Das "Schätzchen" schützen gegen Vandalismus, Einbruch etc.
Hallo Freunde,
meine Nachbarn und ich hatten vor ein paar Wochen wieder eine negative Erfahrung mit asozialen Gesindel.
Es gibt keinen Respekt mehr vor dem Eigentum anderer Menschen.
Was wäre jetzt der beste Schutz, na klar eine Garage, leider bei mir in der Gegend und bei meiner Wohnsituation nicht so leicht realisierbar. Es muss "Abschreckung" her, das Einfachste wäre der Kauf einer fertigen Alarmanlage (OEM oder Zubehör), aber ich bastle gerne und die Kosten sollen nicht ausufern.
Was soll das "Ding" am besten können? Es soll einen potentiellen Täter schon vorher maximal abschrecken, einfach zu Bedienen sein und in mein Smart-Home Zeitgesteuert eingebunden werden.
Kernstück ist ein Radarsensor mit 2 Zonen (Annäherung und Innenraum), zwei Timer-Relais, ein HF-Sender/Empfänger. Ein wenig Kleinkram (Kabel, Stecker, Signalleuchte etc.). Wenn alles läuft kommt noch ein Sprachmodul dazu. (wer kennt sie nicht die legendäre Viper).
Jetzt kommt uns der Gesetzgeber in die Quere, im Bereich der StVO ist unerwünschte "Lärm-Belästigung"
also auch Alarmauslösung in diesem Fall Abschreckung / Voralarm nicht erlaubt. In diesem Fall muss man auch das Sprachmodul weglassen, ich denke auf unserm Parkplatz (privat) geht das in Ordnung.
Ich habe also zum Testen schon einmal alles "fliegend" verdrahtet und die Funktion ist gegeben.
Bei Annäherung ca. 0,5m an das Fahrzeug wird der Voralarm ausgelöst und die Warnblinker werden kurz eingeschaltet, Einstellbereich über das Timer-Relais im Bereich ca. 5-25sek.
Wird eine Scheibe eingeschlagen, in den Innenraum eigestiegen oder Tür geöffnet wird über das zweite Modul der Hauptalarm mit "Krach" ausgelöst (leider ist dann der Schaden schon da)
Nun gut so weit erstmal, Kosten bis jetzt ca. 60€
Was habt Ihr so an Erfahrungen gemacht?
31 Antworten
Danke so mache ich das.
Ich habe schon mal ein paar Sicherungsdiebe (Stromdieb) bestellt.
Viel Strom brauchen die Teile nicht, alles im mA Bereich.
Multimeter hab ich da, kann ich mal schauen ob ich etwas mit Dauerstrom finde.
Eine Sache muss ich wohl verwerfen, das mit der Warnblinkanlage.
Ich habe extra ein Ersatz Kinematikfach zerlegt, aber das bekomme ich darüber nicht hin, die Schalterleiste ist wie sagt man Folienschalter und die Steuerleitungen gehen wohl zu einem extra Steuergerät. Wie ich darüber jetzt die Warnblinkanlage anspreche keinen Plan. Gibt es kein Relais mehr im W211 🙂?
Dann muss es beim Sprachmodul für den Voralarm bleiben. Der Centerlautsprecher bietet sich in direkter
Nähe an.
Danke so mache ich das.
Ich habe schon mal ein paar Sicherungsdiebe (Stromdieb) bestellt.
Viel Ampere brauchen die Teile nicht, alles im mA Bereich.
Multimeter hab ich, da kann ich mal schauen ob ich etwas mit Dauerstrom finde.
Eine Sache muss ich wohl verwerfen, das mit der Warnblinkanlage.
Ich habe extra ein Ersatz Kinematikfach zerlegt, aber das bekomme ich darüber nicht hin, die Schalterleiste ist wie sagt man Folienschalter und die Steuerleitungen gehen wohl zu einem extra Steuergerät. Wie ich darüber jetzt die Warnblinkanlage anspreche keinen Plan. Gibt es kein Relais mehr im W211 🙂?
Dann muss die Abschreckung über das Sprachmodul ausreichen, ich werde den Centerlautsprecher verwenden, bietet sich an in der Nähe.
Hallo Freunde,
kurzes Update, Sprachmodul bespielt und getestet funktioniert macht auch richtig Krach wenn gewünscht.
Einfach Text zu MP3 Tool aus dem I-Net benutzen und Audacity um Ansagen zu erstellen. Das Ding hat nicht wie auf dem Foto einen 64Mbit Speicher sondern knapp 8Mbit. Wird unter Windoof als USB-Laufwerk erkannt, dann wird das MP3 File unter der Bezeichnung 00001.mp3 als erstes File abgelegt.
So jetzt warte ich noch auf etwas Kleinkram , dann einbauen.
Falls noch jemand einen Tipp hat, wie ich die Warnblinkanlage ansteuern kann (nicht der Schalter) immer her damit 🙂
Über die entsprechende CAN Bus Botschaft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. April 2025 um 19:59:46 Uhr:
Über die entsprechende CAN Bus Botschaft.
Tja mein Freund das ist für mich ohne Anleitung nicht zu realisieren.
Ich kenne Can-Low und Can-High um z.B. die Lautstärke über das Lenkrad für das Radio zu steuern, das war es auch schon. Und die Aussicht ein Steuergerät zu schrotten ist nicht so prickelnd 🙂 🙂
Warum sollte da ein SG geschrottet werden? Du schreibst ein paar Zeilen Code und lässt so die Warnblinkanalge angehen bei einem Ereignis das du definierst. 🙂
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. April 2025 um 20:28:29 Uhr:
Warum sollte da ein SG geschrottet werden? Du schreibst ein paar Zeilen Code und lässt so die Warnblinkanalge angehen bei einem Ereignis das du definierst. 🙂
Nee mein Freund da bin ich raus, ich bin kein Elektronik Freak. Ich habe zwar die volle Ausstattung mit Xentry. Monaco etc. oder wie das heist, aber nur Xentry -DAS benutze ich wenn etwas faul ist um einen Fehler einzugrenzen. 🙂
Ist ist vollkommen normal dass sich alle das „volle Programm“ aus China kaufen aber keinen Schimmer davon haben wie man es nutzt. Was bringt einem also der beste Hammer der Welt was wenn man damit keinen Nagel (gerade) in die Wand schlagen kann? Genau - nichts! 😁 Aber um fair zu sein, hat nichts was ich eben schrieb irgendwas mit Xentry, DAS oder Monaco zu tun. Null Komma null.
Ich versuche mal was für dich auszubauen wenn es nicht eilt. Dann kannst es ggf. mit deiner Tröte hier verbinden und so die ultimative Abwehranalage für dein Auto erschaffen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. April 2025 um 20:46:25 Uhr:
Ist ist vollkommen normal dass sich alle das „volle Programm“ aus China kaufen aber keinen Schimmer davon haben wie man es nutzt. Was bringt einem also der beste Hammer der Welt was wenn man damit keinen Nagel (gerade) in die Wand schlagen kann? Genau - nichts! 😁 Aber um fair zu sein, hat nichts was ich eben schrieb irgendwas mit Xentry, DAS oder Monaco zu tun. Null Komma null.Ich versuche mal was für dich auszubauen wenn es nicht eilt. Dann kannst es ggf. mit deiner Tröte hier verbinden und so die ultimative Abwehranalage für dein Auto erschaffen.
Nett von Dir Danke. Du hast schon recht mit dem Xentry, aber jedes mal zum "Freundlichen" dazu hätte ich auch keine Lust. Du weißt doch, das ist wie mit der "Blonden", der man alles erzählen kann wenn mal etwas mit dem "Schätzchen" ist. 🙂
Bin gerade mit ChatGPT dran 🙂 man wozu das ganze Zeug doch gut sein kann. Hat mir direkt vorgeschlagen
es doch über den Schalter mit einem Relais zu machen. Mal schauen wie weit ich komme.
Nochmal etwas zum Diagnosegerät, das war damals ein Kauf mit allem drum und dran. Ich wollte eigentlich nur die Diagnose, es war aber alles an Software drauf was man sich vorstellen kann.
Warum habe ich mir das überhaupt gekauft ? Als ich den Wagen damals gekauft habe funktionierte die Klimaanlage nicht und ich hatte noch ein "universal" Diagnosegerät, mit diesem war es ums verrecken nicht möglich in das Klimasteuergerät rein zu kommen. Es hatte ja auch seinen Grund, das Ding war komplett leer und ich gehe davon aus das es wie eine Sicherheitsmaßnahme ist, Klima konnte nicht eingeschaltet werden.
Der "Freundliche" hat nach Leckage gesucht und meinte der Klimakasten muss raus 🙂 , Kosten ca.2500€ + Teile 200€ na klar, ich darauf dann gibt es nur noch russische Klima (Fenster runter) 🙂 . Das hat mich doch etwas geärgert und der Vertragswerkstatt habe ich nicht über den Weg getraut. Was soll ich sagen Klima aufgefüllt, Diagnose ran, Fehler löschen und jetzt läuft das Ding seit ? 4 Jahren. Fehler in der ZV, was auch immer das war ? nur Fahrertür wurde geöffnet, Kommunikation Fehler blabla. Auch das war schnell erledigt. Wenn man dann jedes mal in die Werkstatt muss und man will dir immer eine teure Reparatur verkaufen, NEIN DANKE.
Fertig zum Einbau, alles schön mit Heißkleber "verdübelt" 🙂 so kann sich nichts mehr lösen.
Funktion ist jetzt wie folgt.
Radarsensor löst einen Voralarm aus -> Sprachmodul wird aktiviert -> über ein Funksignal wird zusätzlich das Treppenhauslicht eingeschaltet. Tritt der "Bösewicht" nicht vom Auto zurück läuft der Voralarm bis zum Ende durch mit Alarmsirene und "Krach". Eingebunden habe ich alles in das "Smart Home" ,über Zeit Schaltung automatisch scharf/unscharf schalten oder per Funkfernbedienung. Alles passt bis jetzt in das Kinematikfach. Wenn alles zuverlässig läuft kommt noch ein GSM-Modul dazu, Benachrichtigung auf dass Handy per Anruf und/oder SMS. Das GSM-Modul hat unter anderem zwei noch extra Signal Ein/und Ausgänge + Spannungsüberwachung.
Kosten bis jetzt ca. 60€ mit Kleinkram, Endausbau mit GSM-Modul wird ca. 140€ sein.
Vergleichbare Profi Anlagen z.B. Pandora kosten ohne Einbau zw. 800-1100€ 🙂
Schade dass in Deutschland keine Selbstschussanlagen erlaubt sind - so was hätte ich mir sonst schon einbauen lassen...😁😎😁
P.s. will man irgend etwas aus dem Auto (Blechabschirmung etc.) per Funk senden , Meldebestätigung, Feedback oder einbinden in das Smart Home, bringen die kleinen Universal Fernbedienungen mit Knopfzelle es nicht. Also gleich eine Nummer größer denken mit 12V Batterie (die kleinen Duracell) . Bei mir ist es eine Fernbedienung von einem Antrieb für Dachfenster. Diese sendet jetzt einen kurzen Impuls an einen Funk Einbauschalter direkt hinter einem Taster und schaltet ein Treppenhauslicht mit Zeit Relais, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Ich glaube mehr Abschreckung geht nicht oder doch die "Selbstschussanlage" 🙂
Zitat:
@migoela schrieb am 6. Mai 2025 um 13:06:23 Uhr:
Schade dass in Deutschland keine Selbstschussanlagen erlaubt sind - so was hätte ich mir sonst schon einbauen lassen...😁😎😁
Wer verbietet dir denn sowas einzubauen? Alternativ, stell die Karosse unter Strom sodass derjenige gegrillt wird der dein Auto anfasst.