin-paul,

wir holen uns die Infos zu den Kategorien und den dazugehörigen Anbietern neuerdings über einen gesonderten Webaufruf. Vorher hatten wir diese Informationen fest im Code der Datenschutzeinstellungsseite und des Datenschutz-Cookie-Banner. Mit der jetzigen Implementierung fragen wir diese Informationen zentral von einer mobile.de-Domain ab. Meine Vermutung ist, das deine aktuellen Firefoxeinstellungen diese Abfrage unterdrückt, weil diese von einer anderen Domain als motor-talk.de kommt. Die Konfiguration ist eigentlich so eingestellt, das dies erlaubt wird.

Kannst Du bitte mit einem anderen Browser(Chrome zB) schauen, ob das bei Dir nur mit FF auftritt?

Wenn ja, kannst Du dann bitt sicherheitshalber in Deinem FF schauen ob vielleicht Fehler aufgetreten sind?

Das würde mir sehr helfen zu verstehen warum bei Dir der FF solch ein Verhalten hat.

vielen Dank

Harry

Moin Harry,

das ist der richtige Ansatz. Habe meine logs durchstöbert und es liegt am javascript das den XHR-Abruf für die vendorlist.json von mobile.de abwickelt. Das beisst sich etwas mit meinen Systemen. Auf meiner Seite des Bildschirms fänd ich das ohne javascript ein bisschen eleganter.

@vanHarry

Ich hole das Thema noch mal eben hoch. Nach dem letzten FF update auf 67.0 tritt auf der Seite "Datenschutzeinstellungen" hier folgendes Problem auf: die Seite wird korrekt angezeigt und man kann die Schieberegeler bedienen und per Zustimmen und Verlassen die Datenschutzeinstellungen verlassen. Jedoch werden die Schiebereglereinstellungen nicht übernommen, d.h. selbst bei einer direkten Rückkehr nach Ausführung der Einstellungen und "Zustimmen und Verlassen" sind wieder alle Schieberegler auf "zulassen" zurückgesetzt. Dies innerhalb der selben Sitzung ohne auszuloggen. Vor dem update war das noch nicht so. Liegt es am FF oder gibt es Änderungen bei Euch?

edit

Gerade ausprobiert: in anderen Browsern besteht das Problem nicht.

Wie sind die Regler eingestellt, wenn du sie mit FF einstellst und dann mit einem anderen Browser nachsiehst? Werden die Einstellungen von FF abgespeichert?

 

Gruß Achim

Hallo Achim,

wenn ich im FF die Sitzung starte und auf die Datenschutzseite gehe, dann sind die Regler wie gewünscht auf "off". Ändere ich einen Regler und gehe auf "Zustimmen und Verlassen" und kehre dann auf die Datenschutzseite zurück, dann sind alle Regler plötzlich auf "on". Wenn ich den Browser dann schließe und neu starte, dann sind die geänderten Einstellungen beim nächsten Aufruf jedoch so wie zuvor manuell geändert abgespeichert (also nur der geänderte auf "on"). Das betrifft den FF. Auch wenn ich nichts ändere und auf "Zustimmen und Verlassen" gehe, sind bei direktem Neuaufruf der Datenschutzseite alle Regler auf "On", was ich aber nicht eingestellt habe. Nach dem Schließen und Neustart des browsers sind die Regler aber wunschgemäß auf "off".

Mit anderen Browsern besteht das Problem bei mir nicht. Dort wird so wie gewünscht gespeichert und es ist dann auch beim direkten Neuaufruf so wie es sein soll.

Grüße vom Paul

edit

Das ist bei mir auf mehreren Geräten mit verschiedenen BS beim FF 67.0 der Fall. Im FF nutze ich kein FF-Konto.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 29. Mai 2019 um 17:23:12 Uhr:

@vanHarry

Ich hole das Thema noch mal eben hoch. Nach dem letzten FF update auf 67.0 tritt auf der Seite "Datenschutzeinstellungen" hier folgendes Problem auf: die Seite wird korrekt angezeigt und man kann die Schieberegeler bedienen und per Zustimmen und Verlassen die Datenschutzeinstellungen verlassen. Jedoch werden die Schiebereglereinstellungen nicht übernommen, d.h. selbst bei einer direkten Rückkehr nach Ausführung der Einstellungen und "Zustimmen und Verlassen" sind wieder alle Schieberegler auf "zulassen" zurückgesetzt. Dies innerhalb der selben Sitzung ohne auszuloggen. Vor dem update war das noch nicht so. Liegt es am FF oder gibt es Änderungen bei Euch?

edit

Gerade ausprobiert: in anderen Browsern besteht das Problem nicht.

Hallo @berlin-paul

wir müssen die Seite jetzt sowieso nochmal anfassen und ein paar Änderungen vornehmen. Werde mich diese Woche darum kümmern und werde dabei auch ein Auge auf das FF Problem haben und auch die anderen Themen die beobachtet wurden.

Gruss harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Datenschutzeinstellungen - Verwenden von Cookies