Dashcam als Beweis zulässig
ENDLICH 🙂 Dashcam als Beweis zulässig
BGH Urteil von heute, 15. Mai 2018
Bericht auf tagesschau.de
Gruß
MiReu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 17. Mai 2018 um 09:54:03 Uhr:
Und nur noch mal zum allg. Verständnis, es gibt kein Gesetz das vorschreibt man muss jemanden "reinlassen", ausser wir reden von Fahrbahn Verengung bzw. Spurzusammenführung zum anwenden des Reißverschluss-Systems. Da bin der erste der es anwendet und auch einfordert.
Ich wusste (!), dass so etwas in der Art kommt. Die oben zitierten Sätze zeigen mir, dass Du genau zu den Fahrern gehörst an die ich bei der Gruppe Autofahrer denke die sich auf die Dashcam freuen.
Nur mal zum allgemeinen Verständnis: Ich brauche kein Gesetz das mir vorschreibt jemanden reinzulassen. Ich lasse jemanden rein wenn es angeraten ist. Weiß ich, ob er mich nötigen oder sich reindrängeln will? Hat er sich nur vertan und/oder war abgelenkt, hat mich übersehen? Was auch immer der Grund war, mit ein wenig Umsicht, sei es auch nur die Gelassenheit des erfahreneren Autofahrers, man könnte es auch Souveränität nennen, hätte man (sehr wahrscheinlich) einen Spurwechsel ermöglichen können. Es bringt mir keinen Nachteil, keinen Zeitverlust - gar nichts.
Der zweite Teil ist genauso entlarvend: Das Reissverschlussverfahren ist klar definiert, funktioniert mehr oder weniger gut. Aber auch hier gilt, ich fordere da nichts ein. Ich blinke, erwarte eine Lücke und treffe auch mal auf Leute die eben niemanden reinlassen wollen. Dann eben nicht, denke mir meinen Teil und fahre genau ein Auto später auf die andere Spur. Mir ist meine Zeit und sind meine Nerven zu schade mich über so Kinkerlitzchen aufzuregen. Da hätte ich in deutschen Großstädten viel zu tun...und vermutlich wöchentlich Grund für eine Anzeige.
Deswegen meinst Du eine Dashcam brauchen zu müssen und ich brauche die eben nicht.
Aber lass uns die Diskussion beenden, bringt eh nichts.
Gruß
Hageschaden
63 Antworten
Genau das meine ich...wie war das doch gleich, Beweismittel bei Unfällen?
Ich befrage mal meine Glaskugel und meine umfangreiche Fahrpraxis aus Innenstädten (diverse Großstädte in Deutschland und auch London, Paris, Brüssel) mache ein Gedankenspiel.
Ein anderer Autofahrer will sich "reindrängeln", innerorts. Du willst das offenbar nicht, aber wäre es, bei der nötigen Um-,Vor- und Rücksicht evt. ohne große Mühe möglich gewesen? Ganz ehrlich, nur so unter uns? Egal, Du nimmst den Fuß offenbar nicht vom Gas, bremst nicht, Lücke zu klein. Also Anlauf des anderen Fahrers und reinfahren, plötzlich geht es doch, Du bremst und es passt. Klar ist das nicht nett usw., aber bevor es kracht bremst man dann doch. Dann das Übliche, einer hupt, anderer gibt Retourkutsche usw.. Alles bei Geschwindigkeiten innerorts...
Ich will hier gar nicht Partei für eine Partei ergreifen, (ist ja nur ein Gedankenspiel), aber das fällt für mich genau in die Gruppe der Fälle wo sich zwei(!) Autofahrer nicht 100% richtig verhalten, aber einer freut sich, es dem anderen mit der Kameraaufzeichnung nun zu zeigen....und dafür soll dann Polizei und Gerichtsbarkeit beschäftigt werden?
Geh mit so einem "Vorfall" mal im europäischen Ausland zur Polizei, die lachen Dich aus.
§ 1 der Strassenverkehrsordnung gilt für alle, auch den, der mal jemanden reinlassen könnte -es aber oftmals nicht will und dann kommt sowas dabei raus.
Aber natürlich war das bei Dir ganz etwas anderes, Du musstest nicht nur bremsen sondern auch den Randstein touchieren, so stark, dass bei Geschwindigkeiten innerorts Schäden auftreten, wie gesagt, waren nur mal meine Gedanken beim Befragen der Glaskugel. 😁
Gruß
Hagelschaden
Die Bilder oder Filmchen sollten nur für Unfälle mit Personen- oder größeren Sachschaden herngezogen werden.
Da wird es dann auch sicher kein Problem geben.
Auch bei Kasko-Schäden ist es eine gute Unterstützung.
OK, wenn da jemand glaubt "Richter" spielen zu müssen, den wird man ohnehin zeitnah "abschalten".
PS: Auf andere Verkehrstelnehmer sollte man doch schon Rückssicht nehemen und denen auch den Spurwechsel nicht zur Kampfansage machen, man ist doch selber auch darauf angewisen wenn man ständig in dem "Gedränge" unterwegs ist.
@Hagelschaden
Wie du siehst habe ich auch ne Glaskugel........... Hahahaha
Aber mal zurück zur Wirklichkeit, bei mir geht es nicht um "zwei Sturrköppe treffen aufeinander"
Mein "Gegner" hat nicht den Blinker gesetzt und ist anfragend neben her gefahren, nein, er hat den Blinker gesetzt, was ich nicht sehen konnte - die A-Säule war im Weg - und mit der gleichen Bewegung zieht er nach rechts und will in eine Lücke die keine ist. Es war auch keine Spurzusammenführung, ich war auch nicht in seinem Toten Winkel, er hatte mich ja gerade erst überholt.
Und ich bin reflexartig erst nach rechts ausgewichen und habe dann erst gebremst.
Er hätte mich sonst vo li berührt.
Wie gesagt, selbst der P- Beamte empfand das mehr als "nicht i. O."
Und nur noch mal zum allg. Verständnis, es gibt kein Gesetz das vorschreibt man muss jemanden "reinlassen", ausser wir reden von Fahrbahn Verengung bzw. Spurzusammenführung zum anwenden des Reißverschluss-Systems. Da bin der erste der es anwendet und auch einfordert.
Aber es gibt ein Gesetz gg Nötigung und unerlaubten Spurwechsel............!
Und gg. entfernen vom Unfallort!
Auch in Paris, da war ich auch schon 4-5 x
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 17. Mai 2018 um 09:54:03 Uhr:
Und nur noch mal zum allg. Verständnis, es gibt kein Gesetz das vorschreibt man muss jemanden "reinlassen", ausser wir reden von Fahrbahn Verengung bzw. Spurzusammenführung zum anwenden des Reißverschluss-Systems. Da bin der erste der es anwendet und auch einfordert.
Ich wusste (!), dass so etwas in der Art kommt. Die oben zitierten Sätze zeigen mir, dass Du genau zu den Fahrern gehörst an die ich bei der Gruppe Autofahrer denke die sich auf die Dashcam freuen.
Nur mal zum allgemeinen Verständnis: Ich brauche kein Gesetz das mir vorschreibt jemanden reinzulassen. Ich lasse jemanden rein wenn es angeraten ist. Weiß ich, ob er mich nötigen oder sich reindrängeln will? Hat er sich nur vertan und/oder war abgelenkt, hat mich übersehen? Was auch immer der Grund war, mit ein wenig Umsicht, sei es auch nur die Gelassenheit des erfahreneren Autofahrers, man könnte es auch Souveränität nennen, hätte man (sehr wahrscheinlich) einen Spurwechsel ermöglichen können. Es bringt mir keinen Nachteil, keinen Zeitverlust - gar nichts.
Der zweite Teil ist genauso entlarvend: Das Reissverschlussverfahren ist klar definiert, funktioniert mehr oder weniger gut. Aber auch hier gilt, ich fordere da nichts ein. Ich blinke, erwarte eine Lücke und treffe auch mal auf Leute die eben niemanden reinlassen wollen. Dann eben nicht, denke mir meinen Teil und fahre genau ein Auto später auf die andere Spur. Mir ist meine Zeit und sind meine Nerven zu schade mich über so Kinkerlitzchen aufzuregen. Da hätte ich in deutschen Großstädten viel zu tun...und vermutlich wöchentlich Grund für eine Anzeige.
Deswegen meinst Du eine Dashcam brauchen zu müssen und ich brauche die eben nicht.
Aber lass uns die Diskussion beenden, bringt eh nichts.
Gruß
Hageschaden
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 17. Mai 2018 um 11:39:22 Uhr:
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 17. Mai 2018 um 09:54:03 Uhr:
Und nur noch mal zum allg. Verständnis, es gibt kein Gesetz das vorschreibt man muss jemanden "reinlassen", ausser wir reden von Fahrbahn Verengung bzw. Spurzusammenführung zum anwenden des Reißverschluss-Systems. Da bin der erste der es anwendet und auch einfordert.Ich wusste (!), dass so etwas in der Art kommt. Die oben zitierten Sätze zeigen mir, dass Du genau zu den Fahrern gehörst an die ich bei der Gruppe Autofahrer denke die sich auf die Dashcam freuen.
Nur mal zum allgemeinen Verständnis: Ich brauche kein Gesetz das mir vorschreibt jemanden reinzulassen. Ich lasse jemanden rein wenn es angeraten ist. Weiß ich, ob er mich nötigen oder reindrängeln will? Hat er sich nur vertan und/oder war abgelenkt, mich übersehen? Was auch immer der Grund war, mit ein wenig Umsicht, sei es auch nur die Gelassenheit des erfahreneren Autofahrers, man könnte es auch Souveränität nennen, hätte man (sehr wahrscheinlich) einen Spurwechsel ermöglichen können. Es bringt mir keinen Nachteil, keinen Zeitverlust - gar nichts.
Der zeite Teil ist genauso entlarvend: Das Reissverschlussverfahren ist klar definiert, funktioniert mehr oder weniger gut. Aber auch hier gilt, ich fordere da nichts ein. Ich blinke, erwarte eine Lücke und treffe auch mal auf Leute die eben niemanden reinlassen wollen. Dann eben nicht, denke mir meinen Teil und fahre genau ein Auto später auf die andere Spur. Mir ist meine zeit und sind meine Nerven zu schade mich über so Kinkerlitzchen aufzuregen. Da hätte ich in deutschen Großstädten viel zu tun...und vermutlich wöchentlich Grund für eine Anzeige.
Deswegen meinst Du eine Dashcam brauchen zu müssen und ich brauche die eben nicht.
Aber lass uns die Diskussion beenden, bringt eh nichts.Gruß
Hageschaden
ich danke Dir für Deine Worte, Hagelschaden - genau so sehe ich das auch.
Übrigens ist bei mir eine Gelassenheit eingekehrt, die selbst ich von mir nicht kannte, seit ich Autos fahre, die einen sehr großen Leistungsüberhang haben (6 Zyl./min. 3 l Hubraum/ Automatik 🙂 ).
Dieses Wissen, man kann, wenn man will ..... aber man muss sich und niemandem anderen etwas beweisen.......
Allerdings werde ich mir wohl trotzdem irgendwann eine Dashcam einbauen - ist aber nicht Prio 1 bei mir.
Vielleicht aus der deutschen Seele heraus, gegen alles und jedes abgesichert zu sein - keine Ahnung. 🙂 🙂
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 17. Mai 2018 um 11:39:22 Uhr:
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 17. Mai 2018 um 09:54:03 Uhr:
Und nur noch mal zum allg. Verständnis, es gibt kein Gesetz das vorschreibt man muss jemanden "reinlassen", ausser wir reden von Fahrbahn Verengung bzw. Spurzusammenführung zum anwenden des Reißverschluss-Systems. Da bin der erste der es anwendet und auch einfordert.Ich wusste (!), dass so etwas in der Art kommt. Die oben zitierten Sätze zeigen mir, dass Du genau zu den Fahrern gehörst an die ich bei der Gruppe Autofahrer denke die sich auf die Dashcam freuen.
Nur mal zum allgemeinen Verständnis: Ich brauche kein Gesetz das mir vorschreibt jemanden reinzulassen. Ich lasse jemanden rein wenn es angeraten ist. Weiß ich, ob er mich nötigen oder sich reindrängeln will? Hat er sich nur vertan und/oder war abgelenkt, hat mich übersehen? Was auch immer der Grund war, mit ein wenig Umsicht, sei es auch nur die Gelassenheit des erfahreneren Autofahrers, man könnte es auch Souveränität nennen, hätte man (sehr wahrscheinlich) einen Spurwechsel ermöglichen können. Es bringt mir keinen Nachteil, keinen Zeitverlust - gar nichts.
Der zweite Teil ist genauso entlarvend: Das Reissverschlussverfahren ist klar definiert, funktioniert mehr oder weniger gut. Aber auch hier gilt, ich fordere da nichts ein. Ich blinke, erwarte eine Lücke und treffe auch mal auf Leute die eben niemanden reinlassen wollen. Dann eben nicht, denke mir meinen Teil und fahre genau ein Auto später auf die andere Spur. Mir ist meine Zeit und sind meine Nerven zu schade mich über so Kinkerlitzchen aufzuregen. Da hätte ich in deutschen Großstädten viel zu tun...und vermutlich wöchentlich Grund für eine Anzeige.
Deswegen meinst Du eine Dashcam brauchen zu müssen und ich brauche die eben nicht.
Aber lass uns die Diskussion beenden, bringt eh nichts.Gruß
Hageschaden
Ich glaube da eher an Polemik bei dir.
Hast du meine Schilderung überhaupt gelesen und verstanden?
Du springst nur auf die zwei Sätze an und ziehst dich dort hoch.
Wo ist dein Verständnis für meine Situation?
Ich bin der Geschädigte und wenn es ein Versehen war, warum haut er dann ab?
Meine Erfahrung sagt, der hat das bewusst gemacht, da sind meine Frau, der Polizist und ich, uns einig!
Ich habe die Dash-Cam jetzt 8Jahre und nun zum ersten Mal benutzt und auch das nur weil Sachschaden entstanden und er abgehauen ist.
Egal wie du es verdreht........... 😉
Wie gesagt, die Diskussion bringt nichts. Aber die Fragen will ich gern beantworten.
- Glauben kannst Du in der Kirche.
- Ja, durchaus. Nur bewerte ich Situationen offenbar anders als Du. Ansonsten ist es eine so typische Situation, die täglich tausendfach stattfindet.
- Die beiden Sätze kamen von Dir, oder? Zudem sind sie sehr aussagefähig.
- Ganz ehrlich? Nahe Null.
- Keine Ahnung, vermutlich weil er nichts von einem "Unfall/Schaden" bemerkt hat.
Zitat:
Meine Erfahrung sagt, der hat das bewusst gemacht, da sind meine Frau, der Polizist und ich, uns einig!
Mag sein, und weiter? Ob Absicht oder nicht ist für den Sachverhalt vollkommen unerheblich. Es zählt allein, ob die Situation für Dich
unvorhersehbarund der Bordsteinkontakt für Dich
unabwendbarwar. Er hat sogar geblinkt, hat er dich evt. doch übersehen? Du musst beim Blinken natürlich mit dem (unvermittelten) Spurwechsel und auch einem möglichen Fehlverhalten anderer rechnen.
Meine Erfahrung sagt, dass Du mit ein wenig gutem Willen ohne Schwierigkeit einen Spurwechsel hättest ermöglichen können.
Aber lass gut sein, ich erwarte nicht, dass Du meine Gedanken teilst, geschweige denn ein möglicherweise doch auch eigenes Fehlverhalten (zu spätes Bremsen) einzugestehen. Btw., ich will den anderen Fahrer damit auch in keinster Weise freisprechen, in Schutz nehmen o.ä. - nur mal aufzeigen, dass man solche Situationen auch anders beurteilen
undmeist im Vorfeld entschärfen kann.
Erfordert halt etwas Souveränität, Gelassenheit...
Gruß
Hagelschaden
Es war für mich in dieser Situationen unvorhersehbar!
Und du nimmst ihn permanent in Schutz!
Allein die Aussage zum Sachverhalt gibt mir zu denken wie ich deine Beiträge hier im gesamten Forum zu Werten habe.
Und jetzt weiss ich das es Polemik ist!
Aber in einem gebe ich dir Recht, es mangelt dir an Objektivität sodas die Diskussion nix bringt!
Tja, wenn Du kritische Fragen als mangelnde Objektivität werten möchtest....keineswegs nehme ich irgendwen in Schutz - aber ich kaufe Dir die Unschuld in Person nunmal nicht ab. Als Beteiligter nimmst Du für Dich die alleinige Objektivität in Anspruch, das trifft in den seltensten Fällen zu.
Sei versichert, vor Gericht kommen genau solche Fragen von einem unbeteiligten Verkehrsanwalt oder Richter. Allein deine Aussage, es gebe schließlich keine Vorschrift jemandem einen Spurwechsel zu ermöglichen sagt eine Menge über dein Verständnis von gegenseitiger Rücksichtnahme aus.
Aber zur Sache: Du bist reflexartig nach rechts anstatt sofort zu bremsen - das sieht für mich stark nach einem Fahrfehler aus.
Interessant wäre an der Stelle auch noch die gutachterliche Auswertung des Videos. Einzelbilder / Sekunde und die Berechnung deiner Geschwindigkeiten vor während und nach dem Überholvorgang usw.
Gruß
Hagelschaden
Macht Schluss! Ihr kommt nicht auf einen Nenner! 😉
PS: ich fand das Verhalten des Beamten unmöglich! Etwas lustlos!
Vielleicht treffen die Worte von Hagelschaden nicht zu!? Nach meiner Erfahrung hat er sehr Recht!!!!
Und genau diese Art von Menschen, die ihr Recht mit Kameras gesichert sehen, sind der Grund warum ich KEINE Kameras einbaue.
Ich finde schon lustig wie hier Taxifahrer darauf pochen! Ich fahre sicher kein Taxi mehr, weil ich keine Lust habe an den Blinker, Tempolimits und die Anwesenheit anderer Verkehrsteilnehmer erinnern zu müssen.
Wenn, dann könnte ich täglich Anzeigen rausschicken! Aber bisher konnte ich jede Situation mit Gelassenheit lösen. Ja, auch mal mit rechts ranfahren und die Deppen ziehen lassen. Und um Himmels Willen... Ich mache auch mal Fehler! Aber diese An****-Mentalität ist nur noch nervig. Und Manche suchen den Streit richtig. Wer sagt denn das bestimmte Situationen nicht provoziert wurden? Lange provozieren, der Provozierte wird sauer und schon wird aufgenommen.
Nee, lasst gut sein! Ich hoffe das EU-Gesetz kippt das Ding wieder!
@Nico21784, ich denke du verwechselst da schon was.
Die Cams sind nicht um da dauernd jemanden anzuschwärzen, das wäre ja echt peinlich.
Und wenn da nichts passiert ist, außer das sich jemand beleidigt fühlt, wird da kaum jemand eine Anzeige entgegen nehmen.
Jedoch wenn es wie bereits beschrieben echt kracht und es zu Personenschaden oder hohem Sachschaden kommt, dann ist es sicher vorteilhaft zu sehen wie es dazu gekommen ist.
Sorry, mit dem Handy filmt jeder herum, warum soll mein Auto nicht festhalten wenn es vor mir kracht, oder gar bei mir selber. Das ist dann ein Zeuge wie ich selber, nur kann es keiner abstreiten.
Klar sehen das die "Rechtevertreter" nicht gerne, denn dann können sie nicht jahrelang streiten und damit ihre Mandanten ausnehmen.
Bei mir läuft das Ding nun 3 Jahre ohne Probleme. 2x habe ich was für einen Kaskoschaden verwendet (Hagel, Wildschaden).
Wer sich provozieren lässt, den kann eine Dashcam auch nicht helfen.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 20. Mai 2018 um 09:08:22 Uhr:
@Nico21784, ich denke du verwechselst da schon was.Die Cams sind nicht um da dauernd jemanden anzuschwärzen, das wäre ja echt peinlich.
Und wenn da nichts passiert ist, außer das sich jemand beleidigt fühlt, wird da kaum jemand eine Anzeige entgegen nehmen.Jedoch wenn es wie bereits beschrieben echt kracht und es zu Personenschaden oder hohem Sachschaden kommt, dann ist es sicher vorteilhaft zu sehen wie es dazu gekommen ist.
Sorry, mit dem Handy filmt jeder herum, warum soll mein Auto nicht festhalten wenn es vor mir kracht, oder gar bei mir selber. Das ist dann ein Zeuge wie ich selber, nur kann es keiner abstreiten.
Klar sehen das die "Rechtevertreter" nicht gerne, denn dann können sie nicht jahrelang streiten und damit ihre Mandanten ausnehmen.Bei mir läuft das Ding nun 3 Jahre ohne Probleme. 2x habe ich was für einen Kaskoschaden verwendet (Hagel, Wildschaden).
Wer sich provozieren lässt, den kann eine Dashcam auch nicht helfen.
Das glaubst du doch selber nicht! 95% der Fälle werden lapidare Streitigkeiten sein.
Ich wurde von einem angezeigt, der auf der linken Spur mit 70 fuhr (80-Zone, später 120). Mein einmaliges Aufleuchten der Lichthupe brachte nichts. Ich habe ihn rechts überholt. Da er 70 fuhr war es erlaubt, Da Ich nicht höher als 80 beschleunigte. Er zeigte mich an wegen Nötigung! Der Fall würde nur eingestellt, weil der Mann in eine Nervenheilanstalt eingewiesen wurde, sonst wäre es vor Gericht gegangen.
DAS wird die Dashcam-realität!
Sorry aber das ist Schwachsinn! Rechts überholen ist nie zulässig! Nur bei stockenden Verkehr darf rechts schneller gefahren werden als links!
Zitat:
@mjbralitz schrieb am 20. Mai 2018 um 20:30:05 Uhr:
Sorry aber das ist Schwachsinn! Rechts überholen ist nie zulässig! Nur bei stockenden Verkehr darf rechts schneller gefahren werden als links!
Ich hätte an deiner Stelle vorher recherchiert...
Sowohl mein Anwalt, als auch die Polizei waren sich einig, das kein Fehlverhalten von mir ausging. Das Überholen rechts wurde auch von der Staatsanwaltschaft nicht verfolgt. Die Begründung: da der Andere 70 fuhr und ich nicht schneller als 80 war, war mir das Überholen gestattet. Auch rückblickend dazu, dass ich meine Absicht überholen zu wollen anzeigte.
Also doch... es war mir erlaubt.