Das war's dann also...
Hallo Gemeinde!
Da bin ich seit einer Weile mal wieder, allerdings (leider) nur, um mich hier zu verabschieden.
Dank einer freundlichen Zeitgenossin die offenbar glaubt die Autobahn gehöre ihr alleine und sie könne über 2 Fahrspuren gleichzeitig nach links ziehen ohne zu schauen ob von hinten jemand kommt - und die weiterhin jetzt auch noch meint ICH wäre Schuld an diesem Malheur, muß ich mich nun von meinem stets treu gewesenem 211er verabschieden.
Schade, war ein tolles Auto!!!
Ich hefte mal ein paar Bilder für Euch hier an... ...wen's interessiert. ;-)
Aber damit mir der Abschied nicht zu sehr auf's Gemüt schlägt habe ich mich bei der Gelegenheit autotechnisch jetzt etwas 'verjüngt' und bin ab Ende nächster Woche im 212er Forum zu finden! :-)
Also kein genereller Abschied von MT! :-D
...schau' bestimmt hin und wieder mal vorbei hier.
Als dann, weiterhin eine gute Fahrt euch allen!
Beste Antwort im Thema
Ach du liebes Lieschen, was hat sich denn hier alles getan über's WE?!!! :-D
Ich versuche mal alles in einem Beitrag zu beantworten - mal sehen ob's mir gelingt! ;-)
Zunächst mal 'Danke' für alle Beileidsbekundungen.
Leider ein -nach meinem Geschmack- schönes Fahrzeug weniger auf der Straße jetzt,
aber so ist es nunmal - "shit happens"! :-(
Vorab:
Wegen den Ersatzteilen kann ich leider (noch) nichts sagen, da ich das Auto vorerst nochmal aufheben will falls seitens der Versicherung, etc. nochmal ein Gutachter ein Auge draufwerfen will/muß.
Wär bissl blöd, wenn die Hütte dann schon zu 3/4 geschlachtet wär! *lach*
Hab ihn jetzt bei mir im Hinterhof stehen, sehr zur Erbauung sämtlicher Nachbarskinder! ;-)
Aber wenn tatsächlich Interesse besteht und er dann nicht 'in einem Stück' weggeht kann ich gerne nach Abschluß des Verfahrens nochmal 'Laut geben'! :-)
Wegen des Unfallherganges:
Ich bin die letzten Jahre (wohl größtenteils der Kinder wegen) auch ein eher 'beherrschter' Fahrer geworden.
...heißt nicht, das ich nicht auchmal gerne etwas zügiger unterwegs bin wenn möglich, aber eben nichtmehr so, wie es noch zu 'Sturm- und Drang-Zeiten' bei sicher den Meisten von uns war!
Als der Unfall passierte bin ich so irgendwas zwischen 150 und 160 gefahren was zwar 'natürlich' über der Richtgeschwindigkeit liegt, aber nach meinem Dafürhalten bei wenig befahrener, trockener und 3-spuriger Autobahn keinesfalls als 'Raserei' zu bezeichnen ist!
Auch ich rechne natürlich immer mit der 'Dummheit der Anderen' aber das jemand nach der Auffahrt direkt über alle Spuren auf die linkest mögliche fährt ist mir SO noch nicht untergekommen!
Allerdings ist mir sehr wohl bewußt und es wurde mir so von meiner RAin gesagt das von einem Fahrzeug IMMER eine gewisse Gefahr ausgeht was von Gerichten insofern berücksichtigt wird das in Fällen wie diesem zwar schon ein Hauptschuldiger gefunden wird, der Unfallgegner aber meist dennoch eine Teilschuld zugesprochen bekommt - einfach weil er da war quasi!
Gerecht finde ich das nicht aber ich fürchte, das wird ein Richter im Zweifelsfall wenig beeindrucken! ;-)
Insofern bin ich schon soweit desillusioniert das ich mich mit einem Ausgang von 20/80 'abfinden' würde. Einen höheren Anteil an Schuld würde ich mich aber sehr schwer tun mich damit abzufinden!!!
Dann ginge es sicher in die 2. Runde!
So, ich hoffe ich habe jetzt keinen vergessen...! ;-)
...wünsch Euch einen schönen Start in die neue Woche! :-)
Grüße,
Harald.
77 Antworten
Hallo,
nochmal Glück gehabt.
Ich komme auch aus dem Raum Frankfurt, das was du beschrieben hast kommt sooooo oft vor.
Es müssen mehr Kontrollen statt finden.
MfG
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von undertaker75
Wobei es eigentlich momentan schon schlimm genug ist!
wie recht Du hast, und vor allem die stehen m.E. nie da wo's nachvollziehbar wäre, sondern da wo sie praktisch lückenlos blitzen können.
Und dann noch die (schmalen, da einseitig beparkten) Einbahnstraßen, die für Radfahrer im Gegenverkehr freigegeben sind. Die kommen dann in Dreierreihe nebeneinander und zicken dann auch noch rum. Besonders krass ist aber, dass in ein und demselben Viertel die Straßen im Regelfall geöffnet sind und es dennoch die eine oder andere gibt, die nach Beschilderung zu (also nix mit Radfahrergegenverkehr) ist. Kapiert bloß nie einer und hast die torkelnden Radfahrer fast als Kühlerfigur. Da sollen die mal kontrollieren, ist aber mühsam, da die so leicht türmen (können).
Der Verkehr in meiner Heimatstadt (ok, wohne jetzt im Kreis eins westlich) ist schon speziell.
Viele Grüße
Peter
Wenn du zu 100% Recht bekommst solltest du zu 100% schadenfrei aus der Nummer kommen (§§ 249, 823 BGB).
Sollte dein RA wissen (und dein Gut8er dich unterstützen).