Das Rechtsfahrgebot...
Jeder kennt sie, diese Mittelspurschleicher die von Hamburg bis München mit 100km/h die Mittelspur blockieren nie nach rechts fahren und damit den gesamten Verkehr zum kollabieren bringen.
Ich habe mir eine neue Art Strafe die zur Einhaltung des Rechtsfahrgebotes dienlich sein könnte einfallen lassen...
Wer rechts "gefahrlos" überholt werden könnte, gehört bestraft:
Bei 1. Auto was ihn überholen könnte 35€
Bei 2. Autos 80€ 2Punkte
Bei 3. Autos 130€ 4Punkte und 1 Monat Fahrverbot
Und das massiv kontrolliert....
Ich finde jemanden, welcher von drei Autos überholt werden könnte schon als einen extrem unsicheren Fahrer, der den Rest im Straßenverkehr auch nicht mehr so recht mitbekommt. Mit der Strafe könnte dieser einmal ins grübeln kommen was er da macht...
Bei Tempoüberschreitungen klappt's ja auch, wer einmal zu Fuß war, der denkt und fährt anders!
Beste Antwort im Thema
Ich kenne Faelle da gehoert der Fuehrerschein abgenommen. Hab das schon erlebt das ich auf einer 2 Spurigen BAB ohne TL einem Golf mit nicht ganz 100 km/h auf der linken Spur ueber 40km gefolgt bin. Eine endlos lange Schlange baute sich auf. Luecken von 200m und mehr wurden nicht benutzt um mal rechts rueber zu gehen. Alles war stink sauer. Hin und wieder kam dann mal einer rechts vorbei, wild hupend. Ich habs mir lange angeschaut und viele hinter mir auch. Irgendwann reichte es und ich bin auch vorbeigezogen. Fast alle folgten.
Es gehoert schon was dazu Samstags morgens bei wenig Verkehr einen Stau zu provozieren. Diese Person hat es fast geschafft.
Meiner Meinung nach sollte auch der links bzw Mittelspurfahrer bestraft werden. Und zwar haerter als der der rechts ueberholt.
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Hier gibt es zu dem Thema Informationen:
Zum Thema ... finde ich den letzten Absatz im LINK des Kollegen am Interessantesten:
ZITAT:
Allerdings spukt die 20-Sekunden-Regel bis heute bei vielen Autofahrern auch im Hinblick auf dreispurige Autobahnen im Kopf herum. Klar ist: Die Behauptung, die mittlere Spur diene ausschließlich zum Überholen, ist ein Mythos, der vom Gesetz nicht gedeckt ist. Sicher ist auch: Wenn die Autobahn leer ist oder man erst ein am Horizont auftauchendes Fahrzeug überholen wird, hat man auf der mittleren Spur nichts verloren.
ZITAT ENDE
Wenn man sich den ganzen Aufsatz durchliest ... weiß man am Ende genauso viel wie vorher. WAS ist erlaubt, WAS nicht? Und dann habe ich genau DIE Diskussion, die hier gerade zu gange ist. Es ist eigentlich sinnlos über dieses Thema zu diskutieren, weil wir eh nichts daran ändern können. Irgendeine Begründung wird es immer geben, wie: "Ja ... aber ... am Horizont kam doch das nächste Fahrzeug ..." mit dem feinen Unterschied, dass der jenige ziemlich flott unterwegs war und der Mittelspurler gerade mal an der 100 Marke kratzte, wenn überhaupt. Vielleicht sollte man hier auch mal die Unterschiede zwischen zügig, rasen und schleichen definieren? Ich kann auf dem Mittelstreifen mit Richtgeschwindigkeit ZÜGIG unterwegs sein, ohne das ich irgendwen behindere. Ich kann aber auch mit 100 dahinschleichen und den nachfolgenden Verkehr nötigen zu überholen und damit die noch schnelleren auszubremsen und einen möglichen Unfall zu provozieren. Darin liegt doch der feine aber gemeine Unterschied.
Und im Stadtverkehr kann ich auch ca. 4km(!) bevor ich LINKS abbiege bereits die linke Spur belegen und andere dadurch hindern langsamere Fahrzuege auf der rechten Spur zu überholen.
Ist fast das Gleiche, wenn an einem Autobahnknoten die RECHTE Spur abbiegt und der Geradeausverkehr bereits gut 3 km vorher auf die LINKE Spur wechselt. Dabei ist doch Zeit genug noch ca. 500m vor der Abzweigung flüssig zu wechseln und somit den Verkehrsfluss nicht unnötig auszubremsen.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Der Kollege hat es bereits auf den Punkt gebracht. Wer 40km hinter einem Linksfahrer her fährt, sollte mal zur Nachschulung und überprüfen lassen, ob er für das führen eines Kraftfahrzeuges geeignet ist. Im Ernst! Denn, spätestens nach 10km, eher früher, wäre die Polizei informiert und die Type wäre aus dem Verkehr gezogen.
Du rufst wegen so einem Pillepalle wirklich gleich die Polizei? Klar ist Linksschleichen ärgerlich, aber wegen solchem Kleinkram gleich den Trachtenverein zu verständigen halte ich für übertrieben. Aber jeder, wie er möchte. 🙄 Wenn er bei der ersten Gelegenheit nicht nach rechts geht, warte ich ab. Macht er bei der zweiten Gelegenheit keine Anstalten, die Spur zu wechseln gibt's von mir eine kurze Lichthupe (zweimal am Hebel ziehen, keine "Lichtorgel"😉, ggf. fahre ich anschließend
ein wenigdichter auf. Bei der dritten Gelegenheit überhole ich dann rechts, allerdings
ohneirgendwelche Kaspereien wie z.B. wildes Hupen, Handzeichen, Schneiden, Ausbremsen, etc. ...ganz entspannt. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Und auch die 20s Regel ist eine maximal Regel und keine Mindestregel, was spricht dagegen auch schon mal früher platz zu machen? Ich mache es und komme so besser durchs leben.
Sehr löblich! Wenn alle mit dieser Einstellung fahren würden, gäbe es kaum Probleme oder Gefahren auf deutschen Autobahnen.
Sich hingegen stur an diesen 20 Sekunden aufzuhängen halte ich für sehr kleinkariert. Wenn die rechte Spur eine Lücke aufweist, dann lass' ich den Schnelleren halt vorbei, anstatt rumzunölen "Das sind aber keine 20 Sekunden, nänänä!".🙄
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Ich bevorzuge die Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf deutschen Bundesautobahnen.
Dann bin ich ja froh, dass Du das nicht zu entscheiden hast.
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Wieso? Dann würde vermutlich erst recht auf der linken Spur "rumgeschlichen", obwohl rechts frei ist.
Richtig, genau das wird bei einem aTL passieren! Ich bin übrigens dagegen. Nur für den Fall, dass man das aus meinen gesammelten Werken nicht rauslesen kann...😁
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Du rufst wegen so einem Pillepalle wirklich gleich die Polizei? Klar ist Linksschleichen ärgerlich, aber wegen solchem Kleinkram gleich den Trachtenverein zu verständigen halte ich für übertrieben. Aber jeder, wie er möchte. 🙄 Wenn er bei der ersten Gelegenheit nicht nach rechts geht, warte ich ab. Macht er bei der zweiten Gelegenheit keine Anstalten, die Spur zu wechseln gibt's von mir eine kurze Lichthupe (zweimal am Hebel ziehen, keine "Lichtorgel"😉, ggf. fahre ich anschließend ein wenig dichter auf. Bei der dritten Gelegenheit überhole ich dann rechts, allerdings ohne irgendwelche Kaspereien wie z.B. wildes Hupen, Handzeichen, Schneiden, Ausbremsen, etc. ...ganz entspannt. 😎Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Der Kollege hat es bereits auf den Punkt gebracht. Wer 40km hinter einem Linksfahrer her fährt, sollte mal zur Nachschulung und überprüfen lassen, ob er für das führen eines Kraftfahrzeuges geeignet ist. Im Ernst! Denn, spätestens nach 10km, eher früher, wäre die Polizei informiert und die Type wäre aus dem Verkehr gezogen.
... und sowas schreibst du hier auch noch? Gibst also zu ein "Verkehrsrowdy" zu sein? Sehr bedenklich ... zeigt es doch, dass du in ähnlichen Situationen wahrscheinlich genauso handelst. Überleg' dir deine Aussage lieber noch mal und les' dir in der Zeit noch mal durch, was ICH dazu geschrieben habe. Jedenfalls fahre ICH keine 40km hinter so einem Deppen her und wähle eben legalere Mittel um das Problem zu lösen. Noch mal, ich habe NICHT geschrieben, dass die Blauröcke nur auf meinen Anruf warten um gleich mit Trara auszurücken. Nur, bei 40km kommen bestimmt auch Parkplätze auf denen schon mal eine Streife Pause macht ... oder ICH, bevor ich mich zu einer unüberlegten Handlung hinreissen lasse. Finde ich schon witzig, was man alles aus meiner Aussage herauslesen kann, was ich überhaupt nicht geschrieben habe. So kann ich mir bei der Kavalerie auch einen Rat holen, wie ich mit dem Sturkopp vor mir umgehen soll damit die Situation nicht eskaliert. Ok, begriffen, sowas haben einige nicht in ihrer Programmierung und schaffen sich ihr eigenes Recht ...am besten noch mit einer Zivilstreife im Nacken und wir können dann Sonntags bei VOX das Manöver begutachten. FAHRVERBOT, BUSSGELD ... ist doch toll sowas. 😁 Tut das nicht AUA???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
... und sowas schreibst du hier auch noch? Gibst also zu ein "Verkehrsrowdy" zu sein?
Sehr bedenklich ... zeigt es doch, dass du in ähnlichen Situationen wahrscheinlich genauso handelst.
Mir aufgrund simplen Rechtsüberholens gleich Verkehrsrowdytum zu unterstellen, halte ich für sehr gewagt, lehn' Dich mal nicht zu weit aus dem Fenster...
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Überleg' dir deine Aussage lieber noch mal und les' dir in der Zeit noch mal durch, was ICH dazu geschrieben habe. Jedenfalls fahre ICH keine 40km hinter so einem Deppen her und wähle eben legalere Mittel um das Problem zu lösen. Noch mal, ich habe NICHT geschrieben, dass die Blauröcke nur auf meinen Anruf warten um gleich mit Trara auszurücken. Nur, bei 40km kommen bestimmt auch Parkplätze auf denen schon mal eine Streife Pause macht ... oder ICH, bevor ich mich zu einer unüberlegten Handlung hinreissen lasse.
Ich zitiere mich mal selbst, da Du das ja offenbar überlesen hast: "Aber jeder, wie er möchte."
Ich wähle in solche Situationen eben das Mittel "Rechtsüberholen". Spart Zeit und Nerven. Wenn man es richtig anstellt, entsteht dadurch auch keine besondere Gefährdung, somit kann ich es mit meinem Gewissen vereinbaren. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Ok, begriffen, sowas haben einige nicht in ihrer Programmierung und schaffen sich ihr eigenes Recht ...am besten noch mit einer Zivilstreife im Nacken und wir können dann Sonntags bei VOX das Manöver begutachten. FAHRVERBOT, BUSSGELD ... ist doch toll sowas. 😁 Tut das nicht AUA???
§0 StVO: Lass' Dich nicht erwischen! 😁
Damit bin ich bisher gut gefahren und habe in mittlerweile gut 18 Jahren keinen nennenswerten Sanktionen hinnehmen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Sich hingegen stur an diesen 20 Sekunden aufzuhängen halte ich für sehr kleinkariert. Wenn die rechte Spur eine Lücke aufweist, dann lass' ich den Schnelleren halt vorbei, anstatt rumzunölen "Das sind aber keine 20 Sekunden, nänänä!".🙄
Schon traurig, dass wieder einige dabei sind, die sich nicht die Mühe machen mal alles zu lesen, sich aber trotzdem dazu berufen fühlen irgendeinen nachgeplapperten Stuss in die Welt zu setzen.
Nochmal auch für dich: Die 20-Sekunden gelten auf 4-spurigen Autobahnen, nicht auf 6-spurigen! Thema verfehlt.
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Ich wähle in solche Situationen eben das Mittel "Rechtsüberholen". Spart Zeit und Nerven. Wenn man es richtig anstellt, entsteht dadurch auch keine besondere Gefährdung, somit kann ich es mit meinem Gewissen vereinbaren. 😎
Komisch, wenn bei 3 Spuren ein MSL links überholt werden kann, ist das das gefährlichste Manöver welches im Straßenverkehr denkbar ist (laut vieler Aussagen hier).
Aber bei 2 Spuren einen LSS rechts zu überholen, ist natürlich easy machbar.
Ich nenne sowas jetzt einfach mal Pippi-Langstrumpf-Mentalität.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Schon traurig, dass wieder einige dabei sind, die sich nicht die Mühe machen mal alles zu lesen, sich aber trotzdem dazu berufen fühlen irgendeinen nachgeplapperten Stuss in die Welt zu setzen.Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Sich hingegen stur an diesen 20 Sekunden aufzuhängen halte ich für sehr kleinkariert. Wenn die rechte Spur eine Lücke aufweist, dann lass' ich den Schnelleren halt vorbei, anstatt rumzunölen "Das sind aber keine 20 Sekunden, nänänä!".🙄Nochmal auch für dich: Die 20-Sekunden gelten auf 4-spurigen Autobahnen, nicht auf 6-spurigen! Thema verfehlt.
Und was genau hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun? Ich habe nirgends etwas von sechs Spuren geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Komisch, wenn bei 3 Spuren ein MSL links überholt werden kann, ist das das gefährlichste Manöver welches im Straßenverkehr denkbar ist (laut vieler Aussagen hier).Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Ich wähle in solche Situationen eben das Mittel "Rechtsüberholen". Spart Zeit und Nerven. Wenn man es richtig anstellt, entsteht dadurch auch keine besondere Gefährdung, somit kann ich es mit meinem Gewissen vereinbaren. 😎Aber bei 2 Spuren einen LSS rechts zu überholen, ist natürlich easy machbar.
Ich nenne sowas jetzt einfach mal Pippi-Langstrumpf-Mentalität.
Über 2 Spuren zu überholen ist schon was anderes als meist sogar nur geradeaus rechts vorbei mit dem Platz des Standstreifens als Ausweichfläche für den Fall der Fälle.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Komisch, wenn bei 3 Spuren ein MSL links überholt werden kann, ist das das gefährlichste Manöver welches im Straßenverkehr denkbar ist (laut vieler Aussagen hier).Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Ich wähle in solche Situationen eben das Mittel "Rechtsüberholen". Spart Zeit und Nerven. Wenn man es richtig anstellt, entsteht dadurch auch keine besondere Gefährdung, somit kann ich es mit meinem Gewissen vereinbaren. 😎Aber bei 2 Spuren einen LSS rechts zu überholen, ist natürlich easy machbar.
Ich nenne sowas jetzt einfach mal Pippi-Langstrumpf-Mentalität.
Na dann erklär' doch mal! Wo siehst Du eine besondere Gefährdung, wenn ich jemanden rechts überhole?
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Und was genau hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun? Ich habe nirgends etwas von sechs Spuren geschrieben.
Brauchst du auch nicht extra, denn das gesamte Thema ist "Mittelspurschleicher" (zu lesen im ersten Post des TE). Und eine Mittelspur gibt es nun mal nur bei mindesten 3 Fahrspuren pro Richtung.
Somit hat die 20s Regel mit dem kompletten Thread nichts am Hut.
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Na dann erklär' doch mal! Wo siehst Du eine besondere Gefährdung, wenn ich jemanden rechts überhole?
Andersrum wird ein Schuh draus. Erklärt ihr mir, warum Linksüberholen gefährlich ist, Rechtsüberholen aber nicht.
MSS sind zwar ärgerlich, aber nur für Leute eine Gefahr, die nicht die innere Ruhe haben gemütlich links dran vorbei zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Wenn aber jemand ständig auf Ausländern ( besonders Polen, Tschechen und Ungarn ... ) rumhackt, kann man schon mal nachdenklich werden. Vielleicht sollte man da mal bedenken, dass die Leute auf Grund ihres (meistens) wesentlich schlechteren Einkommens Autos fahren, die für hohe Geschwindigkeiten nicht ganz so ideal sind.
Und ergänzend sollte man bedenken, dass in diesen Ländern strikte Tempolimits vorherrschen.
Bei uns in Latvia sind 90 km/h das Limit. Ebenso in Litauen. Das sind die Menschen so gewohnt.
Und diese 90 kann man noch nicht mal fahren, da Straßenzustand und Schwerverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Andersrum wird ein Schuh draus. Erklärt ihr mir, warum Linksüberholen gefährlich ist, Rechtsüberholen aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Na dann erklär' doch mal! Wo siehst Du eine besondere Gefährdung, wenn ich jemanden rechts überhole?MSS sind zwar ärgerlich, aber nur für Leute eine Gefahr, die nicht die innere Ruhe haben gemütlich links dran vorbei zu fahren.
Hab ich doch schon, ... rechts fahren ist manchmal gemütlicher ... und zusätzlich weil Links sich öfter einige Fahrzeuge an der Perlenschnur aufgereiht befinden die wiederrum öfters nochmals schneller unterwegs sind(weil sie wohl auch wegen dem MSS nicht rechts rüber können).
Dass ein MSS mal dann doch keiner ist, kommt eher selten vor, weil wie gesagt, selbst auf leerer AB wäre er wieder einer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Brauchst du auch nicht extra, denn das gesamte Thema ist "Mittelspurschleicher" (zu lesen im ersten Post des TE). Und eine Mittelspur gibt es nun mal nur bei mindesten 3 Fahrspuren pro Richtung.Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Und was genau hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun? Ich habe nirgends etwas von sechs Spuren geschrieben.Somit hat die 20s Regel mit dem kompletten Thread nichts am Hut.
Da der Threadtitel "Das Rechtsfahrgebot..." lautet, ist es völlig unerheblich, ob hier über Links- oder Mittelspurschleicher diskutiert wird. Im ersten Post des TE wurden die Mittelspurschleicher nur als Aufhänger genutzt, um allgemein eine Diskussion über die Einhaltung des Rechtsfahrgebots zu beginnen.