Das sichere (sicherste) Auto
Hallo motor-talk community,
Ich bin ein Laie, der sich mit der Sicherheit von Autos beschäftigt, denn ich möchte ein neues Auto kaufen.
Ich hätte gerne ein Auto, das möglichst sicher ist, und ich wollte euch fragen, was ein Auto besonders sicher macht.
Ist es eine bestimmte Leistung, die das Auto haben muss, die zusätzliche Sicherheitsausstattung, die Größe oder noch andere Merkmale?
Wie vertrauenswürdig ist EURO NCAP? Gibt es andere Tester, die vertrauenswürdig sind?
Mir geht es in erster Linie um die Sicherheit von den Insassen, aber mir ist die Sicherheit von Fußgängern bei Kollision auch wichtig.
Sind SUVs bspw. sicherer als kleinere Wagen? Es gibt ein paar Studien zu dem Thema.
Älter Studie von 2015 ( https://www.n-tv.de/.../...o-in-Autos-ueberrascht-article14429561.html )
Beim ADAC wird hingegen behauptet, dass EURO NCAP festgestellt hat, dass Kleinwagen höchsten Insassenschutz bieten können. ( https://www.adac.de/.../ )
Der Seat Leon hat von Euro NCAP ein sehr gutes Sicherheitsrating bekommen, aber ich kann mir vorstellen, dass man in einem gleichwertigen SUV etwas sicherer ist.
Was wisst ihr zu dem Thema? Gibt es Themen, die ich nicht bedacht habe?
Regelmäßige Wartung versteht sich von selbst. Was versteht ihr unter einem sicheren Fahrstil? Man achtet die Verkehrsregeln und fährt auf der Autobahn nicht mehr als 130km/h.
Mir persönlich geht es eher um Verbrenner, aber man kann natürlich genauso gut E-Autos erwähnen.
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Tag wünscht
safetyconcerns
112 Antworten
Vernünftiges Fahrwerk, ABS, ESP, Front- und Seitenairbags sind die Grundvoraussetzungen.
Ab dann zählt eigentlich nur noch die Masse.
Die Crashtestergebnisse sind mit etwas Vorsicht zu genießen, da dort nur mit anderen Fahrzeugen der eigenen Fahrzeugklasse verglichen wird. Ein Up! ist meinetwegen "sicherer" als ein Fiat 500, aber beide haben keine Chance gegen ein vernünftiges Auto àla E-Klasse, GLS, X7, Touareg.
Volvo galt doch immer als sehr sicherheitsorientierte Marke. Früher hat man Volvos deshalb auch im Volksmund "Schwedenpanzer" genannt. Da ist bestimmt immer noch so, wobei ich nicht weiß inwiefern sich das im Vergleich zu heutigen Konkurrenzprodukten verhält.
https://www.volvocars.com/de/volvo/innovationen/sicherheit
Zitat:
@towe96 schrieb am 21. Juli 2021 um 11:37:08 Uhr:
Die Crashtestergebnisse sind mit etwas Vorsicht zu genießen, da dort nur mit anderen Fahrzeugen der eigenen Fahrzeugklasse verglichen wird. Ein Up! ist meinetwegen "sicherer" als ein Fiat 500, aber beide haben keine Chance gegen ein vernünftiges Auto àla E-Klasse, GLS, X7, Touareg
Ja nee ist klar:
https://youtu.be/HiNCmtTdoNg
Zu Volvo:
Ja, die hatten den Ruf, waren afaik damals aber auch nicht auf partnerschaftliches Crashverhalten ausgelegt.
Es gibt auch auf YT ein Video, wo ein 59er Impala gegen einen aktuellen (zu der Zeit) antritt. Der 59er ist nachher völlig zerstört.
Bei dem Crashtest mit dem 59er Impala muss man beachten, dass dieser ohne den Frontmotor durchgeführt wurde (vom 59er). Inwiefern sowas das Crashverhältnis ändert, hab ich keine Ahnung, aber tot wäre man so oder so.
Ähnliche Themen
Ok, das wusste ich nicht. Dann hättest du einfach nur noch den Eisenklotz gehabt, der dir die Gebeine zertrümmert. 😁
Zitat:
@Haasinger schrieb am 21. Juli 2021 um 06:08:32 Uhr:
Wir hatten letztes Jahr in der Gegend einen Frontalcrash, Audi Q5 gegen Renault Zoe. Kurzum, eine Person ist gestorben und die saß im Audi auf der Rückbank. Physik ist schon so eine Sache....
...und genau deshalb ist so eine Frage auch kaum zu beantworten.
Ein gutes Auto, gepaart mit dem hier schon geschriebenen guten Fahrer, und die hälfte hat man im Sack. Die andere hälfte nennt man Schicksal, und die kann man nicht beeinflussen.
Man kann in einem Ibiza überleben, einer hat es hier bewiesen.
Der nächste schafft es in so einem Auto nicht, weil er zB einfach unglücklich getroffen wird. Da kann man nix dran ändern...
Gruß Jörg.
Kaufe das Auto, was dir sicher erscheint und wo man sich wohlfühlt.
Bin 10 Jahre Smart und jetzt Panda gefahren und habe überlebt!
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 21. Juli 2021 um 17:33:11 Uhr:
Bin 10 Jahre Smart und jetzt Panda gefahren und habe überlebt!
Wäre dem nicht so, würdest du davon nicht berichten können. Solche plakativen Aussagen mögen zwar dem naiven Benutzer hilfreich vorkommen, haben die hier gestellte Frage nicht beantwortet.
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 21. Juli 2021 um 17:33:11 Uhr:
Kaufe das Auto, was dir sicher erscheint und wo man sich wohlfühlt.
Bin 10 Jahre Smart und jetzt Panda gefahren und habe überlebt!
Das Auto macht ja eher die passive Sicherheit aus, das heißt wenn man einen Unfall hat... Der Fahrer ist in der Regel das "aktive Sicherheitsprogramm". Je aufmerksamer der fährt, desto besser. Ich hatte noch keinen Unfall in meinen 15 Jahren Führerschein, was aber nicht heißt, dass mir das nicht passieren kann. 🙂 Man muss ja auch nicht selber Schuld sein.
Letztens ist mal wieder hier ein LKW durch die Mittelleitplanke auf der Autobahn durchgebrochen und in den Gegenverkehr. Da hat man doch keine Chance, wenn es dumm läuft. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber äußerst gering.
🙂. Ja ich habe überlebt. Bisher nur 2 Monate nach Probezeit das erste Kfz durch Dummheit zerlegt!
Der TE wird das bestimmt richten!
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 21. Juli 2021 um 17:33:11 Uhr:
Bin 10 Jahre Smart und jetzt Panda gefahren und habe überlebt!
Und das sagt jetzt genau was aus?
Du bist also nie in die Situation gekommen, die Sicherheit der Fahrzeuge zu testen.
Wozu? Der Smart 451 war deutlich sicherer als mein zerlegter Fiesta in 1995.
Der Panda hat ne Menge Airbags, die wird er auch brauchen.....
Freiwillig teste ich das nicht, wenn es passiert ... hoffentlich Karma 🙂.
Wobei der Smart auch kleinere Sachen mitgemacht hat, aber alles Peanuts.
Der Smart nutzt vor allem die Knautschzone des gerammten Objekts. Eigene Knautschzone hat er kaum. Die Fahrgastzelle ist recht stabil gebaut, damit diese intakt bleibt, Die Energie beim Aufprall muss jedoch abgeführt werden. Ist das Hinderniss massiv, dann sieht es im Smart schlecht aus. Smart gegen S-Klasse -> Beide überleben. Smart gegen Smart -> Aua, da stoßen zwei Billiardkugeln aufeinander.
Smart am Stauende zwischen zwei LKW... sah gar nicht gut aus (aber da wäre jedes Fahrzeug platt).
Die Airbags im Panda werden ihren Grund haben. Entweder Marketing, oder eine miserable Fahrgastzelle, so dass mit den Airbags der konstruktive Mangel ausgeglichen werden soll. Ich gebe aber zu, dass ich mich mit der Sicherheit des Fiat Panda nicht beschäftigt habe....könnte also falsch liegen.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 21. Juli 2021 um 23:02:23 Uhr:
...
Die Airbags im Panda werden ihren Grund haben. Entweder Marketing, oder eine miserable Fahrgastzelle, so dass mit den Airbags der konstruktive Mangel ausgeglichen werden soll. Ich gebe aber zu, dass ich mich mit der Sicherheit des Fiat Panda nicht beschäftigt habe....könnte also falsch liegen.
Aus welchem der beiden Gründe haben denn deiner Meinung nach die deutschen "Premium-Produkte" so viele Airbags? 😉
Grüße vom Ostelch