Das Projekt Burgmacher

Barkas B 1000 KA Kastenwagen

Liebes Forum,

da ich meinen Beitrag bisher am falschan Platz hatte, wollt ich hier mal mein Burgmacher Billigauto vorstellen. Ich möchte versuchen mit Hilfe der Internetwelt ein Auto zu entwickeln was den Verkaufserfolg des VW Käfers(WEST) oder Trabant(OST) entspricht und etwa die Konzepte des Loremo, des Dacia Logan, Tata Nano, Fiat Panda (Ur-Panda) und ähnliche Conzepte ineinander vereint.

Das Auto soll mit Hilfe der User die Ihre Verbesserungsvorsachläge geben entwickelt werden.

Es existiert bis jetzt eine Website (www.alecoteacc.de.tl) und ein Forum das dort integriert ist.

@Moderatoren: falls es hier eine Kategorie "Spritsparautos" oder "Billigautos" gibt würde ich mich mich freuen wenn man das da hinverschieben könnte.

Wie findet ihr diese Idee?

55 Antworten

wie waere es mit einem motor aus dem honda regal ?

1,2 i-VTEC 90 PS ... zum beispiel im aktuellen jazz verbaut

Gute idee, aber der wird schon fast zu groß sein für so ein kleines Auto.

spontane idee : wie waers mit einem selbst-reversierenden scheibenwischermotor ? bei konventionellen gestaengen gibt es es ja diese komische umlenk/kurbel-mechanik

Sorry was ist das, kann man das näher erläutern?

lg

ich meine damit einen scheibenwischermotor der seine richtung selbst aendert, anstatt eine mechanik die man fuer jede scheibe wieder anpassen muss.. der motor koennte dann vorne wie auch hinten eingesetzt werden, braucht dann nur andere totpunkte

Ach so ja das ist genial, allerdings dachte ich daran hinten keinen einzubauen, da es ja eh ein Fliesheckauto ist. Der Skoda Octavia hat auch keinen hinten, meist. Spart Geld. 🙂

Edit:

Übrigens hab ich was echt cooles gefunden: Ein leichtbauauto namens acrea-zest. Unter http://www.acrea-zest.com/ zu finden. Er kostet zwar 9900, aber geht ja noch. Der einfache und leichte Bau des Fahrzeugs ist einfach faszinierend. Okay der Motor ist etwas zu schwach mit seinen 21 PS.

Ein anderes, was dem Projekt Burgmacher ehr noch ähnelt ist vielleicht der "Revo": http://www.google.de/images?...

Edit: Habe auf http://www.alecoteacc.de.tl/Home.htm ein paar neue Sachen hochgeladen.

Neue Domain unter: http://www.burgmacher.tk

Wie andere schon bemerkt haben, hat wohl niemand auf so ein Auto gewartet. Ein Premiumhersteller wird schön die Finger von sowas lassen (einfache Rechnung: niedriger Preis, tiefere Marge). In Indien oder China lässt sich das vielleicht zu diesem Preis produzieren und in den nächsten Jahren auch verkaufen, bis auch die dort höhere Standards wünschen.

Dein Kombi geht übrigens gar nicht. Optisch wirkt's wie ein angeklebter Rucksack und technisch ist wohl so ein Überhang, den nicht mal die Amischiffe der 50er in dieser Grössenordnung hatten, nicht zu realisieren. Wenn der hinten geladen wird, schwebt die Vorderachse in der Luft und bei jeder Tiefgarageneinfahrt wird das Heck wohl abgeknickt.

Überleg dir mal, ob du mit etwas Entwicklungshilfe in einem Drittweltland mit ausgemusterten Blechpressen etc. was kleines bescheidenes aufbauen kannst. 

Noch kleiner und noch bescheidener? Der Kombi ist nur ein Entwurf. Was ist eigentlich an dem Diesgn der Limo nicht so schön?

Danke schon mal für die Antwort 🙂

Ich hab doch nur über das Design des Kombis gemeckert 😎

Die Limo ist absolut OK. Allenfalls die Seitenansicht des Hecks  ist noch verbesserungsfähig. Ist aber immer noch besser als das meiste, was sonst so auf den Markt geworfen wird.

Noch eine Anregung: eine Sicke über die ganze Fahrzeuglänge macht den Wagen stabiler und optisch eleganter.

Viel Geduld und Glück mit deinem Baby!

Oh danke für den Tip mit der Sicke... :-)

Schaut mal in die Galerie, es gibt ein Facelift: http://www.alecoteacc.de.tl/Die-Galerie.htm

Der VW Vento aus Indien ist imho auch ein gutes, einfaches Auto (à la Golf 3 Relaunch)

http://220.226.186.168/ebrochure/vento_ebrochure.pdf

Mh, ich bin mir nicht so sicher ob der auf dem Lopez-Golf basiert, ich denke das ist ein Stufenheckpolo?!

Deine Antwort