- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Das richtige GPS inkl. Halter finden
Das richtige GPS inkl. Halter finden
Hallo Leute,
wer kennt das Problem nicht?!
Heute ist endlich mal wieder schönes Wetter und es soll für eine kleine Runde raus gehen an die frische Luft. Bloß nicht wieder die gleiche Runde fahren wie immer (sonst gibt's vielleicht wieder einen Mängelbericht ). Da kann ich mich noch an eine richtig Geile Tour erinnern die ich mit einem Kumpel gefahren bin. Also auf den Bock und los geht das. 2 Std. Später habe ich mich verfranzt und muß über die großen Straßen (BAB) zurück fahren
.
Die Frage ist also, wie ich das in Zukunft vermeiden kann. Ein GPS soll also her. Aber welches nur.
Jetzt kommt Ihr ins Spiel. Hat jemand ein GPS, welches folgende Features hat:
- Routen Aufzeichnung
- Routenplanung am PC/MAC
- Vernünftigen Halter fürs Moped. An der Stelle sei noch kurz erwähnt, dass ich einen 1,5'' Lenker habe und dafür habe ich noch keinen Halter gefunden.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Hallo Converted,
habe mir den neuen TOMTOM Rider gekauft und zwiespältige Erfahrung gemacht.
Positv:
Die Funktion "Kurvenreiche Route planen" funktioniert sehr gut. Man gibt das Ziel ein und das Gerät macht verschiedene Vorschläge. Hab so am Wochenende eine neue Strecke erfahren dürfen. Nachteil dabei war, die Straßen sind teilweise schlecht ausgebaut.
Nagativ:
Das Display ist bei Sonnenlicht entgegen der Werbung des Herstellers, sehr schlecht ablesbar.
Keine Möglichkeit einer "schnellen" Route (zumindest nicht gefunden).
Weil du Mac ansprichst, Routenplanung ist damit nicht möglich.
UpDate von Karten ist nach wie vor bei TOMTOM ein Problem. Sobald zuwenig Platz auf dem Gerät ist wird es umständlich.
Funktion wie z.B. "nächste Tankstelle finden" ist mir auch nicht untergekommen.
Kein Bluetooth Headset dabei. Vielleicht täusche ich mich auch, aber beim alten war eines dabei.
Mache Ziele (Orte) kennt das Gerät nicht obwohl die alles andere als "klein" sind.
Hatte auch den "alten" Rider. Das Display vom neuen ist größer, die neue Routenplanung gut, sonst hat sich nicht viel geändert. Die Anbindung eines Smartphones (Strom) wäre sicher eine Alternative über die du nachdenken solltest.
LG
Ähnliche Themen
54 Antworten
Ich habe das Thema noch einmal hoch geholt, da ich mich gerade mit der "Inbetriebnahme des Zumo 660lm" beschäftigt habe.
Evtl. kennen die Spezies ja bereits was ich hier von mir gebe, aber ich fand es bei der Festlegung der Touren für die Pfalz Vogesen Tour heraus und dachte evtl. hilft es dem Einen oder Anderen.
Um .gpx Files aus Google Maps zu erstellen erschien mir recht komplziert und bin auf
http://www.motoplaner.de (basiert auf Google Maps) gestossen.
Um die File auf das Zumo zu bekommen, benutzt man Garmin BaseCamp, macht dort den Input der im Motoplaner erstellten gpx File und spielt sie von hier aufs Zumo.
Ganz simpel zu handhaben. Super.
Da bei anderen Navis sicherlich auch ein Supportprogramm, ähnlich Garmin BaseCamp existiert, ist sicher der Motoplaner ein gutes Tool.
Gruss, Pepe
Hello
Habe das Tom Tom Rider mit ner genialen Halterung von crc custom parts:
http://www.crc-custom-parts.de/.../...warz-90-mm-fuer-1-14-lenker.html
Nur zu empfehlen, alle die das gesehen haben sagen " Top, habe noch nie was schöneres gesehen "
ist auch mit der Halterung noch sehr ästhetisch :-) nicht wie all die anderen ;-)
Viel spass und besseres Wetter
Steve
Der Halter sieht super aus, leider für ne Touring wie E-, oder Street Glide nicht zu benutzen.
Meine Lösung sieht jetzt so aus.
Bild unten.
Pepe
Hi Steve,
die Lösung ist optimal, hab ich schon lange nach gesucht!
Vielen Dank
Texas
Hi Steve,
sehr geile Lösung, leider aber nur mit den OEM Risern machbar. Passt bei mir nicht dran. Ich bin aber zuversichtlich, dass ich bals auch was habe, das werde ich dann mal posten.
Ich habe das Garmin Zumo 660 an meiner RK.........zwar nicht billig aber absolut das Beste , was der Markt bietet.
Bin sehr zufrieden damit, denn ich nutze es als Navi, mit Headset zum Sozia, Player, Telefon, und Fotospeicher
Hmm Steve passt deine Lösung auch an der Street Bob ?.. Ich glaueb ich habe an der Stelle doch diese Breite Platine wo noch dieses Milwauke eingraviert ist oder ?
Ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von Plutz
Ich habe das Garmin Zumo 660 an meiner RK.........zwar nicht billig aber absolut das Beste , was der Markt bietet.
Bin sehr zufrieden damit, denn ich nutze es als Navi, mit Headset zum Sozia, Player, Telefon, und Fotospeicher
Die geben auf der HomePage den Schraubenabstand mit 90 mm an.
Nachmessen und you know it.
Pepe
Zitat:
Original geschrieben von Tank666
Hmm Steve passt deine Lösung auch an der Street Bob ?.. Ich glaueb ich habe an der Stelle doch diese Breite Platine wo noch dieses Milwauke eingraviert ist oder ?
Schau mal auf der Webseite, es sind diverse Abstände erhältlich ( 90, 105, 120 ;-) sollte fast für alle etwas dabei sein.
http://www.crc-custom-parts.de/navigation/navi-halterungen/index.htmlSteve