Datenbus fehlende Botschaft nach Nachrüstung PLA
Hallo zusammen.
Ich habe bei meinem Tiger (2013) den PLA nachgerüstet, inkl. PDC vorn und hinten (vorher ohne PDC)
Kabelsatz hatte ich von Kufatec, restliche Teile gem. VW-Teilekatalog.
Habe alles angeschlossen und codiert.
Allerdings bekomme ich vom Steuergerät PLA den Fehler:
12718592 - Datenbus fehlende Botschaft
Weitere Fehler gibt es nicht.
Dadurch funktioniert weder PDC noch PLA.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege kommt ein langer Piepton von hinten und der PDC-Schalter blinkt nur noch. Mehr passiert nicht.
Wenn ich während der Fahrt den PLA-Knopf drücke, kommt die Meldung im KI: "... momentan nicht verfügbar"
Habe mal über VCDS alle Funktionen und Schalter getestet, die scheinen alle korrekt verkabelt zu sein.
Kufatec meint, evtl. falsches Stg.! Aber 3AA919475L ist lt. Teilekatalog das korrekte Stg. für das Auto.
Hat jemand eine Idee, was falsch sein könnte ?
Danke und Gruß, Patrick
25 Antworten
Das ist es nicht, die Verbindung zum Navi ist lt. Kufatec serienmäßig vorhanden.
Ich kriege langsam die Krätze. Ich vermute schon, dass vielleicht irgendein Sensor keine Verbindung hat und dadurch das ganze PDC abgeschaltet wird.
Wollte die Sensoren testen, aber im PLA-Stg. gibt es keine Messwertblöcke...das Feld ist grau und nicht auswählbar.
Wie kann ich denn die einzelnen Komponenten/Sensoren sonst mit VCDS ansprechen und prüfen ?
Wenn ich auf Erweiterte ID/Erweiterte Messwerte gehe und z.B. auf Abstand Sensor.... teste, kommt immer unendlich oder mal n.v., auch wenn direkt davor etwas steht, was der Sensor erkennen müsste.
PS: Sind wir beiden die einzigen zu dem Thema ?
Vielleicht haben wir noch ein paar VCDS-Cracks, die Tipps geben könnten ?
Viele Grüße, Patrick
Zitat:
@vr6tommy250 schrieb am 13. September 2016 um 11:29:13 Uhr:
Stromlaufplan hätte ich sonst auch da.
Mein Schaltplan bezieht sich aber original auf den Alhambra.
Ob dies im Tiguan baugleich ist habe ich nicht geprüft. 😉
@meistereder:
Fehlende Botschaft bezieht sich immer auf dem CAN-Bus welcher auf Daten von einem anderen Steuergerät wartet.
Hattest du zuvor bereits PDC verbaut?
Häng mal bitte ein Autoscan von VCDS hier an (FIN kannst du löschen).
Hallo,
habe das gleiche Pronblem bei einem Freund.
Der hat aber PLA ab Werk und nach der nachrüstung des 12 Tasten MFL geht die PDC/OPS/PLA nicht mehr.
Kann jemand helfen?
Scan im Anhang
Gruß
Thorsten
Hallo VWFan82
Mit dem Umbau auf Multifunktionslenkrad (ab Mai 2011) muss auch ein
Steuergerät -J435- eingebaut werden, von dem gehen dann 3 Leitungen
an die Wickelfedern für die CAN-Bus Leitungen or/grün--or/braun--or/schwarz.
Hier sind die Anzahl der Wickelfedern wohl das Problem?
Der Stecker -T12k/ 7 und 8 Leitungen schwarz und /9lin violett/weiss, /10 braun
sind die Zuleitungen zu Den Bus Leitungen.
Gruß
suedwest
Ähnliche Themen
Hallo VWFan82
Die Grundfrage: Hat -F138- Wickelfedern ausreichend dvon?
Die Leitungen des CAN-Bus Antrieb (schwarz) und Infotainment(violet)
gehen vom Diagnose-Interface -J533- direkt an die Schleifringe unter
dem Lenkrad, Stecker -T16l/ 3+4,/12+13.
Gruß
suedwest
@suedwest
Also alles belegt was du geschrieben hast. MFL geht ja auch. Es geht die PLA nicht. Kann das mit dem Lenkwinkelsensor zusammen hängen?
Danke und Gruß Thorsten
Hallo VWFan82
der Lenkwinkelgeber ist nicht beteiligt>in Bezug Multifunktionslenkrad<
Da die Diagnose ein fehlendes Signal auf dem CAN-Bus ausgibt bleibt
meine Vermutung >mangelnde Wickelfeder<, es werden 10 benötigt.
Nun gehen wir mal zum PLA, Dafür brauche ich das Datum Esrstzulassung.
Gruß
suedwest
Also ich will erst mal wissen was der Fehler in Fehlerspeicher bedeutet. Es ist ja alles gelaufen vor dem MFL einbau.
Jetzt geht das MFL nur PLA geht nicht. Welche Botschaft fehlt da genau?
Schon etwas her, aber wurde das Problem mit Pla erkannt und behoben, wenn ja was war der Grund.
Rüste gerade selber nach, deswegen meine Frage.
Gruss