Datenkrake Auto: Welche Fahrzeugdaten werden erfasst und wie Speichern/Übertragung unterbinden?
Gibt es eigentlich irgendwo eine zusammengestellte Information darüber, welche Daten A6 4G Modelle erfassen, speichern und/oder übertragen? Ich meine natürlich nicht den Fehlerspeicher, sondern z.B. GPS-Daten und sonstige (in meinen Augen "persönliche"😉 Daten wie gewählter Fahrmodus u.ä. Das ist ja schon krass, was die Hersteller da teilweise abfragen!
https://www.adac.de/.../default.aspx?...
Kontaktdaten angebundener Handys werden ja z.B. ins MMI übertragen, können dort aber bei Bedarf über das Menü gelöscht werden. Welche anderen Daten werden bei A6 4G Modellen erhoben, gespeichert und/oder übertragen von denen der Fahrer evtl. gar nichts weiß? Mein VFL ist ja nicht mehr der neueste, von daher denke ich, dass er noch eher weniger mitteilsam ist!?
Gibt es vielleicht bereits "Tuner", die zumindest Übertragungen nachträglich stillegen?
Beste Antwort im Thema
Leute, ihr seid bei FB, WhatsApp, Insta, Twitter, Tinder, und was weiss ich nicht sonst wo noch und macht euch über Audis Datenübermittlung Sorgen??? Nicht Euer Ernst, oder????????????????????
20 Antworten
Jepp, bei mir ist WhatsApp das grösste Problem, neben den Daten fürs iPhone...habe sonst keine Social Media Kanäle oder Google/Gmail....
Klar meine sonstige e-Mail Adressen auch noch und natürlich myAudi..😉
Zitat:
@amschulze schrieb am 2. Februar 2019 um 11:15:41 Uhr:
Naja, die Datenkrake Audi kann aber eure Position wenn ihr fährt, jederzeit auf eine Genauigkeit von +-5m bestimmen. Kann whatsapp das auch?
Wie begründest Du den wertenden Begriff "Datenkrake"?
Ich habe den Begriff verwendet, weil der Titel des Threads so lautet und ich selber weiß das andere Dienste usw auch Daten nutzen.
Mir ging es darum, dass jemand sagte, das alle anderen die Dienste nutzen das nicht sagen brauchen.
Ich sage nur, dass Audi aber genau Positions Daten hat, die WhatsApp und co nicht so genau hat.
Außerdem behauptete jemand, er hat desshalb, weil die Daten haufenweise genutzt werden, keine BMW gekauft.. da Frage ich mich, worin besteht der Unterschied zwischen den daten die von BMW gesamelt werden und den von Audi?
Sammelt BMW mehr als Audi?
@amschulze
Whatsapp, Google, Apple und Co. kennen deine Standorte teilweise metergenau. Diese Diskussion ist also insofern sinnlos, solange du nicht von allen Diensten, die du nutzt, abgekoppelt bist.
Die Gretchenfrage, die sich stellt ist:
Wie werden diese Daten genutzt?
Und das ist der Knackpunkt.
Audi und Co. räumen sich umfangreiche Rechte bei der Weitergabe der erlangten Daten ein. Möchte ich das nicht, muss ich konsequent sein und mich aus allen Bereichen des Social Media, der automotiven IT sowie der mobilen Kommunikation zurückziehen. Lehne ich dies aber ab, ist das Kämpfen für meinen persönlichen Datenschutz ein ewiger Run im Hamsterrad.
Wir haben also die Wahl.... haben wir eine Wahl? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. Februar 2019 um 18:15:28 Uhr:
Die Gretchenfrage, die sich stellt ist:
Wie werden diese Daten genutzt?
Klar, völlige Zustimmung. Auch hinsichtlich des Hamsterrradbilds.
Meine persönliche Gretchenfrage beginnt allerdings einen Schritt davor:
Über welche Daten genau sprechen wir eigentlich???
Um zu wissen, ob ich mit der Weiterverwendung ein Problem habe oder nicht, muss ich erst einmal wissen, was ich da weitergebe? Insofern sind sogar Handy-Apps informativer: die listen was sie auslesen und übertragen. Auch wenn man dann keine Wahl hat, wenn man die App benutzen will .... ;-)