Das war's dann also...
Hallo Gemeinde!
Da bin ich seit einer Weile mal wieder, allerdings (leider) nur, um mich hier zu verabschieden.
Dank einer freundlichen Zeitgenossin die offenbar glaubt die Autobahn gehöre ihr alleine und sie könne über 2 Fahrspuren gleichzeitig nach links ziehen ohne zu schauen ob von hinten jemand kommt - und die weiterhin jetzt auch noch meint ICH wäre Schuld an diesem Malheur, muß ich mich nun von meinem stets treu gewesenem 211er verabschieden.
Schade, war ein tolles Auto!!!
Ich hefte mal ein paar Bilder für Euch hier an... ...wen's interessiert. ;-)
Aber damit mir der Abschied nicht zu sehr auf's Gemüt schlägt habe ich mich bei der Gelegenheit autotechnisch jetzt etwas 'verjüngt' und bin ab Ende nächster Woche im 212er Forum zu finden! :-)
Also kein genereller Abschied von MT! :-D
...schau' bestimmt hin und wieder mal vorbei hier.
Als dann, weiterhin eine gute Fahrt euch allen!
Beste Antwort im Thema
Ach du liebes Lieschen, was hat sich denn hier alles getan über's WE?!!! :-D
Ich versuche mal alles in einem Beitrag zu beantworten - mal sehen ob's mir gelingt! ;-)
Zunächst mal 'Danke' für alle Beileidsbekundungen.
Leider ein -nach meinem Geschmack- schönes Fahrzeug weniger auf der Straße jetzt,
aber so ist es nunmal - "shit happens"! :-(
Vorab:
Wegen den Ersatzteilen kann ich leider (noch) nichts sagen, da ich das Auto vorerst nochmal aufheben will falls seitens der Versicherung, etc. nochmal ein Gutachter ein Auge draufwerfen will/muß.
Wär bissl blöd, wenn die Hütte dann schon zu 3/4 geschlachtet wär! *lach*
Hab ihn jetzt bei mir im Hinterhof stehen, sehr zur Erbauung sämtlicher Nachbarskinder! ;-)
Aber wenn tatsächlich Interesse besteht und er dann nicht 'in einem Stück' weggeht kann ich gerne nach Abschluß des Verfahrens nochmal 'Laut geben'! :-)
Wegen des Unfallherganges:
Ich bin die letzten Jahre (wohl größtenteils der Kinder wegen) auch ein eher 'beherrschter' Fahrer geworden.
...heißt nicht, das ich nicht auchmal gerne etwas zügiger unterwegs bin wenn möglich, aber eben nichtmehr so, wie es noch zu 'Sturm- und Drang-Zeiten' bei sicher den Meisten von uns war!
Als der Unfall passierte bin ich so irgendwas zwischen 150 und 160 gefahren was zwar 'natürlich' über der Richtgeschwindigkeit liegt, aber nach meinem Dafürhalten bei wenig befahrener, trockener und 3-spuriger Autobahn keinesfalls als 'Raserei' zu bezeichnen ist!
Auch ich rechne natürlich immer mit der 'Dummheit der Anderen' aber das jemand nach der Auffahrt direkt über alle Spuren auf die linkest mögliche fährt ist mir SO noch nicht untergekommen!
Allerdings ist mir sehr wohl bewußt und es wurde mir so von meiner RAin gesagt das von einem Fahrzeug IMMER eine gewisse Gefahr ausgeht was von Gerichten insofern berücksichtigt wird das in Fällen wie diesem zwar schon ein Hauptschuldiger gefunden wird, der Unfallgegner aber meist dennoch eine Teilschuld zugesprochen bekommt - einfach weil er da war quasi!
Gerecht finde ich das nicht aber ich fürchte, das wird ein Richter im Zweifelsfall wenig beeindrucken! ;-)
Insofern bin ich schon soweit desillusioniert das ich mich mit einem Ausgang von 20/80 'abfinden' würde. Einen höheren Anteil an Schuld würde ich mich aber sehr schwer tun mich damit abzufinden!!!
Dann ginge es sicher in die 2. Runde!
So, ich hoffe ich habe jetzt keinen vergessen...! ;-)
...wünsch Euch einen schönen Start in die neue Woche! :-)
Grüße,
Harald.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
also erstmal beileid zu deinem unerfreulichen ereigniss, und gott sei gedankt, daß niemand verletzt wurde 🙂ist deine türverkleidung hinten links heile? hattest du schwarzes volleder ohne sitzheizung hinten? bei meinem ist (dank einem zu dämlichen mitfahrer) die verkleidung beschädigt worden und ne neue kostet ein schweinegeld... wenn deine noch intakt wäre, hätt ich interesse. 😉
Also die Bilder zeigen dass er Geschmack hat:
Helle Innenausstattung...
Kein Darkroom... 😉
Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
auch von mir aufrichtiges Beileid zu diesem Crash!
Hoffentlich hast nicht beweisbar die Richtgeschwindigkeit "wesentlich" überschritten. Sonst wird dir eine Teilschuld von mindest.
25% angelastet, egal wie vorschriftswiedrig der andere Verkehrsteilnehmer sich verhalten hat!
Ich will nicht besserwisserisch klingen aber warum sollte das so sein mit dem ueberschreiten der Richtgeschwindigkeit? Ich meine wenn die 130 km/h ist aber die Bahn offen ist (Weisses Schild mit schwarzen Streifen durch) darf man schliesslich so schnell wie man will wenn man den Verkehr nicht grundsaetzlich behindert oder andere gefaehrdet. Also das wuerde ich doch mal gerne genauer wissen denn ansonsten braucht man kein "Unbegrenzt" Schild mehr in meinen Augen. Aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren. Ausserdem kann es doch nicht angehen dass staendig die Opfer zum (Teil-) Taeter gemacht werden in deuschen Gerichtssaelen.
sieht nicht gut aus das ding, allerdings auch garnicht mal so schlecht. weißt du zufällig, wie teuer eine reparatur gekommen wäre? oder ob es schon wirtschaftlicher totalschaden war?
nen w212 finde ich persönlich nicht so schön. aber wie hast du dir den konfiguriert?
viel spaß und vor allem sehr viel mehr glück mit dem neuen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Ich will nicht besserwisserisch klingen aber warum sollte das so sein mit dem ueberschreiten der Richtgeschwindigkeit? Ich meine wenn die 130 km/h ist aber die Bahn offen ist (Weisses Schild mit schwarzen Streifen durch) darf man schliesslich so schnell wie man will wenn man den Verkehr nicht grundsaetzlich behindert oder andere gefaehrdet. Also das wuerde ich doch mal gerne genauer wissen denn ansonsten braucht man kein "Unbegrenzt" Schild mehr in meinen Augen. Aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren. Ausserdem kann es doch nicht angehen dass staendig die Opfer zum (Teil-) Taeter gemacht werden in deuschen Gerichtssaelen.Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
auch von mir aufrichtiges Beileid zu diesem Crash!
Hoffentlich hast nicht beweisbar die Richtgeschwindigkeit "wesentlich" überschritten. Sonst wird dir eine Teilschuld von mindest.
25% angelastet, egal wie vorschriftswiedrig der andere Verkehrsteilnehmer sich verhalten hat!
Alles über der Richtgeschwindigkeit gilt glaube ich, als "fahrlässig", wenn ich mich recht erinnere ...
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Ich will nicht besserwisserisch klingen aber warum sollte das so sein mit dem ueberschreiten der Richtgeschwindigkeit? Ich meine wenn die 130 km/h ist aber die Bahn offen ist (Weisses Schild mit schwarzen Streifen durch) darf man schliesslich so schnell wie man will wenn man den Verkehr nicht grundsaetzlich behindert oder andere gefaehrdet. Also das wuerde ich doch mal gerne genauer wissen denn ansonsten braucht man kein "Unbegrenzt" Schild mehr in meinen Augen. Aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren. Ausserdem kann es doch nicht angehen dass staendig die Opfer zum (Teil-) Taeter gemacht werden in deuschen Gerichtssaelen.Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
auch von mir aufrichtiges Beileid zu diesem Crash!
Hoffentlich hast nicht beweisbar die Richtgeschwindigkeit "wesentlich" überschritten. Sonst wird dir eine Teilschuld von mindest.
25% angelastet, egal wie vorschriftswiedrig der andere Verkehrsteilnehmer sich verhalten hat!
Hallo Tom, schau dir bitte mal das BGH-Urteil unter diesem Link an!
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/RichtGeschwindigkeit2.phpIch wollte es früher auch nicht glauben.
Gruß vom Charlytiger
Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
Hallo Tom, schau dir bitte mal das BGH-Urteil unter diesem Link an!Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Ich will nicht besserwisserisch klingen aber warum sollte das so sein mit dem ueberschreiten der Richtgeschwindigkeit? Ich meine wenn die 130 km/h ist aber die Bahn offen ist (Weisses Schild mit schwarzen Streifen durch) darf man schliesslich so schnell wie man will wenn man den Verkehr nicht grundsaetzlich behindert oder andere gefaehrdet. Also das wuerde ich doch mal gerne genauer wissen denn ansonsten braucht man kein "Unbegrenzt" Schild mehr in meinen Augen. Aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren. Ausserdem kann es doch nicht angehen dass staendig die Opfer zum (Teil-) Taeter gemacht werden in deuschen Gerichtssaelen.
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/RichtGeschwindigkeit2.php
Ich wollte es früher auch nicht glauben.
Gruß vom Charlytiger
Das Lesen des Textes strengt mal echt an... Danke fuer den Link!
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Das Lesen des Textes strengt mal echt an... Danke fuer den Link!Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
Hallo Tom, schau dir bitte mal das BGH-Urteil unter diesem Link an!
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/RichtGeschwindigkeit2.php
Ich wollte es früher auch nicht glauben.
Gruß vom Charlytiger
hier gibt es noch mehr wissenswertes dazu:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/RichtGeschwindigkeit.phpDanke für die Links, ist gut zu wissen ...
Am Besten finde ich folgenden Teilsatz:
...es sei denn, er weist nach, daß es auch bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h zu dem Unfall mit vergleichbar schweren Folgen gekommen wäre...
Ich stell mir grad die Frage, wie man das beweisen soll?! Vielleicht mit einer psychologischen Feststellung der Unfähigkeit des Führens des Fahrzeuges des Unfallverursachers? (bitte entschuldigt die Wortwahl^^) dann müsste nur noch der Blechschaden gleich sein bei 130 km/h und 183 km/h (was glaub ich nicht realisierbar ist) ... also bekommt man so oder so eine Teilschuld, wenn ich das richtig einschätze
Dann kommt die Frage langsam auf ob es ueberhaupt noch Sinn macht ins Auto zu steigen wenn man sich doch gar nicht mehr sicher sein kann dass wenn man von einem anderen Verkehrsteilnehmer in einen Unfall gezogen wird bei dem man selbst nichts kann und doch "immer" eine Teilschuld erhaelt. Das ganze macht doch nun wirklich keinen Sinn mehr. Aber so ist es wohl wenn der Staat zu sehr Freiheitlich/Demokratisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Dann kommt die Frage langsam auf ob es ueberhaupt noch Sinn macht ins Auto zu steigen wenn man sich doch gar nicht mehr sicher sein kann dass wenn man von einem anderen Verkehrsteilnehmer in einen Unfall gezogen wird bei dem man selbst nichts kann und doch "immer" eine Teilschuld erhaelt. Das ganze macht doch nun wirklich keinen Sinn mehr. Aber so ist es wohl wenn der Staat zu sehr Freiheitlich/Demokratisch ist.
Wie sagt nen Freund von mir immer:
"Junge, du brauchst nur nen guten Anwalt und dann vergiss nicht... wer zuerst lügt, der hat schon gewonnen!"
Zitat:
Original geschrieben von TomTom-85
Wie sagt nen Freund von mir immer:Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Dann kommt die Frage langsam auf ob es ueberhaupt noch Sinn macht ins Auto zu steigen wenn man sich doch gar nicht mehr sicher sein kann dass wenn man von einem anderen Verkehrsteilnehmer in einen Unfall gezogen wird bei dem man selbst nichts kann und doch "immer" eine Teilschuld erhaelt. Das ganze macht doch nun wirklich keinen Sinn mehr. Aber so ist es wohl wenn der Staat zu sehr Freiheitlich/Demokratisch ist.
"Junge, du brauchst nur nen guten Anwalt und dann vergiss nicht... wer zuerst lügt, der hat schon gewonnen!"
Geil!!!
so, kann das thema nun endlich geschlossen werden, nachdem das fahrzeug schon halb ausgeschlachtet wurde? 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von TomTom-85
Wie sagt nen Freund von mir immer:Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Dann kommt die Frage langsam auf ob es ueberhaupt noch Sinn macht ins Auto zu steigen wenn man sich doch gar nicht mehr sicher sein kann dass wenn man von einem anderen Verkehrsteilnehmer in einen Unfall gezogen wird bei dem man selbst nichts kann und doch "immer" eine Teilschuld erhaelt. Das ganze macht doch nun wirklich keinen Sinn mehr. Aber so ist es wohl wenn der Staat zu sehr Freiheitlich/Demokratisch ist.
"Junge, du brauchst nur nen guten Anwalt und dann vergiss nicht... wer zuerst lügt, der hat schon gewonnen!"
Ich denke nicht, dass der Unfallverlauf nur aufgrund des Schadensbildes an den Fahrzeugen bewertet werden wird. Sicherlich sind auch Bremsspuren vorhanden und es ist eine Anstoßstelle, also der genaue Unfallort, ermittelt worden. Dann wird man erkennen können, wie schnell die einzelnen Unfallgegner waren, wer wann und wo ausgescherrt ist. Eine Beschädigung rechts am Fahrzeug, wie auf den Fotos zu sehen, kann auch auf ein Ausweichen auf die äußerste linke Seite des linken Fahrstreifens zurück zu führen sein. Vielleicht hatte der nachfolgende Fahrer die Hoffnung, dass die ausgescherte Fahrerin im letzten Moment noch die Fahrspur wieder frei gibt. Wie hoch waren eigentlich die gefahrenen Geschwindigkeiten? Als 211-Fahrer ist man sicherlich höhere Geschwindigkeiten gewöhnt, als manch anderer PKW-Fahrer. Für die ist eine Geschwindigkeit von 140 km/h oftmals schon eine rasante Geschwindigkeit, bei der von hinten eigentlich kein anderer mehr kommen dürfte. Nach mehr als 40jähriger ununterbrochener Fahrpraxis habe ich es mir absolut abgewöhnt, ohne allerhöchste Vorsicht an anderen Fahrzeugen vorbeizudüsen. Es ist immer mit einem unverhersehbarem Ausscherrmanöver zu rechnen. Nur um Antworten vorzubeugen: Ich fahre sehr zügig, allerdings auch gesundheitsbewußt. Abschließend: Es möge der "Richtige" zur Rechenschaft gezogen werden. Vielleicht ist es auch sinnvoll, rechtzeitig einen Rechtsvertreter einzuschalten.
Falls meine Frage bzw. die Posts die ich gab den Anschein erwecken dass ich jetzt blindlings dem TE die volle Schuldfreiheit gebe soll gewarnt sein. Ich war weder dabei noch bin ich in irgend einer weisse hier Experte. Ich gab lediglich meine Gedanken zum allgemeinen Unfall hier dazu.
Aber ich denke mal wie du schon sagst dass hoffentlich der der Recht hat auch Recht bekommt!
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Falls meine Frage bzw. die Posts die ich gab den Anschein erwecken dass ich jetzt blindlings dem TE die volle Schuldfreiheit gebe soll gewarnt sein. Ich war weder dabei noch bin ich in irgend einer weisse hier Experte. Ich gab lediglich meine Gedanken zum allgemeinen Unfall hier dazu.Aber ich denke mal wie du schon sagst dass hoffentlich der der Recht hat auch Recht bekommt!
War so auch nicht verstanden. Allerdings sollten wir unserem Forums-partner nicht das Gefühl der Sicherheit geben, weil nun alle der "Frau" die Schuld geben. Alle Seiten müssen beleuchtet werden. Ein Unfall ist auch immer ein Schuldkuchen, aus dem sich jeder einer große oder kleine Scheibe heraus schneidet.