Das MT-Bikertreff-Weißbierverprobungstreffen
So, auf vielfachen Wunsch mache ich mal einen eigenen Thread dafür auf. Was bisher geschah:
Die Einigung, welches WB das beste ist, führte zu keinem Konsens.
Zwecks Entscheidungsfindung wurden im Anschluß eines Führerscheinfreds ungefähr folgende Aussagen getroffen:
- Wahrscheinlich Treffen in Passau
- Wahrscheinlich zu Himmelfahrt (Schließlich war selbst Jesus schon Biker: Er fuhr mit Triumph gen Himmel...)
- Wahrscheinlich verteilt auf die jeweils preferierten Unterkünfte (Jeder bucht, was er will)
- Wahrscheinlich mit gemeinsamer Tour
- Wahrscheinlich mit morgens dicken Kopf
Wenn die Unterkunftsvorschläge hier noch mal gesammelt werden könnten, würde das weiterhelfen.
Die gemeinsame Tour könnte ins "Viertel" gehen, da kommt man ja sonst eh nicht hin. BWald wahr ich schon ausgiebig.
Gemeinsame Anreisen und Unterkünfte bevorzugt. 😉
Beste Antwort im Thema
Da die Messerhelden heut keine Lust haben, mich zu massakrieren, von mir jetzt auch paar Fotos.
Tja allsquare, Du stetsverneinder Geist, UNSERE Unterkunft war so, wie auf dem Foto! Und wegen des BMW-beschmutzenden Geiers- war wohl ein Österreicher oder ein Japaner, dem das bajuwarische Tourentrumm missfiel. Denn das Dööfele Deiner Holden blieb ja sauber....
Schnapsmax, hast recht, ich plädiere auf Grand-Prix-Asphalt, Boxengasse, Auslaufzonen und Kiesbetten, eine Clinica mobilè UND das Allerwichtigste
GRIDGIRLS!!!!!!!!!!!!!
1617 Antworten
Uiuiui...mea Culpa...
ich hab Maria Himmelfahrt angefragt 😕
soll aber an den angebotenen Übernachtungsmöglichkeiten nix ändern - denk ich.
Und - wer kommt mit auf´n Campingplatz?
Zitat:
Original geschrieben von titus95
hab mir auch schon das Gehirn zermartert was der Quatsch heissen könnte, und auch das Bayerisch-deutsch-Übersetzungsprogramm halt gequalmt.
Für die Damen und Herren, die sich von einem TomTomRider den Weg nach Passau weisen lassen, eine kleine Info:
Es gibt von TomTom eine "Lisa", die bayrisch spricht (lustigerweise bei der Installation als englische Stimme bezeichnet wird). Das wäre ein guter, unterhaltender Sprach-Fernlehrgang. Und wenn Ihr dann da seid, könnt Ihr's bereits perfekt ... oder so ...
Allsquare
Früher hatte ich ein Becker-Radionavi. Da gabs Xaver. Der sagte tatsächlich "Die Rouate is berechnet. Auf gehts!"
Haben Eure Navis eigentlich alle "Blauzähne", ähem "bluetooth"😕, (wer ist bloß auf diesen Namen gekommen), weil die Strippen zum Kopfhörer im Helm würde mir jedesmal abreißen, bei jeder 2. Pinkelpause.
Gruß🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
Uiuiui...mea Culpa...
ich hab Maria Himmelfahrt angefragt 😕
soll aber an den angebotenen Übernachtungsmöglichkeiten nix ändern - denk ich.Und - wer kommt mit auf´n Campingplatz?
Das mit dem Campingplatz überleg ich noch, nachdem es schwer zu sein scheint in der Passauer Innenstadt ein Zimmer zu bekommen.
Allsquare, bring den Grünholz-Übersetzer (den hier => http://www.youtube.com/watch?v=7z7gVE-cxDo) mit, damit haben alle bestimmt viel Spass und verstärkt den Effekt zu den Navi-Sprachlehrgängen während der Fahrt.
Und der TomTom - "Lisa", die bayrisch spricht trau ich nicht, wenn`s in die Hose geht und man sie nicht versteht ist man am Ende am Müritzsee, na o.k. - auch da ist es schön😁
Meine Standesamt-Beigabe kommt nicht mit, 2 x 700 km und damit viele Stunden auf einem wenige quadratzentimeter abmessenden Sitzplatz hat sie offensichtlich sehr abgeschreckt.
Gut, dass Männer bis auf die Erledigung von einigen wenigen Grundbedürfnissen allein überleben können 😁
Aber auch auf die Unverzichtbaren kann man 4 Tage mal verzichten😛
Ich habe gerade mal ein bischen geroutet, unter Berücksichtigung des Golfers Wunsch, einmal im Leben den Arber zu sehen. Wenn wir zeitig da sind, könnten wir sogar mit dem Sessel hoch und wieder runter fahren. Danach nach Tschechien, etliche Km auf einsamen Sträßchen durch den Böhmerwald um dann am Lipno-See am tschechischen Ballermann aufzuschlagen. Dann mit der Fähre über den See auf die andere Seite, weiter über die österreichische Grenze auf kleinen Strassen durchs Mühlviertel zur Donau. Entlang der Donau, mal unten, mal oben, übersetzen wieder mit der Fähre und dann von der anderen Seite wieder nach Passau. 360km.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
... unter Berücksichtigung des Golfers Wunsch
Hör' ich da irgend einen Unterton ? Du gei, pass fei auf ... woast eh, a Packerl Fotzn ...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wenn wir ... könnten wir ... auf kleinen Strassen ... mal unten, mal oben ... und dann von der anderen Seite ... 360km
Hömma ... 700 km Anreise, 700 km Rückreise und dann noch schnell (zwischendurch) 360 km ... sach ma ... bisse ARAL-Pressesprecher ?
Eh ... mir san Bayern ... mir san gmiatliche Hund ... vastehst ? Saupreiss ! Da onda ... mecht de Paris - Dakar foarn ...
Allsquare
PS:
Aber Gedanken drüber könnt' man sich schon machen ...
Bei meiner letzten B-Wald-Tour sind wir zu zweit auch nur Freitag und Samstag dort gefahren. Einmal 480 und einmal 540km. Auf den Strassen dort kann man ordentlich km machen. Topfeben und nahezu Verkehrs- und Ampelfrei. Da sollten 360km selbst mit ausgiebigen Pausen zwischen 10.00 und 18.00 Uhr erledigt sein.
Außerdem wolltest Du ja zum Arber. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ich habe gerade mal ein bischen geroutet, unter Berücksichtigung des Golfers Wunsch, einmal im Leben den Arber zu sehen. Wenn wir zeitig da sind, könnten wir sogar mit dem Sessel hoch und wieder runter fahren. Danach nach Tschechien, etliche Km auf einsamen Sträßchen durch den Böhmerwald um dann am Lipno-See am tschechischen Ballermann aufzuschlagen. Dann mit der Fähre über den See auf die andere Seite, weiter über die österreichische Grenze auf kleinen Strassen durchs Mühlviertel zur Donau. Entlang der Donau, mal unten, mal oben, übersetzen wieder mit der Fähre und dann von der anderen Seite wieder nach Passau. 360km.
Wieso ne extra Tour - dass kann man doch alles schon in die Hintour einbauen😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
... Wenn wir zeitig da sind, könnten wir sogar mit dem Sessel hoch und wieder runter fahren...
Eam Schaug oh! Mit´m Sessellift ... bist Fußkrank?
Wer nicht aus eigener Kraft auf einen Berg kommt, soll unten bleiben. 😁...
...sagen wir Gebirgler, wenn wir keine Liftbetreiber sind 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
Eam Schaug oh! Mit´m Sessellift ... bist Fußkrank?Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
... Wenn wir zeitig da sind, könnten wir sogar mit dem Sessel hoch und wieder runter fahren...
Wer nicht aus eigener Kraft auf einen Berg kommt, soll unten bleiben. 😁...
...sagen wir Gebirgler, wenn wir keine Liftbetreiber sind 🙄
Den Arber hab ich schon bekraxelt, noch nicht mal vom Arbersee aus, sondern vom Ort "Bretterschachten" aus welcher noch einige hundert Meter höher liegt als der See (also näher am Gipfel), waren trotzdem gut 2 Stunden nur hoch (ohne Fußkrank zu sein).
Wären also rund 3,5 h ohne Pause auf dem Gipfel bis man wieder unten ist. Nur nebenbei, die Pause oben lohnt sich schon allein wegen des genialen Ausblickes (bei schönem wetter)und stärken will (M)man(n) und Frau sich ja auch. Käme also noch etwas Zeit dazu.
Mit dem Lift geht das in rund ungefähr ca.2 h (ohne Schießgewehr) mit kurzer Pause auf dem Arbergipfel (rauf und wieder runter). Der Arbersee ist auch sehenswert und nicht weit entfernt bzw. man kommt direkt dran vorbei, je nach Anfahrtroute.
Arber mit Arberbergbekraxelung wäre das schon wieder eine eigene kleine Tagestour.🙂
PS: Als Liftbetreiber und Gebirgler (Schluchterscheisser??)würde ich auch sagen: "wer nicht kann, will oder zahlt bleibt unter"😁
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
Eam Schaug oh! Mit´m Sessellift ... bist Fußkrank?
Wer nicht aus eigener Kraft auf einen Berg kommt, soll unten bleiben. 😁...
...sagen wir Gebirgler, wenn wir keine Liftbetreiber sind 🙄
Schnapsmax, bei allem Respekt, LAUFEN? Es reicht an Fitness, ohne Luftnot bis auf das Motorrad zu kommen. Was glaubst Du, wozu uns die Götter von Hamamatsu/München/Hinckley/Bologna mit den edlen Teilen ihrer Diener gesegnet haben???????????
...genau, schnapsmax...stilecht wirds nur, wenn der bayer mit der bmw auf n gipfe auffi foaht...😁...mit graxn und gwahr...😁
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Mit dem Lift geht das in ungefähr 2 h mit kurzer Pause auf dem Arbergipfel (rauf und wieder runter).
Tatsächlich gehöre ich auch eher zu der Fraktion, die die Meinung vertritt, daß man nirgendwo hinauflaufen müsse, wo man auch mit einem Hubschrauber hinaufkommen kann.
Allsquare