Das Sterben des E-Hypes

.......hat angefangen !

Die Käufer wollen die Teile schlichtweg nicht.

Und wer den Käufer zu "erziehen" versucht, der darf Verluste schreiben 😉

Gruß SRAM

Beste Antwort im Thema

Die weit überwiegende Mehrheit der Autofahrer fährt nicht 1000km pro Tag, sondern gerade mal etwa 5% davon. Viele von diesen Autofahrern könnten somit jede Nacht in der eigenen Garage ihre Akkus gemütlich laden lassen, müssen zu keiner Tankstelle fahren, müssen nicht dabei stehen, keine Benzindämpfe einatmen und bezahlen nicht jede Woche andere Liter-Preise 😁

526 weitere Antworten
526 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Dadurch steigt die Sicherheit im Strassenverkehr........

.......für MICH 😁

(Erklärung: das Teil wiegt 350 Kilo. Sollte es mit meinem jetzigen Hauptfahrzeug kollidieren, so wird dessen Fahrer der vierfachen Beschleunigung im Vergleich zu mir ausgesetzt 😉 ..... im besten Fall. Na ja: Verkehrsdarwinismus halt.....)

___________________

Der Kork für den Innenraum wäre als Verschluß für einen guten Valpolicella sicher besser eingesetzt 🙂

Gruß SRAM

Ich hoffe, du meinst das nicht ernst. Oder sollen wir jetzt alle auf Lastwagen umsteigen? Aber wenn die mit Häusern kollidieren, hilft das auch nichst. Gebt uns Panzer!!!

Zitat:

Ich hoffe, du meinst das nicht ernst. Oder sollen wir jetzt alle auf Lastwagen umsteigen? Aber wenn die mit Häusern kollidieren, hilft das auch nichst. Gebt uns Panzer!!!

Nee, es reicht ein Mercedes W140 (S-Klasse 90er). Das ist ein PKW, der unter seiner eigenen Leermasse von 2t schon so schwer ächzt, daß kaum noch Spielraum für Nutzmasse übrigbleibt.

Achtung, Achtung. Aus Amiland ist gerade eine neue Welle im Begriff zu brechen, in ein paar Jahren wird in der Autowelt kein Stein mehr auf dem anderen sein.

http://goo.gl/8skZj

Zitat:

in ein paar Jahren wird in der Autowelt kein Stein mehr auf dem anderen sein.

In ein paar Jahren haben wir die Kernfusion, heißt es schon seit 40 Jahren. Oder die Wasserstoffwirtschaft.

Aber die ersten Fakten liegen hier schon vor. Tesla hat mit dem Model S eine Bombe aus dem Stand auf die Straße gebracht. Viele Hersteller bieten schon akzeptable bis gute Modelle an. Reichweite und Preis werden sich mit neuen Innovationen weiter verbessern bzw. reduzieren lassen. Wenn wir Europäer diesen Zug verpassen, wird unsere Autoindustrie bald in Trümmern liegen. Wenn uns die Amerikaner abhängen, werden die Asiaten unsere Produkte nicht mehr vorziehen. Die Elektrorevolution schlechtzureden ist eine klassisch europäische Haltung. Aber wir könnten mit dieser Haltung eine der letzten Festungen der europäischen Industrie aufs Spiel setzen. Ich hoffe, wir wachen bald auf!

Es wird selten so heiss gegessen wie gekocht wird...

http://www.welt.de/.../...ft-kommt-beim-Tesla-aus-dem-Laptop-Akku.html

Wieder so ein typischer "Heile E-Welt-Beitrag":
99,9% Ablenkung mit "schönen Sachen".

Vom an sich einzig wichtigsten "Knackpunkt", nämlich den "kitzeligen" fast 7000 Akkus,
z.B. deren Aufbau/Kosten/Ladezeiten/Zyklenzahl steht nur:

"Kraft aus vielen, vielen Laptop-Akkus" 🙂

Det ham wa doch allet schon hinter uns jelassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cybersteak


Aber die ersten Fakten liegen hier schon vor. Tesla hat mit dem Model S eine Bombe aus dem Stand auf die Straße gebracht. Viele Hersteller bieten schon akzeptable bis gute Modelle an. Reichweite und Preis werden sich mit neuen Innovationen weiter verbessern bzw. reduzieren lassen. Wenn wir Europäer diesen Zug verpassen, wird unsere Autoindustrie bald in Trümmern liegen. Wenn uns die Amerikaner abhängen, werden die Asiaten unsere Produkte nicht mehr vorziehen. Die Elektrorevolution schlechtzureden ist eine klassisch europäische Haltung. Aber wir könnten mit dieser Haltung eine der letzten Festungen der europäischen Industrie aufs Spiel setzen. Ich hoffe, wir wachen bald auf!

Also mit 200 Fahrzeugen im Monat in einem 14 Millionen Markt ist der Einschlag der "Bombe" verkraftbar. 😁

Ein Preis von 50'000 schiebt den Wagen aus der Kauffaehigkeit von Zwei Drittel der Kaeufer. Man sieht ja wieviel Schwierigkeiten GM hat den Chevy Volt an den Mann zu bringen und das ist ein funktionstuechtiges Auto mit einem Preis um 40'000 ...

Gruss, Pete

Heiße Luft und Knochensplitter, lest was der Herr Piech zum Thema EAuto mitteilte.

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Es wird selten so heiss gegessen wie gekocht wird...

Beim ersten mal hab ich gelesen:

Es wird selten so heiss gegessen wie gekotzt wird"

Halt ein Freud´scher Verleser😁😁😁

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Heiße Luft und Knochensplitter, lest was der Herr Piech zum Thema EAuto mitteilte.

Der Herr Piech scheint auf einem ganz anderen Trip zu sein:

Zitat:

Ich stelle mir in den nächsten zwei Jahren einen Bugatti mit 1450 bis 1500 PS und 460 km/h Spitze vor“, sagte der Enkel des Porsche-Gründers Ferdinand Porsche jetzt in einem Interview mit der AutoBild...

Nachzulesen unter:

Link

Wat soll er denn so einem Wurschtblatt erzählen? BILD Dir Deine Meinung, funktioniert prima... bei Vielen.

Lies doch was er einer seriösen Infoquelle erzählte, aber das passt nicht in Deinen Kram!

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Wat soll er denn so einem Wurschtblatt erzählen? BILD Dir Deine Meinung, funktioniert prima... bei Vielen.

Lies doch was er einer seriösen Infoquelle erzählte, aber das passt nicht in Deinen Kram!

Ich denke die Infoquelle war in diesem (Ausnahme-)Fall schon in Ordnung. Piech hat 2006 Bugatti gekauft und muss nun auch ein wenig so tun, als wenn es wichtig wäre, dass der Wagen anstatt 1200 PS irgendwann 1500 PS haben wird.

Und ja, solche Meldungen passen mir nicht in den Kram 🙂

Deine Antwort