Das MT-Bikertreff-Weißbierverprobungstreffen
So, auf vielfachen Wunsch mache ich mal einen eigenen Thread dafür auf. Was bisher geschah:
Die Einigung, welches WB das beste ist, führte zu keinem Konsens.
Zwecks Entscheidungsfindung wurden im Anschluß eines Führerscheinfreds ungefähr folgende Aussagen getroffen:
- Wahrscheinlich Treffen in Passau
- Wahrscheinlich zu Himmelfahrt (Schließlich war selbst Jesus schon Biker: Er fuhr mit Triumph gen Himmel...)
- Wahrscheinlich verteilt auf die jeweils preferierten Unterkünfte (Jeder bucht, was er will)
- Wahrscheinlich mit gemeinsamer Tour
- Wahrscheinlich mit morgens dicken Kopf
Wenn die Unterkunftsvorschläge hier noch mal gesammelt werden könnten, würde das weiterhelfen.
Die gemeinsame Tour könnte ins "Viertel" gehen, da kommt man ja sonst eh nicht hin. BWald wahr ich schon ausgiebig.
Gemeinsame Anreisen und Unterkünfte bevorzugt. 😉
Beste Antwort im Thema
Da die Messerhelden heut keine Lust haben, mich zu massakrieren, von mir jetzt auch paar Fotos.
Tja allsquare, Du stetsverneinder Geist, UNSERE Unterkunft war so, wie auf dem Foto! Und wegen des BMW-beschmutzenden Geiers- war wohl ein Österreicher oder ein Japaner, dem das bajuwarische Tourentrumm missfiel. Denn das Dööfele Deiner Holden blieb ja sauber....
Schnapsmax, hast recht, ich plädiere auf Grand-Prix-Asphalt, Boxengasse, Auslaufzonen und Kiesbetten, eine Clinica mobilè UND das Allerwichtigste
GRIDGIRLS!!!!!!!!!!!!!
1617 Antworten
Ja Patrick,
Auf und Ab geht es das ganze Leben, beruflich wie privat. Aber das kennst du ja schon ein wenig - Schule, Freundin, FS machen usw, usf..
Naja, ich hab eine Familie und ein paar Hobby`s, eins davon halt das Motorradfahren. Wenn es die Zeit erlaubt und ich auch mal mit meinen Kumpels unterwegs sein kann (ein paar Tage im Jahr sagen unsere Gattinnen o.K.) dann bin ich auf dem Wellenkamm ganz oben.
Ist ein gutes Gefühl von Freiheit wenn man sich den Wind um die Ohren wehen lässt und schöne Gegenden befährt, ganz anders als mit dem Auto.
Anhand deiner vielen Beiträge glaube ich, dass du auch so einer werden könntest, deshalb würde ich es begrüßen, wenn du dieses Jahr schon für uns die Kartoffeln schälen könntest, ne im Ernst, einfach teilnehmen könntest.
Dabei wird es dir nicht viel anders ergehen als denjenigen, die sich im Mai in Passau getroffen haben, nee, war das spannend - und ich glaube nicht, dass einer vom anderen enttäuscht war. Ganz im Gegenteil, es war sehr lustig und gesellig und ich glaube, dass gibt es fast nur unter Bikern.
Da ich noch in Erinnerung habe, dass dein Vater Motorrad fährt nimm ihn doch einfach mit, er darf auch fahren😁
Oder er kann dich nach Inaugenscheinnahme der Teilnehmer einfach nur bringen - naja schau mal.
@Doc : Kann ich mal das Rezept haben, ich hab mich gegenüber meiner Frau mal aus dem Fenster gelehnt und drohe nun rauszufallen😁
Da Patrick im Schützenverein und in einer Kapelle ist, die ja gleichermaßen die Abstinenzler per Definition sind, wollen wir nicht zur sittlichen Gefährdung der Jugend beitragen oder?
Weinproben mit Minderjährigen, dass kann ich offiziell nicht gutheißen.
Da müßte der Papa sowieso mit.
"Du Paps, fährst Du mich zu so einem Motorradtreffen mit Weinproben von son paar alten Säcken außem Forum?" 😁
...lewellyn...*räusper*...wo lebst du denn?...😉
...der kürzeste musiker-witz: "gehen zwei musiker an ner kneipe vorbei"...muahahaha...😁
...ich glaub...der schiessende musikus kopuliert und säuft uns unter den (nicht unter dem!) tisch...😁😁
...patrick...bitte komm mit...ich könnte noch so viel von dir lernen...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Da Patrick im Schützenverein und in einer Kapelle ist, die ja gleichermaßen die Abstinenzler per Definition sind, wollen wir nicht zur sittlichen Gefährdung der Jugend beitragen oder?Weinproben mit Minderjährigen, dass kann ich offiziell nicht gutheißen.
.....................................
Hömma, Lewellyn, kommt es auch mal vor, dass du zwischen den Zeilen liest??
Wenn Papa den Sohn bringt weiss er was der macht und umgekehrt handelt der Patrick nicht selbstständig. Was die dann untereinander entscheiden weiss ich nicht, ist dann aber eine Sache zwischen Vater uns Sohn und sollte abgeklärt sein.....mehr sag´ich jetzt dazu nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Terminlich geht im Moment nur der 11-13. September.
In Ordnung !
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
geführtes Besäuf... ähh Weinprobe
Aber nicht im Supp !
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Dabei wäre dann der Freitagnachmittag/abend frei für Allsquares Weingut Leiß in fussläufiger Entfernung.
Jetzt muß ich mich mal einschalten !
Also ... ähmm ... den alten Leiss (der heutige war damals gerade mal 12) hab' ich 1973 kennengelernt (ich weiß, da waren einige von Euch noch nicht geboren). Einige Jahre zuvor ist der Leiss aus der Genossenschaft (Gellmersbacher Weinpanscher e.G.) ausgestiegen, weil die mit dem gemeinsamen Wein, sagen wir mal, nur auf kurzfristigen kommerziellen Erfolg aus waren; Aspirin gabs schließlich in jeder Apotheke.
Der alte Leiss hat sich damit die Feindschaft des ganzen Ortes zugezogen, woraufhin er in den "Außenbezirk" gezogen ist. Das Verhältnis Gellmersbacher:Leiss ist seit dem, auch wegen seines wirtschaftlichen und qualitativen Erfolgs, gespannt. 2001 (soweit ich mich erinnere) wurde der Leiss-Trollinger von VINUM von 256 deutschen Rotweinen zum 2. Besten gewählt.
Gut, seit damals haben sich auch andere Winzer, vor allem die jungen, weiterentwickelt und sind teils erstklassig geworden. Es gibt dort "Rote" ohne Ende; gerade der Graf Adelmann versucht schon lange Jahre die Führung zu übernehmen. Ich will damit nur ausdrücken "Ihr könnt natürlich trinken was Ihr wollt, ich dagegen halte mich nur an den Gellmersbacher Dezberg.
Ganz generell leiste ich keine Überzeugungsarbeit mehr. Wem's schmeckt, dem schmeckt's. Geschmack ist immer eine empirische Weiterentwicklung selbstgemachter Erfahrungen. Wie sagte einst ein suizidgefährdeter Metzger zu seinem Retter "eines will ich Dir aus Dankbarkeit raten, iss nie Leberkäs !!!" (ich liebe Leberkäs, leider gibt's kaum noch Metzger, die ihn würzen können).
Fazit: Wer Werbung macht hat's nötig (McDonald), wer keine Werbung macht ist entweder richtig gut oder nach drei Jahren kommerziell tot.
Bei Leiss muß man auch mit althergebrachten Vorurteilen aufräumen. Gute Weine gibts in Literflaschen mit Schraubverschluß (das kann sich dann jeder erklären lassen), nur absolute Spitzen-Barriques werden in traditionellen 0,7ern mit Korken abgefüllt; eine Reminiszenz an dummerhafte Überlieferungen, die keiner näheren Überprüfung standhalten.
Allsquare
der Freunden von "Amselfelder Rauchzart" von solch einer Weinprobe abrät, geliebte Aroma- und Geschmackstoffe könnten vermisst werden ...
Noch ein Nachtrag zum Thema "Singularität":
Wenn ich im Piemont (da hatte ich einen Teil meiner Stricker) in Nizza Monferrato war (das sogenannte "Centro di Barbera"😉, dann trank ich dort nur den moussierenden Barbera, der im Umkreis von etwa 12 Kilometern angebaut wird. Den anderen Barbera gibt es überall zu kaufen. Gut, für den typischen deutschen "82er Cheval Blanc"-Trinker ist das kein lohnenswertes Erlebnis, für den aufgeschlossenen Weltbürger dagegen schon ...
Allsquare
Nur gibts bei Leiss keine Betten.
Und Supp ist die einzige Möglichkeit, in fussläufiger Entfernung als Gruppe mit Frühstück zu übernachten.
UND:
- Ohne Vergleich gibts keinen Besten.
- Vieliecht sind die ja auch lernfähig.
Habe die Ehre Schwungscheim... etz wirds interessant - Rotwein. 🙂
Hm, den Leiss kennt man schon, keine Frage... aber machts ned so an Terz um das Zeug - wenn er schmeckt, dann is des Bapperl einfach egal 😉 (ok, gesellschaftlich kann man so auf den Bauch fallen... aber wayne?)
Und ja, ein Korken und Licht (Flasche) sind für Wein tlw. doof/riskant - ideal wäre ja (für einen ausgebauten) Wein... Tetrapack 😁
Lasst euch da ja nicht zwiebeln - Wein soll Freude und Spass machen und Genuss bereiten. Ich mag relativ schwere Rotweine mit viel Tanninen und Beeren/Vanillenoten. Frischere Gebiete mit Anflügen von Aprikosen oder Mandel sind mir auch recht. Portugal, Spanien und manche Italiener.... Grand Riservas eben idR. "Billige" Hausweine in den Anbaugebieten sind oft auch ein leichter Hochgenuss. Und? ist doch egal... wer ne Hengstenberg Spätlese bevorzugt... ist deswegen auch noch ein Mensch 😉
Titus - welches Rezept? Ich füll da sicherlich Regale mit sowas... wenn´s pressiert. Ich war halt schon ein kleiner Jamie Oliver, da war der noch gar nicht auf der Welt... also etwas unkonventionell, auf Küchendivaereien pfeiff ich - es muss schmecken und das geht auch ganz einfach, muss man keinen Terz draus machen 😉
Also was soll es werden? 🙂
Hexerle, Hexerle... Du lehnst dich ja weit aus dem Fenster... bedenke, es kommt der Tag... 😁 😉
Lehnst dich mit deim Bonsaidrachen auch so weit raus? Dann gehen die Pässe ja schonmal klar... 😁
Hm... wenn der Pap vom Patrick (regel das, mach das Patrick! 😉 ) da mit bei ist... also... hm... "davon" will ja begriffen werden, gell? 😛 😁 😉
Für 2010 stehen also Vom Beton und die Tauern im Gespräch, ferner unbemerkt der Gardasee - will ich doch noch für die verwöhnten Freunde Arlberg und Umgebung (Arne? Wo bisch?) einwerfen (die Flexenstrasse ist sogar überdacht, Wetter egal 😉 )... zig geile Pässe und Strecken, in Oberlech ein feinstes (auch die Küche) Bikerhotel...
Zitat:
Unsere drei erfahrene Kosmetikerinnen verwöhnen Sie mit Massagen und Anwendungen
Öhm... nix gegen die Hex... aber könntest Du DAS mal genauer erläutern? 😁 😛 *duck* *tiefduck*
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Bildungslücke, ist moussierender Barbera jetzt kohlensäure versetzter Wein, Sekt oder Champagner?
Naja, so 'ne Art "Chateau Lambrusco" für Nichtpenner ...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ich mag relativ schwere Rotweine mit viel Tanninen und Beeren/Vanillenoten ... Portugal, Spanien und manche Italiener.... Grand Riservas eben idR.
Siehste, damit kannste mich zum Beispiel jagen ... Kirschen sag' ich nur, Kirschen ! Merlots aus dem Veneto ... zum drin schwimmen ...
Zitat:
Original geschrieben von Llewellyn
Nur gibts bei Leiss keine Betten
Das ist die Krux an der Sache, ich weiß schon ... hmmm
Allsquare
Kommando zurück.
Der Herr Supp hat mich gerade angerufen, 11.-13. geht nicht, da sein Sohn da auf Schulung oder was auch immer ist und er dann keine so grosse Gruppe versorgen kann.
Einzige Möglichkeit für die Weingut-Supp-Variante ist das letzte September-Wochenende, 25.-27.09.
Bis Montag hält er das erstmal fest.
Bis dahin sollten wir eine Entscheidung auch über mögl. Alternativen getroffen haben. Ist ja Feiertag, morgen. Hier zumindest.
Dazu bräuchten wir zuerst mal eine ungefähre Personenzahl.
also ich würd mal sagen ... einigt euch auf ein datum ... muss ja nicht auf teufel komm raus das supp sein , oder?
von gellmersbach sind zum breitenauer see (massenhaft angebote in groß und klein) 15 km ... wenn ihr unter "gas" seid könnt mer ja auch ne taxe (oder zwei) nehmen ...
da es bei mir ums eck ist kann ich da auch gschwind vorbeifahren und vor ort nach was passendem schauen ... müsste dann aber schon wissen wann und wie viele
Ja, liebe Hexe, wir nehmen den von Dir organisierten und gefahrenen 9 Sitzer dankend an und gucken nach einer anderen Örtlichkeit. 😁
Fragen wir doch mal anders rum: Wer kann am letzten Septemberwochenende gar nie nicht?