Das Tempolimit naht

Hallo liebe Schnellfahrer,

nach der neuesten Forsaumfrage bekämen die Piraten bundesweit 12% der Stimmen, im Falle der Bundestagswahl.
Die Grünen kämen auf 14%.....................da ist das Tempolimit nicht mehr weit.

Aber ich werde meiner Nachwelt erzählen können, daß ich mal 250km/h gefahren bin 😁😁😁
....und werde mir die nächste Zeit mal Gedanken machen, welches Auto ich als nächstes kaufe.

Wenn's 160km/h läuft, reicht das dann....😕😕😕😠😠😠

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Es erhebt sich die Frage, wievielen Leuten der Gesamtbevölkerung ein drohendes aTL am A.... vorbeigeht😁  und folglich nicht genug Stimmung gemacht werden kann gegen die Einführung. Die Äußerungen hier im MT spiegeln nur einen winzigen Teil unserer Mitbürger wider - die eigentlich nie richtig existierende Autofahrer-Partei ist noch ein Beweis für die Trägheit und Interesselosigkeit der Dosentreiber, sich zu organisieren. 

Ich schätze den Geht-Mir-Arsch-Vorbei-Faktor auf 80 - 90%.

Gründe:

- Verkehrsdichte
- gut 40% eh schon limitiert
- Spritpreise

Einzig allein hier wird es einen kleinen Aufschrei geben.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Damit wird hoffentlich bald Schluss sein😁😁
Deine Mißgunst macht Dich so klein freddi. Freu Dich doch mal mit Deinen Mitmenschen, dann wirkst Du gleich viel größer...🙂

Worüber soll er sich freuen?

Darüber, dass es ein paar Bekloppte gibt, die meinen, im Berufsverkehr mal den Dicken markieren und die Sau rauslassen zu können, damit sie 5 Minuten früher ankommen aber dafür allen anderen Verkehrsteilnehmern auf die Nerven gehen?

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Nabend,
es ist doch ganz kla, um Kraftstoff zu sparen und die Umwelt zu schonen muss ein Tempolimit her.
Dadurch, dass weitaus mehr Bundesbürger die Grünen wählen, da sie gemerkt haben, dass die Klimaerwärmung vor der Tür steht, wird es nicht mehr lange dauern. Auch der Gedanke, dass E-Autos 200km/h über eine lange Zeit fahren ist falsch, die E-Autos werden 120-140 km/h schaffen, um eine hohe Reichweite gewähren zu können.

LG
Mondi

Wenn schon E-Auto dann will ich aber auch dass das mind. 200 geht und ich auch mindestens 1000km weit komme.

Sonst können sie sich Ihr E Auto auf den Hut stecken😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Nabend,
es ist doch ganz kla, um Kraftstoff zu sparen und die Umwelt zu schonen muss ein Tempolimit her.
Dadurch, dass weitaus mehr Bundesbürger die Grünen wählen, da sie gemerkt haben, dass die Klimaerwärmung vor der Tür steht, wird es nicht mehr lange dauern. Auch der Gedanke, dass E-Autos 200km/h über eine lange Zeit fahren ist falsch, die E-Autos werden 120-140 km/h schaffen, um eine hohe Reichweite gewähren zu können.

LG
Mondi

Welche Klimaerwärmung...? Hast Du mal rausgeschaut? Wir haben hier im Norden 2GradC... Wäre ja schön, wenn sie mal kommen würde die Klimaerwärmung...😉

Die ganze Klimahysterie kann man als geistig gesunder Mensch eh nicht ernst nehmen; zudem rechne Dir doch mal aus wie groß der prozentuale Einfluß eines aTL in D auf den globalen(!) CO2-Ausstoß/Benzinverbrauch ist...!
Über einen Promillesatz im Bereich von Meßtoleranzen wirst Du nicht hinauskommen...

Kraftstoff sparen kannst Du übrigens mit Deinem individuellem TL, ganz ohne andere daran zwangsweise teilhaben zu lassen.

P.S.: Wer möchte eigentlich langweilige E(motionslose)-cars fahren, die noch nicht einmal in der Lage sind adäquate Geschwindigkeiten zu realisieren? (die Zulassungszahlen sprechen diesbezüglich Bände)....

Lude..., Mondia ist gerade mal 20. Der hat noch nicht begriffen dass er verscheissert wird. Es ist wirklich erstaunlich, dass es noch nicht zu den Kiddies durchgedrungen ist dass der "Klimawandel" nicht aufzuhalten ist und schon gleich gar nicht, durch ein TL. Die Gehirnwäsche scheint bei den Jungen zu wirken das sieht man unter anderem daran, dass er der Meinung ist dass mehr Bürger Grün wählen weil sie meinen "der Klimawandel" stehe vor der Tür 😁

@Mondia: ruhig Brauner, ruhig 😉

Aha….. ich habe ausschließlich gesagt, was immer wieder angeführt wird! Das muss nicht gleich meine Meinung sein.
Ich fahre öfters einen V6 Benziner (total unvernünftig), fahre allerdings verbrauchsarm und das für meinen Geldbeutel, nicht für die Umwelt!

Die "jungen" sind diejenigen, die noch eine Klimaerwärmung mit bekommen werden, deswegen sind diese wesentlich sensibler auf das Thema zu sprechen.
Ich "spare" eher CO2 indem ich nicht bei 25° C. im Winter durch die Wohnung laufen muss, finde ich wesentlich sinnvoller als ein kleines Auto zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Aha….. ich habe ausschließlich gesagt, was immer wieder angeführt wird! Das muss nicht gleich meine Meinung sein.
Ich fahre öfters einen V6 Benziner (total unvernünftig), fahre allerdings verbrauchsarm und das für meinen Geldbeutel, nicht für die Umwelt!

Die "jungen" sind diejenigen, die noch eine Klimaerwärmung mit bekommen werden, deswegen sind diese wesentlich sensibler auf das Thema zu sprechen.
Ich "spare" eher CO2 indem ich nicht bei 25° C. im Winter durch die Wohnung laufen muss, finde ich wesentlich sinnvoller als ein kleines Auto zu fahren.

...selbst die heute 1 jährigen bekommen das nicht mehr mit. Ausser sie werden 200 Jahre alt. Und selbst dann wird das nicht so dramatisch sein wie man uns glauben lassen will.

Warum haben die alle eigentlich so eine Angst vor dem Tempolimit?
Wenn es wirklich kommen sollte, wird sich wahrscheinlich an der Fahrweise der Drängler-Fraktion überhaupt nichts ändern.

Die Autolobby hat eigentlich auch nicht viel zu befürchten, denn jeder Mittelklassewagen läuft doch heutzutage eh locker über 200 km/h und den Löwenanteil im Flottengeschäft nehmen ohnehin mittlerweile die kleinen, starken Diesel (520d, 220 CDI, VW TDI & Co.) für sich ein. Daran wird sich auch bei einem TL nichts ändern.

Die paar Spinner, die ein Viertel ihres Nettogehaltes für die Finanzierung, den Sprit und den Unterhalt ihrer 6- od. 8-Zylinder-Schleudern ausgeben, mit denen sie dann ihrem Geltungsbedürfnis entsprechend standesgemäß auf der linken Spur unterwegs sind, sind den Herstellern doch völlig wurscht. Solche Autos verkaufen die in Russland, Fernost und den VEM in ganz anderen Stückzahlen.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und wage die Behauptung, dass die Autoindustrie genau weiß, dass in absehbarer Zeit ein TL kommt und genau aus diesem Grund schon seit Jahren downsizing bei den Motoren praktiziert.

Wie blind muss man denn sein, um das zu übersehen?

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Warum haben die alle eigentlich so eine Angst vor dem Tempolimit?
Wenn es wirklich kommen sollte, wird sich wahrscheinlich an der Fahrweise der Drängler-Fraktion überhaupt nichts ändern.

Eine sehr interessante Frage. Wurde die eigentlich schon mal im großen aTL-Thread gestellt...? 😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...selbst die heute 1 jährigen bekommen das nicht mehr mit. Ausser sie werden 200 Jahre alt. Und selbst dann wird das nicht so dramatisch sein wie man uns glauben lassen will.

Wenn jeder so denkt, gibt es irgendwann keinen mehr .....

Oder willst du, dass das Kind deines Kindes die Probleme hat?

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Warum haben die alle eigentlich so eine Angst vor dem Tempolimit?
Wenn es wirklich kommen sollte, wird sich wahrscheinlich an der Fahrweise der Drängler-Fraktion überhaupt nichts ändern.

Die Autolobby hat eigentlich auch nicht viel zu befürchten, denn jeder Mittelklassewagen läuft doch heutzutage eh locker über 200 km/h und den Löwenanteil im Flottengeschäft nehmen ohnehin mittlerweile die kleinen, starken Diesel (520d, 220 CDI & Co.) für sich ein. Daran wird sich auch bei einem TL nichts ändern.

Die paar Spinner, die ein Viertel ihres Nettogehaltes für die Finanzierung, den Sprit und den Unterhalt ihrer 6- od. 8-Zylinder-Schleudern ausgeben, mit denen sie dann ihrem Geltungsbedürfnis entsprechend standesgemäß auf der linken Spur unterwegs sind, sind den Herstellern doch völlig wurscht. Solche Autos verkaufen die in Russland, Fernost und den VEM in ganz anderen Stückzahlen.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und wage die Behauptung, dass die Autoindustrie genau weiß, dass in absehbarer Zeit ein TL kommt und genau aus diesem Grund schon seit Jahren downsizing bei den Motoren praktiziert.

Wie blind muss man denn sein, um das zu übersehen?

😕 es geht doch nicht ausschließlich um "die Fahrweise der Dränglerfraktion". Zügig reisen ist angesagt. Du bist nicht viel auf der Autobahn unterwegs, oder? Und Downsizing in Verbindung mit einem TL zu bringen zeugt von technischem Unverständnis auf hohem Niveau....

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...selbst die heute 1 jährigen bekommen das nicht mehr mit. Ausser sie werden 200 Jahre alt. Und selbst dann wird das nicht so dramatisch sein wie man uns glauben lassen will.
Wenn jeder so denkt, gibt es irgendwann keinen mehr .....

Oder willst du, dass das Kind deines Kindes die Probleme hat?

....nimm mal die grüne Brille ab. Ein TL ändert nichts an Dingen die der Mensch nicht ändern KANN..., begreif das endlich. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 es geht doch nicht ausschließlich um "die Fahrweise der Dränglerfraktion". Zügig reisen ist angesagt. Du bist nicht viel auf der Autobahn unterwegs, oder? Und Downsizing in Verbindung mit einem TL zu bringen zeugt von technischem Unverständnis auf hohem Niveau....

Ganz ehrlich, was willst du mit deinem Golfi 2 eigentlich?

Jedes Mal, wenn es um Tempolimits geht bist du ganz vorne dabei! Warum?

Du kannst doch gar nicht 250 km/h auf der AB fahren, wenn doch, auch ok. Allerdings scheinst du ein Freund von älteren Autos zu sein, die eben nicht so schnell fahren. Warum denn nicht einfach das Fahren bei 120 km/h genesen und sich die Landschaft anschauen?

Es könnte vieles soooo einfach sein.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Warum haben die alle eigentlich so eine Angst vor dem Tempolimit?

Ganz einfach weil man ein Auto kauft, um "frei" zu sein. Ob man das real ist, ist Latte, es ist vermutlich mehr eine emotionale Geschichte. Dementsprechend brauchen wir also eine Kompensation, ansonsten ist es ein Einschnitt ohne Gegenleistung, der nicht zu akzeptieren ist.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 es geht doch nicht ausschließlich um "die Fahrweise der Dränglerfraktion". Zügig reisen ist angesagt. Du bist nicht viel auf der Autobahn unterwegs, oder? Und Downsizing in Verbindung mit einem TL zu bringen zeugt von technischem Unverständnis auf hohem Niveau....
Ganz ehrlich, was willst du mit deinem Golfi 2 eigentlich?
Jedes Mal, wenn es um Tempolimits geht bist du ganz vorne dabei! Warum?
Du kannst doch gar nicht 250 km/h auf der AB fahren, wenn doch, auch ok. Allerdings scheinst du ein Freund von älteren Autos zu sein, die eben nicht so schnell fahren. Warum denn nicht einfach das Fahren bei 120 km/h genesen und sich die Landschaft anschauen?

Es könnte vieles soooo einfach sein.

Wenn Du meine Beiträge genauso aufmerksam lesen würdest wie ich die Deinen, dann wüsstest Du, dass ich einen Beruf habe. Ich bin Vertriebler und lege pro Jahr

über 80.000 Kilometer

dienstlich zurück. Ich fahre einen Passat der aktuellen Modellreihe und der Golf ist mein Hobby. Wenn ich mir die Landschaft angucken will, halte ich an oder gucke zur Windschutzscheibe raus. Letzteres bleibt der jüngeren Generation leider oft verwehrt, denn die schauen lieber auf's Navi oder das I-Phone um zu checken ob bei Facebook jemand den Status aktualisiert hat...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kurator El Mobile



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Warum haben die alle eigentlich so eine Angst vor dem Tempolimit?
Ganz einfach weil man ein Auto kauft, um "frei" zu sein. Ob man das real ist, ist Latte, es ist vermutlich mehr eine emotionale Geschichte. Dementsprechend brauchen wir also eine Kompensation, ansonsten ist es ein Einschnitt ohne Gegenleistung, der nicht zu akzeptieren ist.

NEIN! Wie oft noch? Es gibt Menschen die von Berufswegen auf das Auto angewiesen sind..., ist das so schwer zu verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😕 es geht doch nicht ausschließlich um "die Fahrweise der Dränglerfraktion". Zügig reisen ist angesagt. Du bist nicht viel auf der Autobahn unterwegs, oder? Und Downsizing in Verbindung mit einem TL zu bringen zeugt von technischem Unverständnis auf hohem Niveau....
Ganz ehrlich, was willst du mit deinem Golfi 2 eigentlich?
Jedes Mal, wenn es um Tempolimits geht bist du ganz vorne dabei! Warum?
Du kannst doch gar nicht 250 km/h auf der AB fahren, wenn doch, auch ok. Allerdings scheinst du ein Freund von älteren Autos zu sein, die eben nicht so schnell fahren. Warum denn nicht einfach das Fahren bei 120 km/h genesen und sich die Landschaft anschauen?

Es könnte vieles soooo einfach sein.

Ist es ja auch.

Du guckst dir mit 120 die Landschaft an und ich überhole dich mit 180 oder 200.

Alles ganz einfach.

Ps.: ich bin ehrlich manchmal sind es auch nur 160😉

Ähnliche Themen