Das Rechtsfahrgebot...

Jeder kennt sie, diese Mittelspurschleicher die von Hamburg bis München mit 100km/h die Mittelspur blockieren nie nach rechts fahren und damit den gesamten Verkehr zum kollabieren bringen.

Ich habe mir eine neue Art Strafe die zur Einhaltung des Rechtsfahrgebotes dienlich sein könnte einfallen lassen...

Wer rechts "gefahrlos" überholt werden könnte, gehört bestraft:

Bei 1. Auto was ihn überholen könnte 35€
Bei 2. Autos 80€ 2Punkte
Bei 3. Autos 130€ 4Punkte und 1 Monat Fahrverbot

Und das massiv kontrolliert....

Ich finde jemanden, welcher von drei Autos überholt werden könnte schon als einen extrem unsicheren Fahrer, der den Rest im Straßenverkehr auch nicht mehr so recht mitbekommt. Mit der Strafe könnte dieser einmal ins grübeln kommen was er da macht...

Bei Tempoüberschreitungen klappt's ja auch, wer einmal zu Fuß war, der denkt und fährt anders!

Beste Antwort im Thema

Ich kenne Faelle da gehoert der Fuehrerschein abgenommen. Hab das schon erlebt das ich auf einer 2 Spurigen BAB ohne TL einem Golf mit nicht ganz 100 km/h auf der linken Spur ueber 40km gefolgt bin. Eine endlos lange Schlange baute sich auf. Luecken von 200m und mehr wurden nicht benutzt um mal rechts rueber zu gehen. Alles war stink sauer. Hin und wieder kam dann mal einer rechts vorbei, wild hupend. Ich habs mir lange angeschaut und viele hinter mir auch. Irgendwann reichte es und ich bin auch vorbeigezogen. Fast alle folgten.
Es gehoert schon was dazu Samstags morgens bei wenig Verkehr einen Stau zu provozieren. Diese Person hat es fast geschafft.
Meiner Meinung nach sollte auch der links bzw Mittelspurfahrer bestraft werden. Und zwar haerter als der der rechts ueberholt.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Ob du bremst oder ausweichst - du verstößt gegen geltendes Recht!! 

Dieser Tatsache bin ich mir bewusst.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Warum wurde dieses wohl erlassen?

Das würde ich gerne wissen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Was tun gegen so einen uneinsichtigen Menschen wie dich? Machen lassen😁

Ich bitte darum.

Wenn schon rechts überholen, dann aber über den Seitenstreifen - ist günstiger!

Seitenstreifen zum Zwecke des schnelleren Vorwärtskommens benutzt 75€ 2P

Außerhalb geschlossener Ortschaften rechts überholt 100€ 3P

Was nützt der Tarif, die Strafandrohung, wenn nach einer Anzeige doch nur eine Einstellung durch die Staatsanwaltschaft mit fadenscheiniger Begründung kommt? Schade, das Schreiben habe ich erst kürzlich geschreddert, weil ich dachte, interessiert eh niemanden. Es MUSS erst einen Unfall mit im besten Fall Verletzten geben. Einsicht beim Verursacher? NULL! 😠 Im Gegenteil noch Freude über "nur" 3 Punkte. Sinnlos noch darüber nachzudenken ...

Albern.

Der Hauptgrund der Mittel- und Linksspurschleicherei ist, das sie sich keinen Spruwechsel mehr zutrauen, weil die 160+ Typen sie mit Lichthupe und Drängelei wegdrücken. In der Schlange der Irrsinnigen, die mit dem Tempo und 10m Abstand durchrast ist auf zig km keine Lücke. Und so bleibt man mit dem Kleinwagen einfach hängen. Denn keiner gibt mal nach und lässt mal einem Wagen mit 120 die Chance einen LKW zu überholen.

Das beste Mittel ist ein TL von 120/130. Dann gibt es sie einfach nicht mehr. Wie es so viele dieser Probleme (Stau aus dem "nichts"😉 nicht mehr gibt. Aber das will in Deutschland niemand wahrhaben.

Amen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Albern.

Der Hauptgrund der Mittel- und Linksspurschleicherei ist, das sie sich keinen Spruwechsel mehr zutrauen, weil die 160+ Typen sie mit Lichthupe und Drängelei wegdrücken. In der Schlange der Irrsinnigen, die mit dem Tempo und 10m Abstand durchrast ist auf zig km keine Lücke. Und so bleibt man mit dem Kleinwagen einfach hängen. Denn keiner gibt mal nach und lässt mal einem Wagen mit 120 die Chance einen LKW zu überholen.

Das beste Mittel ist ein TL von 120/130. Dann gibt es sie einfach nicht mehr. Wie es so viele dieser Probleme (Stau aus dem "nichts"😉 nicht mehr gibt. Aber das will in Deutschland niemand wahrhaben.

Amen

Es wird heute schon zu den Stoßzeiten ca. 20km/h weniger als TL/RG gefahren (kurz bevor ich von der AB heimwärts runterfahre, ist ein 120er-Bereich, wo das auch gilt). Also warum noch mehr Staus verursachen?

Mal ganz davon abgesehen habe ich mit meiner eher schwachen Karre und nur 2 Spuren/Fahrtrichtung keine nennenswerten Probleme, wenn ich früh genug blinke, dass ich wg. dem LKW vor mir nicht erst noch von 130 auf 90km/h runterbremsen muss.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Albern.

Der Hauptgrund der Mittel- und Linksspurschleicherei ist, das sie sich keinen Spruwechsel mehr zutrauen, weil die 160+ Typen sie mit Lichthupe und Drängelei wegdrücken. In der Schlange der Irrsinnigen, die mit dem Tempo und 10m Abstand durchrast ist auf zig km keine Lücke. Und so bleibt man mit dem Kleinwagen einfach hängen. Denn keiner gibt mal nach und lässt mal einem Wagen mit 120 die Chance einen LKW zu überholen.

Das beste Mittel ist ein TL von 120/130. Dann gibt es sie einfach nicht mehr. Wie es so viele dieser Probleme (Stau aus dem "nichts"😉 nicht mehr gibt. Aber das will in Deutschland niemand wahrhaben.

Amen

So ein Quatsch, ich habe hier auch mit einem Kleinwagen und dessen Durchschnittsmotorisierung keine großen Probleme, aber selbst mit 120 sehe ich wie diese Probleme bereiten und ich sogar unter RG mit dem Kleinwagen so manchen Schleicher anblinke!!

Zitat:

Original geschrieben von notting


Es wird heute schon zu den Stoßzeiten ca. 20km/h weniger als TL/RG gefahren (kurz bevor ich von der AB heimwärts runterfahre, ist ein 120er-Bereich, wo das auch gilt).

... sollte wohl eher heissen:

ca. 20km/h

mehr

als TL/RG ?

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Albern.

Der Hauptgrund der Mittel- und Linksspurschleicherei ist, das sie sich keinen Spruwechsel mehr zutrauen, weil die 160+ Typen sie mit Lichthupe und Drängelei wegdrücken.

Die Hauptgründe sind Faulheit, Unwissenheit, Bequemlichkeit, Ignoranz.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


In der Schlange der Irrsinnigen, die mit dem Tempo und 10m Abstand durchrast ist auf zig km keine Lücke. Und so bleibt man mit dem Kleinwagen einfach hängen. Denn keiner gibt mal nach und lässt mal einem Wagen mit 120 die Chance einen LKW zu überholen.

Wenn so viel Verkehr ist, dann geht's eh selten schneller als 120. Mit annähernd dem selben Tempo wie auf der linken Spur kann man dann problemlos in eine Lücke (sollte ein wenig größer als 10m sein, zugegeben 😉) reinfahren. Ich sehe da kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Das beste Mittel ist ein TL von 120/130. Dann gibt es sie einfach nicht mehr. Wie es so viele dieser Probleme (Stau aus dem "nichts"😉 nicht mehr gibt. Aber das will in Deutschland niemand wahrhaben.

Amen

Blödsinn.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von notting


Es wird heute schon zu den Stoßzeiten ca. 20km/h weniger als TL/RG gefahren (kurz bevor ich von der AB heimwärts runterfahre, ist ein 120er-Bereich, wo das auch gilt).
... sollte wohl eher heissen:
ca. 20km/h mehr als TL/RG ?

Nein, wirklich weniger. Wie gesagt, 2 Spuren/Fahrtrichtung und spätestens wenn ein Bus oder Öko-Terrorist dabei ist, der besser zwischen den LKW geblieben wäre (von den tagsüber illegalen LKW-/PKW-AH-Manövern ganz zu schweigen)...

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


... sollte wohl eher heissen:
ca. 20km/h mehr als TL/RG ?
Nein, wirklich weniger.

Erlebe ich anders - 20 mehr ist Standard, vermutlich weil erst darüber die Strafen wirklich schmerzen.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von notting



Nein, wirklich weniger.
Erlebe ich anders - 20 mehr ist Standard, vermutlich weil erst darüber die Strafen wirklich schmerzen.

Vermutlich weil bei Dir die geringere Verkehrsdichte(nur in Relation gesehen) es erlaubt

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Albern.

Der Hauptgrund der Mittel- und Linksspurschleicherei ist, das sie sich keinen Spruwechsel mehr zutrauen, weil die 160+ Typen sie mit Lichthupe und Drängelei wegdrücken. In der Schlange der Irrsinnigen, die mit dem Tempo und 10m Abstand durchrast ist auf zig km keine Lücke. Und so bleibt man mit dem Kleinwagen einfach hängen. Denn keiner gibt mal nach und lässt mal einem Wagen mit 120 die Chance einen LKW zu überholen.

Das beste Mittel ist ein TL von 120/130. Dann gibt es sie einfach nicht mehr. Wie es so viele dieser Probleme (Stau aus dem "nichts"😉 nicht mehr gibt. Aber das will in Deutschland niemand wahrhaben.

Amen

Faehrst du viel Auto? Viel Autobahn? Ich glaube das du nicht so viel faehrst, sonst wuerdest nicht sowas schreiben. Und zum Thema TL 120-130 sag ich nur , fahr mal in Laendern mit TL, dann siehst was es fuer Probleme gibt. 😉 Da stehst auch im Stau und das bei weniger Verkehrsaufkommen. Die Luecken bzw Sicherheitsabstaende sind auch gering und schnellere gibts auch immer. Die Lichthupe siehst im Ausland genauso, meist aber eher das links blinken.

Im grossen und ganzen faehrt es sich im Ausland nicht anders, halt nur langsamer. Vorteile gibts ausser dem Verbrauch eigendlich keine.

Es sollte sich inzwischen herumgesprochen haben,dass für derartige Aufreger-Themen  auch der Aufreger-Thread die Anlaufstelle ist.

Bitte macht weiter in www.motor-talk.de/.../...mich-im-strassenverkehr-aufregt-t1475273.html

Hier schließe ich ab - twindance/MT-Moderation

Ähnliche Themen