1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Daten- oder Multicard sinnvoller ?

Daten- oder Multicard sinnvoller ?

VW Passat B8

Irgendwie steh ich gerade auf der Leitung :-)

Ich hab bei O2 die kostenfreie Option auf weitere Multi- und Datenkarten.

Im Passat ist das DM 2018 verbaut und er wird fast nur von mir gefahren.

Ziel ist es übers DM zu telefonieren und was auch immer möglich ist zu nutzen. Gern würde ich auch eine Radio-app vom Handy (Android) verwenden.

Was macht jetzt mehr Sinn ? Nur die Datenkarte per Stick oder gleich die Multicard ? Was ist bequemer und läuft sauberer ?

Anrufe würde ich gern, falls möglich, übers bordeigene Telefon tätigen, also falls vorhanden die Außenantenne nutzen... und klingeln soll dann bitte auch nur das bordeigene Telefon.

Danke und guten Wochenstart :-)

36 Antworten

Ich habe das DP 2. Gen und einen Simkartenslot. Allerdings ist der nicht LTE-fähig. Mein damaliger Vertrag hatte eine kostenlose Multicard, welche ich gleich in dem Simkartenslot gesteckt habe. Genutzt habe ich vor allem Car Net (Stauinfos) und zuerst auch das Telefonieren über die interne SIM. Allerdings stellten sich dabei für mich mehrere Nachteile heraus.

1. Wenn ich den Anruf über die interne SIM annehme und dann (wenn ich am Ziel angekommen bin und immer nochtelefoniere) aussteigen möchte, kann ich den Anruf nicht mehr ans Handy, also die andere Multicard-SIM übergeben. Kommt erstaunlich häufig vor...

2. Ich kann dann nicht 2 Handys mit der FSE-Funktion verknüpfen. Ich kann zwar das private und dienstliche Handy per Bluetooth verbinden, aber mit aktivierter interner SIM für Telefonie kann ich z.B. keine Anrufe vom Diensthandy über die FSE annehmen. Das geht nur, wenn ich die Telefonie über die interne SIM wieder deaktiviere.

3. Obwohl ich dachte, mit o2 auf jeden Balken, den mir die intere SIM bietet, angewiesen zu sein, merke ich kaum Unterschiede. Manchmal hat das Handy sogar besserem Empfang. Keine Ahnung woran das liegt.

Jedenfalls habe ich den Multicard-Vertrag mittlerweile beendet, oder neue Vertrag hat keine kostenfreie Multicard mehr. Da ich von der internen SIM also nur noch die Datenfunktion nutze (insbesondere Verkehr), habe ich mir eine discoTEL Karte prepaid dort eingesetzt. Für 6 ct / MB ist das total akzeptabel.

1-3 kann ich bestätigen
Hatte deshalb die SIM Karte nur für Datennutzung konfiguriert. Mir war die gleichzeitige Kopplung des privaten und dienstlichen Telefons auch wichtiger.
Empfangsprobleme habe ich mit dem privaten O2 Vertrag nicht, wohl aber beim dienstlichen Vodafone Vertrag.
In meinem O2 Vertrag sind die Multicards kostenlos mit dabei.
Im GTE habe ich jetzt auf das DP, AID und FSE Business verzichtet. Um den Internetzugang kümmert sich jetzt ein Huawei E8372...

aus den Gründen habe ich mich bewusst "nur" für die Comfort FSE ohne Sim-Kartenslot entschieden.

Da ich meinen Wagen noch nicht habe....
(Telefonschnittstelle Business)

- kann ich also eine Datenkarte einlegen und mein Smartphone (leider kein rSAP) als Telefon koppeln über Bluetooth und somit laufen Telefongespräche logischerweise übers Telefon und Daten zieht sich der VW über die Datenkarte?

Ähnliche Themen

Dann telefonierst Du aber nicht über die Aussenantennte ...

danke. Schon klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen