Das Vectra-Caravan-Wartezimmer

Opel Vectra C

Liebe Gemeinde,

inspiriert durch die vielen Antworten in den diversen Bestell-, Gerade abgeholt- und Erfahrungsthreads hielt ich es für eine gute Idee, den offenbar gar nicht so wenigen kurz-vor-Schluss-Bestellern des nun bald seeligen Vectra Caravan einen eigenen Thread zu widmen. Ich fang mal an:

Vectra Caravan Edition Plus 2.2 direct Automatik
Saphirschwarz, Stoff Splice, Sattelbraun / Morrocana, Sattelbraun 😎
Sichtpaket
Sitzrückenlehne, Beifahrer, umklappbar
Parkpilot
Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung hinten
Xenon-Scheinwerfer

Liefertermin: 38. KW

In Sachen Xenon hab ich sehr mit mir gerungen, ob oder ob nicht... aber der Mensch kann sich die Dinge ja auch schönreden (nachdem der Will-haben-Effekt einen übermannt hat) und ich sehe das als Investition, nicht als Ausgabe. Erstens: Sicherheit, zweitens erleichterter Wiederverkauf. Basta. Meine Liebste weiß noch nichts davon, dass ich den Verkäuder nach bereits ausgelöster Bestellung nochmal angerufen und gebeten habe, das Licht doch noch mit anzukreuzen... 😉 Spätestens bei der Auslieferung werde ich mich dann wohl den bohrenden Fragen stellen müssen 😎

In diesem Sinne - Sport frei

24 Antworten

@vecciwisher: na dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch und immer unfallfreie Fahrt!! 🙂 Und es wäre natürlich großartig, wenn du uns bei Gelegenheit mit ein paar Bilder beglückst... 😉

@yarisstleo: willkommen im Club der saphierschwarzen 😁

Heute hole ich meinen endlich ab!

Nachdem ich nun erst im Urlaub und dann im Auslang geschäftlich unterwegs war, komme ich endlich dazu.
Steht das gute Stück doch schon länger bei meinem Brötchengeber für mich bereit.

Und am Wochenende geht´s gleich auf Tour nach Österreich (da kommt man mit dem Einfahren auch gut weg- dank Geschwindigkeitsbeschränkung...)

Melde mich dann Anfang nächster Woche mit den ersten Imressionen
Gruß
Michael

PS: freu mich schon

Hallo an alle Leser,

nun, keiner hat mehr daran geglaubt, habe ich unseren Vectra endlich abgeholt.
Der Händler duldete verständlicherweise keinen Aufschub mehr.

Als Anhang mal das erste Foto.

In den nächsten Tagen geht es in die Umbauphase. So wie ich Zeit habe.

Gruß
Tommy

Jetzt habe ich meinen auch - und nach den ersten 1000km bin ich rundum zufrieden!
Caravan, Edition, marokkana sattelbraun, DVD90, Einparkhilfe vo+hi, el FH vo+hi, Sicht-Paket und Sitzheizung. 110kW.

Fahren macht Spass, dank langem Radstand. Nur das Abrollgeräusch der Reifen ist etwas laut.
Einfahren war auch klasse - dreht bei 170km/h ja nicht mal 3000 1/min, so dass man auch flott vorankommt.

Heizung ist gut, Navi auch - auch grenzübergreifend.
Über das braune Kunstleder kann man streiten - aber jetzt muss ich sagen: gute Wahl - mir gefällts (und Frau sowieso). Mal was anderes und belebt den Innenraum. Dazu harmoniert auch das dunkle/ anthrazit? Plastik der Mittelkonsole. Das Zebrano Imitat sieht auch gut aus - glänzt nur etwas zu viel.

Einziges Manko: schlechtes Licht bei Nacht - hoffe mal dass bessere Birnen etwas "Licht ins Dunkle" bringen!

Bilder reiche ich nach - wobei es inzwischen ja genügend von schwarzen Caravans (in der Kombi mit sattelbraun) gibt 😁 - aber Frau hat die Knipse noch in der Tasche...

Danke für die tollen Infos vorab- war spannend während der Wartezeit hier zu lesen!
Gruß
Michael

Ähnliche Themen

@Tommy Kill: Ja leck mich am A****, der sieht mal richtig genial aus. Weiß mit den lackierten Schwellern...sensationell! Glückwunsch! Bin gespannt auf die noch ausstehenden Umbauten.

@MUC-auto: ebenfalls Glückwunsch zum neuen Boot 🙂 In Sachen Abblendlicht hab ich ja wie schon erwähnt schwer mit mir gerungen und am Ende doch noch Xenon nachgeordert. Deine Bemerkung zum etwas schwachen Licht ist natürlich Wind in meinen Segeln 😉 - bessere Birnen sollten aber ganz sicher helfen. Am heißgeliebten (und nun schon bald Youngtimer-mäßigen) Calibra meines Vaters hat das auch Wunder gewirkt. Dem bekannt funzeligen Calibra-Licht konnte mit vernünftigen Philips Vision Plus richtige Beine gemacht werden.

Wir holen unseren am Samstag ab - dann sitzt YarisTSleo ganz allein im Wartezimmer😉 Aber keine Sorge, die Caravan-Selbsthilfegruppe ist direkt nebenan!

Sport frei - k_h

Hallo zusammen,

nachdem nun die letzten Vectras vom Band gelaufen sein sollten, der längst fällige Zwischenbericht zu unserem neuen Boot: die ersten 2.500km verliefen völlig unspektakulär und problemlos. So soll es bei einem Neuwagen auch sein. Ein tolles Reiseauto mit Platz ohne Ende, aber das wussten wir ja alle vorher 😎

Zum Antrieb: Der Motor läuft zunehmen ruhiger und weicher, wobei man sich an das etwas "mechanisch" klingende Kaltlaufgeräusch gewöhnen muss. Wenn warm, ist er fast nicht zu hören. Die Automatik schaltet butterweich und in 99,9% der Fälle auch in die Fahrstufe, die man gerade braucht. Anfangs hat das Teil speziell auf der Landstrasse m.E. etwas zu konservativ-untertourige Gänge angeboten, aber die Adaption an meinen Fahrstil meine ich zu spüren 😉 Verbrauch liegt laut BC mit über 50% Stadtanteil bei noch akzeptablen 10,9 Litern. Ich bin optimistisch, dass mit zunehmender KM-Leistung und mehr Langstrecken auch was einstelliges vor dem Komma machbar ist, ohne einen homöopathischen Fahrstil pflegen zu müssen.

Zum Farwerk: genau mein Ding 😁 ich komme ja ursprünglich aus dem Omega-Lager (hatte bis 2005 einen 93er Caravan 2.0 115PS Automatik) und bin das sanfte dahingleiten gewöhnt. Der Vectra kann das richtig gut. Hervorragend sogar. Höchstens die Hinterachse stösst, wenn unbeladen, mal ihre Grenzen, wenn es wie hier in Dresden leider häufiger anzutreffen, um derbere Querfugen geht: die werden auch mal etwas deftiger nach innen durchgegeben. Pflaster und Konsorten bringen das Boot nicht aus der Ruhe. Autobahn und Landstrasse sind ein Genuss: die Kiste rollt einfach geradeaus. Herrlich.

Innenraum: Das sattelbraune Marrocana-Zeuchs ist einfach nur der Oberhammer. Die beste Entscheidung überhaupt, das in Kombination mit dem Schwarz-Metallic zu nehmen. Danke nochmal an bartho, dessen Fotos den Ausschlag gegeben haben 🙂 Klima-, Licht-, Abblend- und Wischerautomatik funktionieren ganz wunderbar und geben überhaupt keinen Grund zur Klage. Ich staune ehrlich, WIE gut die funktionieren. Es gab ja hier und da Stimmen, die der Lichtautomatik eine gewisse Trägheit nachgesagt haben. Ich finde, dass sie bei Dämmerung zeitig genug das Licht einschaltet. Die abblenden Spiegel sind eine echte Offenbarung: ich hatte sowas noch nie und bin beeindruckt. Autobahn-Nachtfahrten werden deutlich entspannter damit. Sehr schick auch die Ambientebeleuchtung: macht ein bisschen Clubatmosphäre. Harr Harr... 🙂 Zur Qualität: es klappert nix (hoffe, das bleibt auch so), allerdings habe ich aus dem Bereich der B-Säule/Dachhimmel ein Knarzen, wenn sich das Auto auf unebenen Strassen oder Einfahrten verwindet. Da muss die Werkstatt auf jeden Fall nochmal ran, ich hatte aber noch keine Zeit, das dort vorzuführen. Wie Dr. K finde ich es auch etwas merkwürdig, wie stark sich der Luftauslass des Armaturenbretts in der Frontscheibe spiegelt. Stört mich nicht, aber ist schon auffällig. Sitze sind superbequem, wie ich finde. Beim ersten Händler-Probesitzen dachte ich so "Naja, ganz schön straff", aber das ist gut so. Sitzflächen sind auch lang genug - im Gegensatz zum Beispiel zum E39 meines Vaters: Riesenauto, winzige Sitze. Kapier ich nicht. Was der Langzeittest (bzw. wenn das Baby da ist) noch zeigen muss ist, wie sich das Kunstleder mit Isofix-Gundplatten verträgt. Ich kann mir vorstellen, dass die Kanten bleibende Spuren in den Sitzen hintelassen werden. Schaumermal.

Der Rest: Xenon ist ne feine Sache - bin froh, es doch noch reingenommen zu haben. Das Radio produziert m.E. (und ich bin da anspruchsvoll!) für ein Serienradio einen absolut akzeptablen Sound. Habt ihr mal aktuelle BMW- oder Ford-Sereinradios gehört? Habe von Radio über CD, MP3-CD und IPod alles ausführlich durchgehört und finde den Klang richtig gut. Sehr angenehem ist, dass sich das Radio für alle Quellen individuelle Klangeinstellungen merkt. Gepaart mit dem geringen Innengeräusch ist das Radio wirklich eine feine Sache. Auch toll: die Einparkhile. Ich glaube, ohne das Ding würde er nicht mehr so makellos dastehen, wie er das im Moment noch tut. Meine Freundin hat bereits eine innige Freundschaft mit den Piepsern geschlossen und erzählte mir neulich, wie toll es sei, mit der Kiste ohne nach hinten zu sehen einparken zu können 😰

Und von außen? Sieht scho schick aus, wenn ich das mal so sagen darf. Schwarz, dunkle Scheiben, dunkle Scheinwerfer, 17-Zöller... kann man so lassen. Auch wenn er gerade auf 195/65 R15-Winterschlappen steht, die nicht ganz so schick sind, macht er eine echt gute Figur.

Fazit: Entscheidung bisher keine einzige Sekunde bereut.

Sport frei - K_H

tach zusammen,

endlich hatte ich gelegenheit, mal ein paar gescheite fotos zu machen. Kleiner Vorgeschmack im Anhang, ein paar weitere gibts hier: FLickr

frisch gewienert mit turtle waxe ice (empfehlenswert!). ich muss nicht erwähnen, dass es ca. 2 stunden später mordsmäßig zu regnen begonnen hat...

edit: achja, aktueller km-stand: etwas über 8.000, b-säule knarzt immernoch, muss mal zum foh damit (möglichst bevor daraus ein ffh geworden ist 😁)

sport frei - K_H

P1000815

Zitat:

Original geschrieben von koenig_hirsch


tach zusammen,

endlich hatte ich gelegenheit, mal ein paar gescheite fotos zu machen. Kleiner Vorgeschmack im Anhang, ein paar weitere gibts hier: FLickr

frisch gewienert mit turtle waxe ice (empfehlenswert!). ich muss nicht erwähnen, dass es ca. 2 stunden später mordsmäßig zu regnen begonnen hat...

edit: achja, aktueller km-stand: etwas über 8.000, b-säule knarzt immernoch, muss mal zum foh damit (möglichst bevor daraus ein ffh geworden ist 😁)

sport frei - K_H

Ach ja, ist ja immer noch ein schickes Auto unser Caravan🙂 Hast du schon ein Bild ins Bilderbuch gestellt?

http://www.motor-talk.de/.../mt-bilderbuch-t1990035.html?...

Wegen deiner B-Säule, das Knarzen habe ich auch gehabt, bzw. zwischendurch immer wieder. Sollte an den Türgummis liegen. Das Geräusch kommt wenn ich von innen oder aussen im hinteren oberen Fensterbereich der Fahrertür drücke.
Abhilfe schafft da regelmäßiges Pflegen aller Türgummis mit Hirschtalg, Silikonspray öä.
Mache ich spätestens nach jedem 2 Waschen

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Wegen deiner B-Säule, das Knarzen habe ich auch gehabt, bzw. zwischendurch immer wieder. Sollte an den Türgummis liegen. Das Geräusch kommt wenn ich von innen oder aussen im hinteren oberen Fensterbereich der Fahrertür drücke.
Abhilfe schafft da regelmäßiges Pflegen aller Türgummis mit Hirschtalg, Silikonspray öä.
Mache ich spätestens nach jedem 2 Waschen

liegt definitiv nicht an den tür-/fenstergummis. der ultimative hintere-linke-tür-überdehnen-trick lässt keine zweifel, dass da was substanzielles gemacht werden muss. vermutlich loser schweißpunkt zwischen dach und b-säule (gab hier im mt schon einige fälle)

Da habe ich auch schon drüber gelesen, dann viel Glück.

Gruß....Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen