Das Treffen geht in die 6. Runde Auf ein neues...
Das Treffen geht in die 6. Runde
Auf ein neues,vielleicht haben wir diesmal einen Monza dabei.
6.Omega-Senator-Monza Treffen Thüringen 01-04.08.2019
Wer interesse hab schreibt hier rein. und bitte bleibt beim Thema.
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Termin in meinen Kalender eingetragen. Hoffe dass es einmal klappt.
205 Antworten
Zum Treffen kommt sowieso ein Omega A, hab ja genug davon...
Das Arbeitstier zerfällt halt langsam....
Bei mir gehts auch voran. Gestern HU gehabt. Jetzt kann ich mit dem HU-Bericht in der Hand wenigstens einigermaßen sicher zur Karosseriefachwerkstatt fahren und die gerissene Frontscheibe tauschen lassen welche natürlich, wie erwartet, als erheblicher Mangel vermerkt wurde.
Mit neuer Scheibe geht er dann nochmal zur Nachprüfung, Plakette abholen. Dann noch Achsvermessung und er ist fertig. Es wird knapp.. 😁
Zum Glück kann ich mir meine Kunden immer noch selber aussuchen. 😉 Der Omega soll eh bald auf Papi (jetzt Rentner) in Ungarn (haben da Haus) angemeldet werden, dann kann mir das dann alles egal sein. 😁
Da die Union die Steuer aber wohl ablehnt und die nun mal an der Macht sind, wird sich das sowieso alles ziehen. So lange kann ich den auch noch regulär angemeldet lassen.
Ähnliche Themen
Stimmt, das kannst du...
Jedenfalls schreien die Pläne dann wirklich nach verbrauchsoptimiertem Diesel, egal was noch so rauskommt..
Tommy, dann hoffe das kein Rost unterm Glas zum vorschein kommt.
Sonst ist Dein Zeitplan hin.
Ich hatte mir vorsorglich gleich zwei Termine gemacht. Zum rausschneiden und einkleben, falls Rost drunter ist. Und zum Glück. Hatte dann Zeit ein paar Nester ordentlich zu beheben.
Diese waren auch die Ursache für den Riss, so die Glasexperten.
Hab es auch zu Hause machen lassen und musste nicht mit fehlendem Fenster umher geistern.
Der Omega ist auch als Sechszylinder-Diesel kein CO2-Wunder. Glaub 232 g/km haut meiner raus laut Hersteller. Letztlich sind die Euro 3 und 4 Dieselmotoren aber generell die sparsamsten wo man bekommt. Ein kleiner Vierzylinder-Euro 3 oder 4 braucht echt sehr wenig, z.B. die 1.9 TDI in Golf 4, Passat usw. aber auch die 2.0 / 2.2 DTI Opel-Motoren.
Bei konstant 100 km/h laufen beim Omega B 2.2 DTI Caravan z.B. ganze 4,2 Liter Momentanverbrauch durch nach etwas Optimierung. Mein Bruder pendelt immer zwischen Sachsen / Bayern / Schweiz, der knallt an die 50 tkm im Jahr runter und sein 2.2 DTI läuft und läuft.
Ich hab einen Kunden mit Astra G 2.0 DTI Caravan (100 PS, 230 Nm), der fährt mit 4,x Litern im Schnitt(!), seit Jahren. Halt täglich seine 70 km Autobahn Langstrecke. Und als Kombi bekommt der auch einiges rein. 2014 war er mit 310 tkm bei mir, Software abholen (310 Nm, 125 PS, brachte nochmal ca. 0,5 Liter Verbrauchsminderung).
Mittlerweile ist er etwas über 450 tkm. Erster Lader, erste Pumpe, nur die Kupplung kam bei 380 tkm neu, war aber nicht verschlissen, die Druckplatte hatte nur nicht mehr die nötige Anpresskraft. Da versteh ich ihn auch dass er sagt er fährt ihn bis zum bitteren Ende weil es quasi nix am Markt gibt was reell so wenig braucht wie seiner in der Fahrzeugklasse. Und das Auto sieht optisch aus wie 100 tkm, er pflegt den halt auch.
Zitat:
@remadami schrieb am 13. Juli 2019 um 20:55:46 Uhr:
Tommy, dann hoffe das kein Rost unterm Glas zum vorschein kommt.
Ich hatte ja schon den Wischermotor raus und zumindest das Blech unten quer sah noch sehr gut aus. Daher schaff ich ihn gleich in die Karosseriefachwerkstatt, die können dann, falls nötig, gleich richtig bei. Wobei ich ja hoffe dass er als lebenslanger Garagenwagen einigermaßen gut beisammen ist.
Naja, die Ecken sind anfällig...wenn Du nicht bei bist und die Jungs die neue Scheibe einfach drauf kleben, hast Du keine Gewissheit. Du hast schon so viel in die Limo investiert....
Ich kenn die, die haben schon mehrmals Zeugs für mich lackiert und gemacht für meine Autos. Bekomm Fotos aufs Handy oder kann vorbei kommen wenn Scheibe raus. Aber das beschriebene Szenario kenn ich von einem Kunden. Nach drei Wochen war seine neue Scheibe locker. Er nahm sie selber raus, massig Rost und wurde nix gemacht. Trotzdem 1000 Euro (Solar Reflect) abgerechnet bei der Versicherung. 😠
Hier nochmal der Standort:
alter Sportplatz Unterpörlitz
Heydaer Str., 98693 Ilmenau
https://goo.gl/maps/rjJH4USruVGdkzVWA
So, der ein oder andere wird es schon gehört haben:
Ich habe meinen S80 kaputt gemacht 😠😠
Der C70 ist nach einer schnellen Autobahnfahrt (über 180 km/h) mit Kühlmittelverlust ca. 500 ml und kleinen Öltropfen auf dem Boden, aufgefallen. Wenn ich sachte fahre, passiert nichts.
Es ist der Ölkühler. Der muss die Tage noch getauscht werden.
Dann müsste das Problem auch Geschichte sein.
Gibt es denn eine Übersicht, wer was mitbringt?
Getränke, Grillgut, Servietten, Rost und Holzkohle und ganz wichtig, Stühle und Tische.
so sieht der S80 jetzt aus - nicht hübsch
Falls jemanden eine hintere rechte Tür für einen S80I, bestenfalls in 452-26 über den Weg läuft, bitte mich umgehend informieren