Das ziel: TFT in Armabrett
Hallo, inspiriert durch einen anderen thread bin ich auf die idee gekommen, mir das ganu so (siehe bild) zu basteln. was muss ich alles dafür machen.
Ich hab mein Radio schon unten, allerdings mit ner mehr oder weniger hässlich lackierten holzblende. Die lüftungsregelung is eigentlich klar das ich da die Bowdenzüge verlängern muss, (wie mach ich das?!)
anregung und tipps jeglicher art nehme ich gerne auf 🙂
auch in richtung technik, also was für ein TFT, was kostet der spass usw.........bitte alles posten was euch einfällt. ich weiß, das ist der mega stress ( 😉 ) aber was tut man nicht alles, ich werde das auch jeden fall durchziehen ^_^
198 Antworten
ja ich hab eben alle kabel für die boxen neu gezogen....
einfach von allen boxen nach hinten an die endstufe.....
desweiteren leg ich morgen schonma die ölflex leitung 12x1mm²
-Strom DVD Laufwerk
-Power on
-reset
ich will das dvd laufwerk und en usb hub im handschubfach und halt POWER ON und RESET Schalter und TASTER in der Mittelkonsole oder so ma gucken
ich würd anstatt dem resettaster nen hauptstromschalter legen, sodass du dem ganzen pc samt tft etc den strom abschalten kannst, wenn du das auto verlässt. son netzteil auf stand-by frisst ja leider recht viel strom und wenn ich mich nicht irre sind die usbgeräte auch versorgt.
so hab ich es jedenfalls gemacht und bin sehr zufrieden 😉
so, da bin isch au wieder🙂
Also, das mit der Stromversorgung ist mir noch nich ganz klar🙁
Welche Möglichkeiten hab ich dafür denn?
Nur den DC-Wandler?
Hab mal was mit ner Batterie gesehn. geht das damit überhaupt? Weil wegen en schwankungen.
Also Ahnung von PCs hab ich schon. War bis vor meiner ausbildung mein Hobby sozusagen😉
Aber jetzam Auto mit strom und so... naja. Will halt kein Geld in Sch*** investieren sozusagen🙂
So wie ich das seh is wohl die Stromversorgung am kompizierstetn oda?
Was is denn, wenn ich den Strom direkt von der batterie entnehme? Hab ich dann immer noch schwankungen?
Hm... blöd gedacht, muss ja wohl🙂
Also komm ich um einen Wandler wohl nicht drum rum, wa?
Gruß
*Edit*
Mir ist da gerade was eingefallen...
was ist denn mitm Notebook? Ich hab hier nochn altes rumfliegen. Kann man das verbauen, um dann z.B. alles über das TFT touchscreen zu steuern?
die schwankungen krichst du definitiv net daraus.... die batterie muss immer irgendwie geladen werden... und sobald du die dafür missbrauchst wirst du auch schwankungen haben... einzige möglichkeit die es noch gibt is en wechselrichter auf 230V und dann halt en ATX netzteil zu nehmen mit nem normalen board....
aber da hast du wieder en riesigen stromverbrauch...
ich selber bin mir auch noch net schlüssig...
ich weiss dad die ganzen via epia boards net besonders schnell sein sollen und dabei noch en schweine geld kosten....
Ähnliche Themen
Wie siehts denn da dann mitm Notebook aus?
Oder nem Notebook KFZ-Netzteil?
Würde das nicth schon reichen???
Zitat:
Original geschrieben von kleinaberfein
Wie siehts denn da dann mitm Notebook aus?
Oder nem Notebook KFZ-Netzteil?
Würde das nicth schon reichen???
Mit nem original-KfZ-Netzteil sollte das kein Problem sein.
kann man denn nicht eigenlich auch nen normalen rechner damit versorgen?
Also jetz z.B. solch ein EPIA itx boad oda so.
die frage versteh ich net... ich glaub du weisst immer noch net richtig wodrums geht
sorry aber
bei dem board iss ne liste dabei, was für anschlüsse das hat...
und da kammer doch klar erkennen das die komponenten alle passen.....
hat denn ma jemand erfahrungen mit den via epia ITX boards gemacht ????
ich hab gehört das son mainboard mit ner cpu (1ghz)
annähernd an nen 400 oder 500mhz ATX rechner dran kommen soll.....
ich weiss einfach net weiter
Zitat:
Original geschrieben von kleinaberfein
*Edit*
Mir ist da gerade was eingefallen...
was ist denn mitm Notebook? Ich hab hier nochn altes rumfliegen. Kann man das verbauen, um dann z.B. alles über das TFT touchscreen zu steuern?
sollte eigentlich kein problem sein....
nur solltest du bedenken, dass du trotzdem alles über VGA laufen lassen musst
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
sollte eigentlich kein problem sein....
nur solltest du bedenken, dass du trotzdem alles über VGA laufen lassen musst
Hm... ich hab ja jetz nich wirklich die ahnung von touchscreens, aber ist das jetz so richtig wie ich mir das denke: Der tft bekommt sein bild über VGA, ist ja klar.
Und wie geht das dann, das man den steuern kann?
Also muss ja wenn nen datenkabel drann sein, oder vertu ich mich da?
gruß
Der kommt dann normalerweise an VGA und USB dran.
ei ja der hat entweder en video ausgang oder VGA
und zusätzlich halt noch USB oder PS2 schnittstelle als "MAUS" sozusagen....
ich wollt nur mal mitteilen das wir das ganze jetz in nen vierer gemacht habe,
touchscreen in die mittelkonsole und laptop ins handschuhfach intigriert.
läuft alles ohne probleme. einziges was mich stören würde ist das man den laptop immer anmachen muss. also neu hochfahrn. da müssen wir uns noch was einfallen lassen.
wie siehts denn mit ner zubehörliste aus?
hab gehört alte laufwerke sollen gut sein. also mit wenig geschwindikeit. sollen leiser sein.
man könnte sich ja die komponenten einfach in en passendes gehäuse basteln. sollte natürlich gut luft dran kommen.
laufwerk, mainboard grafikkarte und festplatte.
wobei ja ne kleine reichen würde und man ne externe anschliessen könnte. und mim netzteil, hab ihr schon ne günstige lösung wegend en spannungsspitzen?
hab auch geplant mir einen rein zu machen. bin mir aber noch net sicher ob touchscreen oder net.
7,5 zoll gibts auch ent unter 250 euro.
naja mals chauen was ich mir zu weihnnachten schenke 😁
spannungsspitzen krichste nur mit so nem scheiss wandler raus...
hab meinen chef gefragt (elektoingenieur) und der meinte dad hätt keinen sinn dad selber herzustellen .....
ich weiss noch net ma ob ich jetz auf 12v (ITX)
oder 230v (ATX mit nem wechselrichter) aufbauen soll.....