Das soll er werden...
Hallo zusammen,
nach einigen Überlegungen, Anregungen und Suchen habe ich mich entscheiden.
Das soll er werden:
Mercedes-Benz C 280 T- Modell AV
Fahrzeugdaten
Erstzulassung 15.06.2005
Kilometerstand 31.000 km
Karosserieform Kombi
Motorleistung 170 kW (231 PS)
Hubraum 2996 ccm
Kraftstoffart Benzinantrieb
Farbe Iridium-silber metallic
Polster Leder Twin schwarz
Vorbesitzer 1
Ausstattungsmerkmale:
Multifunktionslenkrad
AKSE, autom. Kindersitzerkennung
Fensterheber elektrisch
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Parameterlenkung
Standheizung
Sportsitze vorn
Reiserechner
Durchlademöglichkeit
Windowbags
Airbag f. Fahrer u. Beifahrer
Sidebag
Sidebag im Fond links und rechts
Scheibenwischer mit Regensensor
Telefonantenne
Handy-Vorrüstung universal
Getriebe mechanisch 6 Gang
Tempomat
Antiblockiersystem (ABS)
Antriebs-Schlupfregelung (ASR)
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Sportfahrwerk
Audio 50 APS m. CD-Navigations-Syst.
Sonnenblenden m. beleucht. Spiegel
Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Scheinwerferreinigungsanlage
Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr
Abbiegelicht
Leichtmetallräder 5-Speichen-Design 17 Zoll
Motor-Restwärmeausnutzung
Batterie m. größerer Kapazität
Wärmedämmendes Glas rundum, Bandfilter, Hecks. ESG
Zierteile Aluminium
Bremsassistent (BAS)
Modelljahr 2006
Sitzheizung Vordersitze
Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre
Sportpaket
AVANTGARDE
Eine Frage habe ich noch: Hat der 280er mit dem Sportpaket die Doppelauspuffanlage mit dem "sportlichen" Sound?
Zur perfekten Ausstattung fehlt mir zwar die Parktronic und die Thermotronic, beides läßt sich allerdings verschmerzen!
Über Meinungen und Anregungen bin ich jederzeit dankbar.
Über die Hilfe, welche mir bisher zuteil gekommen ist, möchte ich mich gleichzeitig auch schonmal bedanken.
Wenn alles gut geht sieht man sich bestimmt öfter jetzt 😁
Gruß Markus
17 Antworten
Besten Dank an Euch 😉
Eine Frage muss nur noch geklärt werden, ob er Schiebe-Dach hat oder nicht! Eine Anzeige steht mit, die andere ohne!
Aber wird schon werden 😁
Gruß Markus
Nachrüstung Parktronic
Zum Thema "Nachrüstung Parktronic" kann ich nur empfehlen, diese durch einen Drittanbieter, wie z. B. Toyota, einbauen zu lassen.
Bei meinem CLK 209, der hinten extrem unübersichtlich ist, habe ich die Parktronic (nur hinten) bei der MB-NL nachrüsten lassen. Der Nachrüstsatz von Bosch ist wesentlich plumper als die original Version und die Arbeiten wurden von der NL nachlässig ausgeführt. Auf meine Beschwerde wurde mir gesagt, dass MB wenig Erfahrung mit der Nachrüstung der PT hat, da die Nachfrage gering ist (bei dem Preis kein Wunder!)
Mein Nachbar ist Meister bei Toyota und erzählt, dass die Parktronic bei Toyota nicht ab Werk bestellt werden kann, sondern nur als Händler-Nachrüstung. Man rüste 40-50 Fahrzeuge jährich mit der WAECO Einparkhilfe nach und entsprechend viel Erfahrung ist vorhanden.
Meine Frage, ob auch Fremdfabrikate bei ihm nachgerüstet werden können, wurde positiv beantwortet. Preis für die 4 Sensoren PTS mit akustischem und optischem Signal einschl. Lackierung in Wagenfarbe: EUR 390,00. Das Anzeige-Display wird oben am Dachhimmel an der hinteren Deckenleuchte befestigt und ist damit gut im Rückspiegel zu sehen. Optisch (aussen) ist die WAECO PT so gut wie nicht von der originalen MB PT zu unterscheiden.
Ich bin überzeugt und werde zu diesem Preis keine PT mehr bei MB ab Werk bestellen.
Yamaha-Fan
Soooo,
nach eingem Hin und Her....hab´ ich nun meinen Wagen bestellt und Glieder mich damit in Eure Reihen ein 🙂
Hole Mittwoch folgendes Fahrzeug ab:
C280 T-Modell Avantgarde Cubanitsilber
170 KW / 231 PS
EZ: 07/2005
Leder schwarz
Standheizung
Sportpaket
Regensensor
Getriebe mechanisch 6-Gang
Schiebe-Hebe-Dach
Aussenspiegel klappbar
Command
Bi-Xenon
Sound-System
CD-Wechsler
Sitzheizung
usw....
sollte soweit alles haben, was man braucht (oder auch nicht 😉 )....!
Werde dann jetzt wohl vom stillen Leser zum aktiven Teilhaber der Gemeinschaft werden 😁
Gruß Markus