Das neue Motor-Talk
Das neue Motor-Talk !
Lange war bei Motor-Talk alles wie immer. Das war gut, so lange es gut
war, aber das ist kein Zukunftsmodell.
Daher lest ihr das, was ich schreibe in einer anderen Umgebung, in
einer anderen Gestaltung mit einer neuen Technik unter der Haube. Ich
möchte sicherstellen, dass Motor-Talk auch in der Zukunft eine
optimale Plattform für ein kommunikatives, kompetentes, freundliches
Miteinander ist. Die Ansprüche an Kommunikation ändern sich in
derselben Weise, wie sich auch die Möglichkeiten ändern. Und dies
bedeutet, sich einer Entwicklung nicht zu verschließen, wenn man ein
Optimum anstrebt.
Kaum einer, der bereits länger bei Motor-Talk aktiv ist wir leugnen
können, dass er auch ein emotionales Verhältnis zu Motor-Talk hat,
oder zumindest zu den Leuten, die er durch Motor-Talk gefunden hat.
Daher ist es auch natürlich, dass es uns befremdet, wenn sich etwas
daran ändert. Wir Menschen haben die Eigenschaft an Bewährtem und
Vertrautem festzuhalten und verkennen darüber oft die Möglichkeiten,
die man vielleicht verpasst. Ich bin mir sicher, dass sich nicht nur
die Technik und Gestaltung im Bereich des Internets stark geändert
hat, sondern auch die Einstellung zum Internet, die Erwartungshaltung
bis hin zu Änderungen in der Gesellschaft, wie wir mit Information
umgehen und Freundschaften bewerten, die ausschließlich im Netz
bestehen. All diese Änderungen können nicht spurlos an Motor-Talk
vorbeiziehen.
Wie gesagt ist die größte Änderung unter der Haube, und offenbart sich
zunächst kaum: Neue Technik. Diese ist jedoch am wichtigsten, um in
der Zukunft flexibel zu sein und der hohen Geschwindigkeit der
Entwicklung zu entsprechen. In diesem Zuge haben wir einige
Funktionalitäten umgesetzt, die auch einem moderneren Anspruch
genügen. Sicher, dass heißt nicht, dass diese neue Funktionen allen
gefallen und sofort als Verbesserung wahrgenommen werden, aber nach
und nach wird man die neuen Funktionen zu schätzen wissen, da bin ich
mir sicher. Was das 'Gefallen' angeht, kann ich nur hoffen, dass der
neue Look nach einiger Zeit auch denen zusagt, die zunächst nicht so
beeindruckt sind. Allen wird man es bei dieser Frage nicht gerecht
machen können, aber vieles ist ja auch geblieben, so dass wir hoffen,
niemanden vor den Kopf gestoßen zu haben.
Nun, kurz zur Geschichte, wie alles so gekommen ist und ein kleiner
Ausblick, wie es weiter geht. Ich habe in der Vergangenheit bemerkt,
dass Motor-Talk zu groß geworden ist, um die Technik und
Weiterentwicklung alleine so weiter zu machen, wie es so lange vorher
mehr oder weniger gut lief. Immerhin sind wir das größte Forum in
deutscher Sprache nicht nur im Bereich Automobil, sondern überhaupt!
Das ist nicht immer ganz einfach gewesen - klar. Wie vielleicht
bekannt ist, haben ich und die Moderatoren alle einen Beruf und ich
für meinen Teil möchte diesen auch nicht aufgeben - auch nicht für
Motor-Talk. An dieser Stelle kommen Tom und Bert ins Spiel, die nach
einigen weniger erfolgreichen Testkandidaten die richtige
Unterstützung für Motor-Talk darstellen. Sie haben in den letzten
Wochen die neue Motor-Talk Plattform aufgesetzt, die nun online
gegangen ist. Hier auch ein großer Dank an die Moderatoren, die im
Rahmen des Beta-Tests dem Ganzen den vorletzten Schliff gegeben haben.
Der letzte Schliff kommt hoffentlich von allen Usern. Hierauf warten
wir gespannt, denn Motor-Talk ist eine Community und jeder kann und
sollte mitmachen - nicht nur mit Beiträgen, sondern in jeder Hinsicht,
damit es immer besser wird. Feedback werden Tom und Bert versuchen so
spontan und direkt umzusetzen, wie es möglich ist und wie es eine so
große Gruppe erlaubt. Tom und Bert waren also nicht nur bisher für
Motor-Talk tätig, sondern werden es auch in Zukunft sein. Um genau zu
sein hat sich Motor-Talk ganz, ganz tief unter der Haube auch
verändert, aber davon wird man auch nur sehr indirekt etwas merken:
Bis zum Beginn des Jahres war Motor-Talk ein Einzelunternehmen von
mir, dann im März eine GbR und im Juni eine GmbH deren Geschäftsführer
Tom, Bert und Ich sind. Als Gesellschafter haben wir seit heute auch
Axel Springer mit einer Minderheitsbeteiligung, die es Motor-Talk
ermöglichen wird, weitere Entwicklungen so vornehmen zu können, wie
die Zukunft es erfordert.
Wir wünschen uns also ein reges Feedback, auf das wir Motor-Talk zu
dem machen, was wir als Community uns vorstellen und wünschen. Wir
gesagt: In einer sich stark ändernden Welt kann nichts bleiben, wie es
ist - gut wenn man für diese Zukunft gut aufgestellt ist. Ich hoffe
damit ist auch ein wenig erklärt, warum ich im letzten halben Jahr im
"Sagt's Uns"-Forum zu wenig zugehört habe: Es hat viel Arbeit gemacht
dieses Team aufzustellen und Motor-Talk in jeder Hinsicht fit zu
machen. Aber jetzt sind wir es und jetzt soll das "Sagt's Uns"
wieder das sein, was es früher war. Es wird etliche Veränderungen
geben und hierfür ist das "Sagt's Uns" wichtig, damit alles so wird,
wie die Community es möchte. Die Prinzipien von Motor-Talk waren schon
immer "Groß werden" und "Der User steht im Mittelpunkt". Und diese
werden wir konsequenter denn je verfolgen.
Zum Schluss noch ein paar Dinge, die sicher von direkter Wichtigkeit
sind:
- Wir habe die Suche verbessert. Die Geschichte hört wohl nie auf,
aber heute sind wir ein großen Schritt weiter. Aber jetzt bitte nicht
alle Test-Suchen, sonst killen wir die Server!
- Das 'Dashboard oben auf jeder Seite zeigt die Aktivität der Buddies
ständig sichtbar und ohne Neuladen der Seite an! Also, Buddies stehen
hoch im Kurs! Gleich jetzt gute Freunde zum Buddy machen. (Damit killt
Ihr die Server nicht)!
- „Ja" ist die gute, kurze Antwort auf die Frage, die sich jeder
stellt: "Funktionieren die alten Links und URLs noch?"
- Ganz oben, ganz rechts, kann man mit den drei Symbolen die Breite
von Motor-Talk einstellen. Wichtig für Wichtige mit großen Display!
- Die so genannten 'bread crumbs', also die Anzeige wo man sich in der
Hierarchie befindet, hat jetzt zum superschnellen navigieren
Dropdown-Menüs.
- ...
- Ach was rede ich hier noch, ran an den Speck! Nehmt Euch Zeit und
schaut Euch die neuen Sachen an. Gebt uns Feedback, wenn etwas Eurer
Meinung nach verbessert werden sollte.
You're the Board!
habu
Beste Antwort im Thema
967 Antworten
Heute morgen noch mal schnell was in MotorTalk nachsehen:
😰Schock😰 Wie sieht denn das aus?
Nachdem ich nun eine Stunde rumgeklickt habe:
🙁
- die geringere Breite für den eigentlichen Inhalt finde ich auch schlecht
😛
- die allgemeine Navigation gefällt mir viel besser
- die voreingestellte Suche: ENDLICH
- und das ich im Editor endlich mal Smilies aus der Liste auswählen kann, und das auch ansonsten so aussieht wie jedes Schreibprogramm, super
Es gibt noch ein paar Sachen, die nicht richtig funktionieren (z.B. lande ich beim Click auf den Link in einer Benachrichtigungsmail nicht im letzten neuen Beitrag), und manches kann man sicher noch besser machen (z.B. eine Möglichkeit alle abbonierten Foren, die man aus der Liste raushaben will, auf einmal entfernen).
Mein "Urteil": Wir werden uns an das Design gewöhnen, und ich freue mich über die bessere Bedienbarkeit.
Ach so: Ich hoffe, Ihr habt Euch ausgeschlafen 😉
Auch wenn ich ne Minderheit jetzt darstelle,
finde das Design n riesen Fortschritt.
Fand das alte nur "OK"
Top
Zitat:
Original geschrieben von diebohne
...
Es gibt noch ein paar Sachen, die nicht richtig funktionieren (z.B. lande ich beim Click auf den Link in einer Benachrichtigungsmail nicht im letzten neuen Beitrag),
...
Das Klicken geht jetzt wieder, gibts hier Heinzelmännchen😉
Dafür schaffe ich es nach wie vor nicht, mein Bildchen so basteln, dass bei Euch NICHT pixelig aussieht.
Das Original auf meinem PC mit 70x70 sieht ordentlich aus, sobald es bei Euch ist....grrrrrrr...
Hi,
ich finde die pauschale Aussage, dass manchen Usern dass neue MT nicht gefäll, nicht fair.
Sagt doch einfach, daran muss ich mich gewöhnen😉
Was ich auf den ersten Blick Klasse finde, dass man nun größere Dateinen anhängen kann🙂
Grüße
globalwalker
Ähnliche Themen
Es war sicher gut gemeint, ist aber schlecht gemacht.
Der Designwechsel entspricht leider dem von Win2000 auf Win XP.
Viel Raum für bunt und Bildchen, die eigentliche Information dagegen wird zur Nebensache 🙁
Neben Menü und Werbeleiste sehe ich jetzt nochmal so breite Leerräume, wodurch sich die genutzte Fläche
auf die halbe Bildschirmbreite reduziert. Dafür wirkt die Schrift deutlich kleiner.
Schönes Design, modern und komfortabel, sicherlich auch zuverlässiger als der Vorgänger...
Meine Gratulation für die gute Arbeit !
Ui, Motortalk im neuen Design. Prima, gefällt mir gut. DAs alte war zwar ok, aber nicht mehr zeitgemäss. Jetzt wohl auch mit Ajax conrols, richtig modern.
Was für ne Technik habt ihr jetzt drunter, gibts da mal ne Aufstellung?
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Neben Menü und Werbeleiste sehe ich jetzt nochmal so breite Leerräume, wodurch sich die genutzte Fläche
auf die halbe Bildschirmbreite reduziert. Dafür wirkt die Schrift deutlich kleiner.
Noch nicht ganz wach oder...? Lest doch mal den ganzen Thread von Habu, da werdet Ihr auch feststellen, dass man die Grösse verstellen kann, oben rechts gibts die Icons dazu.
Was ist denn hier passiert? Schön und gut, da steckt viel Arbeit drin, aber alles ist unübersichtlicher geworden finde ich, Im Firefox passt der ganze Header nicht richtig zusammen und Forenübersichten wirken viel zu voll weil die ganze Seite zusammengequetscht wurde anstatt mit %-Angaben für die Tabellen zu arbeiten. Für mich ein deutlicher Schritt nach hinten, schade 🙁
EDIT:
Außerdem werden anscheinend die Avatare zu ihrer Größe gezwungen, was auch nicht schick aussieht. Ebenfalls funktioniert auch das "springe zum letzten gelesenen Beitrag" nicht mit dem Firefox, auch nicht nachdem man geantwortet hat.
Hui, da kommt man morgens schlaftrunken auf der Arbeit an, schaut "nur mal kurz" ins MT, und dann das 🙂
<p dragover="true">Erst mal war ich geschockt, aber ich muss sagen: So schlecht scheint's gar nicht zu sein...
<p dragover="true">
- alleine, dass ich die buddies, die online sind, oben direkt mit avatar sehe ist schon extrem praktisch (für mich)
- der Komforteditor ist auch nicht von schlechten Eltern😎
- mal testen, wie das mit Bildern aussieht
- was macht der Knopf "Quellcode"? - mal <s>testen</s>
- WOW... Avatare erstellen / hochladen ist wirklich klasse - eine gute Lösung... das jetzt noch für "normale" Bilder bitte 🙂!
Naja, erst mal noch was weiter dran gewöhnen, dann kann ich sagen, ob der erste Eindruck sich bestätigt oder ob ich doch alles blöd finde.
Achja: eine Anregung hätte ich noch.... ich benutze einen 16:9 Laptop mit 1680 Pixeln breite... schenkt ihr mir bitte noch einen "EXTREM BREIT"-Modus?
Danke und Gruß
Ralle
Nanu... wo ist mein Bild hin?
€dit: Also irgendwie scheint das mit dem Bilder anhängen nicht zu funktionieren...
<script type="text/javascript">alert("SECURITY TEST"😉;</script>
Moin,
schreck am Morgen 🙂 Also am meisten stört mich am neuen Design, dass die Schrift jetzt kleiner ist und das die Schriftfarbe
geändert wurde. Die alte Farbe fand ich passender zum Hintergrund. Ich merke auch gerade, dass der Editor offenbar eine
Macke hat. Man schreibt über den rechten Rand hinaus und sieht dann nichts mehr. Naja steht ja Beta drann 🙂
Finde das Design optisch echt schick, nur wie von vielen schon gesagt irgendwie unübersichtlich.
Aber jetzt bin ich auch draufgekommen, dass sich die Fenstergröße mit den Symbolen rechts oben verändern lässt, jetzt seh ich schon mal mehr bei 1280er Auflösung 🙂
EDIT:
Nach diesem Post, stellt der bei mir jetzt automatisch wieder auf die kleinste Fenstergröße um 🙁
Und noch was....rechts diese News mit den durchlaufenden Bildern von rechts nach links, ich finde das extrem störend beim Lesen, würde es begrüßen wenn man das abstellen könnte, ansonsten sehe ich mich gezwungen es mit dem Firefox von der Seite zu entfernen 😁 😉
hi, auf jeden fall erstmal gewöhnungsbedürftig, aber es wurde mal zeit für einen neuen anstrich.
das "mitwirken" des axel springer verlages sehe ich ein wenig kritisch.
toni