Das neue Update ist heute am 08.08.2024 erschienen.

Kia Sportage 5 (NQ5)

Hallo,
das langersehnte Update ist heute erschienen. 🙂

76 Antworten

Zitat:

@Oetteken schrieb am 16. August 2024 um 17:20:39 Uhr:


Mannoman, was hat mich die automatische Geschwindigkeitsanpassung genervt.

Da bremst die Kiste z. B. eigenmächtig von 130 km/h auf 80 km/h, nur weil eine entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzung bei Nässe ausgeschildert ist, die Straße war aber furztrocken.

Warum aktivierst du das System?
Den Assistenten auf 1 Km/h über oder unter Limit und schon gibt es keine automatische Übernahme mehr.
Ich hatte damit (!) noch nie Probleme.

Zitat:

@Chironer schrieb am 16. August 2024 um 20:14:29 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 16. August 2024 um 17:20:39 Uhr:


Mannoman, was hat mich die automatische Geschwindigkeitsanpassung genervt.

Da bremst die Kiste z. B. eigenmächtig von 130 km/h auf 80 km/h, nur weil eine entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzung bei Nässe ausgeschildert ist, die Straße war aber furztrocken.

Warum aktivierst du das System?
Den Assistenten auf 1 Km/h über oder unter Limit und schon gibt es keine automatische Übernahme mehr.
Ich hatte damit (!) noch nie Probleme.

Genau so macht man das.

Assistenten sind nicht dazu da, abgeschaltet zu werden.
Das Problem sind die Daten der Navi-Software, die nicht ausreichend gepflegt werden.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 17. August 2024 um 10:28:45 Uhr:


Assistenten sind nicht dazu da, abgeschaltet zu werden.

Wenn sie nicht funktionieren (warum auch immer), dann schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chironer schrieb am 16. August 2024 um 20:14:29 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 16. August 2024 um 17:20:39 Uhr:


Mannoman, was hat mich die automatische Geschwindigkeitsanpassung genervt.

Da bremst die Kiste z. B. eigenmächtig von 130 km/h auf 80 km/h, nur weil eine entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzung bei Nässe ausgeschildert ist, die Straße war aber furztrocken.

Warum aktivierst du das System?
Den Assistenten auf 1 Km/h über oder unter Limit und schon gibt es keine automatische Übernahme mehr.
Ich hatte damit (!) noch nie Probleme.

Beim MJ 25 kann man keine Toleranz mehr einstelle. Hier würde also immer eine automatische Übernahme erfolgen, wenn sie aktiviert ist.

Allerdings hatte ich bisher nur selten das Problem, dass er falsch abgebremst hat.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 16. August 2024 um 17:20:39 Uhr:


Heute bin ich insgesamt etwa 450 km, überwiegend Autobahn, gefahren.

Mannoman, was hat mich die automatische Geschwindigkeitsanpassung genervt.

Da bremst die Kiste z. B. eigenmächtig von 130 km/h auf 80 km/h, nur weil eine entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzung bei Nässe ausgeschildert ist, die Straße war aber furztrocken.

Oder es wurde eigenmächtig auf 80 km/h gebremst, obwohl gar keine entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzung bestand.

Manchmal funktionierte die automatische Geschwindigkeitsanpassung, manchmal nicht, ganz nach Gutdünken.
Wenn es funktionierte, dann erfolgte nach dem Ende der Begrenzung, die automatische Beschleunigung aber viel zu langsam.

Geschwindigkeitsbegrenzungen in Ortschaften, werden immer noch häufig falsch angezeigt.
Da ist Google-Maps deutlich verlässlicher.

Noch kritischer ist es, wenn nach der Ortseinfahrt weiterhin 70kmh angezeigt wird und entsprechend der KIA auch 70 fahren will.

Seit dem Update habe ich wieder das Problem, dass die Radio-Favoriten gelegentlich gelöscht werden. Das Problem wurde doch eigentlich durch eins der letzten Updates gelöst?!?!?

Sind gerade in der Toskana unterwegs. Ich bin sowas von verärgert über das Navi. Ein Armutszeugnis!

Zitat:

@jvo schrieb am 29. August 2024 um 07:55:30 Uhr:


Seit dem Update habe ich wieder das Problem, dass die Radio-Favoriten gelegentlich gelöscht werden. Das Problem wurde doch eigentlich durch eins der letzten Updates gelöst?!?!?

Das hatte ich noch nicht seit ich das Fahrzeug habe, trotz diverser Updates.
Lediglich gelegentlicher Reset war nötig, aber aus anderen Gründen.

Zitat:

@PearlJam1976 schrieb am 29. August 2024 um 09:10:21 Uhr:


Sind gerade in der Toskana unterwegs. Ich bin sowas von verärgert über das Navi. Ein Armutszeugnis!

Stimmt, im Ausland noch schlimmer als in Deutschland.
Meine Empfehlung, lass deinen Beifahrer parallel mit Google-Maps navigieren.

Wir wollen uns in den nächsten 3-6 Monaten ein Auto zu kaufen und der Sportage steht auch auf der Liste. Aber wenn ich hier das so lese, bin ich gar nicht mehr so überzeugt vom Sportage. Muss man wirklich Updates auf ein USB speichern und dann selber aufspielen? Wir haben nur noch IPads, also können wir keine Updates selber aufspielen. Und ist das wirklich so, das die ausgeschalteten Assistenzsysteme beim nächsten Neustart des Motors wieder aktiviert werden?

Zitat:

@taruM1967 schrieb am 8. September 2024 um 21:13:20 Uhr:


Muss man wirklich Updates auf ein USB speichern und dann selber aufspielen?

Nein. Das machen nur Aficionados so. Alle anderen warten, dass das von allein kommt.

Zitat:

@taruM1967 schrieb am 8. September 2024 um 21:13:20 Uhr:


Und ist das wirklich so, das die ausgeschalteten Assistenzsysteme beim nächsten Neustart des Motors wieder aktiviert werden?

Das ist bei allen Fahrzeugen (aller Hersteller) so, bei denen bestimmte Assistenzfunktionen Teil der Typzulassung sind.

Für Neufahrzeuge, die als Modelljahr 2022 ab Mai 2021 verkauft wurden und über eine OTA-fähige Navigationssoftware verfügen, bietet Kia pro Fahrzeug zwei kostenlose Aktualisierungen der Karten des Navigationssystems und der Software der Steuereinheit im sogenannten "Over-the-Air"-Verfahren ("OTA-Updates"😉 an. Sobald die beiden kostenlosen OTA-Updates ausgeschöpft sind, kannst du kostenlose Aktualisierungen der Karten des Navigationssystems des Fahrzeugs und der Software der Steuereinheit nur bei einem autorisierten Kia-Händler erhalten.

https://www.kia.com/de/service/connectivity/karten-aktualisierung/

Was ich dort auch grade zu meiner Verwunderung lese:

Das 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update gilt ab 01.03.2013 für alle Kia Neuwagen mit Werksnavigation, die über Kia Deutschland GmbH bezogen wurden. Das 7-Jahre-Kia-Navigationskarten-Update enthält 6 Jahre lang ein Update pro Jahr. Ihr Kia wird bereits mit der neuesten Version ausgeliefert. Die Garantie für das Navigationssystem bleibt davon unberührt. Kia übernimmt keine Haftung für die Qualität der Kartendaten des Anbieters.

Das scheint aber so nicht zu stimmen, denn für meinen Sportage NQ5 MHEV von 05/2022 habe ich bereits sieben Updates per USB-Stick hinter mir (220623, 221004, 221129, 221223, 230601, 231102 und 240726).

Das bezieht sich offensichtlich nur auf die "OTA-Updates.

Nee, offensichtlich ist das was KIA schreibt für mich nicht.
Lediglich meine bisherige Erfahrung sagt etwas anderes, aber ich lasse mich überraschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen