Das Phänomän meiner Heizung!

Opel Vectra C

Guten Abend Gemeinde,
ich habe folgendes ProblemJetzt wo es wieder so kalt wird, wird meine Heizung nicht richtig warm eher kalt/warm. Das heißt ich stelle die Heizung so ein wie auf dem Bild, und es ist kalt. Stelle ich die Temperatur höher wird es warm, es ist aber dann so warm das ich die Temp wieder runter stelle und dann wird es wieder kalt.
2. Einstellung: Ich stelle es so ein wie auf dem bild: Wenn es kalt ist stelle ich das Gebläse auf Fenster, wird es warm, stell eich es wieder so wie auf dem Bild ein wird es wieder kalt.
Ich will das problem diesen winter beheben bevor ich aber unnötig Geld ausgebe könnt ihr mir vielleicht helfen woran es liegen könnte???
Das Termostat ist auch nciht mehr das beste, dieses werde auf jeden fall austauschen, kann man die Stellmotoren mit dem OP_COM testen????
Wieviele SM hat den so eine Heizung???
Wie ihr seht habe ich die Klima Automatik.
MfG
Torsten

15 Antworten

Guten
morgen vectra_c_driver,

Thermostat ist schon ein guter Anfang.
Hast du schon mal deinen Innenraumluftfilter kontrolliert bzw. nachgesehen wie der aussieht?
Ich wechselte bei meinem Vecci den Innenraumfilter eignentlich nur weil ich auch den Luftfilter zeitgleich tauschte.
Ich war selbst sehr überrascht wie schnell warme Luft aus den Lüftungsdüsen kam nach dem der Filter gewechselt war?😰
Ich hoffe dass es sich nur um eine Kleinigkeit handelt aber das Phänomän klingt schon kompliziert.

Mfg rallyedriver

ist das nicht ne Klima "Halbautomatik"? Aber egal..
Ich würde jetzt mal auf die Termperatursensoren in den Luftausströmern tippen. Mußt Du mal in die Suche eingeben. Ich glaube, die kann man auslesen

Hi,

das habe ich schonmal gelesen Sensoren im Luftstrom. In der SUFU habe ich jetzt nichts gefunden, weißt du aus dem Kopf in welcher funtion man das auslesen kann??

Gruß
Torsten

hab kein OP Com (noch nicht 🙂)

Ähnliche Themen

Nabend Gemeinde,

ich war heute bei meinem FOH und er sagte das Thermostat sein defekt. Werde es jetzt austauschen und dann mal schauen.

Gruß
Torsten

Guck mal was Dein Aussentemperaturfühler anzeigt. Wenn der falsche werte anzeigt ist es keine wunder das die Klimaautomatik spinnt.
Hatte ich auch mal. Draußen waren um 0° und die Anzeige hat schwankend 17-35° angezeigt. Da wars kein wunder das die Heizung nicht richtig regelt.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Guck mal was Dein Aussentemperaturfühler anzeigt. Wenn der falsche werte anzeigt ist es keine wunder das die Klimaautomatik spinnt.
Hatte ich auch mal. Draußen waren um 0° und die Anzeige hat schwankend 17-35° angezeigt. Da wars kein wunder das die Heizung nicht richtig regelt.

Hi,

habe letztens ma lim Testmodus geschaut, da wurde mir im display Sensor 17,3° und im Display 17° angezeigt zur Not kann ich den Fühler auch noch tauschen, kostet janicht die Welt.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von TobiasHuette


ist das nicht ne Klima "Halbautomatik"? Aber egal..

Jup, das Bedienteil bei der Klimaautomatik sieht so aus wie auf dem Bild...

mfG

Zitat:

Original geschrieben von vectra_c_driver


habe letztens ma lim Testmodus geschaut, da wurde mir im display Sensor 17,3° und im Display 17° angezeigt ...

Nicht tauschen. Das ist kein Bug, sondern ein Feature. Pro Grad liefert der Testmodus vier Sensorwerte, angezeigt werden (abgerundet) nur zwei.

Zitat:

Original geschrieben von vectra_c_driver



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Guck mal was Dein Aussentemperaturfühler anzeigt. Wenn der falsche werte anzeigt ist es keine wunder das die Klimaautomatik spinnt.
Hatte ich auch mal. Draußen waren um 0° und die Anzeige hat schwankend 17-35° angezeigt. Da wars kein wunder das die Heizung nicht richtig regelt.
Hi,
habe letztens ma lim Testmodus geschaut, da wurde mir im display Sensor 17,3° und im Display 17° angezeigt zur Not kann ich den Fühler auch noch tauschen, kostet janicht die Welt.

Gruß
Torsten

Und wie warm war es draußen? Es geht jetzt nicht um die 17° sondern daraum ob der Sensor richtig anzeigt.

Hi Leudz,
ich nochmal. Habe gestern mit einem Forumkollegen aus OPF geschrieben er meinte ich solle mal die Heizungsschläuche die nach innen gehen fühlen, habe diese heute morgen gemacht und sie waren warm. Dabei habe ich festgestellt das zwischen den beiden schläuchen Kühlerflüssigkeit war, aber der Behälter ist voll. Kann es daran liegen das die Heizung nicht richtig warm wird???
Gruß
Torsten  

ich zitiere mich mal selbst

Zitat:

Original geschrieben von TobiasHuette


...Ich würde jetzt mal auf die Termperatursensoren in den Luftausströmern tippen. Mußt Du mal in die Suche eingeben. Ich glaube, die kann man auslesen

oder kommt Dein Auto nicht auf Betriebstemperatur?

Hi,

also er wird mal 85° und mal nur 75-80° warm.

Gruß

hast Du die Temperatursensoren denn mal testen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen