Dashcam nachrüsten im XC60
Moin!
Bekomme voraussichtlich nächste Woche meinen Elch 🙂
Im meinem jetzigen Fahrzeug habe ich eine Dashcam verbaut.
Mir geht es um die Stromversorgung.
Mein Golf hat ein Schiebedach, somit war es eigentlich relativ einfach, aus der Dachkonsole 12 Volt "abzuzapfen"
Hat halt den Vorteil, dass ich kein Kabel zum Sicherungskasten legen müsste.
Hat jemand von euch sowas schon beim XC60 gemacht?
Meiner hat ja nun auch das Panoramadach, somit gehe ich davon aus, dass im Dachbereich 12 Volt vorhanden sind.
Was meint ihr?
12 Antworten
Ich habe eine Dashcam von Fitcamx installiert. Sicherlich technisch nicht die perfekte Kamera, aber die Integration ist natürlich super. Im MY22 Thread hab ich dazu was gepostet, vielleicht kann das ja jemand hier her verschieben? https://www.motor-talk.de/.../...ft-mj22-hier-ist-es-t7051674.html?...
Zitat:
@RPGamer schrieb am 19. Oktober 2021 um 21:55:24 Uhr:
Ich habe eine Dashcam von Fitcamx installiert. Sicherlich technisch nicht die perfekte Kamera, aber die Integration ist natürlich super. Im MY22 Thread hab ich dazu was gepostet, vielleicht kann das ja jemand hier her verschieben? https://www.motor-talk.de/.../...ft-mj22-hier-ist-es-t7051674.html?...
Vielen Dank für den Tipp.
Allerdings sieht ja die Cam bei Ali bzw. die Konsole etwas anders aus als bei deinem Volvo.
Auch haben die für den XC60 2 Versionen.
Auf dem Grünen Stecker liegen 12V an?
Im Kasten um die Dash Cam ist auch ein Netzteil, oder? Denke die Cam läuft auch nur mit 5V.
Die Dash Cam wird dann anstelle der zuvor entfernten Blende eingeclipst?
Habe meinen Elch noch nicht, welcher Version hast du gekauft?
Passt die dann auch bei MY2018 ?
Wenn du die Dashcam bei denen bestellst, wirst du in der Regel ohnehin kontaktiert und gebeten ein Foto vom Innenspiegel bzw. dem Gehäuse zu senden.
Grundsätzlich würde ich sagen: Volvos mit dem neuen ADAS (also solche mit Android Automotive OS) benötigen Version B und alle älteren mit dem Sensus-System Version A. Bei denen gibt es ein Installationsvideo wo man die „alte“ Version sieht.
Der Stecker ist der Stecker vom Regensensor, da sollten 12V sein - aber nur wenn die Zündung an, somit läuft die natürlich auch nur bei Zündung an. Parküberwachung ist damit natürlich nicht drin.
Ansonsten ist alles Plug-and-Play, die Dashcam kommt anstelle der Abdeckung. Ob die Cam nun direkt mit 12V läuft, weiß ich nicht.
Die Kamera von Fitcamx gibt es auch als "Front and Rear" Version. Sind das dann zwei Geräte oder nur eins das zusätzlich durch den Innenraum nach hinten filmt? Hat jemand schon Erfahrungen damit? Auf der Webseite des Anbieters habe ich dazu leider nichts gefunden.
Vorab danke für Infos.
Thomas
Ähnliche Themen
Das sind zwei Kameras, eine die man hinten in der Heckscheibe befestigen/verschrauben muss und dann das Kabel irgendwie durch den Dachhimmel nach vorne bekommen ist - das ist dann zwar wohl auch noch Plug & Play, aber man muss mehr am Auto zerlegen.
Hallo!
Habe die gleiche Dash Cam bei Ali für 130 EUR gefunden.
Auch kurz Kontakt zum Verkäufer gehabt.
https://de.aliexpress.com/.../1005003038200838.html?...
Wen es noch interessiert.
Der bietet auch das Bundle mit der Heck Cam an.
Weiß nicht, aber 210 EUR sind es mir nicht wert. Denke vorne reicht.
Hatte meine alte Dash Cam im Golf auch mit der Heckkamera. Ist ein ziemliches Gefriemel und der Elch hat ja noch ein paar Airbags mehr.
Vorne muss reichen.
Habe die Version ohne SD Karte.
Nicht verwirren lassen, die kann dann auch 4K, man muss halt nur eine Speicherkarte mit 64 GB oder 128 GB einsetzen.
64 GB bekommt man hier in D unter 20 EUR, habe aber noch welche liegen.
Nimmt man kleinere SD Karten, schaltet die Cam wohl automatisch auf eine geringere Auflösung um.
Ich kann gleich mal gucken ob ich eine Aufnahme finde, welche ich ohne datenschutzrechtliche Bedenken hochladen kann (keine Kennzeichen, keine Gesichter).
Moin, also ich habe die VANTRUE S1 Dual Dashcam ( vorn und hinten ) verbaut .... super Teil dazu den Einbausatz VANTRUE S1/ M1 Mini USB 12V-24V bis 5V Dashcam Hardwire Kit... der kommt an den Sicherungskasten der ist eiin bischen fummelig zu erreichen... aber eine Einwandfrie Verlegung am rechten A-Holm runter bis zum Sich.-Kastenist machbar. Die Qualität der Vantrue ist für mich super.....
Fitcamx 4K
https://youtu.be/kW-ysvQn9dM
https://youtu.be/mtqk5GRUfQc
https://youtu.be/iEZLmysaDuY
YouTube hat die Qualität, selbst in 4K, noch minimal runterkomprimiert. Aber ich denke das zeigt die Qualität halbwegs. Kennzeichen von Autos die einem entgegenkommen, kann man im Standbild in der Regel sehr gut erkennen. Für Nachtfahrten hab ich noch nichts.
Hallo,
Ich ha e mir ein Fitcamx installiert ging sehr einfach, nur leider startet er nicht automatisch, was mach ich falsch?
Handy ist ein Iphone 14pro mit nord VPN drauf.
Grüße