1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Das leidige Thema Wunschkennzeichen

Das leidige Thema Wunschkennzeichen

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

wer kennt das nicht, man hat seinen neuen oder auch gebrauchten Traumwagen gefunden und dann möchte man sein individuelles Wunschkennzeichen. Doch leider sind die beliebten Kennzeichen oft weg. Seit dem Kauf meines A8L versuche ich an dieses Kennzeichen heranzukommen, aber das muss sich irgend so ein Bonze geholt haben. Das ist wider typisch in Deutschland. Die Bonzen legen unter der Hand auf der Zulassungsstelle zusätzlich Geld hin und der Otto-Normalverbraucher bleibt auf der Strecke mit irgend einem Allerweltskennzeichen. Könntet ihr mir Tipps geben wie ich an mein Wunschkennzeichen rankomme? Ich bin jetzt wirklich erleichtert das ich mal Dampf ablassen konnte.

Schon mal vielen Dank im Voraus

Euer Max

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Erklär uns doch mal, was daran so peinlich sein soll...;)

Also meinen persönlichen Geschmack laufen solche als "Wunschkennzeichen" erkennbaren Wunschkennzeichen zutiefst zuwider, weil sie einfach viel zu auffällig sind und oft auch irgendwelche Assoziationen wecken.

Zu auffällig wäre zum Beispiel B-AA 7000 oder dergleichen. Oder B-SC 666. Da käme noch eine Assoziation mit einem Berliner Fußballverein hinzu. Es gibt übrigens Untersuchungen, wonach Leute, die sich ihre Initialien aufs Kennzeichen setzen, sowieso eine Profilneurose haben...

:)

Für mich sehen gerade an einem höherwertigen Auto eher Kennzeichen wie B-ZL 7014 oder B-PV 3517 gut aus, also so unauffällig wie möglich. Understatement eben. Man nehme sich ein Beispiel an den vielen Tarnkennzeichen der Kanzlerwagen.

Und um mal Beispiele von außerhalb Berlins zu bringen: Sowas wie HE-XE 555 oder HU-RE 123 finde ich total blöd. Dagegen habe ich nichts dagegen, wenn werbebeschriftete Smarts einer bekannten Versicherung mit A-XA oder die Lkw einer Brauerei mit BI-ER durch die Gegend fahren. Ich rede echt nur von zivilen Privatfahrzeugen.

Matthias

Wir haben bei den Firmenwagen immer einheitliche Buchstabenkombinationen und danach eine einfache Nummer.
Das einzige was in meinen Augen dagegen spricht ist die Tatsache dass man sich die Nummer so leicht merken kann... BAB-Vielfahrer wissen was ich meine...;)

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Wir haben bei den Firmenwagen immer einheitliche Buchstabenkombinationen und danach eine einfache Nummer.
Das einzige was in meinen Augen dagegen spricht ist die Tatsache dass man sich die Nummer so leicht merken kann... BAB-Vielfahrer wissen was ich meine...;)

Bei Firmenwagen, also wenn es eine größere Flotte einheitlicher Fahrzeuge gibt, spricht ja auch nichts dagegen. Aber Deine Sorge kann ich verstehen, allerdings eher in eine etwas andere Richtung. Aus meiner Sicht kann es ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn ein Fahrzeug zu leicht einem bestimmten Halter zuzuordnen ist. Beispiel: Ein Oberboss eines großen Unternehmens fährt einen A8L und hat am Kennzeichen seine Initialien und eine Schnapszahl. Er hat Ärger mit einem in Unehren entlassenen Mitarbeiter, sowas soll ja vorkommen. Dieser Mitarbeiter passt einen Termin des ehemaligen Chefs in einem Hotel ab, geht dort durch die Tiefgarage und erkennt mit großer Wahrscheinlichkeit, welches der Wagen seines Opfers ist. Dann erhält der Wagen eine Spezialbehandlung. Wäre doch nicht schön, oder?

Sowas kann man auch noch weiterspinnen und dann sind es statt Kratzern und Säureanschlägen vielleicht Schüsse oder Entführungsversuche bei gefährdeten Leuten. Daher empfiehlt das BKA für Leute in exponierten Positionen, keine sogenannten "sprechenden Kennzeichen" zu verwenden.

Matthias

Jetzt sind also schon Wunschkennzeichen verwerflich?
Ich habe an all meinen Privat-Fahrzeugen ein Wunschkennzeichen, wenn auch nicht meine Initialien, sondern eher "witzige" Sachen wie beispielsweise "CU 911" auf dem Smart :-).

Ich sehe das als eine Art Individualisierung - und sooo viele schauen einem doch auch nicht aufs Kennzeichen. Und wenn, dann meist nur um zu sehen wo man herkommt.

Zitat:

Original geschrieben von Pianist28


Es gibt übrigens Untersuchungen, wonach Leute, die sich ihre Initialien aufs Kennzeichen setzen, sowieso eine Profilneurose haben... :)

Ein bißchen Narzimus gehört dazu

:D

Ich fahre seit ich motorisierte Fahrzeuge habe ALLE mit PAF-RP-XXX und dann eben die entsprechende Zahl. Und das werde ich mit Sicherheit mein Leben lang weiterführen, egal in welchem Zulassungsbezirk.

Da mit RP scheinbar nicht soviele unterwegs sind, hab ich bisland immer recht nette Zahlen bekommen, nur letztes Jahr beim Mopped war keine einstellige mehr da

:(

Aber da ich sowieso jährlich meine Fahrzeuge durchwechsel, ist das verkraftbar.

Zitat:

Original geschrieben von Gumballer


Jetzt sind also schon Wunschkennzeichen verwerflich?

Verwerflich eigentlich nicht. Nur eben hin und wieder ein Sicherheitsrisiko...

hi,

also ich find die kenzeichen mit dem geburtsjahr und den initialen langsam bisschen langweilig.
Hab mich daher bei unserem 320d für GO-320 entschieden. Ist meiner Meinung nach ganz witzig.
cool find ich B-IG-00 auf nem Mini oder B-EX-00 oder so.
Also s gibt schon n paar ganz witzige Kennzeichen.
Vielleicht kennt der ein oder andere ja auch das Bild von dem Porsche 911 Cabrio mit STA-TT-6.
Würde ich einen TT fahren würde ich mich auch um ei TT kenzeichen bemühen.
Also ich finde Wunschkenzeichen ne nette sache.
gruß
elch

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Die Mitarbeiter auf der Zulassungsstelle geben sich selber immer die guten Nummernschilder ;-)

geh mal in die TG einer grossen zulassung nur autos mit 1er nummern !!!

Will man ein besonderes Kennzeichen haben, sollte man sich eben schon früh darum bemühen. Bei uns kann man das im Internetangebot des Kreises online prüfen - und sich dann das gewünschte Kennzeichen für ein halbes Jahr reservieren. Eine Verlängerung kostet übrigens nur einen Anruf.
Das hat also nix mit guten Beziehungen oder Schmiergeldern zu tun.
Ich fuhr früher ..-VW777, danach ..-XX888 und jetzt ..-XX7777
Für mich ist das eine Frage von Symmetrie & Ästhetik. Es sieht einfach stimmiger aus und stört das Gesamtbild des Fahrzeuges nicht so sehr.
Auf der anderen Seite reicht es mir, wenn ich diese Kennzeichen toll finde, damit steigen nämlich meine Chancen, beim Nächsten wieder ein schönes zu ergattern...

also ich hab mein Kennzeichen schon das 4. Fahrzeug. Ich lass das immer umkennzeichen. Kostet ein paar Euros aber ist es mir wert ;-)

Also wenn man einen Neuwagen oder Gebrauchtwagen kauft der zu den etwas teureren Fahrzeugen gehört und man das Auto von der Niederlassung anmelden lässt dann bekommt man meistens das was man sich wünscht , weil die Niederlassungen resavieren ja auch bestimmte Kennzeichen.
Und wie schon gesagt wurde 1-9 ist meist für Motoräder und zum einen halt oftmals für die Leute die bei der Zulassungestelle beschäftigt sind weil die sie sich eben unter der Hand zuordnen was ich auch eigentlich ganz normal finde , wer würde das nicht machen ?
Zum anderen wenn ein Kennzeichen schon besetzt ist hat man halt eben nunmal pech gehabt und wenn man eben einen 0815 Wagen fährt ist es nicht gerade nötig ein tolles Nummernschild zu haben , guckt doch da eh keiner drauf ? Und deswegen ist es schon Okay das in den meisten fällen die Leute gute Nummern bekommen die viel Geld ausgeben für ein Auto oder eben eins frei ist.
Ich persönlich empfinde es aber okay wenn nicht jeder 18 jährige Kleinwagenfahrer eine 11 als Nr. bekommt. Und deswegen ist auch ganz klar das nicht jeder an diese so genannten "hübschen Zahlen" herankommt.
Aber wie auch schon gesagt wurde " Wer sich wirklich Mühe macht der erreicht meist immer alles ! ;) "

Viel Spaß
Sam

Zitat:

Original geschrieben von smax1000


also ich hab mein Kennzeichen schon das 4. Fahrzeug. Ich lass das immer umkennzeichen. Kostet ein paar Euros aber ist es mir wert ;-)

Wie geht das denn? Bei uns ist das Kennzeichen dann für ein halbes Jahr gesperrt. Nur der Käufer "meines" alten Autos kann es wärend dieser Zeit bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen