daten s60 d 185 ps daten v70 d 185 ps
hallo
fahre kein volvo habe heute mit einem probefahrt gemacht s60 d5 185ps automatik
und bin echt begeistert fahre zur zeit n ml 400 cdi sind zwei verschiedene autos
also ich auf die autobahn gefahren bin und der motor warm war hab eich nur gedacht wwwwooooowwwwww
mein vater fährt n 530d e39 193 ps bj 2004 der ist zu dem 5 zyl motor vom volvo ja ne null
meine frage weichen die fahrleistungen vom s zum v sehr ab
der s60 machte laut tacho 240 km/h kein problem wie ist der v70 in der vmax ?
leergewicht der beiden autos ?
0-100 s60 v70 ?
wäre echt dankbar über die infos
27 Antworten
Eigentlich ist das Leergewicht klar geregelt.
Uneigentlich liegen fast alle Autos die in Autozeitungen gemessen werden mind.100kg drüber. Bei unseren P26 scheinen es eher 150kg zu sein.
Nen V70 mit 1637kg bei Normbedingungen möchte ich sehen...da wird wahrscheinlich auch das leerräumen des Innraums nicht ausreichen.
Wiso das so ist???
Es lässt zumindest die Zuladung recht normal erscheinen, den real sind bei 4 Personen ohne Gepäck/Dachbox/Anhänger(75kg Stützlast) etc die meisten Autos wohl so schon ordentlich überladen.
@mavew: Hättest du nicht noch den Reservekanister vergessen können? 5kg mehr und es hätte für 2to Hänger gereicht ,-)
Technisch zulässige Gesamtmasse des V70 II (S) D5 2007´er : 2180 kg
Man(n) kann also ca. 528 kg (ne halbe Tonne) "zuladen". Sollte wohl reichen....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von marsspear
Lt. Volvo Betriebshandbuch ->
Das Leergewicht umfasst den Fahrer, das
Gewicht des Kraftstofftanks bei 90-prozentiger
Befüllung sowie sonstige Flüssigkeiten wie z. B.
Scheibenwaschflüssigkeit, Kühlmittel usw. Das
Gewicht von Insassen und montierter
Zusatzausrüstung, d. h. Anhängerzugvorrichtung,
Dachgepäckträger, Dachbox usw.
sowie Stützlast (bei angehängtem Anhänger,
siehe Tabelle) wirken sich auf die mögliche
Gesamtzuladung aus und ist nicht im Leergewicht
enthalten. Zulässige Zuladung (über
Fahrer hinaus) = Gesamtgewicht–Leergewicht.Gruss
P.S. @Tragetasche: Wo hast Du die Info her, dass die Motoren so nach oben "strahlen" (+10%) ?
Hallo, die Motoren streuen ab Modelljahr 2007 ordentlich nach oben, da neue Injektoren in Verbindung mit CR III verbaut wurden. Der Motor könnte genauso mit 200 oder 205 PS angegeben werden. Das haben auch Messungen auf dem Prüfstand ergeben. Die 6-Gang-Schalter laufen dadurch mehr als die angegeben 225 km/h. Zwischen dem Automaten und dem Schalter gibt es einen größeren Sprung - gefühlt eine andere Leistungsklasse. Vom alten 163-PS-Motor gar nicht zu reden.
Ein Dachspoiler bringt beim V70 2 bis 3 km/h mehr in der Endgeschwindigkeit (kein Witz!).
Also mein S60 D5 (163Ps+18 Zoll) geht um einiges giftiger als mein V70 D5 AWD (185Ps). Endgeschwindigkeit sind die fast gleich. Der S60 läuft laut Tacho 228 km/h und der V70 225-230 km/h, wobei der S60 die locker aus dem Motor schüttelt.
Ähnliche Themen
Sehr komisch, diese Streuungen.
Mein 2008er 2.4d (163 PS) machte maximal 220 lt. Tacho, was den 210 lt. Katalog entsprach. Elastizität ab 100 im Vergleich zu den D5 deutlich geringer. Oder das Überholen von 70 auf 110 - deutlich langsamer.
Mein letzter D5 und der jetztige D5 laufen locker 240+. Und mit locker mein ich locker!
(alles Handschalter!!)
Laut GPS läuft mein S60 D5 ja auch 215 km/h (gemessen mit mehreren verschiedenen NAvis) egal ob mit 16 Zoll oder auch 18 Zoll. Der S60 D5 meines Vaters macht genau bei 210 Km/h (laut GPS) dicht.
240+ km/h laut Tacho würde ich mir auch wünschen :-( liegt vielleicht doch am AWD und 1,8t Gewicht
Zitat:
Original geschrieben von cumminslvr2
@mavew: Hättest du nicht noch den Reservekanister vergessen können? 5kg mehr und es hätte für 2to Hänger gereicht ,-)
Stimmt.
Mir ging es darum, den vorhandenen bereits abgelasteten Anhänger mit 100km/h ziehen zu dürfen. Der war auf den passenden Wert für meinen A6 abgelastet. Leider ist der V70 laut Papieren 20kg leichter, durfte den Anhänger also nicht mehr mit 100km/h ziehen. Mir hätte es gereicht, diese 20kg mehr Leergewicht eingetragen zu bekommen. Hätte ich geahnt, wie schwer der V70 ist und wie knapp ich an die 2t bei 100km/h herankomme, dann hätte ich das Auto noch etwas schwerer gemacht.
So wie es jetzt ist, dürfte ich den Anhänger wieder auf 1998kg auflasten, aber eben nicht auf 2000kg. Ist aber egal, sollte ich irgendwann die letzten 2kg brauchen fahre ich eben nur 80 oder rüste eine Antischlingerkupplung nach. Das ist ohnehin eine Investition die ansteht, wenn ich mit dem Boot nochmal wirklich weit fahre.
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von marsspear
Technisch zulässige Gesamtmasse des V70 II (S) D5 2007´er : 2180 kg
Man(n) kann also ca. 528 kg (ne halbe Tonne) "zuladen". Sollte wohl reichen....
Nö, nicht wirklich.
1815 reales Leergewicht, zulässiges Gesamtgewicht bei meinem 2160kg, macht 345kg Zuladung. Wenn 75kg davon für die Stützlast draufgehen bleiben 270kg. Wenn ich nun noch 3 Mitfahrer zu je 75kg habe, bleiben für Gepäck ganze 45kg. 32kg davon frisst der Außenborder im Kofferraum, so dass nun jeder Mitfahrer noch 3,25kg persönliches Gepäck mitnehmen darf.
Mit 5 Personen geht das gar nicht mehr.
Ich finde das zu knapp und mir ist auch nicht klar, warum das so gemacht wird. Ich glaube nicht, dass der V70 nicht in der Lage ist, mit 200kg mehr klarzukommen, vor allem dann nicht, wenn die Nivomaten drin sind. Mit denen sieht man dem Auto dann wenigstens nicht an, wenn es zu voll ist ...
Grüße
Martin
neue frage
hat der v70 bj 2006 aber die version mit 163 ps auch eine 6 gang automatik hat auch euro 4
ist der viel schwächer auf der brust v/max schafft er die 220 km/h
gruss danke
läuft der motor mit dpf und 163 ps anders besser als der 163 ps euro 3 noch ?
den vorfacelift mit 163 ps ohne russfilter bin ich gefahren
geht der besser mit dpf ?
Moin !
Fragen über Fragen !
Den 163 PS gibt es mit 6 Gang adaptiv Automatik, fährt max. 210 km/h und hat 340 Nm Drehmoment, also 60 Nm weniger als der 185 PS Variante.
Links hierfür ->
http://www.produkte24.com/images/catalogs/955/pdf_1750.pdf (V70 2006 Preisliste)
Dort siehst Du Motoren, Ausstattungen etc. pp. vom V70 xxx
hallo
habe ne neue frage
bilde ich mir das ein oder steht das heck vom v70 d5 AWD höher als das von einem fronttriebler
der schein hinten höher zu sein oder ?
Zitat:
Original geschrieben von ArturPL
hallohabe ne neue frage
bilde ich mir das ein oder steht das heck vom v70 d5 AWD höher als das von einem fronttriebler
der schein hinten höher zu sein oder ?
Abmessungen:
Länge: 472 cm (XC: 473 cm)
Breite: 180 cm (XC: 186 cm)
Höhe: 147-149 cm (AWD: 148-151 cm/XC: 155-156 cm/R: 145-149 cm)
Radstand: 276 cm
Spurbreite vorne: 156 cm (XC: 161 cm)
Spurbreite hinten: 156 cm (XC: 155/R: 154 cm)
Gruss, Markus