Das war der einzig Wahre...
...der Ford Granada,
für den habe ich vor erscheinen des W201 immer geschwärmt, bei den Schleudern die Ford mittlerweile produziert kann man sich gar nicht vorstellen das die mal so ein Auto gebaut haben.
Ich hab die Erfahrung gemacht das viele W201 Fans auch den Ford Granada gut finden 🙄
Wie siehts bei Euch aus?
Schreibt mal Eure Meinung
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140075532368
Passt Gut auf Euch auf bei deeeem STURM der übers Land fegt und fahrt vorsichtig.
Schüssken 😉
18 Antworten
@ dieselschraube
Ich kann deine Kritik auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich mit heutzutage ein KFZ der 70er zulegen, dann kann ich daran logischerweise nicht die Ansprüche wie an ein modernes Fahrzeug legen.
Und Sicherheit? Ja Gott...also auch wenn Du es nicht glaubst, aber man kann auch ohne Airbag, ABS, ASR, ESP, EBD etc. ein Auto von A nach B fahren, ohne Angst um sein Leben haben zu müssen. 😉
Achso...ich hatte übrigens auch mal einen Granada 2.1 D in ocker - ich hatte keine Kohle, der Wagen war billig und lief.
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Benzfahrer79
Der Fahnder lässt grüßen!
Jippie!!!
🙂 🙂 hab ich mir jetzt auf DVD geholt...
Suuuuper, Erinnerung an alte Zeiten 🙂
Der neue Fahnder hat ja einen alten Stern als Dienstwagen 🙂
Moin,
Ich erinnere mich auch noch daran, das wir in der Familie Jahrelang unterschiedlichste Granadas gefahren sind. Vom MK1 hatte mein Vater einen 2.8 Liter Ghia mit Vergaser in Dunkelblau mit Beiger Innenausstattung ... anschließend einen 2.3 V6 in Silber mit schwarzen "Rallystreifen" und schwarzer Innenausstattung. Dieser wurde einige Zeit von einem Sierra Turnier abgelöst ... ehe er sich einen silbernen Granada 2 mit der 2.8 Liter Superinjectionmaschine gekauft hat. Der hatte uriges Moosgrünes Velour drin ... und ging irgendwann mit einem üblen Heckschaden nach Afrika. Jahre SPÄTER ... irgendwann Anfang der 90er Jahre hatten wir noch einen Dunkelgrünen Metallic Granada 2 mit 2.3 Liter Maschine.
So aus meiner kindlichen Erinnerung ... waren das tolle Autos ... mit massig Platz und viel Kölner Barock innen drin. Wenn man sich heute mal dieses "Billigst" Holz Furnier im Granada anguckt ... wirkt das so billig ... das selbst Klebefolie mit Holzdekor heute hochwertiger wirkt ... aber die Autos waren seinerzeit toll. Leider konnte Ford mit dem Scorpio nicht so ganz an das Niveau des Granada anknüpfen. Der Wagen wirkte einfach aus jeder Perspektive niedriger positioniert.
Gruß Kester