Dashcam an Dauerplus im Kofferraum
Servus zusammen,
nachdem mir nun schon zum dritten mal jemand hinten einen Parkrempler verpasst hat habe ich mir nun auch für hinten eine Dashcam zugelegt.
Kleines Problemino dabei: an der 12V Dose im Kofferraum liegt Dauerplus an, mit Entladeschutz. Das ist perfekt für die Kühlbox und sollte daher auch so bleiben, für die Dashcam ist es doof, die nimmt dann beim Parken solange auf bis der Entladeschutz greift. Da der Wagen auch schon mal ein paar Tage steht, passiert das regelmäßig und ist in Kombination mit der Standheizung im Winter mehr als nur ärgerlich.
Hinten habe ich nirgendwo geschaltetes Plus. Klar, ich könnte jetzt Strippen quer durch das Fahrzeug ziehen - aber wenn das schön und spurlos entfernbar werden soll, dann dauert das ne ganze Zeit lang.
Ich naiver Mensch stelle mir eigentlich einen Zwischenstecker in der 12V Buchse bzw. im Kabel vor, der bei Vibration bzw. Erschütterung durch das Fahren mit einen gewissen Nachlauf den Stromkreis schliesst. Trotz längerer Recherche habe (abseits von technisch reizvollen, aber sanft überzogenen Lösungen z.B. mit einem Arduino) nix gefunden.
Hat jemand von Euch so ein Thema gehabt und gelöst?
Viele Grüße,
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 20. November 2018 um 07:25:48 Uhr:
Zitat:
@RB26 schrieb am 20. November 2018 um 07:12:08 Uhr:
Da kann ich aus eigener Erfahrung was anderes Berichten. Polizei und Versicherungen nehmen solche Aufnahmen gerne entgegen. In einem Gerichtsverfahren wird eine solche Aufnahme zwar vermutlich nicht als Beweis zugelassen aber in 90% der Fälle kommt es doch gar nicht so weit.
Das glaube ich nicht!
Dann hat man den Vorgang halt vom Küchenfenster aus gesehen und war nur noch gerade so schnell genug draussen um das Kennzeichen vom fahrerflüchtigen Auto zu notieren.
Übereinstimmende Schadensbilder sollten den Rest erledigen und alles weitere überlässt man dann dem Anwalt den man für die Regulierung ja eh braucht.
58 Antworten
Irgend wie fällt es mir schwer zu glauben, daß es kein Zündungsplus im Kofferraum geben soll...
Alleine die ZV und die entsprechenden Aktoren müßten Schaltplus führen.
Ich würde mir die Kabelbäume, die nach hinten gehen genauer anschauen. Was zieht die Elektronik von Amazon im Leerlauf?
HTC
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 20. November 2018 um 07:25:48 Uhr:
Zitat:
@RB26 schrieb am 20. November 2018 um 07:12:08 Uhr:
Da kann ich aus eigener Erfahrung was anderes Berichten. Polizei und Versicherungen nehmen solche Aufnahmen gerne entgegen. In einem Gerichtsverfahren wird eine solche Aufnahme zwar vermutlich nicht als Beweis zugelassen aber in 90% der Fälle kommt es doch gar nicht so weit.
Das glaube ich nicht!
Dann hat man den Vorgang halt vom Küchenfenster aus gesehen und war nur noch gerade so schnell genug draussen um das Kennzeichen vom fahrerflüchtigen Auto zu notieren.
Übereinstimmende Schadensbilder sollten den Rest erledigen und alles weitere überlässt man dann dem Anwalt den man für die Regulierung ja eh braucht.
@Lagebernd:
Das Forum für Glaubensfragen findest du hier :
https://www.cjd-jugendforum.de
Die können sich einbauen, was sie wollen.
Aber was da so alles geredet wird?
(bis zu Ende lesen....)
Ähnliche Themen
Wie lange hält denn ein externer Handyakku, Laptopakku, als Spannungsversorgung. Oder Separate Motorradbatterie die dann beim fahren auch geladen werden kann.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 20. November 2018 um 07:25:48 Uhr:
Zitat:
@RB26 schrieb am 20. November 2018 um 07:12:08 Uhr:
Da kann ich aus eigener Erfahrung was anderes Berichten. Polizei und Versicherungen nehmen solche Aufnahmen gerne entgegen. In einem Gerichtsverfahren wird eine solche Aufnahme zwar vermutlich nicht als Beweis zugelassen aber in 90% der Fälle kommt es doch gar nicht so weit.
Das glaube ich nicht!
Ich kann dich ja schwer dazu zwingen. Meine Dashcam hat sich jedenfalls schon amortisiert.
Wer keine hat dem kann auch keine helfen, wer hat, hat wenigstens die Möglichkeit. Es gibt ein Urteil, danach sind Dashcams zugelassen.
Wo?
https://www.tagesschau.de/inland/dashcam-urteil-101.html
Können wir jetzt zurück zum thema kommen?
Eventuell am Sicherungskasten die Kofferraumsteckdose von Dauerplus auf Zündungsplus schalten. Wenn Zündungsplus zu schwach, eventuell ein relais nutzen.
Du musst besser lesen....
Landgericht verwies auf Datenschutzbestimmungen
Das Landgericht Magdeburg lehnte dies jedoch ab und verwies auf ein Beweisverwertungsverbot. Datenschutzbestimmungen seien verletzt worden, weil die Dashcam ohne konkreten Anlass ständig den öffentlichen Raum gefilmt habe. Damit werde das allgemeine Persönlichkeitsrecht von Verkehrsteilnehmern verletzt. Der BGH hob dieses Urteil nun auf und verwies das Verfahren an das Landgericht zurück.
Und jetzt?
Und du musst besser verstehen. ganz oben steht, das BGH hat enschieden. BGH ist die nächste Instanz über dem Landgericht. Bundesrecht bricht immer Landesrecht. Das ist Wirtschaft/Recht 8. Klasse.
Also das BGH hat das Urteil des Landgerichts, dass Dashcam-Aufnahmen als Beweismaterial unzulässig sind, aufgehoben. Also der Fall wird wieder vorm Landgericht verhandelt, die Dashcam muss aber als Beweis zugelassen werden.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 20. November 2018 um 07:25:48 Uhr:
Zitat:
@RB26 schrieb am 20. November 2018 um 07:12:08 Uhr:
Da kann ich aus eigener Erfahrung was anderes Berichten. Polizei und Versicherungen nehmen solche Aufnahmen gerne entgegen. In einem Gerichtsverfahren wird eine solche Aufnahme zwar vermutlich nicht als Beweis zugelassen aber in 90% der Fälle kommt es doch gar nicht so weit.
Das glaube ich nicht!
Dann gehst du in die falsche Kirche 😁
Keine Sorge, bevor mich jemand mit einer Cam unerlaubt aufnimmt und mch zu irgendwas drangsalieren will hab ich andere Möglichkeiten.
An vielen Ampeln sind ja auch welche ? (bevor mich jemand mit einer Cam unerlaubt aufnimmt) und wie man das mit Autos macht die vorbeifahren möcht ich doch auch mal wissen.
An den Ampeln sind aber welche, die das gesetzlich dürfen!