das richtige öl, was bringt es?
die antwort............ unglaubliches 😁
ich habe vorher immer 5 w 40 gefahren, verschiedener hersteller, hab diese woche ölwechsel gemacht , und dachte tu ich dem essi auf seine alten tage doch mal was gutes 😉 (km stand 266000), das war der letzte ölwechsel für den motor, nächstes jahr kommt ein überholter rein .
aber ich hab das gefühl der motor weis das er seinen dienst bald einstellt und gibt nochmal sein aller bestes 😁
hab jetzt Mobil 0W-40, Protection Formula 1 , rein gekippt, ein unterschied wie tag und nacht, vorher lief er im stand immer etwas "unrund" (keine drehzahlschwankungen) sondern eher so als würde ein zylinder nicht richtig laufen, dachte an schlechte kompression, auch ein grund bald den motor zuwechseln, dachte ich!
aber jetzt? mit dem neuen öl läuft der wie eine eins, schnurrt wie eine katze, auch im stand, ohne ruckler, oder sonst was, seindenweicher leerlauf.
morgens kein klappern kein ruckeln, nix😁
dachte nach dem ersten tag mir hat jemand nachts einen anderen motor eingebaut😛
muss dazu sagen das er noch , neue zündkerzen,zündkabel,luftfilter, und ölfilter bekommen hat.
halt nochmal die letzte winterwartung, bevor der motor nächstes jahr im frühling raus kommt und gegen einen überholten mit 65000 km gentauscht wird,der steht schon in der werkstatt, bekommt jetzt neue dichtungen,lichtmaschine,anlasser,zahnriemen,wapu u.s.w.
achja das öl hat bei atu (der ist grade um die ecke der werke, hätte ich bestimmt auch billiger bekommen ich weis :-) 5 liter 76 euro gekostet, im internet teilweise für rund 50 zu bekommen, aber war grade auf der bühne wegen auspuff und wollte da ich zeit hatte das gleich mitmachen.
man sieht, wieder dieses öl-thema, aber der essi dankt einem das , und wie 😁
Beste Antwort im Thema
Ich glaube auch nicht, das es am Öl lag, da Du ja eh schon das richtige Öl gefahren bist.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...bitte um verbesserung: aber, sovielZitat:
Original geschrieben von craxy
stimmt das öl muss miteinander verschmischbar sein, stellt sich mal jemand vor ein absoluter laie kommt auf die idee mal öl nach zu füllen, und hat keine ahnung davon das er syntetik öl drin hat? wäre ja jedes mal ein kapitaler motorschaden vorausprogramiert.
also das wusste ich schon, und eigentlich hab ich auch nirgens geschrieben das , das 5 w 40 vorher synthetik war 😁
das neue ist 0 w 40 synthetik öl, das alte war ganz normales, aber ist ja nicht wichtig, ich musste nur nachts um drei öl nachfüllen und bevor man ohne oder mit zu wenig fährt muss es halt auch mal 15 w 40 tun, egal wie schlecht oder nicht gut für den essi, aber immer noch besser als trocken zu fahren.
natürlich versaut so eine mischung das öl, ist mir klar, deshalb ist es jetzt ja raus und die 6 wochen hat er überlebt, egal wie schlecht ein öl ist, ein motor darf davon nicht kaputt gehen.
läuft halt nur nicht soooo dolle.
ich weiss sind alle 5-40er wenigstens HC-synth-öl,
manche auch vollsynth.!
ist fast ein glaubenskrieg mit den bezeichnungen!ich selbst kenn aber KEIN schlechtes 5-40er,
über qualität nach oben lässt sich streiten,
selbst 'HIGH STAR' u. 'ALPINE', beide 5-40er
erfüllen die B§/B$ norm!
claudius
(fahre highstar, kippe nach i sommer mit 5-50, winter 0-40er M1!)
5W40 gibt es als Hydrocrack , Teilsynth und Vollsynth !
Mein 1. 5W40 im Kotzi war so ein Taugenixöl , Reinigungswirkung bescheiden und erhöhter Ölverbrauch waren am auffälligsten !
Traue keinem Öl das bei 12tkm noch relativ gut aussieht !
...das ist richtig - es sei denn,
der MOTOR FÄHRT SCHON SEIT JAHREN
mit einem GUT REINIGENDEN ÖL!!!😉.
mich hat AUCH DIE REINIGUNGSWIRKUNG von
HI STAR - ADDINOL überzeugt!
claudius