Daten und Standortfreigabe bei Navigation und Telefonie unschlüssig

Opel Corsa F

Guten Morgen,

folgendes nerviges Problem möchte ich teilen und hoffe, dass jemand eine Lösung hat.

Unser 2025 Corsa 1,2 meckert immer wegen der Daten und Standortfreigabe.

Das Android Handy meiner Frau ist per Bluetooth mit dem Auto verbunden.

Angenommen, sie möchte jemanden anrufen oder eine Navigation starten, dann erscheint immer die Meldung, dass die Daten und Standortfreigabe erteilt werden muss.

Warum die Meldung beim Wunsch des Telefonierens auftaucht, erschließt sich mir gar nicht.

Im System des Corsa erkenne ich jedoch, dass die freigegeben ist, im Handy ist Standort - also GPS deaktiviert.

Es scheint mir, dass insbesondere bei der Navigation, welche z.B. per Spracheingabe angefordert wurde, der Corsa immer die Navigation über das Handy machen möchte, NICHT über das Corsa Navigationssystem.

Dann klingt die "Reklamation" nach der mangelnden Freigabe plausibel. Aber wir möchten nicht über das Handy, sondern über das interne Navi navigieren.

Hat jemand eine Idee, oder eine Lösung?

14 Antworten

Wenn ihr die Navigation über die Sprachbedienung startet, ist es sehr wahrscheinlich, dass ihr auch die Sprachbedienung des Handys ("Siri" oder "Ok, Google") nutzt. Da ist es dann wenig überraschend, dass auch das Handy die Navigation startet und nicht die vom Corsa selbst.

Guter Ansatz, wobei wir mit Hey oder Hallo Opel den Assistenten aufrufen. Definitiv nicht mit Hey Google. Meine Frau kennt den "Befehl" gar nicht. :-)

Etwas per gebrabbel starten heißt nicht eine eine Navigation zu nutzen. Die Navigation macht immer das Navi (TomTom, Kartenmaterial) ... anders geht es nur wenn man AndroidAuto aufruft und darüber die Google-Navigation startet.

Wir möchten das Navigationssystem des Autos nutzen, und nicht die Navigation des Handys. Dieses ist ja durch den Aufruf von "Hey Opel" möglich. Zumindest theoretisch :-)

Ähnliche Themen

Wir reden aneinander vorbei. Siehst Du google maps im Display? Nein? ... dann ist es das Fahrzeugnavi.

Kannst ja ein Foto machen.

Schaue ich gerne und reiche ein Foto nach.

So, hier mal zwei Bilder. Meistens baut sich keine Telefonverbindung auf, dann kommt die große Meldung nach den Standortdaten.

Wenn sich dann wiederum das System doch mal ermutigt eine Verbindung aufzubauen, bleibt die Meldung.

Auch bei der Navigation bleibt es bei der Standortmeldung. Wobei die Navigation des Autos nicht startet und die Standortmeldung zeigt.

Ein anderes Mal, dauert es bis zu 15 Minuten, damit das System einen Anruf zulässt.

Wobei meinr Frau meinte, dass es wohl vor dem letzten großen Update besser klappte und weniger Fehler angezeigt wurden.

Merschwürdig :-)

Img-20250816-wa0003-kopie
Img-20250816-wa0005-kopie

Die angezeigte Fehlermeldung ist von dem verbundenen Handy, nicht vom Corsa. Eventuell noch einmal die Einstellungen und Freigaben des Handys checken.

Deaktiviere doch einfach Android Auto. Bluetooth und telefonieren sollte dann gehen und Navigation nur das eingebaute

Du meinst auf dem Handy Android Auto deaktivieren, richtig?

Richtig.

Danke, teste ich gerne und berichte. :-)

[hier steht nix] 🫠

So, hier sind nun weitere Erkenntnisse:

Das Deaktivieren der Android Auto Software auf dem Handy war oberflächlich in Ordnung.
Keine Meldung zur Standortfreigabe, die Anforderung zur Navigation ging über das interne Navi - So weit so gut.

Aber:
Ein ausgehendes Gespräch wird zwar aufgebaut, aber nicht mehr angezeigt
Ein eingehendes Gespräch kann zwar angenommen werden, aber davon sieht man nichts mehr im Display vom Corsa. Somit immer unklar wer gerade anruft. Hier kann das Gespräch auch nur noch über die Lenkradtasten angenommen werden.

Leider weiterhin nicht perfekt.

Gibt es weitere Lösungsansätze?

Deine Antwort
Ähnliche Themen