Datenschutzeinstellungen - Verwenden von Cookies
Nach einem Klick auf die Datenschutzeinstellungen öffnet sich nur eine leere Seite.
https://www.motor-talk.de/consent
Beste Antwort im Thema
Wir hatten gestern einen Ausfall einen zentrales Services der die Ausspielung des Banners steuert. Klingt kompliziert war aber so. 🙂 Das wurde gestern Abend in der Tat noch repariert.
Wenn sich viele Nutzer in einem Thema melden, die möglichst exakt das gleiche Problem haben, kann das im Zweifelsfall durchaus helfen wie dringlich (am WE) der Fehler behoben werden muss.
202 Antworten
Naja, das Problem existiert ja schon länger. Und da das Thema Datenschutz nicht ganz ohne ist, sollte so langsam mal etwas passieren, egal welchen Browser man benutzt. In der Datenschutzerklärung von motor-talk steht ganz klar, dass ich wählen kann, welche personenbezogenen Daten benutzt werden dürfen.
Dieses ist bei vielen aber seit Monaten nicht möglich, weil Einstellungen nach dem speichern automatisch auf ja zurückspringen.
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass das Problem sicher auf dem Schirm ist, die Lösung aber wohl etwas länger dauert. Wie man an meinem Beispiel sieht, gibt es auch Konstellationen, bei denen es die Einstellungen wie gewünscht speichert - ganz einfach zu finden/abzustellen wird der Fehler deshalb nicht sein.
War ja nicht böse gemeint 🙂.
Dass es bei vielen Konstellationen funktioniert, ist mir bekannt. Nur muss der Datenschutz bei allen, ohne Ausnahme, Konstellationen funktionieren und sollte nicht auf die lange Bank geschoben werden.
Da es sich hierbei nicht um einen bloßen Schönheitsfehler handelt verwundert es mich sehr, wie lange das dauert. Da könnte man glatt auf Ideen kommen, aber in der App funktioniert es.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Bei mir bleiben Sie zum Glück gespeichert. (Firefox, erst ESR-Release miterweile normale Releases, aktuel 68.0.1)
... Ansonsten: Wäre halt schon schön, wenn der "Default" auf "Aus" stehen würde, vor allem wenn die Einstellungen scheinbar nicht korrekt funktionieren. Insofern hoffe ich auch, dass die mir angezeigten Einstellungen auch bei MT so abgespeichert sind.
[ irony ] - Aber sind ja nur Daten 🙄 [ / irony ]
Ob die Chefetage wohl auf Anfrage mit der Info rausrückt, wieviel Prozent der MTler die Datenschutzeinstellungsseite aufrufen und dort Änderungen vornehmen.... oder einfach nur auf "akzeptieren" klicken?
Ich würde gerne wissen, welche Punkte bei den Einstellungen dann am häufigsten deaktiviert werden oder aktiviert bleiben.
Ich würde mir wünschen, daß die ganzen Punkte standardmäßig erst einmal deaktiviert wären. Könnte mir durchaus vorstellen, daß das den gewünschten Einstellungen der Mehrheit der User entsprechen könnte. Gerade, weil ich alle paar Tage erneut aufgefordert werde, die Einstellungen (ggf. geändert) anzunehmen. Kostet mich dann jedes Mal 5 zusätzliche Klicks. Und sollte dann doch jemand - warum auch immer - Bock auf Werbeanzeigen, Google Advertising oder personalisierte Werbung haben, dann könnte er es doch dann für sich entsprechend einstellen.
Was spricht aus Chefetagensicht gegen die standardmäßige Deaktivierung der Optionen in den Datenschutzeinstellungen?
@vanHarry
Die Datenschutzeinstellungsseite von mobile.de funktioniert korrekt mit dem aktuellen FF. Dort sind die Einstellungen voreingestellt auf "aus". Lediglich die user-Analyse ist auf "an" voreingestellt. Die Änderungen zu speichern funktioniert dort.
Guten Morgen,
lange ist es her, aber wir haben die Datenschutzseite jetzt komplett technisch überarbeitet. Optisch hat sich nur wenig geändert. Sie befindet sich jetzt aber in der selben Codebasis wie die neue Homepage und alle folgenden neuen Seiten. Im Hintergrund hat sich dadurch aber einiges geändert. Im derzeitigen Stand haben wir diese Seite ebenfalls für alle Domains verfügbar machen müssen. Die frühere Einbindung hatte versucht mit dem Klick auf den Banner-Button die Cookie-Informationen für jede MT Domain zu speichern. Das haben wir als möglichen Kandidaten für die Fehler mit dem FF gesehen und bei dem Umbau nicht mehr eingebaut.
Wir hoffen, das sich dadurch die Seiteneffekte mit dem FF erledigt haben. Wir freuen uns über Feedback ob dem so ist.
Gruss
vanHarry
Erstmal danke für die Info.
Im Prinzip funktioniert es. Aber ... und das könnte nun allerdings an meinen Systemen liegen ... klappt hier die Rückführung auf die Ausgangsseite nicht (von der aus ich die Datenschutzseite aufrufe). Es wird korrekt gespeichert und ich muss dann manuell im Browser eine Seite zurück klicken. In welchem script ist die Rückleitung denn aktuell untergebracht?
Hallo vanHarry!
Seit der Umstellung hängt man in einer Endlosschleife und kommt nicht mehr raus.
Browser, Addons und Einstellungen sind unverändert.
Zuvor ging alles, jetzt nicht mehr.
FF ESR + uBlock Origin an => angezeigte Grundeinstellung: Nein
Opera + Opera-Werbeblocker aus + uBlock Origin an => angezeigte Grundeinstellung: Ja
Alles aktuell.
Wenn Chrome ging, ging bisher auch Opera, da Chrome/76.0.3809.100, geht aber nicht mehr.
Chrome ist hier nicht installiert.
Und da ich wissen wollte, was los ist.
FF Quantum 68.0.2 (64 bit) + keine Addons aka blank => Grundeinstellung: Ja, Endlosschleife
Daher zurück auf Start = Informationen zur Fehlerbehebung => Machen Sie Firefox wieder flott. (FF bereinigen) => Grundeinstellung: Ja, Endlosschleife
🙁
VG myinfo
Guten Morgen,
unter Safari funktioniert es überhaupt nicht. Man kann zwar Änderungen vornehmen, speichern und fortfahren funktioniert aber nicht. Man kann den Vorgang irgendwann nur abbrechen.
Wann kann ich hier endlich mal selbst bestimmen was wie mit meinen Daten passiert? Mag ja sein, dass das Ganze nicht einfach ist, ich habe keine Ahnung davon. Wenn dem aber so ist, muss man die Grundeinstellung ändern und alles auf "AUS" stehen. Die Datenschutzeinstellungen müssen einfach funktionieren und zwar bei jedem Browser.
Zitat:
@habu01 schrieb am 29. August 2019 um 07:24:51 Uhr:
Guten Morgen,
unter Safari funktioniert es überhaupt nicht.
Ich habe mir für Motor-Talk schon lange einen chrome aufs iPad gezogen. Mit safari hatte ich immer wieder mal unterschiedliche Probleme.
Hi,
@berlin-paul: Super das es bei Dir jetzt klappt. Das mit der automatischen Weiterleitung hatte ich im ersten Schritt nicht eingebaut, weil das Prüfen auf Fehler dadurch erschwert wird. Ziehe ich in ein/zwei Tagen nach und dann wird man auch wieder wie vorher auf die Seite zurückgeführt.
@myinfo: Was meinst Du mit Endlosschleife? Wenn Du schon auf die Seite https://www.motor-talk.de/consent kommst dann gibt es Probleme, oder wenn du den Button klickst?
@habu01: Ich konnte den Fehler jetzt nachvollziehen. Es gibt einen Fehler der die Datenschutzeinstellung zurücksetzt im Zusammenhang mit mehreren Tabs und jeweils angezeigtem Banner. Ich, kümmer mich drum.