Das Wunderauto der 80er

51 Antworten
Mercedes W201 190er

Hallo dieser thread ist an Alle gerichtet die den 190er lieben und ihn NIE wieder hergebn würden (könnten)

Für mich ist es das beste Auto das jemals gebaut wurde, da es nicht zuviel Elektronik eingebaut hat und nicht zuwenig. Ich bin schon seit meiner Jugend Benz Fan und das zu 100%, obwohl ich Audi auch mag bzw geil finde

51 Antworten

@Mercedes_Audi

Dem kann ich nur zustimmen, mein erster hatte auch wenn er was hatte dann zuhause bzw. durch verschulden der Werkstatt. 190D 2.0
1. Zündschloß (hakelte, doch ich natürlich nicht beachtet... aber trotzdem beim wegfahren zuhause passiert UND KEIN TERMIN!!! EINKAUFEN!!! Also verschiebbar.

2. Kühler leckte mal - aber erst auf der Fahrt zur Werkstatt. Ich stellte ihn ab, er begann zu tropen.

3. Werkstatt will zum TÜV mit Benz --> Bremsleitung ausgegangen.

4. Kraftstoffleitung ging aus und machte mich auf eine kleine Roststelle am Unterboden aufmerksam - er pinkelte genau dahin wo ein Kratzer im Unterbodenschutz war - sogar die Werkstatt meinte - so ein fürsorglich denkendes Auto muß man erst einmal suchen....

5. Nach Beseitigung einer Undichtigkeit (mein Motor mußte immer silber sauber bleiben ohne Motorwäsche - also kein Öl sichtbar) haben die mir eine Druckleitung verbogen, die ging dann aus, als ich zum wechseln fur ging das Plastik vom Gaszug durch und blieb am Ende der Feder hängen. Lief nicht mehr so toll - reichte aber um zur Werkstatt zu kommen und gleich Problem mit zu beseitigen.

6. Einen Satz Hydros benötigte er bei knapp 200000.

Alles in allem bin ich auf knapp 200000 km mit dem Wagen nie stehen geblieben. Die o. g. Sachen waren die einzigen außergewöhnlichen Reparaturen neben Bremsen, Traggelenken, Spurstangen/Köpfen, Reifen(abnutzung), Diesel, Motoröl und versch. Filter, Auspuff, 2 Hinter-Achsstreben und Hinterachslager. Gut da 1985 waren einige Lackier und Rostarbeiten notwendig, sowie nach der Geschichte mit der Spritleitung ein neuer Unterbodenschutz.

"Wunderauto"? Also, ich erinnere mich an die ersten Artikel in den Zeitungen zum 190er. Da wurde gelästert, was ein so großes Lenkrad in einem so kleinen Auto soll. Der 190 hat damals nur wenigen Leuten gefallen. Nach ein paar Jahren änderte sich das langsam. Der große Knackpunkt war der nochmals wesentlich höhere Preis der E-Klasse. Als sich dann die vergleichbare Qualität der 190er herumgesprochen hatte und die Frauen wegen der kleineren Größe den 190 bevorzugten, war irgendwann der Bann gebrochen...

Die anderen haben es schon angesprochen: Neben dem entspannten Fahren im 190er ist es die unglaubliche Zuverlässigkeit und die ebenso unglaubliche Langlebigkeit des Autos, die begeistern.

Von den 412.000 km unseres 2.0D haben wir in elf Jahren 280.000 km selbst abgefahren. Einige Male ist er schon stehengeblieben, war aber immer in kurzer Zeit wieder flottzukriegen. Nur letztes Jahr musste er zum ersten Mal abgeschleppt werden: Da war eine Antriebswelle abgerissen.

Ja und ich glaube es hängt auch davon ab wie man ihn behandelt, so behandelt er auch dich.😉
Aber ich vertrete stolz meine Meinung das es der beste Daimler ist der je gebaut wurde.
Die neuen Mercedes sind zwar auch qualetativ sehr hochwertig, aber die ganze zum Teil sinnloser Ele.
machen sie wieder anfällig für neue Reparaturen.
Trotzdem muss man sagen das Mercedes-Benz für mich die besten Autos baut, vl ohne Carl Friedrich Benz
würden heute noch keine oder nur primitive Transportmittel herumkutschieren.

Danke für die Beiträge

🙄 NUN was ich fürn "Fan" bin sieht man ja in der Sig. 😁

Ich hatte schon über zehn 190er und einige andere Fabrikate, aber der beste Wagen ist und bleibt der W201

🙂 Deshalb auch : Back To W201 (vom 202 und 203)

ich hab mir zwar ein zweitwagen gekauft aber ich werd meinen 190er nie hergeben!
der ist mir nämlich echt so ans herz gewachsen!

Also ohne Carl Benz würden wir auch solche Autos haben schätze ich mal. Es gab ja auch noch Gottlieb Daimler.

Ach noch was vergessen:

--------- 8.12. 2008 ----------
Feiertag für uns 190er Fahrer
An diesem Tag wurde er vorgestellt, oder Irre ich mich ?

Jep, war soweit ich weiß der 8.12.1982 (schon 26 Jahre her 😰)
http://www.baureihe201.de/W201/history.htm

Wie feiern wir das eigentlich? Da ist doch eine große Party angesagt 😁

Mal gucken wie meine 201-Karriere weitergeht. Als Alltagsauto werde ich den bald ausrangieren, da steht irgenwann mal was neueres mit modernerer Technik, grüner Feinstaubplakette und aktuellem Sicherheitsniveau an. Aber ganz trennen werde ich mich von meinem 190er sicher nicht können, dazu ist der auch mir zu sehr ans Herz gewachsen. Vermutlich erstmal einmotten und nach und nach komplett resaurieren als Liebhaberstück fände ich momentan die interessanteste Variante 🙂

Gruß Meik

Jap da müsste man eine Party schmeißen
Happy Birthday 190er zum 26.ten 🙂
Wer backst eine Torte ?😁😁😁

@Meik:
Welchen willst du dir den anschaffen ?
Ich könnte meinen Niee als Zweitwagen oder immer schonen, auch wenn er es verdient hat 🙂
Wie alt ist deiner denn ?
Ja, ich weiß nich wie das bei euch ist aber nach 30 Jahren ist er befreit von den ganzen Steuer und Filter Scheiß oder ?

🙂 🙂 Ooohhh ja PATYYYY im MT Forum 😁 😁

Last uns Gierlanden und Viren schmeißen 😁

Deine Antwort