Das MT-Bikertreff-Weißbierverprobungstreffen

So, auf vielfachen Wunsch mache ich mal einen eigenen Thread dafür auf. Was bisher geschah:
Die Einigung, welches WB das beste ist, führte zu keinem Konsens.
Zwecks Entscheidungsfindung wurden im Anschluß eines Führerscheinfreds ungefähr folgende Aussagen getroffen:

- Wahrscheinlich Treffen in Passau
- Wahrscheinlich zu Himmelfahrt (Schließlich war selbst Jesus schon Biker: Er fuhr mit Triumph gen Himmel...)
- Wahrscheinlich verteilt auf die jeweils preferierten Unterkünfte (Jeder bucht, was er will)
- Wahrscheinlich mit gemeinsamer Tour
- Wahrscheinlich mit morgens dicken Kopf

Wenn die Unterkunftsvorschläge hier noch mal gesammelt werden könnten, würde das weiterhelfen.
Die gemeinsame Tour könnte ins "Viertel" gehen, da kommt man ja sonst eh nicht hin. BWald wahr ich schon ausgiebig.

Gemeinsame Anreisen und Unterkünfte bevorzugt. 😉

Beste Antwort im Thema

Da die Messerhelden heut keine Lust haben, mich zu massakrieren, von mir jetzt auch paar Fotos.

Tja allsquare, Du stetsverneinder Geist, UNSERE Unterkunft war so, wie auf dem Foto! Und wegen des BMW-beschmutzenden Geiers- war wohl ein Österreicher oder ein Japaner, dem das bajuwarische Tourentrumm missfiel. Denn das Dööfele Deiner Holden blieb ja sauber....

Schnapsmax, hast recht, ich plädiere auf Grand-Prix-Asphalt, Boxengasse, Auslaufzonen und Kiesbetten, eine Clinica mobilè UND das Allerwichtigste

GRIDGIRLS!!!!!!!!!!!!!

01-der-sinn-des-treffens
03-die-treuen-roesser
02-wallensteins-lager
+4
1617 weitere Antworten
1617 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Mal was Sinnvolles: ALDI Nord hat Barolo für 9,99 ... einfach lecker!

Siehste, das kommt davon, wenn man an den MT-Treffen nicht teilnimmt. Den Aldi Nord Barolo kannste vergessen, jedenfalls gegen den roten Trollinger vom Weingut Leiss.

Ich hab mir nach dem Treffen und der Weinverprobung 3 Kisten davon bestellt....hmm.😉

ich hab bisher keinen deutschen roten gefunden, der mir schmeckt ...

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


ich hab bisher keinen deutschen roten gefunden, der mir schmeckt ...

Das ging mir bisher auch so ähnlich, auf dem Weingut Leiss hatten wir aber die Möglichkeit viele zu verproben........ich (und andere auch) wurde(n) jedenfalls fündig.

Naja, man kann eben nicht alles haben....🙂

Frühling in der Provence...

Ich sagte ja auch alternativ Ende Juni. Das Problem ist, wenn man mit mehreren da hin will und Ende Juni, dann wirds langsam Zeit mit buchen.

Da ist Hochsaison.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ich sagte ja auch alternativ Ende Juni. Das Problem ist, wenn man mit mehreren da hin will und Ende Juni, dann wirds langsam Zeit mit buchen.

Da ist Hochsaison.

Ja und, schon eine Truppe zusammen..?

Mit Dir wären wir dann zu viert. Passt genau für ein Auto.

Hm, ich will meine alte Truppe nicht enttäuschen, wir sind noch in der Planungsphase was das nächste Jahr betrifft.

Am WE 10./11.10. machen wir unsere diesjährige Abschlussfahrt zum Edersee mit Übernachtung, dann wird das nächste Jahr besiegelt.

Wenn das nix gibt (aber bis jetzt wurden wir eigentlich immer einig), könnte ich mich schon in Richtung Südfrankreich entscheiden - meld mich aber dann unmittelbar danach.🙂

Du machst deine Abschlußtour dieses Jahr zum Köterberg?..😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Mit Dir wären wir dann zu viert. Passt genau für ein Auto.

Auto? Wie macht Ihr das ? Anhänger? Zug?

Mit Anhänger natürlich. Hab ich ja soviele von, dass ich sie sogar vermiete. 😉

1060km und 12 Stunden Bruttoreisezeit ab Ruhrgebiet. Die 130 mit Anhänger in Frankreich hilft beim Schnitt.

Frag doch einfach Deine Truppe Titus, ob sie auch mal nach Frankreich will. Wenn wir frühzeitig buchen, sollte das kein Thema sein. Dann blocke ich die Anhänger. Reicht für 11 Moppeds.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Frag doch einfach Deine Truppe Titus, ob sie auch mal nach Frankreich will. Wenn wir frühzeitig buchen, sollte das kein Thema sein. Dann blocke ich die Anhänger. Reicht für 11 Moppeds.

Das Ziel ja ist ja genau erstmal das primäre Problem, es steht halt noch nicht fest. Zur Disposition stehen u.a. Nordkap, Portugal/Südspanien, Südfrankreich oder Tschechien.

Noch eine ziemliche Auswahl, ich weiß, aber wie schon erwähnt werden wir das am nächsten WE auf unserer Abschlußfahrt entscheiden. Ich kann ja mal ein wenig in Richtung Südfrankreich drücken - Ausgang aber offen. Wir sind insgesamt mindestens zu sechst, ev. wenn wir komplett sind zu acht.😉

Also schon eine ziemlich starke Truppe.......

... ein Anhänger kostet hier in Berlin 70 bis 80 Euro/Woche ... das ist nicht so das Problem ... ich bräuchte erst mal ein Auto mit Haken ...

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... ein Anhänger kostet hier in Berlin 70 bis 80 Euro/Woche ... das ist nicht so das Problem ... ich bräuchte erst mal ein Auto mit Haken ...

Oder einen DB-Zug....oder du kommst direkt mit dem Moped.....ich hab`auch schon Anreiseentfernungen von 750 km zurückgelegt😁 Oder du suchst dir noch einen Mitfahrer mit Auto und Haken..willst du denn wirklich mitkommen??

Wenn ja, vllt. sollten wir uns erstmal auf dem nächsten WB-Treffen im Spessart kennenlernen😁

Im Zweifel müsstest Du nur mit dem Mopped hier vorbeikommen. Autos und Anhänger sind vorhanden. Ich hab hier zwei Autos. Meinen Golf+ und einen Caddy Life. Damit kann man schonmal 8 Moppeds und 8 Leute samt Gepäck halbwegs bequem transportieren. Wenn mein Kumpel Kalle wie geplant mitfährt, haben wir ab hier wahlweise noch einen Q7 oder einen Vito F. Das sollte reichen. 😉

Mit einer grossen Truppe muss manallerdings entweder früh buchen oder früh fahren.

... wir sind hier alle in der Planung für 2010. Im Moment sind wir vier Motorräder - können bis zu 7 werden .... Wir haben mehrere Optionen: Frankreich, Österreich (Kärnten), Sardinien oder (wie jedes Jahr: Dolomiten zum 10.).
Mich schrecken 1000 km am Stück nicht, um irgendwo schnell hinzukommen. In der Gruppe ist das aber grenzwertig, da steigen die meisten bei 6-700 aus. Berlin liegt ja so beschi.. , dass ohnehin erst mal 300 km zu fahren sind, bevor man eine fahrbare Gegend erreicht ... insofern - ein schönes Thema zum heutigen Tage - hat sich für West-Berliner Motorradfahrer nix geändert ... 😁 .
Wir würden Frankreich (Fombeton) mit dem Zug nach Avignon machen ... aber erst im September. Sardinien im Juni, weil der September zu windig ist ... Dolomiten Ende Mai.
Für Sardinien würden wir zwei Sprinter mieten. .... und und und. Da kosten 14 Tage (weniger lohnt nicht) p.P. 2.500 ...

soviel von hier
Gruß k2

Deine Antwort
Ähnliche Themen