Daten gechippte 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leute,

suche Datenblätter von 120d mit Chiptuning.

Habe bei G- Power gesehen das die mit einem Chip 194PS und 405NM rausholen😰

Jetzt würde mich mal interessieren wir schnell so ein Teil und wie der Verbrauch ist?

Danke.

MfG Daniél

15 Antworten

Da geht aber noch mehr😁

http://www.autobild.de/tuning/testberichte/artikel.php?artikel_id=8395

http://www.einszweidrei.de/bmw/bmwkell120d2005-1.htm
http://www.einszweidrei.de/bmw/dieselspeed120d2005-1.htm

Kuck halt mal bei den gängigen Tunern:

AC Schnitzer, digi-tec, H&S Elektronik usw.

Da findest du in den meisten Fällen entsprechende Leistungsdiagramme.

Gruß
Hendrix1000

PS: Google dir einen!

Re: Daten gechippte 120d

Zitat:

Original geschrieben von CL203


Hi Leute,

suche Datenblätter von 120d mit Chiptuning.

Habe bei G- Power gesehen das die mit einem Chip 194PS und 405NM rausholen😰

Jetzt würde mich mal interessieren wir schnell so ein Teil und wie der Verbrauch ist?

Danke.

MfG Daniél

du das ist nix...

guck dir mal in Gießen an werde auch mal vorbei schauen bald
wollen wir zusammen hin 😉 meins ist aber nur 118d

p.s. ohne Vmax kommst du sicher auf echte 230 bzw 240 KM/h 😁

http://www.regelin.de/chiptuning_BMW_445.htm

Also wenn ich mir die Daten so anschaue... überleg ich mir doch glatt irgendwann statt des E90 einen E87 mit Chip zu kaufen... der Platz im 1er reicht mir da ich letzte Zeit eh nur alleine fahre...

@hansenet:

Gießen bei Frankfurt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Jetzt würde mich mal interessieren wir schnell so ein Teil und wie der Verbrauch ist?

Vorweg..ich fahre ein Chip bzw. geändertes Steuergerät mit Aufhebung der V-Max Begrenzung., Reifen sind Sternspeiche 142 mit 17" Mischbereifung.

Top-Speed lt. Tacho 240 Km/h, Tacho bleibt allerdings dort auch stehen. Max. Drezahlt lt. "Drehzahlmesserschätzeisen" 4350 U/min, wobei er bis ca. 4100-4200 U/min in einem durch marschiert.

Da ich zu ca. 70% AB fahre (mit soviel Gas wie möglich und was sie StVO so her gibt) und den Rest im Stadtverkehr verbummel....komme ich lt. BC auf 7,5 Liter, errechnet allerdings nur auf ca. 6,8 Liter/100 km.

Bisher bin ich seit 01.07.05 damit nun 55 TKM gefahren - und alles ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


 

Vorweg..ich fahre ein Chip bzw. geändertes Steuergerät mit Aufhebung der V-Max Begrenzung., Reifen sind Sternspeiche 142 mit 17" Mischbereifung.
Top-Speed lt. Tacho 240 Km/h, Tacho bleibt allerdings dort auch stehen. Max. Drezahlt lt. "Drehzahlmesserschätzeisen" 4350 U/min, wobei er bis ca. 4100-4200 U/min in einem durch marschiert.
Da ich zu ca. 70% AB fahre (mit soviel Gas wie möglich und was sie StVO so her gibt) und den Rest im Stadtverkehr verbummel....komme ich lt. BC auf 7,5 Liter, errechnet allerdings nur auf ca. 6,8 Liter/100 km.
Bisher bin ich seit 01.07.05 damit nun 55 TKM gefahren - und alles ohne Probleme.

hört sich zwar sehr utopisch an ein 120d mit tempo 240km/h aber ich kann das trotzdem nachvollziehen. Mein damaliger 320td Compact (5-Gang) hatte 180PS gechippt und lief laut Tacho auch 235-240km/h (ab 220 seeeeeeehr zäh).

gruß

tom

Zitat:

Original geschrieben von CL203



@hansenet:

Gießen bei Frankfurt?

jup bei Frankfurt da 😉

Auch "Wer zerheizt seinen Motor am schnellsten" genannt...

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Auch "Wer zerheizt seinen Motor am schnellsten" genannt...

wie meinst du das 😁

bzw wen 😉 ?

Wenn man nur fast zu 85% Teillast fährt (ICH), glaube ich kaum
das man durch das chippen den Motor zerschieß da man doch die Maximale Leistung doch nur selten abruft...

Das man durch Chiptuning den Motor und Getriebeteile kaputt macht, das ist wohl jedem klar. Die Frage ist nur immer wann das passiert?

Wir hatten mal vor langer Zeit einen Audi A6 mit 140PS (Diesel) Mein Vater baute bei KM Stand 1890 einen Chip ein der die Leistung auf ca. 170PS steigerte. Wir haben den Wagen dann mit 133TKM verkauft, ohne Probleme.

Wenn BMW im 1er einen stärkeren Diesel rausbringen würde wär wohl alles viel einfacher, ebenso wie beim E90...

Zitat:

Original geschrieben von CL203


Das man durch Chiptuning den Motor und Getriebeteile kaputt macht, das ist wohl jedem klar. Die Frage ist nur immer wann das passiert?

Wir hatten mal vor langer Zeit einen Audi A6 mit 140PS (Diesel) Mein Vater baute bei KM Stand 1890 einen Chip ein der die Leistung auf ca. 170PS steigerte. Wir haben den Wagen dann mit 133TKM verkauft, ohne Probleme.

Wenn BMW im 1er einen stärkeren Diesel rausbringen würde wär wohl alles viel einfacher, ebenso wie beim E90...

also der 118d hat genug luft für 10 bis 15 ps mehr 😉

da geht sicher nix kaputt da Getreibe absolut dem 120d standard ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


also der 118d hat genug luft für 10 bis 15 ps mehr 😉

da geht sicher nix kaputt da Getreibe absolut dem 120d standard ist 😁

Wenn du damit meinst, dass 120d und 118d das selbe Getriebe haben, dann stimmt das nicht so ganz, wenn ich mich recht entsinne. Die Übersetzung ist die selbe, aber scheinbar verkraftet das Getriebe des 120d mehr. Das wurde mal in den 118d -> 120d Threads geschrieben, wo die Teilnummern der beiden Getrieben nicht gleich sind.

Die Frage ist: lohnen sich 10-15PS überhaupt? Merkt man die Mehrleistung?

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


Wenn man nur fast zu 85% Teillast fährt (ICH), glaube ich kaum
das man durch das chippen den Motor zerschieß da man doch die Maximale Leistung doch nur selten abruft...

Wenn das der Fall ist kann man sich doch Chiptuning eigentlich gleich sparen oder???

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Wenn das der Fall ist kann man sich doch Chiptuning eigentlich gleich sparen oder???

ja und vor allem bei hansenet's über-118d kann ich mir gar nicht vorstellen, dass ein chip nötig ist.. 😕😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen