Das war ja mal wieder Werbung für die HUK
AMS auf VOX
HUK verklagt Sachverständige
Der Streit zwischen Versicherungen und unabhängigen Sachverständigen geht in die nächste Runde: Die HUK Coburg zweifelt die Gutachten-Abrechnungen freier Sachverständiger an und prozessiert. Alle Urteile fallen zugunsten der Sachverständigen aus – dennoch geht die Versicherung bei jeder weiteren Abrechnung vor Gericht. Wozu?
Dieter Knaack ist freier Kfz-Gutachter. Nach einem Unfall stellt er unabhängig von der Versicherung die Schadenshöhe fest. Doch seit den 90ern macht ihm eine Versicherung das Leben und vor allem auch die selbstständige Existenz schwer: Seit 1994 hat die HUK Coburg in rund 200 Fällen seine Honorarforderungen abgelehnt und gegen ihn prozessiert. Dazu heißt es in einer Stellungsnahme des Versicherers: "Wir glaubten – und glauben -, es zumindest versuchen zu sollen, die Versichertengemeinschaft vor überhöhten Belastungen zu schützen."
Klingt an sich sehr lobenswert: Die HUK schützt ihre Versicherten vor zu teuren Gutachtern – im Sinne niedriger Versicherungsbeiträge. Tatsächlich aber hat Dieter Knaack jeden Prozess gewonnen. Alle vorsitzenden Richter befanden seine Honorarforderungen für absolut rechtens. Und dies ist kein Einzelfall: Hunderte von Sachverständigen in ganz Deutschland haben den gleichen Ärger. Manfred Liesendahl aus Burscheid hat bereits 80 Prozesse gegen die HUK geführt – und alle gewonnen. Auch Gerald Richter gewinnt jedes Verfahren gegen die HUK. Momentan kämpft er um 45 offene Rechnungen.
Dieter Knaack ärgert, neben den offenen Honoraranforderungen, vor allem Eines: Bei jeder abgelehnten Rechnung muss er seinem Kunden erstmal dass komplette Procedere erklären und darauf hoffen, dass dieser ihm auch weiterhin vertraut. Mittlerweile sitzt er auf Rechnungen mit einem Wert von rund 10.000,- EUR fest.
Elmar Fuchs vom Bund der freien Sachverständigen warnt: Offenbar wollen die Versicherer die generelle Schadensabwicklung in Deutschland insoweit zu ihren Gunsten ändern, dass sie selbst die Schadenshöhe feststellen. Von unabhängigen Gutachten kann dann aber nicht mehr die Rede sein. Es scheint, als ob die freien Sachverständigen gefügig gemacht werden sollen. Wer keine Gutachten im Sinne der Versicherungen schreibt, wird in langwierige Prozesse verwickelt.
Sendung vom 11.02.2007
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BenzCoupe
[...]Unter den KFZ Gutachtern gibt es sehr viele schwarze Schafe!
Es gibt Gutachter, die erstellen Gutachten, ohne jemals das Fahrzeug gesehen zu haben. (die erstellen Gutachten lt.Rechung der Werkstatt.)
Ist mir persönlich passiert mit einem Gutachter der Allianz Versicherung.
Selbstverständlich gibt es die, schwarze Schafe findet man in jeder Branche.
MfG Meehster
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Ja, da hast du nicht ganz Unrecht. Die gibt es aber auch bei den Werkstätten (auch denen mit Vertrag und Stern).
ps.: dein Benz macht aber ganz schön viel Feistaub (Hus Hust)
😉
"n"
Letztes Jahr wustest du nicht, was Feinstaub ist, und jetzt möchtest du einen neuen Beitrag eröffnen.
Du bist im falschen Forum.😉
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von ATJ
(...)
von 10 fällen mit VS X laufen 9 ohne Probleme
von 10 Fällen mit VS Y laufen 8 ohne Probleme
von 10 Fällen mit VS Z laufen 10 ohne Probleme
.
.
.
von 10 Fällen mit der HUK laufen 0 ohne Probleme...
sorry, aber das ist für mich nicht glaubwürdig.
Dann kann es schlecht nur an einer Seite liegen.
Gibt nur meine persönliche Meinung wieder - so eine Statistik gibt es gar nicht.
Grüße - ist überhaupt nicht gegen dich oder für eine Versicherung gerichtet, aber ich kann dieses Verhältnis nicht nachvollziehen und auch nicht glauben
Schreddi
Zurück zu der HUK-Geschichte: In dem Beitrag non Frontal21 im ZDF haben sich auch Verbraucherschützer, namentlich die Verbraucherzentrale NRW, sowie ein Amtsgericht zu Wort gemeldet und das HUK-Verhalten angeprangert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BenzCoupe
"n"
Letztes Jahr wustest du nicht, was Feinstaub ist, und jetzt möchtest du einen neuen Beitrag eröffnen.
Du bist im falschen Forum.😉
du scheinst mich aber sehr gut zu kennen. Man kann das aber sehr gut auch ohne Fachwissen erkennen, wass da hinten herauskommt aus deinem Benz LOL 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
du scheinst mich aber sehr gut zu kennen. Man kann das aber sehr gut auch ohne Fachwissen erkennen, wass da hinten herauskommt aus deinem Benz LOL 😁
Wer einen dicken Arsch hat, kann gut stinken😉
ist doch bei euch in Bayern auch so, oder.😁:
PS: Wer den Misthaufen vor der Tür hat, sollte nicht nachtreten.
Zitat:
Original geschrieben von BenzCoupe
Wer einen dicken Arsch hat, kann gut stinken😉
ist doch bei euch in Bayern auch so, oder.😁:
sehr schön, der Vergleich mit dem A.. gefällt mir gut.
Aber irgendwie musst du mich mit jemand verwechseln. Ich stamme und wohne jenseits des Weiswurstäquators (dem lieben Gott sei Dank) 😎
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
sehr schön, der Vergleich mit dem A.. gefällt mir gut.
Aber irgendwie musst du mich mit jemand verwechseln. Ich stamme und wohne jenseits des Weiswurstäquators (dem lieben Gott sei Dank) 😎
Gut, habe mich auf den Kennzeichen verlassen -OA =Ober Allgäu.
Zitat:
Original geschrieben von BenzCoupe
Gut, habe mich auf den Kennzeichen verlassen -OA =Ober Allgäu.
Nein, das heisst: OA= Ohne Ahnung SV= Sachverständiger
Es gibt (oder gab) hier Leute bei MT, die haben mir schon Ihre Verachtung ausgesprochen, weil ich mich namentlich so Abwerte (Heul) und da habe ich mir halt gedacht, ich setze da mit dem Kennzeichen noch einen drauf. Denn: ist der Ruf erst ruiniert, lebt`s sich vollig ungeniert 😉
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Zurück zu der HUK-Geschichte: In dem Beitrag non Frontal21 im ZDF haben sich auch Verbraucherschützer, namentlich die Verbraucherzentrale NRW, sowie ein Amtsgericht zu Wort gemeldet und das HUK-Verhalten angeprangert.
Da bleibe ich doch lieber bei meiner Arroganz Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Hi,
sorry, aber das ist für mich nicht glaubwürdig.
Dann kann es schlecht nur an einer Seite liegen.Gibt nur meine persönliche Meinung wieder - so eine Statistik gibt es gar nicht.
Grüße - ist überhaupt nicht gegen dich oder für eine Versicherung gerichtet, aber ich kann dieses Verhältnis nicht nachvollziehen und auch nicht glauben
Schreddi
Hi Schreddi!
diese Statistik gibt es, hier bei mir auf meinem PC. So unglaublich es klingt: Im letzten Jahr gab es keinen Fall, in dem die HUK nicht versucht hätte, berechtigten SE zu verweigern. Wenn nicht am Gutachten gemäkelt (Verrechnungssätze, Verbringungskosten), trotz Honorarvereinbarung die Rechnungslegung moniert, die Leihwagenkosten bestritten oder die Werkstattrechnung angezweifelt wurden, wurde dem RA vorgeworfen, er hätte "zu viele Schreiben angefertigt und abgerechnet"...
Ich weiß, daß das unglaublich klingt - ich würd's selbst nicht glauben, wenn ich's nicht selbst nachlesen könnte. Und das hat leider nix mit dem zur Zeit beliebten HUK-Bashing zu tun.
Viele Versicherungen versuchen, ihr SM anzubringen, teilweise mit Erfolg und z. T. sogar halbwegs seriös, zumindest soweit VS-SM überhaupt seriös sein kann. Bei den meisten gibt es auffälligerweise nur gelegentliche Probleme, wenn der AST das SM ablehnt. Oft treten die Probleme dann auf, wenn der AST sich zunächst auf das SM einläßt und es sich dann anders überlegt. Das sind aber überwiegend Einzelfälle, die den Schluß, das der VS Amok läuft, zumindest nicht nahelegen. Bei _einer_ großen VS liegen die Verhältnisse komplett anders...
SM ist ein durchaus gangbarer Weg zur Kostenreduzierung - allerdings sollte SM _ausschließlich_ in der Hand einerv _neutralen_ Institution liegen. Ich habe ein solches Modell verschiedentlich mit Vertretern der VS-Wirtschaft diskutiert: Nur von einer großen VS wurde das rundheraus abgelehnt (wenn SM, dann NUR durch die VS)...
Gruß
Bestätigt werden die HUK-Probleme indirekt auch dadurch, daß habu selbst einen Thred zu diesem Thema aufgemacht hat, in dem er sich auf den ZDF-Bericht bezieht.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Bestätigt werden die HUK-Probleme indirekt auch dadurch, daß habu selbst einen Thred zu diesem Thema aufgemacht hat, in dem er sich auf den ZDF-Bericht bezieht.
Wer ist habu.
Jetzt muss ich laut lachen😉
Bist du nicht zu emsig bei der Sache?
Deutsche Gerichte und deren Rechtsauffassung ist auch nicht mehr nur Recht.
Lese mal die Beiträge Bundesverfassungsgericht. Entscheidungen usw. Da wird dir übel.
Zitat:
Original geschrieben von BenzCoupe
Als langjähriger DC Mitarbeiter, sage ich nur zu diesem Thema noch eins.
Unter den KFZ Gutachtern gibt es sehr viele schwarze Schafe!
Wurden die schwarzen Schafe von DC beauftragt?
😁😉