das richtige öl, was bringt es?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

die antwort............ unglaubliches 😁
ich habe vorher immer 5 w 40 gefahren, verschiedener hersteller, hab diese woche ölwechsel gemacht , und dachte tu ich dem essi auf seine alten tage doch mal was gutes 😉 (km stand 266000), das war der letzte ölwechsel für den motor, nächstes jahr kommt ein überholter rein .
aber ich hab das gefühl der motor weis das er seinen dienst bald einstellt und gibt nochmal sein aller bestes 😁
hab jetzt Mobil 0W-40, Protection Formula 1 , rein gekippt, ein unterschied wie tag und nacht, vorher lief er im stand immer etwas "unrund" (keine drehzahlschwankungen) sondern eher so als würde ein zylinder nicht richtig laufen, dachte an schlechte kompression, auch ein grund bald den motor zuwechseln, dachte ich!
aber jetzt? mit dem neuen öl läuft der wie eine eins, schnurrt wie eine katze, auch im stand, ohne ruckler, oder sonst was, seindenweicher leerlauf.
morgens kein klappern kein ruckeln, nix😁
dachte nach dem ersten tag mir hat jemand nachts einen anderen motor eingebaut😛

muss dazu sagen das er noch , neue zündkerzen,zündkabel,luftfilter, und ölfilter bekommen hat.
halt nochmal die letzte winterwartung, bevor der motor nächstes jahr im frühling raus kommt und gegen einen überholten mit 65000 km gentauscht wird,der steht schon in der werkstatt, bekommt jetzt neue dichtungen,lichtmaschine,anlasser,zahnriemen,wapu u.s.w.

achja das öl hat bei atu (der ist grade um die ecke der werke, hätte ich bestimmt auch billiger bekommen ich weis :-) 5 liter 76 euro gekostet, im internet teilweise für rund 50 zu bekommen, aber war grade auf der bühne wegen auspuff und wollte da ich zeit hatte das gleich mitmachen.

man sieht, wieder dieses öl-thema, aber der essi dankt einem das , und wie 😁

Beste Antwort im Thema

Ich glaube auch nicht, das es am Öl lag, da Du ja eh schon das richtige Öl gefahren bist.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

muss dazu sagen das er noch , neue zündkerzen,zündkabel,luftfilter, und ölfilter bekommen hat.

ohne das wäre das aussagekräftiger gewesen. woher willst du so wissen das der rundlauf am öl liegt?

Ich glaube auch nicht, das es am Öl lag, da Du ja eh schon das richtige Öl gefahren bist.

Grad unsere Essi Motoren sind doch SEHR wählerisch in Bezug auf Kerzen und Kabeln.
Selbst neue Kerzen und Kabel sind oft nicht ausreichend für den Motor, wenn es nicht die richtigen sind, sprich Motorcraft! Grosse Unterschiede vorher nachher sind da sehr schnell und deutlich zu spüren!

was mich am meisten wundert.wenn man den motor doch eh rausschmeißt warum steckt man noch so viel da rein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bodychecks


was mich am meisten wundert.wenn man den motor doch eh rausschmeißt warum steckt man noch so viel da rein?

warum? die frage beantwortet sich doch selbst, ich wechsle den motor erst nächstes jahr im frühling, das sind noch gut und gerne 7 monate, also auch noch ein winter dazwischen, und bis dahin soll er noch halten, und warum soll sich der motor nicht mehr wohlfühlen dürfen???

ich möchte ja bis dahin noch problemlos fahren, und nicht stehen bleiben, so behandel ich meine autos halt, hat den vorteil das ich fahre und nicht ständig stehe 😁

spass beiseite, soll halt noch bis nächstes jahr laufen, wie gesagt noch 7 monate, das sind meines erachtens eh die wehcselintervalle für öl und kerzen, denke nicht das ich da geld zu fenster raus geworfen habe.

klar kommt das nicht alles jetzt vom öl, aber die zündkabel waren 5 monate alt, allerdings von ebay und war mir nicht sicher ob die der renner sind und hab sie halt jetzt getauscht, zündkerzen wechsle ich je nachdem bei 15000km oder 6 monate, und die waren halt fällig.

so wie er jetzt läuft möchte ich über den winter kommen, und die kalte jahreszeit kommt erst noch, da ist das öl wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Ich glaube auch nicht, das es am Öl lag, da Du ja eh schon das richtige Öl gefahren bist.

stimmt ,war mal ursprünglich das richtige öl drinne, aber im letzten urlaub (juli) musste ich nachts an der tanke öl nachfüllen, und die hatten nur 15 w 40 da, und in der not frist der teufel fliegen, besser falsches öl anstatt gar keines,danach hatte ich aber jetzt das problem mit unrundem motorlauf .

das hat sich ja dann mit dem 5 w 40 vermischt, und da war es mir wichtig das es jetzt vorm winter noch raus kommt.

ja haste auch wieder recht.im winter is liegenbleiben blöd 😁
denk zwar das er das so auch noch geschafft hätte aber gut.besser als dasser im winter zickt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Grad unsere Essi Motoren sind doch SEHR wählerisch in Bezug auf Kerzen und Kabeln.
Selbst neue Kerzen und Kabel sind oft nicht ausreichend für den Motor, wenn es nicht die richtigen sind, sprich Motorcraft! Grosse Unterschiede vorher nachher sind da sehr schnell und deutlich zu spüren!

da muss ich dir uneingeschrängt recht geben, nur motorcraft kerzen, alles andere mag der essi nicht, hat wohl auch atu kapiert, war letztens da, wollte erst keine kaufen, die hatten aber tatsächlich original motorcraft da , stück zu 3,49 euro.

Zitat:

Original geschrieben von Bodychecks


ja haste auch wieder recht.im winter is liegenbleiben blöd 😁
denk zwar das er das so auch noch geschafft hätte aber gut.besser als dasser im winter zickt 😉

das ist auch meine meinung, so ist es besser, wer will schon im winter am auto rumschrauben, besser jetzt wo es noch warm ist 😁

und der essi hat mir nun 2,5 jahre und 125000 km gute dienste geleistet, das hat er sich einfach verdiend 😁

Die verkaufen auch die ZEBs von Ford billiger. Ford 380.-€ - Atu 160.-€ , so war mal ein Vergleich, als wir auf die schnelle eine brauchten.

Zitat:

Original geschrieben von craxy



Zitat:

[

klar kommt das nicht alles jetzt vom öl, aber die zündkabel waren 5 monate alt, allerdings von ebay und war mir nicht sicher ob die der renner sind und hab sie halt jetzt getauscht...

Das erklärt doch schon mal u.a. den unrunden Motorlauf.

Du kannst dir sicher sein, dass DIE Kabel nix sind!

Ich hatte mir auch schon mal "neue" Kabel gekauft, eine Woche waren die drauf und da musste ich die Zündkabel wieder abmachen, weiss nicht mehr warum, egal.

Das Gummiteil hatte ich zwar in meiner Hand, die Elektrode war aber immer noch auf der Kerze, einfach neuer Schrott. Seitdem nur noch original Motorcraft!

Noch eine Anmerkung:
Synthetisches Öl sollte man nie mit "normalem" Öl mischen, vertragen sich nicht und die Schmierfähigkeit geht auch flöten, so weiss ich das noch von früher.
Die Ölspezis hier können da sicherlich mehr dazu sagen.
Wenn ich recht habe, dann hat sich die Schmierung in deinem Motor stark reduziert, vielleicht hast du deswegen immer das Gefühl gehabt, dass er nicht auf allen Pötten glatt läuft.

Jo , stimmt nicht , alle Öle nach ACEA müßen untereinander mischbar sein !
Der Sinn ein gutes Öl mit Brühe zu mischen sei mal dahin gestellt !
Aber ich denke mal das 5W40 war auch nicht die Krönung !

Mischen kann man alles, da sie die API Spezifikation erfüllen müssen. Das heißt aber nur, das die Wirkung der Additive nicht mehr gegeben ist und nur die Wirkung des minderen Öl vorhanden sein muss.

stimmt das öl muss miteinander verschmischbar sein, stellt sich mal jemand vor ein absoluter laie kommt auf die idee mal öl nach zu füllen, und hat keine ahnung davon das er syntetik öl drin hat? wäre ja jedes mal ein kapitaler motorschaden vorausprogramiert.
also das wusste ich schon, und eigentlich hab ich auch nirgens geschrieben das , das 5 w 40 vorher synthetik war 😁
das neue ist 0 w 40 synthetik öl, das alte war ganz normales, aber ist ja nicht wichtig, ich musste nur nachts um drei öl nachfüllen und bevor man ohne oder mit zu wenig fährt muss es halt auch mal 15 w 40 tun, egal wie schlecht oder nicht gut für den essi, aber immer noch besser als trocken zu fahren.
natürlich versaut so eine mischung das öl, ist mir klar, deshalb ist es jetzt ja raus und die 6 wochen hat er überlebt, egal wie schlecht ein öl ist, ein motor darf davon nicht kaputt gehen.
läuft halt nur nicht soooo dolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen