ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Das soll ein Wagen fürs Volk sein !!!

Das soll ein Wagen fürs Volk sein !!!

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 27. Juli 2005 um 6:45

Hier mal ein Preisvergleich:

VW Touran 1,6-115 PS

Listenpreis 22.675,-

Metallic Lack 445,-

Klima manu 1.100,-

8 Lautsprecher 105,-

Scheiben dunkel 195,-

Alu Felgen 755,-

Nebelscheinwerfer 148,-

Überführung 275,-

Summe 25.698,-

Ford Focus C-Max Futura 1,8-125 PS

Listenpreis 21.550,-

Metallic Lack 430,-

Klima manu incl.

8 Lautsprecher incl.

Scheiben dunkel 190,-

Alu Felgen incl.

Nebelscheinwerfer incl.

Überführung 580,-

zusätzlich Sony CD-Radio, beheizte Frontscheibe u. Scheibenwaschdüsen

Summe 22.945,-

Ford Aktion 3.500,- über Liste für den alten macht 19.445,-

Differenz 6.253,-

OK, der VW ist größer und ein 7 Sitzer (aber wer braucht so was) und er hat wohl den höheren Wiederverkaufswert. Aber ganz sicher nicht über 6.000 Euro.

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 27. Juli 2005 um 6:55

..., wie du schon sagst, der Touran ist größer. Wenn du dann mal 3 Wochen mit 'nem C-Max durch Italien fährst und zum Vergleich das mal mit einen Touran machst, dann wird man wohl unweigerlich einen Unterschied feststellen und ob einem der dann den erwähnten Betrag wert ist muß dann halt jeder selber entscheiden. Mir war er das.

Gruß und viel Spaß mit deinem C-Max.

am 27. Juli 2005 um 7:20

Ich stand auch vor der Wahl C-Max oder Touran,

Habe dann mal beide Wagen nebeneinander stellenn lassen( bei Auto Wilde in Goslar geht das!) und habe verglichen : Äußeres Erscheinungsbild; Sitzkomfort Raumgefühl Ausstattung usw..in allen Punkten fiel die wahl auf den Touran bis auf den Preis. Aber 21500.- euro für einen Trendline 1,6 FSI mit Winterpaket, Autoklima, 205er. u u u erschien mir günstig. Wir waren auch mal bei Ford und haben bei der Vorstellung des Neuen Focus gesehen, wer sich alles für einen Focus interessiert, lauter alte Leute ,Rentner und Landbevölkerung,

und im Touran findest du junge dynamische Leute"

am 27. Juli 2005 um 8:20

Hallo Janno.

Ohne jetzt eine Wertung für oder gegen eines der genannten Autos abzugeben muss ich sagen, dass der Vergleich schon ein wenig hinkt.

1.) Ist der Touran wirklich grösser und deshalb auch vom Grundpreis teurer.

2.) Du kannst evtl. Aktionen nicht mit in den Preis rechnen. Und wenn doch, dann müsste man evtl. Rabatte von VW (die gibt es auch) auch mit reinrechnen. Und 10% vom Listenpreis sind in der Regel immer drin. Und ich denke nicht, dass man bei Ford 3500 EUR über dem Listenpreis für sein altes Auto UND Rabatt im 2-stelligen Bereich bekommt.

Gruss

Wolfgang

Wer so rechnet wird immer auf das Ergebnis kommen, das er haben will. (Ford Rabatte berücksichtigt, VW Listenpreis genommen...)

Kauf Dir doch nen Ford wenn Du meinst für Dich ist das das sinnvollere Auto, aber warum vergleichst Du Äpfel mit Birnen?????

am 27. Juli 2005 um 9:19

Hat jemand behauptet ein Volkswagen ist ein Wagen fürs Volk ?

Ich empfehle einen Blick in die Geschichtsbücher. Vor einigen Jahrzehnten war das sicher auch noch so angedacht.

Ich denke natürlich ist der Ford preiswerter. VW ist

a) eine deutsche Automarke

muss

b) keine so schweren Niederschläge ausbeulen wie Ford

und ist

c) Qualitativ das bessere Auto (meine Meinung, entstanden durch 10 Jahre Ford)

Aber gut warum nicht Ford C-Max fahren. Niemand wird dir einen Touran aufdrängen. Probefahrt empfehle ich mit beiden Fahrzeugen.

Also allzeit gute Fahrt mit deinem zukünftigen C-Max. Ich hab nichts dagegen.

Gruß 24Online

(Geiz ist schon lange nicht mehr geil)

am 27. Juli 2005 um 9:30

Der C-Max kann, von der Größe und Variabilität her, sinnvollerweise nur mit dem Golf+ verglichen werden. Dann sieht man auch, wie "günstig" der Ford ist.

Außerdem habe ich Erfahrungen mit diversen Ford-Werkstätten. Da kann man nur sagen: Man fühlt sich, als wäre man unter die Räuber gefallen.

Hi,

ob das mit der sensationellen Inzahlungnahme bei Ford (und auch bei anderen Herstellern) wahrhaftig ist, erscheint zweifelhaft. Meine Erfahrungen sind zweispältig, da bei mir dieser nominelle Rabatt vorher bei dem Einstieg in die DAT-Liste (lt. Händler "Version Rhein-Main, d.h. -1.800 EURO") und der Beurteilung der Schäden ("wir sind ein großer Händler mit hohen Fixkosten") zum großen Teil wieder aufgebraucht wird. Oder kann hier wirklich jemand von einem "Schnäppchen" berichten?

Gruss Schokibaer

Hallo Janno,

ich kann Deine Argumentation auch nicht ganz nachvollziehen.

1. platziert sich VW seit einigen Jahren im sog. Premiumsegment. Das "volkswagen" ist nur noch der Name, könnte genauso durch "vielleicht-, verschwender-, vermummten-wagen" oder sonstwas ersetzt werden.

2. sind die gebrauchtwagenrücknahmen nicht immer das papier wert, auf dem sowas geschrieben wird.

Dein Auto wird immer nach den DAT-/Schwacke-Listen beurteilt. Das sind Händlereinkaufspreise. Die möglichen

Abschläge für gefahrene Kilometer, fehlende Ausstattungen, etc. sind fast ohne Grenzen. Sowohl ein Opel- als auch ein Mercedes-Händler haben mir für die 4 Jahre alte A-Klasse meiner Frau, mit wenig KM, guter Ausstattung und sehr

gepflegtem Zustand rund €6800 - €7000 angeboten.

In den KFZ-Anzeigen in der Süddeutschen Zeitung wurden solche A-Klassen jedoch noch für rund €10000 verkauft.

Der Rabatt für die Neuwagen lag aber mit der Rücknahme des Alten nur noch bei 5% bzw. 3%.

3. mein Schwiegervater hat mal eine Zeit lang einen Galaxy gefahren und verschiedene Ford-Werkstätten genutzt.

Die waren alle, ohne Ausnahme unter aller S.u.

Die gibt´s aber bei VW, genauso.

Viele Grüße

Gustl

am 27. Juli 2005 um 18:02

Hi

Ich hatte vor kurzem die Wahl einen neuen Firmenwagen auszusuchen . Der Fa. währe Ford am liebsten gewesen weil mit abstand in der Leasing am billigsten unter den Deutschen Fabrikaten . Jetzt stand ich also vor einem C-Max und hab mich gefagt wo denn der große Kofferraum ist , da hat der Focus Turnier wesentlich mehr zu bieten . Aber da ist das Platzangebot im inneren nicht so üppig .

Deshalb habe ich mich für den VW Touran entschieden , der hat einen großen Kofferraum und für die Familie im inneren ist auch sehr viel Platz . Wenn er auch etwas teurer ist aber ich denke besser kurz ein zerknirschtes Gesicht wegen dem Preis als sich über Jahre an einem Auto ärgern was entweder Vorne nicht passt oder hinten zu klein ist .

Aber wer den Platz nicht braucht, für den ist der neue Focus Turnier ein wirklich gelungenes Auto. Der C-Max ist in meinen Augen gern gewollt aber nicht gekonnt .

Gruß Holle

am 27. Juli 2005 um 19:52

Re: Das soll ein Wagen fürs Volk sein !!!

 

Zitat:

Original geschrieben von Janno

...Ford Aktion 3.500,- über Liste für den alten macht 19.445,-...

Psst, heh Du!

…seit heute ist es erlaubt, sich sein Auto selbst auszusuchen!

Das heißt: Kein Kaufzwang mehr!

Aus meiner Sicht:

Ich besuchte ca. 70 Autohäuser vor meiner Kaufentscheidung (Viel desinteressierter als die Fordhändler sind kaum andere.) und halte mich somit für Mitsprachberechtigt.

Habe z.B. meinen Touran auch deshalb gekauft, weil er viel günstiger als viele andere Fahrzeuge in diesem Segment.

Vor allem Ford, Toyota, Renault, Peugeot und fast alle anderen Supergünstigenmitvollausstattung.

Wer's nicht glauben will, kann einfach mal auf die Webseiten gehen und einen Wagen für Geschäftleasing konfigurieren.(36Mon, 40t km p. Anno, ohne Sonderz.)

Touran-Avensis = 130€ Differenz pro Monat Leasingrate.

Opel konnte als einziger Anbieter etwas günstiger sein, hatte aber nur einen Auslaufzafira zu bieten.

Ganz abgesehen davon, finde ich das Touran-Paket für mich ideal und ich denke, dass die meisten Hersteller einen Fahrzeugstil pflegen, der auf ihre Kunden zugeschnitten ist.

(Muss das aber nicht unbedingt in einem C-Max-Forum posten.)

…und schön ist es doch, dass mal sich aussuchen kann was man möchte!

Gruß

Lupo

am 28. Juli 2005 um 9:46

Hallo,

habe in der Firma einen Touran und einen C-MAX

Wer den Platz braucht den der Touran bietet wird mit einem C-Max nicht zufrieden sein. Und muß dann halt mehr Geld ausgeben oder nach einer anderen Alternative sich umschauen.

Der C-Max ist vergleichbar mit einem Golf oder Golf +

Dazukommt das Ford seine Autos doch mit erheblichen Nachlässen verkauft. Der Wertverlust wird deutlich höher sein als beim Touran.

Gruß Mario

Hallo und Guten Abend!

Wir haben heute unseren Touran aus

WOB abgeholt. Ein Mitarbeiterfahrzeug.

Da bekommst du bei guter Verhandlung

einen Touran 1,9 TDI, DSG!, Climatronic,

Winterpaket, abgedunkelte Scheiben...

für unter 20.000 Euro.

Klar Ford hat auch Mitarbeiterverkäufe, aber

im Vergleich gefiel unser der Touran besser,

hatte auch die besseren Testergebnisse.

schau mal unter www.autoplus.de oder

www.vw-jahreswagen.de nach.

Viel Erfolg

Patch24

@Petterson298:

C-Max entspricht Golf/Golf PLUS

?!?!?! Hallo??

Habt ihr je in beiden Autos gesessen bzw. sie gefahren???

Der C-Max basiert zwar auf der Basis des FocusII, aber er liegt im Platzangebot meilenweit oberhalb des Golf/Golf plus. Er bietet für Fahrer/Beifahrer genausoviel Platz wie der Touran und in der 4Sitzer-Konifuration bietet er hinten mehr Platz als der Touran. Nur beim Gepäckabteil ist der Touran wesentlich besser.

Dafür hast Du beim C-Max ein wesentlich besseres Fahrwerk und Bremsen. Da kann man noch richtig "dynamisch" durch die Ecken ziehen...

da muss ich dir recht geben, der c-max liegt sehr gut auf der strasse. das hat aber auch mit dem deutlich geringeren gewicht zu tun (ca. 250kg weniger).

die entscheidung viel für mich trotzdem auf den touran, weil er einfach den besseren kofferraum hat. speziell wenn ich mein bike einlade, aufgrund der niedrigen ladehöhe des c-max eine komplizierte angelegenheit.

der kofferraum ist ebendso viel kleiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Das soll ein Wagen fürs Volk sein !!!