Das wars - ich gehe fremd.

Audi A6 C6/4F

Liebe Gemeinde,

nach etwas mehr als sechs Jahren 4F 3.0TDI Quattro Tiptronic und einer langen Orientierungs- und Entscheidungsphase für einen Nachfolger bei Audi und BMW habe ich mir jetzt einen Mercedes gekauft. So einfach geht das.

Warum das denn?

BMW war trotz mehrfacher Anläufe nicht in der Lage, mir ein Auto so schmackhaft zu machen, daß ich besinnungslos vor Freude (...Freude? BMW? Da war doch was!) einen Kaufvertrag für einen 5er GT oder Touring unterschreiben wollte. Audi war schlichtweg zu blöd. Nein, nicht Audi, sondern ein Verkäufer eines Audi-Zentrums, der es offensichtlich nicht nötig hatte, ein Auto zu verkaufen. Selten so viel Ignoranz erlebt. Die Quittung kam Mitte Dezember. Seither bin ich Eigentümer eines S212 E350CDI T-Modells und erlebe gerade dasselbe "willkommen zuhause"-Gefühl wie einst, als ich (vor dem Audi) einen W210 gefahren habe.

Der Audi war und ist ein hervorragendes Fahrzeug - es gab so gut wie nie einen Grund zur Beanstandung - und wenn, dann war das mit einem Software-Update irgendwann behoben (z.B. rechter Außenspiegel, der nicht selbständig aus der abgesenkten Position beim Rückwärtsfahren wieder in die Ausgangsstellung hoch fuhr; die elektrische Lenkradverstellung, die einige "Eigenheiten" aufwies oder diverse MMI-Updates, die (abgesehen von der irgendwann entfallenen Batterieanzeige) nur Verbesserungen gebracht haben). Der Allradantrieb ist eine Wucht, die Wucht des Motors hat mich immer begeistert, die zeitlose Form und die hohe Verarbeitungsqualität stehen für sich. Ich war damals einer der Ersten mit einem 4F und wurde des öfteren auf den erstmals verbauten Single-Frame-Grill angesprochen. Leider sehen sie in allen Modellen inmitten der LED-Christbaumketten mittlerweile sehr verwechselbar und zunehmend prollig aus.

Für den Mercedes sprechen mehrere Gründe:
1) neueres Modell - steht nicht kurz vor der Ablösung wie der 4F, ist erst seit ca. einem Jahr im Markt
2) Antriebskomfort - den 3.0TDI habe ich geliebt, aber der 350 ist leiser und hat mehr Bums
3) Fahrkomfort - trotz Avantgarde-Sportfahrwerk ist der Benz komfortabler und weniger hölzern
4) Bequemlichkeit - gute Sportsitze im A6, aber im Benz sitze ich im Sitz "drin" statt "drauf"
5) Assistenzsysteme - Vorsprung durch Technik vermutlich erst mit dem neuen A6, aktuell nicht

Ein wenig skeptisch bin ich noch ob der Bevormundung durch die Elektronik - der Lichtschalter kennt z.B. keine "Aus"-Position, sondern nur "Automatik" und "An". Auch das Comand APS ist noch etwas gewöhnungsbedürftig (wie kriege ich die Verkehrsfunkdurchsage ausgeschaltet, wenn sie läuft?), dafür habe ich jetzt mittels USB-Festplatte meine sämtliche Musik im Handschuhfach.

So denn...ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit Euren Dicken und allzeit gute Fahrt! Vielleicht sieht man sich mal wieder - ich fühle mich nicht markengebunden.

Gruß vom Lenker

Beste Antwort im Thema

Liebe Gemeinde,

nach etwas mehr als sechs Jahren 4F 3.0TDI Quattro Tiptronic und einer langen Orientierungs- und Entscheidungsphase für einen Nachfolger bei Audi und BMW habe ich mir jetzt einen Mercedes gekauft. So einfach geht das.

Warum das denn?

BMW war trotz mehrfacher Anläufe nicht in der Lage, mir ein Auto so schmackhaft zu machen, daß ich besinnungslos vor Freude (...Freude? BMW? Da war doch was!) einen Kaufvertrag für einen 5er GT oder Touring unterschreiben wollte. Audi war schlichtweg zu blöd. Nein, nicht Audi, sondern ein Verkäufer eines Audi-Zentrums, der es offensichtlich nicht nötig hatte, ein Auto zu verkaufen. Selten so viel Ignoranz erlebt. Die Quittung kam Mitte Dezember. Seither bin ich Eigentümer eines S212 E350CDI T-Modells und erlebe gerade dasselbe "willkommen zuhause"-Gefühl wie einst, als ich (vor dem Audi) einen W210 gefahren habe.

Der Audi war und ist ein hervorragendes Fahrzeug - es gab so gut wie nie einen Grund zur Beanstandung - und wenn, dann war das mit einem Software-Update irgendwann behoben (z.B. rechter Außenspiegel, der nicht selbständig aus der abgesenkten Position beim Rückwärtsfahren wieder in die Ausgangsstellung hoch fuhr; die elektrische Lenkradverstellung, die einige "Eigenheiten" aufwies oder diverse MMI-Updates, die (abgesehen von der irgendwann entfallenen Batterieanzeige) nur Verbesserungen gebracht haben). Der Allradantrieb ist eine Wucht, die Wucht des Motors hat mich immer begeistert, die zeitlose Form und die hohe Verarbeitungsqualität stehen für sich. Ich war damals einer der Ersten mit einem 4F und wurde des öfteren auf den erstmals verbauten Single-Frame-Grill angesprochen. Leider sehen sie in allen Modellen inmitten der LED-Christbaumketten mittlerweile sehr verwechselbar und zunehmend prollig aus.

Für den Mercedes sprechen mehrere Gründe:
1) neueres Modell - steht nicht kurz vor der Ablösung wie der 4F, ist erst seit ca. einem Jahr im Markt
2) Antriebskomfort - den 3.0TDI habe ich geliebt, aber der 350 ist leiser und hat mehr Bums
3) Fahrkomfort - trotz Avantgarde-Sportfahrwerk ist der Benz komfortabler und weniger hölzern
4) Bequemlichkeit - gute Sportsitze im A6, aber im Benz sitze ich im Sitz "drin" statt "drauf"
5) Assistenzsysteme - Vorsprung durch Technik vermutlich erst mit dem neuen A6, aktuell nicht

Ein wenig skeptisch bin ich noch ob der Bevormundung durch die Elektronik - der Lichtschalter kennt z.B. keine "Aus"-Position, sondern nur "Automatik" und "An". Auch das Comand APS ist noch etwas gewöhnungsbedürftig (wie kriege ich die Verkehrsfunkdurchsage ausgeschaltet, wenn sie läuft?), dafür habe ich jetzt mittels USB-Festplatte meine sämtliche Musik im Handschuhfach.

So denn...ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit Euren Dicken und allzeit gute Fahrt! Vielleicht sieht man sich mal wieder - ich fühle mich nicht markengebunden.

Gruß vom Lenker

14 weitere Antworten
14 Antworten

Tja, die Verkäufer ... 😉

Einigen geht es halt zu gut. 🙄

Aber unabhängig davon ist die E-Klasse augenblicklich das modernere Auto. Der neue A6 kommt ja bald, dann werden die Karten neu gemischt. 😉

Auf jeden Fall gute und sichere Fahrt mit deinem neuen Auto. 🙂

Ich kann dich verstehen, die E Klasse ist ja ein 6 Jahre jüngeres Auto und wenn der Verkäufer mir den Eindruck vermittelt deas er mein Geld nicht will zwinge ich es ihm auch nicht auf.🙄
Auf jeden Fall wünsche ich dir alles gute mit deinem neuen Benz und hoffe das MB die Probleme mit dem Comandsystem in den Griff bekommen haben.

Ich dachte du wolltest ein Erdgasbenz mit "B" fahrn, weniger Hubraum usw...

Aber trotzdem viel Spaß bei viel Hubraum und "Bums", sei froh das du in der Größenordnung geblieben bist.
Ansonsten viel Spaß mit deinem Dicken und vielleicht bereust du es ja🙂.
Wie fährt er sich den so im Winter mit Heckantrieb im Vergleich zum Dicken!
Wenn du sowieso dabei bist, wären Bilder auch ganz nett!

Gruß

Danke Euch für die guten Wünsche!

Das mit dem Erdgas hatte sich erledigt, als die Preise sich in Rekordgeschwindigkeit auf und über einen Euro/kg bewegt haben. Zwischenzeitlich habe ich einiges angedacht und ausprobiert - vom Prius über den Lexus RX450h bis hin zum Citroen C5 und Audi Q5. War alles nicht wirklich überzeugend, wobei es schon erstaunlich ist, wie gut der RX Elektro- und Verbrennungsmotor miteinander in Einklang bringt. Der astronomisch hohe Fahrzeugpreis holte mich aber schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Jetzt ist es also der gute Stern auf allen Straßen - das Beste oder nichts - es lebe das Marketing...mal sehen, wie er sich in den nächsten Jahren so macht. Auf den neuen A6 freue ich mich - nicht zuletzt, weil er fast so aussieht wie der Alte (und daran gibt es einfach nicht viel zu verbessern!).

Bild anbei - am Tag der Abholung. Eben noch blitzblank, jetzt schon im Tiefschnee!

Gruß vom Lenker

Ähnliche Themen

Hallo,
Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt !
Aber es soll ein langer Winter werden. 😕

Außer die kleinen Felgen, sieht er ja ganz nett aus.
Aber eins hab ich nicht verstanden. Ab wann ist diese TFL nicht mehr so kantig wie bei dir, sonder nur noch gerade? Die normalen geraden gefallen mir persönlich mehr🙂

Also viel Spass mit der E-Klasse. Die genannten Gründe sind durchaus nachvollziehbar. Motorwahl, Komforteindruck und die weiteren genannten Punkte. So ein unwilliger Verkäufer aber lässt sich ja aushebeln, in dem man zum nächsten Händler geht. Sei es drum.

Ich halte alle 3 genannten Autos für gut. Der subjektive Eindruck entscheidet und die Prioritäten. In der Qualitätsanmutung & Haptik etwa, finde ich den auslaufenden A6 immer noch Spitze.

In sechs Jahren dann aber bitte wieder Audi A6 😉

Viel Spaß mit dem Benz

Hast Du gut gemacht...Hoffentlich liest das auch einmal ein Autoverkäufter...
Hab das gleiche mehrmals mit diesen hochnäsigen Gebrauchtwagenverhökerer erlebt. Da wird man teilweise wie ein Bettler angesehen...nur weil man mit Jeans ins Geschäft kommt...

Dein Mercedes hätte mir auch gut gefallen. Ich beneide Dich vor allem um den Kofferraum...der müsste größer sein, als der vom A6-Avant.

Ansonsten gute Fahrt und ein tolles neues Jahr.

HGW zum neuen Auto. 🙂

Auf das Du genauso viel Spaß mit dem -*- hast, wie mit dem Dicken. 😉

Herzlichen Glückwunsch! Wenn ich mich aktuell entscheiden müsste, würde ich vermutlich zum 5er greifen. Aber meiner ist gerade mal 24 Monate alt.

Viel Spaß damit!

LG
M1972

Na, Deine neue E-Klasse hat m.E. auch weitaus mehr Image (Modernität, Wohlstand) als der inzwischen sehr betagte A6 Avant, dessen Zeit einfach um ist.

Na da kann man nur gratulieren. Auch ich habe aufgrund der unverständlichen Arroganz eines Audiverkäufers im Audi -Zentrum Berlin die Marke gewechselt. Mein A4 Cabrio wollte man dort offensichtlich nicht zu einem fairen Preis in Zahlung nehmen und schon gar nicht am Preis des Neuen nachlassen. BMW hat mir dann den Weg geebnet und nun fahre ich einen wunderbaren Z4! Wer seine Kunden derart nachlässig und respektlos behandelt, darf sich nicht wundern , wenn man die Marke wechselt Ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen und muss sagen, dass meine Markentreue ganz klar Grenzen hat und die werden sehr schnell über den Preis erreicht! Gruß@all

Ebenfalls herzlichen Glückwunsch zu Deinem Benz!

Zu Deinen nachvollziehbaren Gründen für den Wechsel, hoffe ich, das die jeweiligen Hersteller Beiträge wie Deinen lesen und sich "kümmern"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen