Das optimale Auto

Hallo Zusammen,

da sich hier lauter KFZ-Spezialisten versammelt haben hoffe ich auf tolle Vorschläge.

Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Alltagsauto. Da es in der Regel jedoch so ist, das der Wertverlust eines Fahrzeugs die anderen Unterhaltskosten übersteigt bin ich speziell auf der Suche nach Fahrzeugen die im prinzip wenig bis gar keinen Wertverlust mehr haben aber dennoch alltagtauglich sind.

Folgende Sachen sollten an Bord sein:

Verbrauchsarmer Motor mit max 2 L Hubraum
Airbag(s)
ABS/ESP
Klimaanlage
4 Sitzplätze und bissl Kofferraum
Grüne Plakette/EURO4

Momentan fällt mir dazu eigentlich nur der Audi A2 ein. Habt Ihr noch weitere Ideen?? (Ja gut, die "kauf die ne alte Schlurre für 500EUR, die hat auch keinen Wertverlust..." meine ich jetzt nicht)

Vielen Dank

Grüsse Markus

32 Antworten

@Pepsibuechse: ja ich hatte meinen Audi A4 bei der HUK versichert. SF26. Wollte aus der Vollkasko raus und hab mir ein Angebot für Haftpflicht und Teilkasko ohne Selbstbeteiligung machen lassen. Der Unterschied zur Vollkasko war eben diese lächerlichen 3,91€. Jetzt fahre ich einen Audi A6 Avant 1,8t aus 2004. Das Fahrzeug hatte beim Kauf 188tkm auf der Uhr. Hab das Fahrzeug für 3600€ mit neuem TÜV gekauft. Zahle für den jetzt 486,--€ Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko ohne SB, Vollkasko mit 500 SB). Ohne Vollkasko wäre die Versicherung wiederum nur 7,88€ günstiger. Frag einfach mal bei Deiner Versicherung. Ich weiss es hört sich richtig bescheuert an, aber bei war es jetzt bei beiden Fahrzeugen so.

Zitat:

@bovett schrieb am 1. April 2015 um 21:39:49 Uhr:


@Pepsibuechse: ja ich hatte meinen Audi A4 bei der HUK versichert. SF26. Wollte aus der Vollkasko raus und hab mir ein Angebot für Haftpflicht und Teilkasko ohne Selbstbeteiligung machen lassen. Der Unterschied zur Vollkasko war eben diese lächerlichen 3,91€. Jetzt fahre ich einen Audi A6 Avant 1,8t aus 2004. Das Fahrzeug hatte beim Kauf 188tkm auf der Uhr. Hab das Fahrzeug für 3600€ mit neuem TÜV gekauft. Zahle für den jetzt 486,--€ Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko ohne SB, Vollkasko mit 500 SB). Ohne Vollkasko wäre die Versicherung wiederum nur 7,88€ günstiger. Frag einfach mal bei Deiner Versicherung. Ich weiss es hört sich richtig bescheuert an, aber bei war es jetzt bei beiden Fahrzeugen so.

Na ja, bei Check24 bekomme ich für das Auto 442EUR für die Vollkaskovariante gegenüber 242EUR für die Haftpflicht (WGV). Was kostet denn nur die Haftpflicht bei Dir??

@Pepsibuechse: Haftpflicht:253,55; Volkasko 224,15

Deine Antwort
Ähnliche Themen