Das Projekt "Matt-Schwarz-Folierung" in Eigenregie beginnt (Fragen sind offen)
Hier entsteht ein autobiografischer, aber dennoch fachlich relevanter Thread zum Thema "Auto selber Folieren".
Vorab: Ich bin nicht bereit 1500 EUR für eine Folierung hinzublättern, also habe ich mit einfach Folie als Meterware bei Orafol bestellt und werde das Wägelchen selbst bekleben. Die Folie gibt es nur in 1,52m Breite darum muss man sich sorgfältig überlegen wie man die Teile zuschneidet. Die Folie (14m Rolle ist hier vorhanden) ist jetzt da, und nun beginnt die Planungsphase 😎.
1. Teil
Bin zunächst mit dem Zollstock ums Auto gesprungen und habe nun die
Abmessungen der Benötigten Folienteilstücke:
* Motorhaube:
1,70m x 1,52m
* Kotflügel (2x):
1,25m x 0,70m
* Türen (2x Beide pro Seite bei E90 Lim):
2,25m x 0,70m
* Dach:
1,54m x 1,25m
* Kofferaumdeckel:
1,30m x 0,90m
* Seitenschweller (2x):
2,10m x 0,25m
Frontstoßstange:
2,70m x 0,70m
* Heckstoßstange:
2,20m x 0,60m
2. Teil
Die Frage stellt sich jetzt, wie kann man diese Teile aus unserer 1,52m Breiten Rolle heraustrennen ohne dass man zuviel Verschnitt hat, und zuviel Folie kaufen muss.
- Die Türen fassen wir zusammen. Da diese nur 0,70m Höhe benötigen, können wir das Material für alle Türen aus einem einzigen 1,53m (reichen würden sogar 1,40m) Breiten und 2,25m langen Teil der Rolle.
Zusammenfassung: Alle 4 Türen mit 2,25m x 1,54m abgedeckt.
- Dann fassen wir die 0,25m hohen Seitenschweller (gesamt 0,50m) und die Heckstoßstange mit 2,20m x 0,60m zusammen. Seitenschweller LI+RE+Heckschürze handelt wir also mit einem 2,20m x 1,54m Stück der Rolle ab.
- Ebenso fassen wir den Kofferaumdeckel und das Dach zusammen: Mit 2,15m x 1,54m sollten diese Beiden abzudecken sein.
- Motorhaube belassen wir so, und nehmen ein 1,70 x 1,52m Stück
- Die vorderen Kotflügel können wir (da 2x0,70m=1,40m also kleiner als 1,54m) ebenfalls aus einem Teil herstellen. Hier werden also 1,40m x 1,54m fällig.
Die Frontstoßstange ist vermutlich nicht gut optimiert, hier nehme ich einfach 2,70m x 1,54m (Hier gibts leider viel Verschnitt, vielleichth abt ihr eine bessere Lösung)?
3. Zwischenfazit.
Bisher kommen wir mit den optimierten Schnittmustern mit lediglich 12,4 (13) laufenden Metern aus
d.h. bis hierhin ist eine Komplettfolierung für läppische 256 EUR machbar.
Dennoch kommt jetzt die Ratlosigkeit 😕
4. Die Ratlosigkeit
Was mache ich denn mit den hinteren Seitenschwellern? Der "Sche***" an der Sache ist, dass die Seitenschweller sowie die ganze C-Säule und A-Säule aus einem Stück sind und sich von hinten bis Vorne übers gesamte Auto ziehen. Jetzt nochmal 4 Laufende Meter zu kaufen und davon (die Säulen sind ja sehr dünn) 90% als Verschnitt 😰 wegschmeißen finde ich etwas unsinnig. Habt ihr eine Idee? Würdet ihr vielleicht Schnittkanten legen? Hoffe ihr könnt helfen
... Fortsetzung folgt (Schritt 5: Aufbringen der Folie inkl. Anleitung)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Hirn?
Danke für den amüsanten Lacher am Morgen.
Mir ist aufgefallen dass du mich wirklich bei jeder Gelegenheit - bei jedem Thread oder bei jeder Antwort - versuchst in irgendeiner Weise herunter zu machen. Und jedes mal muss ich darüber schmunzeln, denn ich frage mich natürlich: Aus welchem Grund hat es einer nötig ständig in einem Kampf zu sein, und allen zu beweisen dass er mehr "Hirn" hat.
Es kann natürlich sein dass du mehr "Hirn" hast als ich, ich kenne dich zu wenig um das beurteilen zu können ... dann aber frage ich mich wieso du dich nicht in der Gewissheit "toller" zu sein zurücklehnen kannst und dabei tiefenentspannt bleibst? Stattdessen versuchst du mich wie ein kleiner Junge schlecht zu reden um dich toller zu fühlen? Meistens ist es doch so: Wer permanent andere schlecht redet ist in Wirklichkeit mit sich selbst unzufrieden 😁 Nimm mich mal als Beispiel, ich bin mit allem im Reinen (Reiner eben 😉 ) und ich würde niemals auf die Idee kommen ständig griesgrämig über andere herzuziehen. Die Leute mit denen ich nicht klar kommen kann lasse ich links liegen, mit den anderen verbringe ich Zeit! So einfach kann es sein.
Kleiner Tipp noch von meiner Seite aus: Kauf dir endlich mal ein Auto (sollte doch bei der von dir angepriesenen, mir weit vorauseilenden Intelligenz doch kein Problem sein 🙄) ... am besten einen BMW, dann hast du auch wieder ein bisschen Spaß im Alltag und ich garantiere dir das breite Grinsen wirst du nie wieder los. So ganz ohne Auto wäre ich vermutlich auch so grimmig wie du 😁
Also dann, genießt den schönen Tag und der Bericht zur Folierung folgt in Kürze.
109 Antworten
Probieren geht über studieren. Hab ich bei der Lackierung meines alten AMG gesehen. Zumindest weiß ich, dass ich nie wieder ein Auto selbst lackieren werde... 😛 😁
Gut, dass wer anders die Fehler wieder professionell für billig Geld ausgebessert hat... 😁 Beim Folieren kann ja nicht soooo viel schief gehen, außer vertane Zeit und 300 Euro Material für die Tonne - verschmerzbar.
Wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück dabei, Rainer... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
RS_Borsti:Welche Schwierigkeiten hattest du denn beim Folieren?
Hast du alleine Foliert oder hat jemand die Folie beim "Rakeln" straff gehalten?
Welche Werkzeuge hattest du (Heißluft Fön, Filzrakel?)Vielleicht kann ich ja aus deinen "Malheurchen" etwas lernen 😁
Das war ein Treffen mit ein paar bekannten. Einer davon hat eine Werkstatt und macht auch Folierungen. Er hat uns einen Spoiler in die Hand gedrückt und ein paar Folien und hat sich den Spass gemacht und mal drauf los folieren zu lassen. Das Ergebniss kannst du dir denken 😉 Satz mit X... nem ganz großen X 😉
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Das war ein Treffen mit ein paar bekannten. Einer davon hat eine Werkstatt und macht auch Folierungen. Er hat uns einen Spoiler in die Hand gedrückt und ein paar Folien und hat sich den Spass gemacht und mal drauf los folieren zu lassen. Das Ergebniss kannst du dir denken 😉 Satz mit X... nem ganz großen X 😉Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
RS_Borsti:Welche Schwierigkeiten hattest du denn beim Folieren?
Hast du alleine Foliert oder hat jemand die Folie beim "Rakeln" straff gehalten?
Welche Werkzeuge hattest du (Heißluft Fön, Filzrakel?)Vielleicht kann ich ja aus deinen "Malheurchen" etwas lernen 😁
die ersten folien muss man erst üben wie es funktioniert....
was waren den die fehler, die euch unterlaufen sind??
@ rainer
ich würde direkt vorab, mit etwas kleinerem anfangen, um zu üben. Vielleicht deine Zierleisten oder irgendwas anderes.
Ich hab bisher nur mit glänzenden folien gearbeitet, als glätter einfach ein kneul Küchenrolle und 1-2 personen die stramm gehalten haben. Hab so einige Zimmertüren foliniert. Ist ganz gut geworden *gg*.
Beim Matten könnte es ein problem sein, dass stellen glänzen, die du stärker, öfters bearbeitet hast.
was kostet die folie den?? wo hast du sie her?
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
@ rainer
ich würde direkt vorab, mit etwas kleinerem anfangen, um zu üben. Vielleicht deine Zierleisten oder irgendwas anderes.
Ich hab bisher nur mit glänzenden folien gearbeitet, als glätter einfach ein kneul Küchenrolle und 1-2 personen die stramm gehalten haben. Hab so einige Zimmertüren foliniert. Ist ganz gut geworden *gg*.
Beim Matten könnte es ein problem sein, dass stellen glänzen, die du stärker, öfters bearbeitet hast.was kostet die folie den?? wo hast du sie her?
Also ich habe mit die
Oracal Serie 970im matt-schwarz gekauft.
Sie kostet
22,19 EURpro laufendem Meter (x1,52m Rolle)
Für 14m Rolle zahlst du also etwa 310 EUR.
Hier ein Shop zum Beispiel wo du die Folie bekommen kannst:
http://www.interfoil.de/index.php?a=691&n=14&r=5
(In dem Shop gibts aber auch andere Farbtöne, nicht nur die Matten 😎 )
Edit: So ich passe gleich mal die Schnittmuster (aus dem ersten Beitrag) an um die hinteren Kotflügel unterzubringen, mal schauen ob ich mit 14m für das ganze Fahrzeug auskomme. 😎
Ähnliche Themen
Coole Sache! Dann sieht das Auto anschliessend aus wie das da:
http://www.motor-talk.de/news/schwarz-matt-zum-see-t3895459.html
Und der Rainer kann dann gleich mit an den "See" zu den Oben-Ohne Girls...Yes!
Ran an die Folie TE! Tschakka! 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Coole Sache! Dann sieht das Auto anschliessend aus wie das da:http://www.motor-talk.de/news/schwarz-matt-zum-see-t3895459.html
Und der Rainer kann dann gleich mit an den "See" zu den Oben-Ohne Girls...Yes!
Ran an die Folie TE! Tschakka! 😁😉
Du meinst, er foliert den 3er BMW zum Audi TT.
Wäre interessant. Und dann wechselt er ins Audiforum?
Dafür drücke ich die Daumen!😁😉
Ich finde den Schritt sowas selber zu machen, sehr sehr mutig.
Wenn ich mal zu Fuss durch die Stadt gehe und mir ein folierter Wagen auffällt, dann gucke ich den aus Neugier schon etwas genauer an. Oft sind grad so Blechfalten bzw. Übergänge etwas unsauber gearbeitet worden.
Als Laie könnte man glatt denken "Hat Ihr Auto Rostblasen?"...."Nein, es ist foliert".
Daher viel Erfolg und das Du selber mit dem Ergebnis zufrieden bist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Ich finde den Schritt sowas selber zu machen, sehr sehr mutig.Wenn ich mal zu Fuss durch die Stadt gehe und mir ein folierter Wagen auffällt, dann gucke ich den aus Neugier schon etwas genauer an. Oft sind grad so Blechfalten bzw. Übergänge etwas unsauber gearbeitet worden.
Als Laie könnte man glatt denken "Hat Ihr Auto Rostblasen?"...."Nein, es ist foliert".
Daher viel Erfolg und das Du selber mit dem Ergebnis zufrieden bist 🙂
Das wage ich stark zu bezweifeln...😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Das wage ich stark zu bezweifeln...😁Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Ich finde den Schritt sowas selber zu machen, sehr sehr mutig.Wenn ich mal zu Fuss durch die Stadt gehe und mir ein folierter Wagen auffällt, dann gucke ich den aus Neugier schon etwas genauer an. Oft sind grad so Blechfalten bzw. Übergänge etwas unsauber gearbeitet worden.
Als Laie könnte man glatt denken "Hat Ihr Auto Rostblasen?"...."Nein, es ist foliert".
Daher viel Erfolg und das Du selber mit dem Ergebnis zufrieden bist 🙂
Nicht so schlimm, die Zeit zum Folieren verbringt der Tischler dann weniger beim abendlichen Tankebiertreffen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
...diese wäre meine "Traum" Folierung 😁
Die kannst du dir sogar legal kaufen :-)
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Yep, die Volvo NL München schickt so foliert einige ihrer Vorführer in den Stadtverkehr 😉
Hier zwei uralte E30 die sich mit Erlkönig Folie ausgestattet haben 😁
http://www.ccbb.eu/wordpress/wp-content/uploads/PAUL1045.jpg
Zugegeben habe ich auch kurz überlegt mir eine solche Folie zuzulegen ... aus Jux 😎