Dashcam Einbau (Verkabelung Stinger)
Hat sich schon wer eine Dashcam in seinen Stinger gehängt? Ich bin derzeit am überlegen eine einbauen zu lassen, rätsel aber noch über die Anschlussmöglichkeiten. Ich möchte die Dashcam sehr dezent haben, sprich auch das Kabel sollte möglichst unsichtbar verlegt werden. Leider glaube ich, dass dies mit Anschluss an den vorderen Zigarettenanzünder nicht klappt, zumal sich die Klappe dann auch nicht mehr schließen lässt. Eine andere Möglichkeit wäre evtl. noch der hintere 12V Anschluss. Komfortabler wäre vielleicht ein Anschluss oben an der Beleuchtung des Dachs, aber hier könnte es dann später zu Garantieproblemen kommen, da ja ein Fremdabnehmer ans Stromnetz angeschlossen wurde.
Wie habt ihr das gelöst?
PS: Bitte keine rechtliche Diskussion. Das Thema ist immer noch eine Grauzone, auch nach der letzten Rechtsprechung.
23 Antworten
So.. meiner ist ENDLICH da und deshalb sofort die Dashcam eingebaut.
Auf der Beifahrerseite so weit links/oben wie möglich (GPS-Empfänger im Halterungsfuß)
angeklebt. Die Sonnenblendenfunktion ist fast nicht beeinträchtigt.
Das Kabel unter den Dachhimmel bis zur A-Säule und dann an der Gummidichtung runter
bis zum Handschuhfach. Von dort zur Mittelkonsole und bis zum hinteren USB-Anschluss.
Damit kann KIA nicht meckern bzgl. Stromabgriff.
Wenn ich jetzt aber noch herausbekomme, wie ich die Bedieneinheit für Beleuchtung und Glasdach lösen kann (ohne was kaputt zu machen) dann werde ich die Spannungsversorgung dort abnehmen und mit einem 7805-Spannungswandler erzeugen. Das hätte auch den Charme, daß man eine Powerbank ins Brillenfach legen könnte (die Kabel liegen dann auch dort) um auch nach PowerOff noch ein paar Stunden aufnehmen zu können.
Achso... Ich konnte bei meinem Navi nach Hotspot-Verbindung die Radarwarnungen aktitvieren. Ist das bei Allen so?
Hast du das Kabel zum Großteil unsichtbar verlegen können? Meine Dashcam liegt mittlerweile wieder beim Verkäufer aufgrund einer Reklamation, werde das aber so auch mal testen wenn ich sie wieder habe (momentan reagiert der Händler aber leider nicht mehr 🙁). Vielleicht kannst du bei Gelegenheit ein paar Bilder machen und per PN schicken 🙂.
Was für eine Dashcam hast du dir denn zugelegt? Bei mir soll es eine Viofo A119s werden.
Zum Radarwarner: Ja, der lässt sich erst aktivieren wenn die Hotspot Verbindung aktiv ist. Vorher taucht der Menüpunkt nicht auf.
Die Gummidichtung an der A-Säule lässt sich problemlos abziehen und wieder anstecken.
Hab das Kabel unter dem Teppich des Beifahrerfußraums zur Mittelkonsole geführt. Dort unter die Mittelkonsole und am Ende der Mittelkonsole kommt es wieder raus.
Danke für den Tip mit dem versteckten Menüpunkt. Hatte testweise den Hotspot an meinem Telefon und WiFi des Stingers aktiviert und alles verbunden. Aber ich wüsste gern, WER WELCHE Daten dann von mir, meinem Telefon, meinem Fahrzeug abgreift.
Google alle!^^ haha.
Ähnliche Themen
Ich habe die "iTracker mini 0806 Pro" und bin damit sehr zufrieden. Musste die Aufnahmen glücklicherweise noch nie einsetzen. Mir war es wichtig, das die Cam klein ist und nicht sofort von allen zu sehen ist. Deshalb hab ich auch die LEDs(ON, AKKU, GPS) der Cam noch abgedunkelt..
Wenn man oft allein unterwegs ist, kann ein "Zeuge" an Board schon wichtig werden!
Hast du den Einbau selbst vorgenommen? @TecNicker
Ja, wie schon vorher beschrieben. Alles kein Hexenwerk. Wie timmi007 schon geschrieben hat, ist das Gummi der A-Säule einfach zu lösen.
Die Spannungsversorgung kommt jetzt von der HeadUnit. Diese ist seitlich und vorne geklemmt und geht mit sanftem Nachdruck (nein, ziehen nach hinten und unten natürlich) recht einfach heraus, nachdem man die beiden Schrauben im Brillenfach rausgeschraubt hat.
Dann vom "dicken" Stecker den GND( schwarz -) und den diagonal gegenüber liegenden (PanoDach +) abgegriffen. Spannungsregler (7805) dran und fertig.
Die Spannung liegt ca. 30Sek. nach MotorAus noch an um evtl. das Dach noch zufahren zu können...
Leider keine Bilder 🙁, war im Bastelwahn.......
Da meine Dashcam nun zurück ist muss ich nochmal nachhaken. Wie verlegt ihr das Kabel vom Dach zur A-Säule? Gerade beim kleinen Stück quer zur A-Säule bzw. bis zum Türgummi habe ich bedenken wegen des Fensterairbags. Geht nicht gerade dort die Verkleidung auf und das Kabel würde hier im Weg sein?