Dashcam an Dauerplus im Kofferraum

Servus zusammen,

nachdem mir nun schon zum dritten mal jemand hinten einen Parkrempler verpasst hat habe ich mir nun auch für hinten eine Dashcam zugelegt.

Kleines Problemino dabei: an der 12V Dose im Kofferraum liegt Dauerplus an, mit Entladeschutz. Das ist perfekt für die Kühlbox und sollte daher auch so bleiben, für die Dashcam ist es doof, die nimmt dann beim Parken solange auf bis der Entladeschutz greift. Da der Wagen auch schon mal ein paar Tage steht, passiert das regelmäßig und ist in Kombination mit der Standheizung im Winter mehr als nur ärgerlich.

Hinten habe ich nirgendwo geschaltetes Plus. Klar, ich könnte jetzt Strippen quer durch das Fahrzeug ziehen - aber wenn das schön und spurlos entfernbar werden soll, dann dauert das ne ganze Zeit lang.

Ich naiver Mensch stelle mir eigentlich einen Zwischenstecker in der 12V Buchse bzw. im Kabel vor, der bei Vibration bzw. Erschütterung durch das Fahren mit einen gewissen Nachlauf den Stromkreis schliesst. Trotz längerer Recherche habe (abseits von technisch reizvollen, aber sanft überzogenen Lösungen z.B. mit einem Arduino) nix gefunden.

Hat jemand von Euch so ein Thema gehabt und gelöst?

Viele Grüße,

Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 20. November 2018 um 07:25:48 Uhr:



Zitat:

@RB26 schrieb am 20. November 2018 um 07:12:08 Uhr:


Da kann ich aus eigener Erfahrung was anderes Berichten. Polizei und Versicherungen nehmen solche Aufnahmen gerne entgegen. In einem Gerichtsverfahren wird eine solche Aufnahme zwar vermutlich nicht als Beweis zugelassen aber in 90% der Fälle kommt es doch gar nicht so weit.

Das glaube ich nicht!

Dann hat man den Vorgang halt vom Küchenfenster aus gesehen und war nur noch gerade so schnell genug draussen um das Kennzeichen vom fahrerflüchtigen Auto zu notieren.

Übereinstimmende Schadensbilder sollten den Rest erledigen und alles weitere überlässt man dann dem Anwalt den man für die Regulierung ja eh braucht.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Mich würde an dieser Stelle interessieren welcher Parapraph dir das erlauben könnte.

Und besonders die Passage mit dem Veröffentlichen (ist übrigens eine Straftat) würde mich nachdenklich stimmen.

Dieser Thread ist genau so gut wie der andere, kannst ruhig weiter diskutieren, deine Sachliche Art ist durchaus produktiv!

HTC

Das ist unter Anderem im BDSG §6 festgelegt.

https://...chutzbeauftragter-info.de/.../

Das ist das Ding, von dem die Dash-Cam verliebten am liebsten gar nix hören wollen.
Aber das Ding schützt mich und meine Interessen vor unerlaubten Dingen.

Zitat:

@HTC schrieb am 21. November 2018 um 13:56:49 Uhr:


Mich würde an dieser Stelle interessieren welcher Parapraph dir das erlauben könnte.

Ich müsste umgekehrt fragen: Welche Vorschrift sollte es dem TE verbieten? Einschlägig für die Videoüberwachung könnte § 4 BDSG sein, dessen Merkmale aber nicht erfüllt sind und der sich nach § 1 BDSG schon gar nicht an den TE richtet.

Ich denke hier ist alles recht übersichtlich (OK es ist keineswegs übersichtlich....) dargestellt:

https://...chutzbeauftragter-info.de/.../

OH, da war einer auf der gleichen Website.... 🙂

Übrigens bin ich ebenfalls der Meinung, daß man diese verwerten sollte, wenn dadurch Straftaten ermittelt werden, aber die jetzige Gesetzeslage ist (jedenfalls nach meiner Interpretation) anderer Meinung.

Das BGH Urteil kommt ja nicht von Ungefähr und zeigt nur auf, daß man hier an der aktuellen Rechtslage noch arbeiten sollte...

HTC

Ähnliche Themen

Es gibt zu viele Verbote und Hindernisse im Allgemeinen, das ich mich hier dafür hinstellen werde.
Ich weiß aber EINIGE, die sind heute schon "in Gebrauch".

Ich möchte halt nicht von jedem beobachtet oder gefilmt werden, nur weil er es kann.
Dieses Grundrecht habe ich.

Zitat:

@HTC schrieb am 21. November 2018 um 14:15:22 Uhr:


Ich denke hier ist alles recht übersichtlich (OK es ist keineswegs übersichtlich....) dargestellt:

https://...chutzbeauftragter-info.de/.../

HTC

Ja, das zeigt das Ganze auch nochmal sehr gut.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 21. November 2018 um 14:17:16 Uhr:


Es gibt zu viele Verbote und Hindernisse im Allgemeinen, das ich mich hier dafür hinstellen werde.
Ich weiß aber EINIGE, die sind heute schon "in Gebrauch".

Ich möchte halt nicht von jedem beobachtet oder gefilmt werden, nur weil er es kann.
Dieses Grundrecht habe ich.

Dagegen könnte man auch halten, daß wenn dein Hab und Gut betroffen wäre du wahrscheinlich auch anders argumentieren könntest 🙂

HTC

Ich werde mal einen Bekannten fragen, der ist Richter am OLG.
Es interessiert mich besonders, weil so Einige mit den Dingern rumfahren und angeben wie Bolle.

Verständlich. Ist halt Männerspielzeug.

Mir wäre es zu stressig, alleine letzte Woche hätte ich 5 Anzeigen aufgeben müssen (und 2 mal mich selbst anzeigen müssen.... ).

Wäre interessant die Meinung eines Richters zu hören... mach das mal bitte.

HTC

Ihr geifert hier herum und lest nicht mal die von euch selbst verlinkten Berichte, wo u.a. zu lesen ist:

"Hierbei geht es nicht um Aufnahmen zu journalistischen oder rein privaten Zwecken. Letztere unterfallen gem. Art. 2 Abs. 2 lit. c ohnehin nicht der DSGVO."

Manno, ist das so schwer? Außerdem kann man sich neben dem sachlichen Anwendungsbereich der DSGVO (Art. 2) auch mit dem Gegenstand und Zielen (Art. 1) befassen, wenn man verstehen will, was diese Regelung eigentlich bewirken will - worum es hier nach dem Willen des TE aber auch nicht gehen sollte.

Also wäre mal wieder etwas zum Thema ganz erfrischend. Und dazu schweige ich nun wieder.

Was hatte der Fragesteller gewollt ?

Das steht im Beitrag ganz vorn am Thread.

Das ist kein privater Zweck, hier geht es um öffentliches Interesse und um die Weitergabe und Verwendung personenbezogener Daten zwecks Ermittlung einer OWI oder einer Straftat.

Was das Zündplus des TE angeht:

Ich kann leider über das Internet nicht in seinem Kofferraum blicken und ein Verdrahtungs bzw Montageplan von seinem Fahrzeug hab ich auch nicht... trotzdem bin ich mir zu 100% sicher in seinem Kofferraum Zündungsplus zu finden 🙂

HTC

Also ist es egal, ob das Zündungsplus aus dem Kofferraum kommt oder sonst woher, es ist wichtig was daraus entsteht.
Manchmal wird aus Plus eben Mist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen