Das wars
Tja das wars jetzt mit meinem Vectra B. Nach einem Öldruckverlust hat es mein Motor zerschossen. Naja nach 277000 km auf dem Tacho und 14 Jahre auf dem Buckel darf er auch ruhig Schwäche zeigen!😠
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tommy3376
Ja wenn der nächste Wagen auch so lange hält dann bin ich rund um zufrieden!
hallo
und wo war jetzt die frage zu deinen problem😕😕
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
halloZitat:
Original geschrieben von tommy3376
Ja wenn der nächste Wagen auch so lange hält dann bin ich rund um zufrieden!und wo war jetzt die frage zu deinen problem😕😕
MFG
Ompf ... kein kommentar ..
Na ja und die Frage von von blue vectra th werde ich jetzt nicht weiter komentieren.
Trotzdem Danke an alle die mir in diesem Forum immer richtig und schnell weiter geholfen haben!
Zitat:
Original geschrieben von Vectra-B-Hamburg
Ompf ... kein kommentar ..
dann lass es doch,zwingt dich ja keiner auf sinnfreie threads zu antworten😉
Zitat:
Original geschrieben von tommy3376
Na ja und die Frage von von blue vectra th werde ich jetzt nicht weiter komentieren.
die frage war ernst gemeint🙄🙄Zitat:
Trotzdem Danke an alle die mir in diesem Forum immer richtig und schnell weiter geholfen haben!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Bugfixer
Weist du, was den Öldruckverlust verursacht hat?
Nein weiß ich nicht.Ich hatte das schon mal da hat sich was in die Öldruckpumpe festgesetzt. Wurde sauber gemacht und dann lief er wieder.
Diesmal ging die Lampe an. Dann habe ich ihn ausgestellt und nochmal probiert. Dann lief er wieder bis nach Hause und vor der Haustür
ging die Lampe wieder an.
Dann habe ich mich abschleppen lassen von der Werkstatt und die haben mir gesagt das der Motor platt ist. Ließ sich auch vom Anlasser
nicht mehr drehen und von Hand aus sehr schwer.
Ich habe mich noch nicht endgültig entschieden aber in der engeren Auswahl ist ein Astra 1,8l 16V mit 125 Ps (Z18XE-Motor)
Bj.2001
Oder ein Signum 2,2l Diesel Bj.2003
Ich muß aber auch erstmal schauen nach Schwachstellen von den ganzen Autos.Gar nicht so einfach!
Ich habe schon oft gehört das die Dieselmotoren immer Probleme haben mit den Turbos.
Nene, der angesprochene Dieselmotor hat eher Probleme mit der Einspritzpumpe.
Astra G ist eigentlich recht robust und zuverlässig.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Nene, der angesprochene Dieselmotor hat eher Probleme mit der Einspritzpumpe.Astra G ist eigentlich recht robust und zuverlässig.
Was heißt Probleme mit der Einspritzpumpe? Was weißt du darüber?
Weiß du auch zufällig was über den 1,9l Diesel?
Wäre echt gut wenn du mir ein paar Infos geben könntest?
Kosten?
Hi,
mein Beileid, schade um den Vecci! Wenn man die letzten Wochen hier so mitliest, sind viele Vectras ins Grab befördert worden ... 🙁
Ansonsten @TE, lass das mit Opel und Diesel ... hatte auch oft überlegt, aber wenns nichts >2006 ist, finger weg.... Jedenfalls meine Erfahrung und Google-Arbeit.
Der Astra 1.8 ist auf jeden fall robust, mit seinen 125-PS auch sehr rar, wenn's nen 3 roter 3-Türer ist (schlechz). Wie viel km hat der denn? Oder muss wieder nen Caravan her? Was willst du ausgeben?
Nich nochmal nen Vecci? Die letzten Baujahre sind doch jetzt erschwinglich =) und nicht so Fehler und Rostbehaftet wie die ganzen VFL.
Ich bin sicher einige können dir hier nen guten Tipp geben, außer Blue Passat TH und cocker 😁😛😉
Schau aber auf jedenfall unter den Öldeckel und nach Motorkontrollleuchten und Airbaglampe. Beim Z18XE geht gerne mal das Thermostat kaputt und die Leute fahren damit trotzdem rum, weil sies nicht peilen. Gerne sammelt sich dann auch schleim am Deckel...